Wie schreibt man kriechen?
Wie schreibt man kriechen?
Wie ist die englische Übersetzung für kriechen?
Beispielsätze für kriechen?
Anderes Wort für kriechen?
Synonym für kriechen?
Ähnliche Wörter für kriechen?
Antonym / Gegensätzlich für kriechen?
Zitate mit kriechen?
Erklärung für kriechen?
kriechen teilen?
kriechen
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für kriechen
🇩🇪 kriechen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'kriechen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for kriechen.
kriechen English translation.
Translation of "kriechen" in English.
Scrabble Wert von kriechen: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit kriechen
- Verbenen sind einjährige krautige Pflanzen, von denen manche Sorten aufrecht wachsen, andere kriechen.
- Ein Auto, das immer 1000 km/h fährt, ohne zu kriechen, ist ein Unding.
- Die kleinen Kinder liebten es, sich von der Mutter aufs Ameisenkriechen tragen zu lassen.
- Das Ameisenkriechen war eine ihrer Lieblingsspiele im Kindergarten.
- Die Töchter der Nachbarin konnten sich beim Ameisenkriechen nicht genug sehen lassen.
- Während des Urlaubs verbrachten sie den größten Teil des Tages mit Ameisenkriechen auf dem Strand.
- Sie liebte es, ihre Geschwister im Schlepptau beim Ameisenkriechen durchs Gras zu führen.
- Der kleine Junge lernte schnell, wie man sich beim Ameisenkriechen an der richtigen Stelle bewegt.
- Die drei Freunde beschlossen, gemeinsam ein großes Rennen im Ameisenkriechen zu veranstalten.
- Sie zog es vor, mit ihren Freundinnen beim Ameisenkriechen durch die Wiesen zu rennen.
- Als Kinder waren sie fast täglich unterwegs zum Ameisenkriechen in der Wiese hinter dem Haus.
- Die beiden Freunde verbrachten einen wunderschönen Tag bei herrlichem Sonnenschein mit intensivem Ameisenkriechen.
- Der Vater stellte ihnen die Frage, warum sie so gerne beim Ameisenkriechen waren, als sie noch Kinder waren.
- Sie spielten bis in den Abend hinein weiter im großen Spiel des Ameisenkriechens.
- Die Erinnerung an das lustige Ameisenkriechen bei Regenwetter ist unvergesslich für sie geblieben.
- Das Ameisenkriechen war eine ihrer Lieblingsspiele in den Sommerferien.
- Immer wieder stellten sich die Freunde vor, wie es wohl sein würde, wenn man beim Ameisenkriechen nicht nur rennen, sondern auch fliegen könnte.
- Wir dachten, die Maus würde in den Apfel im Schlafrock kriechen.
- Als ich klein war, liebte ich es, auf Händen und Füßen durch den Garten zu bodenkriechen.
- In der Naturkunde lese ich gerne über die verschiedenen Arten von Tieren, die bodenleben oder bodenkriechen.
- Als ich im Garten arbeitete, musste ich mich oft in die Nähe der Blumen legen und bodenkriechen, um sie zu pflegen.
- Der Junge ist immer auf der Suche nach Insekten, die sich im Boden verstecken oder bodenkriechen.
- Die Fische können gut schwimmen und sich zwischen den Steinen und Felsen hindurchbewegen, ohne bodenkriechen zu müssen.
- Der Bergsteiger musste aufgrund der steilen Felsen zum Hangkriechen ansetzen.
- Das Hangkriechen war für den Anfänger schwierig, aber er lernte schnell.
- Die Gruppe entschied sich, das letzte Stück des Weges zum Gipfel über Hangkriechen zurückzulegen.
- Der Bergwechsel erforderte Hangkriechen und viel Vorsicht.
- Nach dem Hangkriechen erreichten sie den letzten Teil des Steigs.
- Die Sicherheitsleine war wichtig bei dem Hangkriechen auf der rauhen Felswand.
