Wie schreibt man langweilig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man langweilig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für langweilig

🇩🇪 langweilig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'langweilig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for langweilig. langweilig English translation.
Translation of "langweilig" in English.

Scrabble Wert von langweilig: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit langweilig

  • Der Vortrag war so langweilig, dass er keinen Eindruck hinterlassen hat.
  • Ohne dich wäre die Party abessiv langweilig gewesen.
  • Durch die Ablaufblende wird das Publikum nicht mit langweiligen Dialogen belastet.
  • Die Fernsehsendung ist eine gute Ablenkung von der langweiligen Arbeit.
  • Ein langweiliges Meeting endete in einer unerwarteten Zerstreuung mit lustigen Witzen.
  • Die Schüler entwickelten Antipathien gegenüber dem Lehrstoff, der zu langweilig war.
  • Das Warten auf ihr Abschlusszeugnis war so langweilig, aber endlich ist es da!
  • Die Zeit der Trennung von meinen Freunden war langweilig, ich habe mich sehr vermisst.
  • Der Film war langweilig, aber es gab auch andere Probleme mit der Handlung und derlei mehr.
  • Seine kindliche Albernheit ist beruhigend in dieser langweiligen Welt.
  • Die Alltäglichkeit des täglichen Kommmuters war langweilig.
  • Die Alltäglichkeit von Einkaufen im Supermarkt war langweilig, als er das erste Mal geschlossen wurde.
  • Der Job ist so langweilig, dass ich ihn nicht mehr ausüben kann, weil die Alltäglichkeit mich in den Abgrund stürzen würde.
  • Die Alltäglichkeit des Fernsehens ist langweilig und nicht mehr aktuell.
  • Der Einstieg auf der Anfangsseite war beeindruckend, aber ich fand ihn dann ein bisschen langweilig.
  • Die tägliche Hausarbeit ist eine langweilige, aber notwendige Gewohnheit.
  • Der Job, den ich hatte, war so langweilig und uninteressant, dass es mir an Freudlosigkeit mangelte.
  • Als Kind war mir die Schule gleich beim ersten Mal langweilig.
  • Die Mathematikstunden sind langweilig ohne die Seitenklüsen.
  • Das Inserat in der Zeitung war leider sehr langweilig und kein besonderer Erfolg hatte es.
  • Aufmöbeln ist ein langweiliger Prozess, aber unvermeidlich in jedem Hausbau.
  • Ich habe gestern eine langweilige Fahrstuhlfahrt in einem Bürogebäude gemacht.
  • Die langweilige Fahrstuhlfahrt in dem alten Gebäude war absolut unangenehm.
  • Der langweilige Film gab mir prompt starke Augenschmerzen und ich ging nach Hause.
  • Ich fand den neuen Film mit dem Schauspieler so langweilig, er war der wahre Spast.
  • Die Braut trug ein langweiliges Kleid zum Fest, aber die Schönheit ihres Gemahls ließ es gleichgültig sein.
  • Die Bahnfahrt war ein langweiliger Zug durchs Land.
  • Die Dachdeckerin war vor ihrer Berufswahl Lehrerin gewesen, aber sie fand diese Arbeit langweilig.
  • Der Vortrag des Experten war so langweilig, dass die Zuhörer in eine tiefe Teilnahmslosigkeit fielen.
  • Die langweilige Arbeit hat zu meiner geistigen Stumpfheit beigetragen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für langweilig

🙁 Es wurden keine Synonyme für langweilig gefunden.

Ähnliche Wörter für langweilig

  • langweilige
  • langweiligem
  • langweiligen
  • langweiligere
  • langweiligerem
  • langweiligeren
  • langweiligerer
  • langweiligeres
  • langweiliger
  • langweiliges
  • langweiligste
  • langweiligstem
  • langweiligsten
  • langweiligster
  • langweiligstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für langweilig

🙁 Es wurde kein Antonym für langweilig gefunden.

Zitate mit langweilig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "langweilig" enthalten.

