Wie schreibt man läuft?
Wie schreibt man läuft?
Wie ist die englische Übersetzung für läuft?
Beispielsätze für läuft?
Anderes Wort für läuft?
Synonym für läuft?
Ähnliche Wörter für läuft?
Antonym / Gegensätzlich für läuft?
Zitate mit läuft?
Erklärung für läuft?
läuft teilen?
läuft
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für läuft
🇩🇪 läuft
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'läuft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for läuft.
läuft English translation.
Translation of "läuft" in English.
Beispielsätze für bzw. mit läuft
- Der Ases übernimmt die Verantwortung und stellt sicher, dass alles reibungslos läuft.
- Die batteriebetriebene Uhr läuft zuverlässig mit einer A-Batterie.
- Die Abbaureaktion von Phenol zu Benzoesäure verläuft in mehreren Stufen.
- Katabolismus ist ein natürlicher Prozess, der im Körper kontinuierlich abläuft.
- Die Straße verläuft waagerecht durch das Dorf.
- Um sicherzustellen, dass die Produkte frei von Verschmutzungen sind, durchläuft jeder Artikel die Abblasestation.
- Die Abschieferung der Bestellungen verläuft reibungslos.
- Die Abbruchkostenschätzung für das alte Gebäude beläuft sich auf 200.000 Euro.
- Die Abbruchüberwachung sorgt dafür, dass der Abriss des Gebäudes sicher und kontrolliert abläuft.
- Die Abbruchvorbereitung ist eine wichtige Phase, um sicherzustellen, dass der Abriss reibungslos verläuft.
- Der Dichtungsgummi an der Öffnung der Waschmaschinentrommel sorgt dafür, dass kein Wasser ausläuft, während die Maschine in Betrieb ist.
- Der Dichtungsgummi am Ventil einer Sprühflasche gewährleistet, dass das Produkt nicht ausläuft, wenn es nicht benutzt wird.
- Die Dichtungsleiste um den Waschbeckenablauf verhindert, dass Wasser ausläuft und Schäden verursacht.
- Der Abdichttopf sorgt dafür, dass kein Wasser aus der Toilette ausläuft.
- Das Wasser läuft dank der Abdichtleiste nicht mehr unter der Duschkabine hindurch.
- Der Vorverkauf läuft gut, aber es wird sicherlich noch einige Tickets an der Abendkasse geben.
- Bitte leere den Kehrichteimer, bevor er überläuft.
- Das Abfallrohr ist verstopft und das Wasser läuft nicht ab.
- Der Abfluss im Spülbecken gurgelt komisch, wenn das Wasser abläuft.
- Der Abfluss in der Küche läuft langsam ab.
- Das Wasser läuft im Abfluss schnell ab.
- Je steiler die Abflussdauerkurve verläuft, desto schneller reagiert das Gewässer auf Niederschlagsereignisse.
- Durch das Abflussgitter im Badezimmer läuft das Wasser problemlos ab.
- Das Regenwasser läuft über die Abflüsse in den Garten.
- Bei starkem Regen kann es vorkommen, dass der Abfluss auf der Straße überläuft.
- Das Ablaufrohr verläuft entlang der Außenwand und leitet das Wasser in die Kanalisation.
- Bei starkem Regen läuft das Wasser schnell durch das Ablaufrohr ab.
- Die Abflussleitungen im Badezimmer sind verstopft, deshalb läuft das Wasser nicht mehr ab.
- Im Badezimmer läuft das Wasser nicht ab, weil der Abfluss verstopft ist.
- Die Bibliothek läuft in Defizit, weil viele Leser die Rückgabegebühr vernachlässigen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für läuft
🙁 Es wurden keine Synonyme für läuft gefunden.
Ähnliche Wörter für läuft
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für läuft gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für läuft
🙁 Es wurde kein Antonym für läuft gefunden.
Zitate mit läuft
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "läuft" enthalten.
