Wie schreibt man klug?
Wie schreibt man klug?
Wie ist die englische Übersetzung für klug?
Beispielsätze für klug?
Anderes Wort für klug?
Synonym für klug?
Ähnliche Wörter für klug?
Antonym / Gegensätzlich für klug?
Zitate mit klug?
Erklärung für klug?
klug teilen?
klug
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für klug
🇩🇪 klug
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'klug' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for klug.
klug English translation.
Translation of "klug" in English.
Scrabble Wert von klug: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit klug
- Und so kann eine kluge Bedeutsamkeit, die man einem Ereignis gibt, auch ein Mittel sein, um Burnout vorzubeugen. Also, Viktor Frankl, der Begründer der Logo-Therapie, hat mal gesagt: "Wenn der Mensch weiß, wofür er etwas tut, dann ist er bereit, alles zu
- Der Abbé ist bekannt für seine klugen und einfühlsamen Predigten.
- Der Tennisschläger verfügt über ein ausgeklügeltes Federsystem, das dem Spieler Kontrolle und Power gibt.
- Ein Boxspringbett ist besonders bequem dank seines ausgeklügelten Federsystems.
- Durch eine kluge Vorsorge kannst du dein Abscheidevermögen steigern.
- Der Coach hat eine kluge Absolutauswahl getroffen, als er seinen neuen Assistenztrainer einstellte.
- Durch eine kluge Platzanordnung konnten wir einen praktischen Zwischenraum zwischen der Küche und dem Esszimmer schaffen.
- Die Basketballmannschaft erzielte mehrere Punkte mit einem klugen Abwurf aus dem Spielfeldrand.
- Der Investor legte Wert auf klugen und zukunftsorientierte Aufkäufe.
- Der Körper hat ausgeklügelte Mechanismen entwickelt, um die effektiven Effektoren in Schach zu halten.
- Der Körper hat ausgeklügelte Systeme entwickelt, um die effektiven Effektoren zu koordinieren.
- Der Körper hat ein ausgeklügeltes System entwickelt, um die effektiven Effektoren auf ihre Umgebung zu antworten.
- Die Katze als Hausiererin ist ein Sinnbild für Weisheit und Klugheit.
- Die alte Frau besaß eine unermessliche Altklugheit, die ihr half, schwierige Entscheidungen zu treffen.
- Er dankte seiner Mutter für ihre wertvolle Altklugheit, die sie ihm beigebracht hatte.
- Die Philosophin war bekannt für ihre tiefe und weise Altklugheit.
- Der Weise besaß eine Fülle von Altklugheit, die er in seine Schriften einfließen ließ.
- Mit der Zeit entwickelte sie eine beachtliche Menge an Altklugheit, die ihr half, ihre Ziele zu erreichen.
- Sie war beeindruckt von seiner ungewöhnlichen Altklugheit, die er in seinem Alter noch besaß.
- Die alte Frau hatte eine bemerkenswerte Altklugheit entwickelt, die sie nutzen konnte, um andere Menschen zu helfen.
- Seine Erfahrungen hatten ihm eine unglaubliche Menge an Altklugheit vermittelt, die er jetzt nutzte, um andere zu beraten.
- Mit zunehmendem Alter steigerte sich ihre Altklugheit kontinuierlich und wurde zu einem wertvollen Vermögen.
- Seine Altklugheit ermöglichte ihm, komplexe Probleme mit einer einfachen Lösung anzugehen.
- Die Studentin dankte ihrer Professorin für die wertvolle Altklugheit, die sie ihr beigebracht hatte.
- Der alte Mann war bekannt für seine tiefgreifende Altklugheit und seine Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern.
- Ihre Altklugheit ermöglichte es ihr, eine gute Entscheidung zu treffen und ihre Ziele zu erreichen.
- Die Geschichte der alten Frau zeigte die Bedeutung von Altklugheit in einer Welt voller Unwissenheit und Irrtum.