„Alle Leute sind entweder charmant oder langweilig. Ich ergreife Partei für die Charmanten.“

- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt / Lord Darlington

Oscar Wilde

„Alle echte Überlieferung ist auf den ersten Anblick langweilig, weil und insofern sie fremdartig ist. Sie kündet die Anschauungen und Interessen ihrer Zeit für ihre Zeit und kommt uns gar nicht entgegen, während das moderne Unechte auf uns berechnet, daher pikant und entgegenkommend gemacht ist.“

- Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen

Zeit

„Alle echte Überlieferung ist auf den ersten Anblick langweilig, weil und insofern sie fremdartig ist. Sie kündet die Anschauungen und Interessen ihrer Zeit für ihre Zeit und kommt uns gar nicht entgegen, wärend das moderne Unechte auf uns berechnet, daher pikant und entgegenkommend gemacht ist.“

- Weltgeschichtliche Betrachtungen

Jacob Burckhardt

„Alle historischen Bücher, die keine Lügen enthalten, sind schrecklich langweilig.“

- Die Schuld des Professors Bonnard

Anatole France

„Beim Schreiben von Romanen oder Short Stories schneidet man eine Menge aus dem Leben heraus. Eine Geschichte, die das wirkliche Leben enthielte, wäre enorm lang und enorm langweilig.“

- Annie Proulx,

Geschichte

„Die demokratischen Einrichtungen sind Quarantäne-Anstalten gegen die alte Pest tyrannenhafter Gelüste: als solche sehr nützlich und sehr langweilig.“

- II, 2. Aph. 289

Friedrich Nietzsche

„Ein Künstler, der nicht eitel ist, gleicht einem Weibe, das nicht gefallen will - beide sind langweilig.“

- Heinrich Laube, Moderne Charakteristiken. 1. Band. Mannheim: Löwenthal, 1835. S. 285.

K

„Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen.“

- Amphitryon, Akt I Szene 4 / Merkur

Moli

„Eine Garnison in Friedenszeiten ist ein langweiliger Ort.“

- Carson McCullers, Spiegelbild im goldenen Auge

Frieden

„Es gibt naive Fragen, langweilige Fragen, schlecht formulierte Fragen, Fragen, die nach unzureichender Selbstkritik gestellt werden. Aber jede Frage ist ein Aufschrei, die Welt verstehen zu wollen. Es gibt keine dummen Fragen.“

- Der Drache in meiner Garage oder Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven. Köln, 2000. ISBN 3-426-26912-0. Übersetzer: Michael Schmidt

Carl Sagan

„Es muss der Grundsatz gelten, dass ein Mensch im Zweifel gesund ist. Sonst wird die Welt zur Diktatur der langweiligen Normopathen, der grauen Mäuse jeder Gesellschaft, die mit einer Ideologie korrekter Normalität alles Außerordentliche einebnen und eine willfährige Psychatrie dazu missbrauchen, alles Irritierende in diagnostische Schubladen zu sperren.“

- Irre! Wir behandeln die Falschen: Unser Problem sind die Normalen. Gütersloh, 2009. ISBN 978-3579068794. S. 31

Manfred L

„Ich bin für mehr Sex - mehr Schweinereien, keine Tabus. Ich glaube, dass es vom echten Sex, dem Sex, der riecht und schmeckt und schmutzige Geräusche macht, nie genug geben kann. Das Pin-up, das ich auf einem […] Plakat sehe, wenn ich mein Kind zum Kindergarten fahre, das stört mich auch. Schon deshalb, weil es den Sex langweiliger, flacher, spießiger und unaufregender darstellt, als er in Wirklichkeit ist. “

- Charlotte Roche, DER SPIEGEL 9/2008, , 25. Februar 2008

Sexualit

„Ich bin niemand, der vorspart. Und das mit voller Absicht. Wenn ich wüsste, dass ich 200 000 Euro irgendwo weggepackt hätte, dann wäre es mir einfach zu langweilig.“