„Aus dem Palast ins enge Haus (des Sarges),
So dumm läuft es am Ende doch hinaus.“- Faust II, Vers 11529 f. / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe
„Aus dem Palast ins enge Haus: [des Sarges]
So dumm läuft es am Ende doch hinaus.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II A V, Vers 11529, Großer Vorhof des Palastes / Mephisto
Grab
„Dagegen wenn wir mit all unserer Schwachheit und Mühseligkeit nur gerade fortarbeiten, so finden wir gar oft, dass wir mit unserem Schlendern und Lavieren es weiter bringen, als andere mit ihrem Segeln und Rudern - und - das ist doch ein wahres Gefühl seiner selbst, wenn man anderen gleich oder gar vorläuft.“
- Die Leiden des jungen Werther - Am 20. Oktober 1771
Johann Wolfgang von Goethe
„Das englische Volk mag es nicht, wenn sein Monarch wie ein Sofa herumläuft.“
-
King Ralph
„Das ganze Geheimnis des Lebens läuft darauf hinaus, dass es keinerlei Sinn hat; dass aber jeder von uns dennoch einen ausfindig macht!“
- Émile Michel Cioran, Gedankendämmerung
Sinn
„Der Böse läuft vor seinem eigenen Schatten.“
- , 1842
Annette von Droste-H
„Der Nationalsozialismus hat den Rassenwahn aufgebracht. In Wirklichkeit gibt es aber nur zwei Menschenrassen, nämlich die Rasse der anständigen Menschen und die Rasse der unanständigen Menschen. Und die Rassentrennung verläuft quer durch alle Nationen und innerhalb jeder einzelnen Nation quer durch alle Parteien.“
- ''Viktor Frankl, Rede am 10. März 1988 auf dem Wiener Rathausplatz. In: Logotherapie und Existenzanalyse: Texte aus sechs Jahrzehnten. S. 299
Rasse
„Der Weise, welcher sich hat über sich gebracht
Der ruhet wenn er läuft und wirkt wenn er betracht.“- Der Cherubinische Wandersmann, V, 364
Angelus Silesius
„Die Arbeit ist kein Wolf: sie läuft nicht in den Wald davon.“
-
Russische Sprichw
„Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist.“
- Aus China
Arbeit
„Die europäische Geschichte läuft gegen Berlin. Die POLITISCHE MUSIK DER ZUKUNFT spielt in Brüssel.“
- Uwe Göllner, Zitat in: FOCUS 38/1999, S.142
Berlin
„EP: und läuft.“
- EP
Werbespr
„Eine Wirtschaft die nicht geschmiert ist, die läuft doch heiß!“
- Der Standort Deutschland
Gerhard Polt
„Einszweidrei, im Sauseschritt
läuft die Zeit, wir laufen mit.“- Eine unruhige Nacht, S. 277
Wilhelm Busch
„Er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft …“
- Werbespruch für den „Käfer“, Volkswagen
Auto
„Er läuft, und läuft, und läuft, und läuft…“
- Volkswagen Werke, Slogan für den VW-Käfer, 1963
Werbespr
„Ich habe mir viel Mühe um die Erklärung [[:w:Michelson-Morley-Experiment|dieses Versuchs]] gegeben und habe schließlich nur einen Ausweg gefunden. Derselbe besteht in der Hypothese, daß die Verbindungslinie zweier Punkte eines festen Körpers nicht die gleiche Länge behält, wenn sie einmal der Bewegungsrichtung der Erde parallel läuft, und dann senkrecht darauf gestellt wird.“
- Hendrik Antoon Lorentz, [[:s:Die relative Bewegung der Erde und des Äthers|Die relative Bewegung der Erde und des Äthers]], Abhandlungen über theoretische Physik, B.G. Teubner, 1892 (Übersetzung 1907)
Relativit
„Ich werd euch schinden, bis ihr am verrecken seid! Ich schind euch, bis euch Buttermilch aus dem Arschloch läuft!“
-
Full Metal Jacket
