Wie schreibt man klebt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man klebt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für klebt

🇩🇪 klebt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'klebt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for klebt. klebt English translation.
Translation of "klebt" in English.

Scrabble Wert von klebt: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit klebt

  • I-Dotz sind kleine Punktsticker, die über den Buchstaben "i" geklebt werden können, um ihn hervorzuheben.
  • Um die Möbel beim Renovieren zu schützen, habe ich sie mit Abdeckband abgeklebt.
  • Beim Streichen der Wände klebten wir die Kanten mit Abdeckfolie ab, um saubere Linien zu erhalten.
  • Bevor sie mit dem Tapezieren begannen, klebten sie Abdeckbänder um die Steckdosen herum.
  • Um die Kommode vor Farbspritzern zu schützen, klebten sie Abdeckbänder um die Schubladen.
  • Um das versehentliche Verschütten von Farbe zu verhindern, klebten sie Abdeckbänder um die Farbdosen.
  • Beim Lackieren der Tür klebten sie Abdeckbänder um die Türklinke, um sie vor Farbspritzern zu schützen.
  • Um das Abrutschen der Säge zu verhindern, klebten sie Abdeckbänder an der Oberseite des Holzes fest.
  • Bevor sie die Wände tapezierten, klebten sie Abdeckbänder um die Lichtschalter herum.
  • Man kann Abklebbänder auch nutzen, um Schnittverletzungen vorzubeugen, indem man scharfe Kanten damit abklebt.
  • Der Handwerker klebte den Abdichtgummi sorgfältig an, um eine festere Verbindung zu erreichen.
  • Beim Aufbau des Regals muss der Dichtungsgummi auf die Glasplatte geklebt werden, um ein Verrutschen zu verhindern.
  • Der Abdichtstreifen wird auf die Kanten der Dachplatten geklebt, um ein Eindringen von Wasser zu verhindern.
  • Der Abdichtstreifen wird um die Tür herum geklebt, um Zugluft und Feuchtigkeit fernzuhalten.
  • Der Abdichtstreifen wird um das Fenster herum festgeklebt, um Kältebrücken zu vermeiden.
  • Beim Abfüllen von Flaschen werden automatisch Etiketten auf die Flaschen geklebt.
  • Ich habe mich in einem Bad verletzt, wo ich an einem Ablaufschlauch klebte.
  • Ich habe ein Ablenkblech auf mein Fenster geklebt, um die Sonne abzuschirmen.
  • Bei der Renovierung habe ich ein Ablenkblech vor meine Fensterscheibe geklebt.
  • Die Maler haben ein Ablenkblech auf das Gemälde geklebt, um es vor Schmutz zu schützen.
  • Ich habe das Ablenkblech auf mein Auto geklebt, um es vor Schmutz und Sonneneinstrahlung zu schützen.
  • Auf dem Papierflieger klebt ein Stück Abreißrollenpapier.
  • Die Reinigung des Abweiseblechs war schwierig, weil es stark verklebt war.
  • Meine Freundin klebt jedes Jahr ein neues Abziehbild auf ihre Notebuchdecke.
  • Die Studenten klebten Aufkleber in verschiedene Farben auf ihr Bierglas.
  • Auf dem Stuhl klebt ein Aufkleber, auf dem "Reserviert" steht.
  • Die Kleine klebt gerne Aufkleber auf ihre Bücher und Taschen.
  • Bei der Party klebten die Gäste Aufkleber in verschiedenen Formaten an die Wand.
  • Auf dem Roller klebt ein Aufkleber, auf dem "Ich bin kein Profi" steht.
  • Auf der Bahn haben sich Passagiere einen Aufkleber an die Sitzlehne geklebt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für klebt

🙁 Es wurden keine Synonyme für klebt gefunden.

Ähnliche Wörter für klebt

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für klebt gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für klebt

🙁 Es wurde kein Antonym für klebt gefunden.

Zitate mit klebt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "klebt" enthalten.

„Der Kaplan klebt klappbare Pappplakate, klappbare Pappplakate klebt der Kaplan.Klappernd klebt der plappernde Kaplan die Pappplakate an.“

-

Zungenbrecher

„Die [deutsche] Linke in ihrer Denkfaulheit - analphabetisch, suhrkampkulturverklebt und politisch deformiert.“

- Vorwärts, 22. Februar 1986

Gerhard Zwerenz

„Es ist ein großer Trost für mich in meiner letzten Stunde, dass ich niemals irgendjemanden absichtlich beleidigt habe und dass kein Tropfen Blut an meinen Händen klebt.“

- Letzte Worte, 14. Januar 1766

Friedrich V. von D

„Im Falle eines Falles klebt UHU wirklich alles.“

- UHU, seit 1994 Tochter der Bolton Group

Werbespr

„Kein Kaplan klebt Pappplakate“

-

Zungenbrecher

„Plappert der Kaplan beim Kappen von Klappkaplanskappen? Papperlapp! Der Kaplan klebt klappbare Pappplakate!“

-

Zungenbrecher

Erklärung für klebt

Keine Erklärung für klebt gefunden.

klebt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von klebt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "klebt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp klebt
Schreibtipp klebt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
klebt
klebt

Tags

klebt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für klebt, Verwandte Suchbegriffe zu klebt oder wie schreibtman klebt, wie schreibt man klebt bzw. wie schreibt ma klebt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate klebt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man klebt richtig?, Bedeutung klebt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".