- Oliver Korittke, TV-Beileger des Stern Nr. 24/2007 vom 6. Juni 2007, S.3

Absicht

„Ich werde das bakterianische Volk in Stücke reißen, wie diese langweilige Spaghetti hier. (scheitert danach am Versuch die Spaghetti zu zereißen)“

-

Der gro

„Mühsam formte er [Stalin] seine Sätze und brachte keine Betonung auf, keine Wärme, keine Farbe. Die organische Schwäche seiner Natur, Kehrseite ihrer Stärke, ist seine völlige Unfähigkeit, Feuer zu fangen, sich über langweilige Trivialitäten zu erheben, zwischen sich und den Zuhörern ein lebendiges Band zu schaffen, in dem Zuhörer das bessere Selbst zu wecken. [...] Kalte Bosheit genügt nicht, um die Seele der Massen zu erobern.“

- Trotzki, "Stalin - Eine Biografie", S. 90/91, Arbeiterpresse Verlag, Essen, 2. Auflage, 2006

Josef Stalin

„Ohne ihn wäre die deutsche Politik langweiliger gewesen.“

- Willy Brandt, Erinnerungen, 1989

Franz-Josef Strau

„Was wäre das Leben ohne Liebesverhältnisse? Verstumpft, öde, langweilig.“

- Theodor Fontane, Unwiederbringlich

Verh

„Wir Reisenden sind in einer sehr schwierigen Situation: Wenn wir nichts erzählen, was nicht andere vor uns erzählt haben, dann gelten wir für langweilig, als hätten wir nichts gesehen. Wenn wir aber etwas Neues erzählen, verlacht man uns als Spinner und Romantiker.“

- Aus: Letters From The East (Briefe aus dem Orient), 1717/1718

Mary Wortley Montagu

„Wir sind doch thörichte Menschen! Wie oft durchkreuzt die Furcht vor dem Lächerlichwerden unsere innigsten, zartesten Gefühle! Man schämt sich der Thräne und - spottet; man schämt sich des fröhlichen Lachens und - schneidet ein langweiliges Gesicht. - Wilhelm Raabe, Die Chronik der Sperlingsgasse. Berlin, 1897. S. 161“

-

Lachen

„Wir sind doch thörichte Menschen! Wie oft durchkreuzt die Furcht vor dem Lächerlichwerden unsere innigsten, zartesten Gefühle! Man schämt sich der Thräne und - spottet; man schämt sich des fröhlichen Lachens und - schneidet ein langweiliges Gesicht.“

- Die Chronik der Sperlingsgasse. Berlin: Franz Stage, 1857. S. 255.

Wilhelm Raabe

„Zusammen ist es eng, getrennt aber langweilig.“

-

Russische Sprichw

Erklärung für langweilig

Langeweile, auch (österr.) Fadesse oder (franz.) Ennui [ɑ̃ˈny˘iː], ist das unwohle, unangenehme Gefühl, das durch erzwungenes Nichtstun hervorgerufen wird oder bei einer als monoton oder unterfordernd empfundenen Tätigkeit aufkommen kann. Die Langeweile ist Gegenstand philosophischer, kulturwissenschaftlicher, psychologischer und pädagogischer Betrachtung. Auch bestimmte Eigenschaften von Dingen werden – von einzelnen Menschen oder auch konsensuell – als langweilig (vs. interessant, unterhaltsam oder ähnlich) empfunden. Susan Sontag hat dies etwa bei der Rezeption moderner Kunstwerke beobachtet (siehe weiter unten).

Quelle: wikipedia.org

langweilig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von langweilig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "langweilig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp langweilig
Schreibtipp langweilig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
langweilig
langweilig

Tags

langweilig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für langweilig, Verwandte Suchbegriffe zu langweilig oder wie schreibtman langweilig, wie schreibt man langweilig bzw. wie schreibt ma langweilig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate langweilig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man langweilig richtig?, Bedeutung langweilig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".