Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ledig

🇩🇪 ledig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'ledig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ledig. ledig English translation.
Translation of "ledig" in English.

Scrabble Wert von ledig: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit ledig

  • Beendigung und Erledigung des Versandverfahrens.
  • Sie wissen nun, dass ihr Job nicht erledigt ist, sobald ein Artikel gedruckt oder veröffentlicht wurde.
  • Ich werde meinen Check-in für den Flug morgen früh online erledigen.
  • In welcher Abarbeitungsfolge sollten die Aufgaben erledigt werden?
  • Dank der effektiven Abarbeitungsmechanismen werden Aufgaben schnell erledigt.
  • Die effiziente Steuerung des Abarbeitungszyklus ermöglicht es, Aufgaben zeitnah und strukturiert zu erledigen.
  • In der Abbauphase eines Projekts werden die letzten Arbeiten erledigt, bevor es abgeschlossen werden kann.
  • Der Abdecker nutzte spezielle Werkzeuge, um seine Aufgaben zu erledigen.
  • Nachdem der Abdichter seine Arbeit erledigt hatte, war das Haus vor Feuchtigkeit geschützt.
  • In der Abfallzeit zwischen den Vorlesungen erledige ich meine Einkäufe.
  • Die schnelle Erledigung der Aufgabe hat mich beeindruckt.
  • Die schnelle Erledigung des Problems hat uns vor weiteren Komplikationen bewahrt.
  • Durch die schnelle Erledigung der Anfrage konnten wir den Kunden zufriedenstellen.
  • Die schnelle Erledigung der Bestellung ermöglicht eine pünktliche Lieferung.
  • Die schnelle Erledigung der Reparatur hat uns viel Ärger erspart.
  • Die schnelle Erledigung der Formalitäten erleichtert den Arbeitsablauf.
  • Eine schnelle Erledigung der Aufgabe ist von großer Bedeutung.
  • Durch eine schnelle Erledigung der Aufgaben können wir den Workflow optimieren.
  • Die schnelle Erledigung des Antrags hat uns positiv überrascht.
  • Wir legen großen Wert auf eine schnelle Erledigung der Kundenanfragen.
  • Ich erledigte alle Formalitäten am Abfertigungsschalter und konnte mich anschließend zum Gate begeben.
  • Die Ablaufleitung der Projektkoordination sorgt dafür, dass Aufgaben termingerecht erledigt werden.
  • Die Abfüller haben heute eine riesige Bestellung zu erledigen.
  • Bitte beachte, dass die Beispielsätze nicht notwendigerweise realistisch oder positiv sind, sondern lediglich den Ausdruck "Süchtigkeit" enthalten.
  • Der Schüler suchte Unterstützung bei seinen Mitschülern, um seine Hausaufgaben mit neuen Mitteln zu erledigen.
  • Nachdem ich alle Aufgaben erledigt hatte, konnte ich mich zurücklehnen und die Ablaufstopfen ignoriert werden lassen.
  • Die Firma forderte die Kunden auf, den Abmeldevorgang innerhalb von 14 Tagen zu erledigen.
  • Die Firma forderte die Kunden auf, den Abmeldevorgang vor Ablauf des Vertrages zu erledigen.
  • Der Abtritt war schnell erledigt und wir konnten weiterziehen.
  • Die Unternehmen müssen eine klare Vorstellung davon haben, wann die nächsten Abrechnungsperioden stattfinden und welche Aufgaben sie erledigen müssen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ledig

🙁 Es wurden keine Synonyme für ledig gefunden.

Ähnliche Wörter für ledig

  • ledige
  • ledigem
  • ledigen
  • lediger
  • lediges

Antonym bzw. Gegensätzlich für ledig

🙁 Es wurde kein Antonym für ledig gefunden.

Zitate mit ledig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ledig" enthalten.

„Arbeit dehnt sich genau in dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht.“

- ''Parkinson's Law, or The Pursuit of Progress, C. Northcote Parkinson, 1957. ''

Cyril Northcote Parkinson

„Begriffe wie Geist und Psyche wären wenig nützlich, wenn der Geist keinen Einfluß auf den Körper hätte und auch von ihm nicht beeinflußt werden könnte. Wäre der Geist lediglich ein „Epiphänomen“ - eine zwar spezifische, aber völlig passive Eigenschaft des Gehirnzustandes -, dann könnte dieser Zustand als bloßes Nebenprodukt des Körpers nicht auf ihn zurückwirken, und dem Geist käme offensichtlich nur eine ohnmächtige und unbedeutende Nebenrolle zu. - Roger Penrose: Schatten des Geistes : Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 1995, ISBN 3-86025-260-7; Kapitel 4.1: Der Geist und die Naturgesetze, S 268.“

-

Geist

„Begriffe wie Geist und Psyche wären wenig nützlich, wenn der Geist keinen Einfluß auf den Körper hätte und auch von ihm nicht beeinflußt werden könnte. Wäre der Geist lediglich ein „“ - eine zwar spezifische, aber völlig passive Eigenschaft des Gehirnzustandes -, dann könnte dieser Zustand als bloßes Nebenprodukt des Körpers nicht auf ihn zurückwirken, und dem Geist käme offensichtlich nur eine ohnmächtige und unbedeutende Nebenrolle zu. - Roger Penrose: Schatten des Geistes : Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 1995, ISBN 3-86025-260-7; Kapitel 4.1: Der Geist und die Naturgesetze, S 268.“

-

Passivit

„Begriffe wie Geist und Psyche wären wenig nützlich, wenn der Geist keinen Einfluß auf den Körper hätte und auch von ihm nicht beeinflußt werden könnte.Wäre der Geist lediglich ein „Epiphänomen“ - eine zwar spezifische, aber völlig passive Eigenschaft des Gehirnzustandes -, dann könnte dieser Zustand als bloßes Nebenprodukt des Körpers nicht auf ihn zurückwirken, und dem Geist käme offensichtlich nur eine ohnmächtige und unbedeutende Nebenrolle zu.“