- Mit seiner ungewöhnlichen Altklugheit gelang es ihm, ein Problem zu lösen, das andere nicht mehr loswerden konnten.
- Sie wusste, dass sie ihren Gegner nur mit einem klugen Angriff besiegen konnte, indem sie seine Schwachstellen ausnutzte.
- Bei unserem neuen Haus gibt es ein ausgeklügeltes System für den Ankersatz.
Anderes Wort bzw. Synonyme für klug
🙁 Es wurden keine Synonyme für klug gefunden.
Ähnliche Wörter für klug
- kluge
- klugem
- klugen
- klügere
- klügerem
- klügeren
- klügerer
- klügeres
- kluger
- klüger
- kluges
- klügste
- klügstem
- klügsten
- klügster
- klügstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für klug
🙁 Es wurde kein Antonym für klug gefunden.
Zitate mit klug
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "klug" enthalten.
„... kluges Aufblitzen altersloser Augen […]. Der Mann hatte ein Auge, das sah im Innern der Erde die Erze gehen in ihren Gängen und übersah nicht das kleinste Fischerboot […]. Wie lebte nicht in diesen Augen eine geistige Welt und Welten über Welten […]. Das war Universalität des Geistes.“
- Hugo von Hofmannsthal, Prosa III, Frankfurt 1952
Wilhelm Dilthey
„Alle Vorurteile kommen aus den Eingeweiden.“
- Warum ich so klug bin, 1.
Friedrich Nietzsche
„Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst zu erkennen und klug zu sein.“
- Fragmente, B 116
Heraklit
„Als ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und dachte wie ein Kind und war klug wie ein Kind; als ich aber ein Mann wurde, tat ich ab, was kindlich war.“
- ''''
M
„Am Abend wird man klug
Für den vergangenen Tag,
Doch niemals klug genug
Für den, der kommen mag.“- Friedrich Rückert, Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73
Klugheit
„Am Abend wird man klug
für den vergangenen Tag,
Doch niemals klug genug
für den, der kommen mag.“- Friedrich Rückert (25.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Arbeite klug, nicht hart.“
-
Deutsche Sprichw
„Aus Schaden wird man klug.“
-
Deutsche Sprichw
„Bei vielen Worten bleibt Treubruch nicht aus, wer aber seine Lippen zügelt, handelt klug.“
- Sprüche Salomos 10,19
Treulosigkeit
„Dahinter steckt immer ein kluger Kopf.“
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1957
Werbespr
„Dann müsst Ihr melden von einem der nicht klug genug war - doch zu sehr liebte.“
- 5. Akt, 2. Szene / Othello
William Shakespeare
„Das Unglück derer, die nichts begreifen, ist, dass sie sich selbst für klug halten, so dass sie wahre Weisheit sicher nicht begreifen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 242
Klugheit
„Das praktische Wissen besteht in der Verstellungskunst.“
- Baltasar Gracián y Morales, Handorakel und Kunst der Weltklugheit
Wissen
„Das wird selten oder nimmer gut,
was man ohn' Rat und Muße tut.“- Georg Rollenhagen, Fürst Forklug ret, das man alles mit wolbedachtem rat angreife und sich nicht übereile. Aus: Froschmeuseler, 3. Buch, 2. Theil, 10. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Zweiter Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 9]. , Zeile 133f.
Mu
„Den höchsten Begriff vom Lyriker hat mir Heinrich Heine gegeben. Ich suche umsonst in allen Reichen der Jahrtausende nach einer gleich süssen und leidenschaftlichen Musik. Er besass jene göttliche Bosheit, ohne die ich mir das Vollkommne nicht zu denken vermag […] - Und wie er das Deutsche handhabt! Man wird einmal sagen, dass Heine und ich bei weitem die ersten Artisten der deutschen Sprache gewesen sind.“
- Friedrich Nietzsche in Ecce homo, warum ich so klug bin 4 (KSA 6, S. 286.)
Heinrich Heine
„Den höchsten Begriff vom Lyriker hat mir Heinrich Heine gegeben. Ich suche umsonst in allen Reichen der Jahrtausende nach einer gleich süßen und leidenschaftlichen Musik. Er besaß eine göttliche Bosheit, ohne die ich mir das Vollkommene nicht zu denken vermag (...). – Und wie er das Deutsche handhabt! Man wird einmal sagen, dass Heine und ich bei weitem die ersten Artisten der deutschen Sprache gewesen sind.“
- Warum ich so klug bin, 4.
Friedrich Nietzsche
„Denn, ich wiederhole es, alle Tugend, die irgendwie eines Lohnes wegen geübt wird, beruht auf klugen, methodischen, weitsehenden Egoismus.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang
Tugend
„Der Narr scheitert, weil er schwierige Dinge für leicht hält. Der kluge Mann scheitert, weil er leichte Dinge für schwierig hält.“
- VHS mehr als Wissen. die berliner volkshochschulen 2008_2009; Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, 2009, S.1
John Churton Collins
„Der Stier zieht seinen Pflug ohne Widerstand; aber dem edeln Pferde, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du mußt nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen.“
- Egmont, IV. Aufzug - Der Culenburgische Palast / Egmont
Johann Wolfgang von Goethe
„Der getretene Wurm krümmt sich. So ist es klug. Er verringert damit die Wahrscheinlichkeit, von Neuem getreten zu werden. In der Sprache der Moral: Demut.“
- Friedrich Nietzsche, "Götzendämmerung", Sprüche und Pfeile, 31
Demut
„Der getretene Wurm krümmt sich. So ist es klug. Er verringert damit die Wahrscheinlichkeit, von neuem getreten zu werden. In der Sprache der Moral: Demut.“
- Sprüche und Pfeile, 31.
Friedrich Nietzsche
„Der kluge Mann baut vor.“
- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell I,2 / Gertrud
Klugheit
„Der kluge Mann sucht alles zu seinem Vorteil anzuwenden.“
- Johann Gottfried von Herder, Palmblätter 4
Klugheit
„Der weise Mann ist selten klug
und der kluge selten weise.“- Friedrich von Bodenstedt, Aus dem Nachlasse des Mirza Schaffy
Weisheit
„Die Hoffnung ist eine große Verfälscherin der Wahrheit: Die Klugheit weise sie zurecht und sorge dafür, dass der Genuss die Erwartung übertreffe.“
- Baltasar Gracián y Morales, Handorakel und Kunst der Weltklugheit
Klugheit
„Die Kunst des Ausdrucks besitzen: Sie besteht nicht nur in der Deutlichkeit, sondern auch in der Lebendigkeit des Vortrags.“
- Baltasar Gracián y Morales, Handorakel und Kunst der Weltklugheit
Kunst
„Die Superklugheit ist eine der verächtlichsten Arten von Unklugheit.“
- Aphorismen – Essays – Briefe, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung zu Leipzig (1965), Seite 157
Georg Christoph Lichtenberg
„Die Vorsicht stellt der List sich klug entgegen.“
- Iphigenie auf Tauris, 5. Aufzug, 3. Auftritt / Thoas
Johann Wolfgang von Goethe
„Die beste Universalmedizin gegen die Torheit ist die Einsicht. Jeder erkenne die Sphäre seiner Tätigkeit und seines Standes: Dann wird er seine Begriffe in Übereinstimmung mit der Wirklichkeit bringen.“
- Baltasar Gracián y Morales, Handorakel oder Kunst der Weltklugheit
Wirklichkeit
„Diejenigen, die zu klug sind, um sich politisch einzumischen, werden von Leuten regiert, die dümmer sind als sie.“
- Eintrag am 9. März 2003 von Peer Steinbrück ins Gästebuch von Politik-Talkshow, , (Stand 07/07)
Peer Steinbr
Erklärung für klug
Klug ist ein deutscher Familienname.
Quelle: wikipedia.org
klug als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von klug hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "klug" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.