„Im Traum läuft man manchmal und sucht. Man muss unbedingt jemanden finden. Und man hat es so eilig. Es gilt das Leben. Man läuft voller Angst dahin, sucht immer angstvoller, man findet aber nie, den man sucht. Alles ist vergeblich.“
- Astrid Lindgren, Ferien auf Saltkrokan. Zitat entnommen der einmaligen Jubiläumsedition zum 100. Geburtstag von Astrid Lindgren, Oetinger Verlag, Hamburg, 2007, S. 320. Übersetzer: Thyra Dohrenburg. ISBN 9783789140921
Angst
„In einem Unternehmen wie diesem sollten die Entscheidungen von den aktiven Einsatzkräften getroffen werden und nicht von den Buchhaltern. Wenn man etwas bauen will, dann sollten die Ingenieure entscheiden, wie die Firma läuft. Und in einem Unternehmen entscheiden die Kämpfer, was sie benötigen, und die Buchhalter haben auszurechnen, wie sie das im Budget unterbringen. Da gibt es immer Gerangel, aber die produzierende Gruppe eines Unternehmens trifft die Entscheidungen.“
- Tom Clancy, Befehl von oben
Unternehmen
„Jede Bewegung verläuft in der Zeit und hat ein Ziel.“
- Nikomachische Ethik X, Kap. 4, 19f, 1174a
Aristoteles
„Jede Naivität läuft Gefahr, lächerlich zu werden, verdient es aber nicht, denn es liegt in jeder Naivität ein unreflektiertes Vertrauen und ein Zeichen von Unschuld.“
- Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen
Vertrauen
„Keiner, der mit äußerster Geschwindigkeit läuft, hat Kopf oder Herz.“
- William Butler Yeats, Entfremdung
Geschwindigkeit
„Kinder, in ihrer Einfalt, fragen immer und immer: Warum? Der Verständige tut das nicht mehr - denn jedes Warum, das weiß er längst, ist nur der Zipfel eines Fadens, der in den dicken Knäuel der Unendlichkeit ausläuft, mit dem keiner recht fertig wird, er mag wickeln und haspeln - so viel er nur will.“
- S. 965
Wilhelm Busch
„Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zu viel gewinnen möchte.“
- Jean de La Fontaine, Fabeln
Gewinn
„Manchmal fahre ich noch raus wie früher: offenes Hemd, Schlappen an, frei im Wind. Ich lach mich dann immer über die greisen Silberpappeln auf ihren Harleys schlapp. Die ham vier lange Unterhosen an, und beim Tanken läuft denen das Wasser in die Stiefel.“
- Rötger Feldmann, auf die Frage, ob er mit Ende 50 immer noch Rocker sei, Stern Nr. 40/2008 vom 25. September 2008, S. 186
Wind
„Nimm dich in acht, dass meine Geduld nicht über deiner Langsamkeit abläuft. Auf meine Ehre, ich ziehe sie deinetwegen nicht noch einmal auf.“
- Sudelbücher Heft B (245)
Georg Christoph Lichtenberg
„Politik ist wie Theater. Und Aufgabe der Opposition ist es, die Regierung abzuschminken, während die Vorstellung noch läuft.“
- FOCUS, Nr.16, 2001, S. 230
Jacques Chirac
„Rostig ist die Reichsbahnschiene, wenn der Zug nicht läuft... frostig ist des Mannes Miene, wenn er ab und zu nicht... säuft! nach dem Tod des Parteisekretärs in der Kneipe“
-
Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow
„So läuft der Unterschied zwischen traditionellen und modernen Lügen im Grunde auf den Unterschied zwischen Verbergen und Vernichten hinaus.“
- Hannah Arendt, Wahrheit und Politik, S. 356 in: "Zwischen Vergangenheit und Zukunft", 2000
L
Erklärung für läuft
Keine Erklärung für läuft gefunden.
läuft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von läuft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "läuft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.