Wie schreibt man klinisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man klinisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für klinisch

🇩🇪 klinisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'klinisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for klinisch. klinisch English translation.
Translation of "klinisch" in English.

Scrabble Wert von klinisch: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit klinisch

  • Bei einer klinischen Studie wurde ein agonistischer Wirkstoff getestet, um die Symptome von Parkinson-Krankheit zu lindern.
  • In der klinischen Praxis wird die Algesimetrie eingesetzt, um Patienten zu behandeln und zu helfen.
  • Die Anwendung der Algesimetrie in der klinischen Praxis verbessert die Patientenversorgung.
  • Bei einer klinischen Untersuchung wurden die Erfahrungen von Algolagnistinnen analysiert.
  • In der klinischen Praxis wird die Wirksamkeit der Aminocapronsäure bei Patienten untersucht.
  • Der Einsatz von Aminocapronsäure zur Behandlung von Fibromyalgie zeigt positive Ergebnisse in klinischen Studien.
  • Die klinische Studie zeigte keine signifikanten Ergebnisse für die Efficazität von Laetril bei der Behandlung des Prostatakrebses.
  • In der klinischen Prüfung wurde festgestellt, dass die Anflutungszeit des Schmerzmittels bei Patienten mit unterschiedlichen Körpergrößen variiert.
  • Die Ärzte haben an einer kontrollierten Anwendungsstudie teilgenommen, um das Potenzial eines neuen Medikamentes im klinischen Alltag zu ermitteln.
  • Die Ärztin sah ein klasses klinisches Anzeichen für einen Infekt.
  • Ein hohes Fieber ist oft ein wichtiges klinisches Anzeichen für eine Grippe.
  • Die Symptome des Patienten waren ein deutliches klinisches Anzeichen einer Allergie.
  • Ein starker Husten ist häufig ein wichtiges klinisches Anzeichen für eine Lungenentzündung.
  • Die medizinische Dokumentation erwähnte ein anderes klinisches Anzeichen des Patienten.
  • Der Notarzt identifizierte ein schweres klinisches Anzeichen der Verletzung.
  • Das Erscheinen von Blasen auf der Haut ist ein typisches klinisches Anzeichen für eine Hauterkrankung.
  • Ein starkes Schwindelgefühl kann ein wichtiges klinisches Anzeichen für einen Herzinfarkt sein.
  • Die Ergebnisse des Labortests waren ein wichtiges klinisches Anzeichen für die Krankheit.
  • Das ungewöhnliche Verhalten des Patienten war ein anderes klinisches Anzeichen seiner Erkrankung.
  • Der Patient zeigte ein typisches klinisches Anzeichen eines Nervenlecks.
  • Ein ungewöhnlicher Geschmacksverlust kann ein wichtiges klinisches Anzeichen für eine Magengeschwür-Erkrankung sein.
  • Die Sicherheit und Effizienz von Blutwäscheverfahren werden im Rahmen klinischer Studien überprüft.
  • Bei einer Klinischen Untersuchung wurde festgestellt, dass die Augenmotilität gestört war.
  • Durch klinische Studien haben wir nachgewiesen, dass ein Medikament, das auf Cinchonin basiert, bei der Behandlung von Fieber sehr effektiv ist.
  • Die klinischen Studien haben gezeigt, dass die Kombination aus Chemotherapie und Thalidomid die Überlebensraten bei Krebserkrankten deutlich verbessert.
  • Klinische Studien haben gezeigt, dass die Cynophobie eine sehr gefährdete psychische Störung ist.
  • Der Dauerversuch war ein wichtiger Teil der klinischen Studie.
  • Das Dermatogramm wird in der klinischen Praxis häufig zur Diagnose eingesetzt.
  • Die klinische Entgiftung ist ein wichtiger Teil der Behandlung von Patienten mit toxischen Vergiftungen.
  • Die Diagnose einer Dickdarmerkrankung kann nur durch eine Kombination von klinischen Untersuchungen und medizinischen Bildgebungsverfahren getroffen werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für klinisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für klinisch gefunden.