- Das Klettern über die steilen Klippen erforderte Hangkriechen und einen klaren Kopf.
Anderes Wort bzw. Synonyme für kriechen
🙁 Es wurden keine Synonyme für kriechen gefunden.
Ähnliche Wörter für kriechen
- gekrochen
- krieche
- kriechend
- Kriechens
- kriechest
- kriechet
- kriechst
- kriecht
- kröche
- krochen
- kröchen
- kröchest
- kröchet
- kroch
- krochst
- krocht
Antonym bzw. Gegensätzlich für kriechen
🙁 Es wurde kein Antonym für kriechen gefunden.
Zitate mit kriechen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "kriechen" enthalten.
„Das jüdische Volk wagt, einen unversöhnlichen Haß gegen alle Völker zur Schau zu tragen. Es empört sich gegen alle seine Meister, immer abergläubisch, immer gierig nach dem Gute anderer, immer barbarisch, kriechend im Unglück und frech im Glück.“
- Essai sur les Moeurs 42
Voltaire
„Du wirst blind, stumm und taub durch die Unterwelt kriechen und die Toten werden lachen: »Schaut das ist Hektor, der Narr, der dachte, er könne Achilles töten.« (zu Hektor)“
-
Troja
„Es gibt einen Stolz, der zu kriechen versteht.“
- Sully Prudhomme, Gedanken
Stolz
„Man nennt das den amerikanischen Traum. Wer überleben will, nimmt die von der Bewußtseinsindustrie angebotenen Drogen, läßt sich einreden und glaubt es schließlich fest, daß es die glückselige Bestimmung des Menschen ist, in Blechkisten über Asphaltbahnen zu kriechen, im Disco-Fieber zu zucken und beim Massakrieren von indianischen Untermenschen vor der Glotze sich mit Americas premium quality beer vollaufen zu lassen.“
- Hermann L. Gremliza, Betrug dankend erhalten. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 1983, ISBN 3-922144-30-6, S. 79
Bestimmung
„Schlaf ist Hineinkriechen des Menschen in sich selbst.“
- Christian Friedrich Hebbel (20.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Schlaf ist ein Hineinkriechen des Menschen in sich selbst.“
- Tagebücher 1, 1753 (1839). S. 393.
Friedrich Hebbel
„Unglück kann sich wie ein Skorpion in jede Ecke verkriechen.“
- Feldprediger Schmelzle
Jean Paul
„Wenn hinter Griechen Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach.“
-
Zungenbrecher
Erklärung für kriechen
Kriechen, auch Robben, bezeichnet bei Tieren und Menschen eine Art der Fortbewegung, bei welcher der Körper mit dem Rumpf, d. h. mit dem Bauch den Boden berührt, im Gegensatz zum Krabbeln, Laufen oder Gehen, bei denen nur die Extremitäten mit dem Boden in Berührung kommen.
Kriechen ist beim Menschen, vor dem Erlernen des Krabbelns, die erste aktive Art der Fortbewegung. Vorstufen des Kriechens entwickeln sich bereits beim Säugling, während er getragen wird.
Für den Erwachsenen ist Kriechen eine Fortbewegungsart im Notfall. Sie dient als Schutzmaßnahme bei Feuerwehreinsätzen. Auch als Zugangsart in der Höhlenkunde ist sie notwendig. Kriechgänge sind auch im Bauwesen (Kanäle, Festungen, Keller usw.) üblich.
Kriechen ist die typische Fortbewegungsart beinloser Reptilien, Amphibien und Würmer.
Bei Pflanzen handelt es sich um eine Fortbewegung im Rahmen des Wachstums (zum Beispiel Efeu).
Umgangssprachlich wird „Kriechen“ für jede langsame Art der Fortbewegung verwendet, zum Beispiel „kriecht“ der Straßenverkehr bei hohem Verkehrsaufkommen. Geländegängige Fahrzeuge verfügen über einen Kriechgang für langsamste Fortbewegung.
Quelle: wikipedia.org
kriechen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kriechen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kriechen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.