Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für kambrische Artenexplosion

🇩🇪 kambrische Artenexplosion
🇺🇸 Cambrian species explosion

Übersetzung für 'kambrische Artenexplosion' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for kambrische Artenexplosion. kambrische Artenexplosion English translation.
Translation of "kambrische Artenexplosion" in English.

Beispielsätze für bzw. mit kambrische Artenexplosion

  • Forscher glauben, dass die kambrische Artenexplosion ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Lebens auf Erden war.
  • Die Ergebnisse zeigen, dass die kambrische Artenexplosion wahrscheinlich ein langfristiger Prozess war und kein plötzlicher Vorgang.
  • Während des Kambrums fand eine dramatische Explosion an Lebewesen statt, bekannt als kambrische Artenexplosion.
  • Die wissenschaftliche Erkenntnis über die kambrische Artenexplosion hat weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis der Evolution des Lebens.
  • Die kambrische Artenexplosion war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Lebensformen auf unserem Planeten.
  • Die kambrische Artenexplosion war ein Meilenstein in der Evolutionsgeschichte unseres Planeten.
  • Die Erfindung neuer Metabolismen und die Entwicklung neuer Nahrungsquellen waren wichtige Faktoren für die kambrische Artenexplosion.

Anderes Wort bzw. Synonyme für kambrische Artenexplosion

  • Kambrium-Blitz
  • Kambriumschießen
  • Kambrische Diversifizierung
  • Frühkambrium-Schub
  • Artensprung im Kambrium
  • Kambrium-Pioniergeburt
  • Diversitätssprint im Kambrium
  • Artenblitz der frühen Welt
  • Kambriumsurge
  • Entstehung von Vielfalt im Kambrium
  • Kambrium-Boom
  • Ursprüngliche Artenspezialisierung
  • Frühe Diversifizierung des Lebens
  • Kambriumschub der Evolution
  • Kambrische Ausbreitung des Lebens
  • Kambrischer Wachstumsschub
  • Frühe Diversifizierung
  • Artenblitz im Kambrium
  • Biologischer Aufschwung
  • Evolutionäres Hochland
  • Artenexpansion im Kambrium
  • Lebensformen-Boom
  • Frühkambrische Radiation
  • Wissenschaftlicher Name: Diversifizierung des Kambriums (engl. Cambrian explosion)
  • Kreatives Wachstum der Lebensformen
  • Biologischer Aufschwung im Präkambrium
  • Evolutionärer Durchbruch
  • Frühzeitiger Artenreichtum
  • Explosion des Lebens
  • Genetische Diversifizierung

Ähnliche Wörter für kambrische Artenexplosion

  • Evolution
  • Kambrium (Zeitalter)
  • Biologischer Durchbruch
  • Lebensformen-Boom
  • Diversifikation
  • Speziation
  • Artenreichtum
  • Tierweltentwicklung
  • Plattenkalkformation
  • Massenaussterben (im Gegensatz zur Explosion)
  • Entstehung der komplexen Lebewesen
  • Organisationsbildung
  • Phylogenese
  • Ursprung der Vielfalt
  • Emergenz
  • Evolutionssprung
  • Diversifizierung
  • Spezialisationswelle
  • Artenblüte
  • Faunenrevolution
  • Paläozoische Explosion (als Alternativbezeichnung)
  • Kambriumsexplosion (als Synonym für "kambrische Artenexplosion")
  • Massenausartung
  • Diversitätsanstieg
  • Taxonomische Revolution
  • Lebensformenwandel
  • Paläontologischer Ruckhalt
  • Ökosystemdynamik
  • Evolutionsleiter
  • Beachte, dass einige dieser Begriffe im Zusammenhang mit der Evolution oder Artenentwicklung verwendet werden können und nicht alle speziell für die "kambrische Artenexplosion" reserviert sind.

Antonym bzw. Gegensätzlich für kambrische Artenexplosion

🙁 Es wurde kein Antonym für kambrische Artenexplosion gefunden.

Zitate mit kambrische Artenexplosion

🙁 Es wurden keine Zitate mit kambrische Artenexplosion gefunden.

Erklärung für kambrische Artenexplosion

Als kambrische Explosion, kambrische Artenexplosion oder auch kambrische Radiation (vgl. Adaptive Radiation) wird das fast gleichzeitige erstmalige Vorkommen von Vertretern fast aller heutigen Tierstämme im geologisch winzigen Zeitraum von 5 bis 10 Millionen Jahren zu Beginn des Kambriums vor etwa 541 Millionen Jahren bezeichnet. Die grundlegenden Körperbaupläne vieler mehrzelliger Tierstämme, die seitdem die Erde bevölkern, sind in Gesteinen dieser Epoche erstmals überliefert. Das erste Auftreten von möglichen Vielzellern datiert man auf 2,1 Milliarden Jahre vor unserer Zeit (Gabonionta). Wie alle anderen Fossilien vor dem Mesoproterozoikum sind es schwer interpretierbare, zellkolonie-artige Bildungen ohne sicheren Bezug zu späteren Organismen. Erste Fossilien, die mit einiger Überzeugung morphologisch als Makroalgen ansprechbar sind, sind die etwa 1,2 Milliarden Jahre alte Bangiomorpha (möglicherweise eine Rotalge) und die etwa 800 Millionen Jahre alte Proterocladus (vermutlich eine Grünalge aus den Chlorophyta). Wann genau erste vielzellige Tiere (Metazoa) auftraten, ist stark umstritten. Aus Erbgut-Vergleichen heutiger Tierarten mit den Methoden der molekularen Uhr ergeben sich z. T. sehr frühe Zeitpunkte für letzte gemeinsame Vorfahren vieler Tierstämme, ohne dass man aus diesen Epochen Fossilien fand. Eine Annahme ist, dass erste Vielzeller klein waren und weder ein Skelett noch andere Hartteile besaßen, so dass ihre fossile Überlieferung unwahrscheinlich wäre. Aus den Erdzeitaltern vor dem Kambrium sind wesentlich weniger Fossilien bekannt als aus den Zeiten danach, so dass der gesamte Zeitraum von der Entstehung der Erde (vor grob abgeschätzt ca. 4,5 Milliarden Jahren) bis zur kambrischen Explosion vor 541 Millionen Jahren Präkambrium genannt wird. Heute kann man diesen langen Zeitraum auch ohne Zuhilfenahme von Leitfossilien besser aufgliedern (→ Geologische Zeitskala).

Quelle: wikipedia.org

kambrische Artenexplosion als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kambrische Artenexplosion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kambrische Artenexplosion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp kambrische Artenexplosion
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man kambrische Artenexplosion? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

kambrische Artenexplosion, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für kambrische Artenexplosion, Verwandte Suchbegriffe zu kambrische Artenexplosion oder wie schreibtman kambrische Artenexplosion, wie schreibt man kambrische Artenexplosion bzw. wie schreibt ma kambrische Artenexplosion. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate kambrische Artenexplosion. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man kambrische Artenexplosion richtig?, Bedeutung kambrische Artenexplosion, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch