Wie schreibt man Kochen?
Wie schreibt man Kochen?
Wie ist die englische Übersetzung für Kochen?
Beispielsätze für Kochen?
Anderes Wort für Kochen?
Synonym für Kochen?
Ähnliche Wörter für Kochen?
Antonym / Gegensätzlich für Kochen?
Zitate mit Kochen?
Erklärung für Kochen?
Kochen teilen?
Kochen {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Kochen
🇩🇪 Kochen
🇺🇸
Cooking
Übersetzung für 'Kochen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kochen.
Kochen English translation.
Translation of "Kochen" in English.
Scrabble Wert von Kochen: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kochen
- In der Zeitschrift ist das Foto von einem leckeren Essen mit der Bildüberschrift: "Köstliches Gericht zum Nachkochen".
- Der Koch setzte die Abblasehaube auf den Topf, um ein Überkochen zu verhindern.
- Mit Hilfe einer Abblasehaube kann man den Dampf beim Kochen kontrollieren.
- Die Abblasehaube verhindert ein Auslaufen von Flüssigkeit beim Kochen.
- Dieser Topf ist mit einer speziellen Abblasehaube ausgestattet, um das Kochen zu erleichtern.
- In der Küche wurde ein neues Umluftventil eingebaut, um den Geruch beim Kochen effektiv abzuführen.
- Nach dem Kochen bleibt oft Abdampf in der Küche zurück.
- Bei niedrigem Abdampfdruck kochen Flüssigkeiten bei niedrigeren Temperaturen.
- Beim Kochen steigt der Abdampfdruck.
- Beim Kochen entweicht abdampfender Wasserdampf aus dem Topf.
- Die Abdampffeuchte stieg stark an, als das Wasser zum Kochen gebracht wurde.
- Beim Kochen darf man die Abdampffeuchte nicht unterschätzen.
- Das Abdampfgehäuse dient dazu, den Dampf beim Kochen einzufangen.
- Bevor wir mit dem Kochen beginnen, schalten wir immer die Abdampfhaube ein.
- Die Abdampfhaube saugt beim Kochen den Wasserdampf zuverlässig ab.
- Dank der Abdampfhaube bleibt die Küche während des Kochens angenehm kühl.
- Nach dem Kochen bildet sich oft Abdampfnässe an den Fenstern.
- Beim Kochen wird der Abdampfteil des Topfes verwendet, um überschüssige Flüssigkeit abzugeben.
- Die Abdeckklappe des Herds verhindert, dass beim Kochen Spritzer auf den Boden gelangen.
- Die Abdeckung der Töpfe beim Kochen dient dazu, die Hitze im Inneren zu halten.
- Die Abdeckung des Topfes verhindert, dass die Flüssigkeit während des Kochens spritzt.
- Der Dichtgummi am Topfdeckel sorgt dafür, dass beim Kochen kein Dampf entweicht.
- Die Abendausgabe des Kochmagazins enthielt leckere Rezepte zum Nachkochen.
- Die Kinder helfen oft beim Abendessen kochen.
- Wenn ich keine Zeit zum Kochen habe, mache ich mir einfach ein schnelles Abendbrot mit einer Tiefkühlpizza.
- An manchen Tagen habe ich keine Lust zum Kochen und bestelle mir einfach ein Nachtessen nach Hause.
- Ein leckeres Znacht zu kochen, ist eine gute Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen.
- Ich habe heute keine Lust zu kochen, deshalb bestellen wir uns Znacht beim Lieferdienst.
- Ein kaltes Abendessen mit Tee ist eine gute Option, wenn ich wenig Zeit zum Kochen habe.
- Ich möchte gerne Abendessen kochen, aber ich habe keine Zutaten im Haus.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kochen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kochen gefunden.
Ähnliche Wörter für Kochen
- gekocht
- koche
- kochend
- Kochens
- kochest
- kochet
- kochst
- kochte
- kochten
- kochtest
- kochtet
- kocht
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kochen
🙁 Es wurde kein Antonym für Kochen gefunden.
Zitate mit Kochen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kochen" enthalten.
„Mit Maggi macht das Kochen Spaß.“
- Maggi Fixprodukte
Werbespr
Erklärung für Kochen
Kochen (von lateinisch coquere, „kochen, sieden, reifen“ entlehnt) ist im engeren Sinne das Erhitzen einer Flüssigkeit bis zum und am Siedepunkt, im Weiteren das Garen oder Zubereiten von Lebensmitteln allgemein, unabhängig von der Zubereitungsart wie z. B. Backen (Garen von Teig oder in einem Teigmantel), Braten oder Grillen (trockenes Erhitzen). Abgeleitet davon wird die Berufsbezeichnung Koch.
Aufgrund der unterschiedlichen Siedepunkte verschiedener Stoffe, zum Beispiel von flüssigem Stickstoff bei 77,36 K (−195,79 °C) in der Molekularküche oder von Speisefett beim Frittieren bei 140 bis 190 °C, kann das Kochen in einem breiten Temperaturspektrum stattfinden.
Je nach Kontext werden die Begriffe „kochen“ und „sieden“ synonym verwendet.
Quelle: wikipedia.org
Kochen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kochen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kochen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.