Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für kleinerer Brennholzstapel

🇩🇪 kleinerer Brennholzstapel
🇺🇸 Smaller pile of firewood

Übersetzung für 'kleinerer Brennholzstapel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for kleinerer Brennholzstapel. kleinerer Brennholzstapel English translation.
Translation of "kleinerer Brennholzstapel" in English.

Beispielsätze für bzw. mit kleinerer Brennholzstapel

  • Vor dem Haus stand ein kleinerer Brennholzstapel für das nächste Jahr.
  • Im Keller stand ein kleinerer Brennholzstapel für Notfälle.
  • Der kleinerer Brennholzstapel neben dem Haus war bald leer.
  • Im Lagerhaus stand ein alter, kleinerer Brennholzstapel herum.

Anderes Wort bzw. Synonyme für kleinerer Brennholzstapel

  • Holzhalden
  • Heizholzberge
  • Holzhaufen
  • Brennstoffanhang
  • Holzstreu
  • Feuerholzberg
  • Kleine Holzhaufung
  • Kohlenberge
  • Holzberge
  • Heizholzhalden
  • Scharrholz
  • Kleinere Brennholzlagerung
  • Holzstapelschüttung
  • Feuerholzschüttung
  • Holzkupfer
  • Holzhäuflein
  • Brennstapel
  • Holzhaufen (ohne "k" und kleiner)
  • Feuerholzstock
  • Kleines Heuschober (bezieht sich eher auf die Form)
  • Holzschub (eine alte Bezeichnung)
  • Holzhügelchen
  • Brennholzscheibe (weniger üblich)
  • Kohlstapel (für weniger feuerfeste Materialien)
  • Holzklotz
  • Heuschober für Feuerholz (als Metapher)
  • Kleiner Fackelhaufen
  • Feuerholzhügel
  • Holzpyramide
  • Brennstab (weniger üblich und mehr auf einen einzelnen Stab bezogen)

Ähnliche Wörter für kleinerer Brennholzstapel

  • Holzhaufen
  • Brennhaus
  • Heizkistchen (seltene Verwendung)
  • Feuerstelle
  • Kamin
  • Kohlenstapel
  • Holzkiste
  • Blockfeuer (veraltete Bezeichnung, in Deutschland meistens nicht verwendet, außer im Alltag oder in der Umgangssprache)
  • Scheitehaufen (Scheite sind dicke, feste Stämme von Bäumen)
  • Holzstoß
  • Kohlenkiste (veraltete Bezeichnung für einen Brennstoffvorrat)
  • In Deutschland oder Österreich verwendeten man heute meistens die Wörter
  • Heizkasten
  • Feuerstelle
  • Kamin
  • Holzhaufen
  • Holzhaufen
  • Feuerstelle
  • Brennplatz
  • Korb mit Brennstoffen
  • Holzschachtel
  • Lagerplatz für Holz
  • Kleiner Holzvorrat
  • Brennstoffvorrat
  • Kleinholzhaufen
  • Holzhäufchen
  • Brennmateriallager
  • Kleinholzlager
  • Feuerholzstapel
  • Holzdepot

Antonym bzw. Gegensätzlich für kleinerer Brennholzstapel

🙁 Es wurde kein Antonym für kleinerer Brennholzstapel gefunden.

Zitate mit kleinerer Brennholzstapel

🙁 Es wurden keine Zitate mit kleinerer Brennholzstapel gefunden.

Erklärung für kleinerer Brennholzstapel

Keine Erklärung für kleinerer Brennholzstapel gefunden.

kleinerer Brennholzstapel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kleinerer Brennholzstapel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kleinerer Brennholzstapel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp kleinerer Brennholzstapel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man kleinerer Brennholzstapel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

kleinerer Brennholzstapel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für kleinerer Brennholzstapel, Verwandte Suchbegriffe zu kleinerer Brennholzstapel oder wie schreibtman kleinerer Brennholzstapel, wie schreibt man kleinerer Brennholzstapel bzw. wie schreibt ma kleinerer Brennholzstapel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate kleinerer Brennholzstapel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man kleinerer Brennholzstapel richtig?, Bedeutung kleinerer Brennholzstapel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".