Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für kraftvoll

🇩🇪 kraftvoll
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'kraftvoll' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for kraftvoll. kraftvoll English translation.
Translation of "kraftvoll" in English.

Scrabble Wert von kraftvoll: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit kraftvoll

  • Die kraftvolle Bildzeile verstärkte die Aussage des Fotos.
  • Die Abfahrtsläuferin hatte einen eleganten und kraftvollen Schwung.
  • Die Musik des Orchesters war ein tiefes, kraftvolles Abgesang, das die Zuhörer berührte.
  • Die Polizeibeamtin teilte nach dem Einsatz ihre Gedanken in einer kraftvollen Nachbesprechung mit.
  • Das neue Unternehmen verwendet ein kraftvolles Emblem, um seine Leidenschaft für die Branche auszudrücken.
  • Der Dirigent leitete das Orchester durch ein kraftvolles Fortissimo, gefolgt von einem zarteren Adagio.
  • Der Aerobier ist für seine kraftvolle Leistung bekannt.
  • Das Flugelhorn ist ein Beispiel für ein Aerofon, das einen kraftvollen Klang produziert.
  • Im Mittelpunkt des Kristalls lag eine beeindruckende Ätzfigur, die einen kraftvollen Drachen darstellt.
  • Im Fokus der Ätzfigur auf dem Kristall stand ein kraftvoller Krieger, mit seinem Schild und Schwert.
  • Altflöten werden in verschiedenen Stilen gespielt und können sehr kraftvoll klingen.
  • Die Altistin sang ein tiefes, kraftvolles Lied im Konzert.
  • Ich mag die kraftvolle Stimme des Altsaxophons in diesem Stück.
  • Die Überschrift hat einen kraftvollen Ansetzfalz, der die Aufmerksamkeit des Publikums erregt.
  • Das Logo hat einen kraftvollen Ansetzfalz, der die Marke unverwechselbar macht.
  • Die Schüler lernten das Prinzip der Stoßwelle und machten damit einen kraftvollen Wurf.
  • Mit einem kraftvollen Aufschläger konnte ich die Torstangen in Stücke zerbrechen.
  • Sie wurde als kraftvolle und erfahrene Verwaltungsratsvorsitzende in die Aufsichtsorgane gewählt.
  • Der Wertzuwachs des Unternehmens war das Ergebnis einer kraftvollen strategischen Planung.
  • Im Make-up-Satz befand sich auch ein kraftvoller, dunkler Augenstift zur optischen Vergrößerung der Augen.
  • Die Handwerkerin brauchte eine kraftvolle Einschrauböse, um die Türen anzuziehen.
  • Die Gymnastikgruppe zeigte eine kraftvolle Aufführung mit einer Mischung aus Sprung und Bodenakrobatik.
  • Wir haben uns entschieden, unsere täglichen Kaffeezüge mit einem kraftvollen Schluck Bohnenkaffee zu beginnen.
  • Das Bohrgerät verwendete eine kraftvolle Drehbewegung für die Bohrung.
  • Der Sportler machte einen kraftvollen Vorstoß in Richtung des Ziels.
  • Durch die Anwendung von verschiedenen Spieltechniken wurden die Bordunsaite kraftvoll präsentiert.
  • Die Zuhörer schwärmten von der brillanten Rhetorik des Sprechers, nachdem er eine kraftvolle Brandrede gegen Aids gehalten hatte.
  • Die moderne Stadt entdeckte ihre kraftvolle Seite im Brutalismus der 60er Jahre.
  • Der Architekt, der das Projekt gestaltete, war ein Pionier des Brutalismus und brachte seine Idee von einer kraftvollen Architektur zum Ausdruck.
  • Die Kritiker sehen im Brutalismus eine Veränderung der Architektur zu etwas Kargem und Grauem, während andere es als kraftvolles und originelles Gebilde betrachten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für kraftvoll

🙁 Es wurden keine Synonyme für kraftvoll gefunden.

Ähnliche Wörter für kraftvoll

  • kraftvolle
  • kraftvollem
  • kraftvollen
  • kraftvollere
  • kraftvollerem
  • kraftvolleren
  • kraftvollerer
  • kraftvolleres
  • kraftvoller
  • kraftvolles
  • kraftvollste
  • kraftvollstem
  • kraftvollsten
  • kraftvollster
  • kraftvollstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für kraftvoll

🙁 Es wurde kein Antonym für kraftvoll gefunden.

Zitate mit kraftvoll

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "kraftvoll" enthalten.

„Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können.“

- Auftraggeber: Blendax GmbH / Produkt: Blend-a-med, 1973

Werbespr

„Ich bin das Heute.
Ich bin das Gestern.
Ich bin das Morgen.
Meine wiederholten Geburten durchschreitend
Bleibe ich kraftvoll jung.“

- Ägyptisches Totenbuch, Kapitel LXIV `Vom Heraustreten der Seele in das Tageslicht´, nach der Übersetzung von Gregoire Kolpakatchy, (orig.: Livre des morts des anciens Égytiens, Paris 1954), Scherz Verlag, Bern, München, Wien 1970, ISBN 3-502-19385-1, S.115)

Geburt

„Wie eine Eiche ist er vor uns gestanden, kraftvoll, lebendig, unverwüstlich, so schien es. Und wie eine Eiche ist er gefällt worden.“

- Joseph Kardinal Ratzinger in seinem Pontifikalamt zum Tod von Strauß, zitiert in , 28.9.2006

Franz-Josef Strau

Erklärung für kraftvoll

Keine Erklärung für kraftvoll gefunden.

kraftvoll als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kraftvoll hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kraftvoll" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp kraftvoll
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man kraftvoll? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

kraftvoll, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für kraftvoll, Verwandte Suchbegriffe zu kraftvoll oder wie schreibtman kraftvoll, wie schreibt man kraftvoll bzw. wie schreibt ma kraftvoll. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate kraftvoll. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man kraftvoll richtig?, Bedeutung kraftvoll, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".