Ähnliche Wörter für klinisch

  • klinische
  • klinischem
  • klinischen
  • klinischere
  • klinischerem
  • klinischeren
  • klinischerer
  • klinischeres
  • klinischer
  • klinisches
  • klinischste
  • klinischstem
  • klinischsten
  • klinischster
  • klinischstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für klinisch

🙁 Es wurde kein Antonym für klinisch gefunden.

Zitate mit klinisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "klinisch" enthalten.

„Die naturwissenschaftliche Frage ist die logische Hypothese, welche von einem bekannten Gesetz durch Analogie und Induction weiterschreitet; die Antwort darauf giebt das Experiment, welches in der Frage selbst vorgeschrieben liegt.“

- Die naturwissenschaftliche Methode und die Standpunkte in der Therapie. Aus: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. 2. Band. Berlin: Reimar, 1849. S. 7.

Rudolf Virchow

„Soll die Schule irgend gedeihen, so muß sie ganz und ohne Rückhalt dem Clerus entzogen werden und an die Stelle pfäffischer Ueberlieferung ein freisinniger Unterricht treten, dessen Grundlage die positive Naturanschauung bildet.“

- Die Mittel gegen die Krankheit. Aus: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. 2. Band. Berlin: Reimar, 1849. S. 314.

Rudolf Virchow

„Wir dürfen uns nicht zurückziehen in die Vorstandsetagen, in die Sitzungsräume. Unsere Politik wirkt manchmal aseptisch, klinisch rein, durchgestylt, synthetisch. Und das müssen wir ändern. Wir müssen raus ins Leben; da, wo es laut ist; da, wo es brodelt; da wo es manchmal riecht, gelegentlich auch stinkt. Wir müssen dahin, wo es anstrengend ist. Weil nur da, wo es anstrengend ist, da ist das Leben.“

- ''auf dem SPD-Parteitag am 13. November 2009 in Dresden,

Sigmar Gabriel

Erklärung für klinisch

Symptom bezeichnet in Medizin und Psychologie ein Anzeichen, Zeichen oder (typisches) Merkmal für eine Erkrankung (Krankheitsmerkmal) oder eine Verletzung. Es kann durch einen Untersucher in Form eines Befundes eventuell erfasst oder vom Patienten selbst als Beschwerde berichtet werden. Das Symptom ist die kleinste beschreibbare Untersuchungseinheit in der Medizin. Die Bezeichnung Symptom ist abgeleitet von altgriechisch σύμπτωμα, symptoma „zufallsbedingter Umstand“ (bestehend aus syn „zusammen“, und piptein „fallen“).Die Gesamtheit der aus einem Krankheitsprozess resultierenden Symptome ergibt die Symptomatik (auch klinisches Bild oder Klinik genannt). Subjektive Symptome stellen Krankheitszeichen dar, die durch den Betroffenen selbst wahrnehmbar sind. Objektive Symptome (oder klinische Zeichen) sind dagegen von außen wahrnehmbare Krankheitsanzeichen. Typische Kombinationen gleichzeitig auftretender Symptome bezeichnet man als Syndrom („Symptomverband“).Deutliche Symptome werden meist vom Patienten selbst bemerkt und geben ihm Anlass, medizinischen oder psychotherapeutischen Rat zu suchen. Diskrete und verdeckte Symptome hingegen fallen oft erst bei eingehender Befragung im Rahmen der Anamnese oder durch eine körperliche Untersuchung auf. Vielen Erkrankungen geht eine mehr oder weniger ausgedehnte sogenannte präklinische Phase ohne spezifische Symptomatik voraus.

Quelle: wikipedia.org

klinisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von klinisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "klinisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp klinisch
Schreibtipp klinisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
klinisch
klinisch

Tags

klinisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für klinisch, Verwandte Suchbegriffe zu klinisch oder wie schreibtman klinisch, wie schreibt man klinisch bzw. wie schreibt ma klinisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate klinisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man klinisch richtig?, Bedeutung klinisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".