- Schatten des Geistes: Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein. Heidelberg, 1995, ISBN 3-86025-260-7; Kapitel 4.1: Der Geist und die Naturgesetze, S 268. Übersetzer: Anita Ehlers

Roger Penrose

„Bis ich in die Wechseljahre komme, hat sich die Fragerei nach meiner Zeit als Kinderstar hoffentlich erledigt.“

- Christina Ricci, Stern Nr.22/2008 vom 21. Mai 2008, S. 171

Frage

„Da steckt ein psychologischer Effekt dahinter! Du erledigst ständig Aufgaben, du wirst ständig vor ein neues Problem gestellt und löst es so gut es geht. Doch was übrig bleibt, sind nur deine Fehler. Die hässlichen Löcher auf dem Spielfeld. Also bist du stets motiviert, auch noch diese Aufgabe zu lösen!“

- Interview: Tetris - die Mutter aller Casual Games , Seite 3.

Alexei Leonidowitsch Paschitnow

„Das ist das Schicksal eines Kanzlers der Großen Koalition: er hat keine grand querelle, er hat tausend petites querelles, tausend kleine Streitigkeiten Tag um Tag zu erledigen. Ich habe manchmal das Gefühl gehabt: Ich bin eher Inhaber einer Reparaturwerkstatt als eines Großbetriebs.“

- ''Reden und Interviews 1968. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1969. S. 382.

Kurt Georg Kiesinger

„Daß ich zum Beispiel Österreicher bin, ist mir mit einer solchen Fülle widerwärtigster Individuen gemein, daß ich es mir verbitten möchte, lediglich mit Hilfe jenes Begriffes bestimmt zu werden.“

- Heimito von Doderer, Tangenten. Tagebuch eines Schriftstellers, 1940-1950. Biederstein, 1964. S. 24

„Denn alles, was den Gesetzen des Verstandes und der Vernunft widerstreitet, ist freilich unmöglich; was aber, da es Gegenstand der reinen Vernunft ist, lediglich den Gesetzen der anschauenden Erkenntnis nicht unterliegt, ist es nicht ebenso.“

- Von der Form der Sinnen- und Verstandeswelt und ihren Gründen, erster Abschnitt, § 1

Immanuel Kant

„Der Beweisgrund von dem Dasein Gottes, den wir geben, ist lediglich darauf erbauet, weil etwas möglich ist.“

- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, erste Abteilung, A 47

Immanuel Kant

„Der Geist ist nicht wie ein Gefäß, das gefüllt werden soll, sondern wie Holz, das lediglich entzündet werden will.“

- Moralia I, Über das Zuhören, Kapitel 18

Plutarch

„Der Kapitalismus genießt unter der Demokratie einen Vorteil: seine Feinde sind, selbst wenn er angegriffen wird, zerstreut und schwach, und er ist gewöhnlich leicht imstande, die eine Hälfte gegen die andere zu bewaffnen und sich so beider zu entledigen.“

- Henry Louis Mencken, Demokratenspiegel

Demokratie

„Der Unterschied zwischen Wahnsinn und Genie definiert sich lediglich aus dem Erfolg.“

-

Der Morgen stirbt nie

„Die Feindseligkeit der Gesellschaft gegenüber der Homosexualität ist lediglich ein Sonderfall ihrer grundsätzlichen Feindseligkeit gegenüber dem adoleszenten Geist.“

- Paul Rosenfels, Homosexualität: Die Psychologie des kreativen Prozesses, 1971.

Homosexualit

„Die Würde des Virtuosen beruht daher lediglich auf der Würde, welche er der schaffenden Kunst zu erhalten weiß: Vermag er mit dieser zu tändeln und zu spielen, so wirft er seine eigene Ehre fort.“

- Richard Wagner, Der Virtuose und der Künstler

Kunst

„Die große Tragödie der Wissenschaft - die Erledigung einer wunderschönen Hypothese durch eine häßliche Tatsache.“

- Presidential Address at the British Association for 1870, "Biogenesis and Abiogenesis" (Collected Essays, vol. 8)

Thomas Henry Huxley

„Die höchste Vollendung des menschlichen Lebens liegt darin, dass des Menschen Sinn ledig sei für Gott.“

- Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) III, cap. 130, n. 3

Thomas von Aquin

„Die natürliche Freiheit des Menschen bedeutet, dass er frei ist von jeder höheren Gewalt auf Erden und nicht dem Willen oder der gesetzgebenden Gewalt eines Menschen untersteht, sondern allein das Gesetz der Natur zu seinem Rechtsgrundsatz erhebt. Die Freiheit des Menschen in der Gesellschaft, dass er keiner anderen gesetzgebenden Gewalt untersteht als der durch Übereinkunft in dem Staatswesen begründeten noch unter der Herrschaft eines Willens oder der Beschränkung irgendwelcher Gesetze als lediglich derjenigen, die von der Legislative gemäß dem in sie gesetzten Vertrauen beschlossen werden.“

- John Locke, Über die Regierung, Kap. IV "Die Sklaverei"

Freiheit (a-d)

„Doch der Künstler braucht nur so viel Kunstfertigkeit, wie erforderlich ist, um sein konkretes Ziel zu erreichen. Sollte er mehr davon besitzen, ist es sogar besser, wenn wir nichts davon erfahren, denn die Darbietung dieser technischen Brillanz würde lediglich seine Kunst beschädigen.“

- Mark Rothko, Die Wirklichkeit des Künstlers, München 2005, aus dem Amerikanischen übersetzt von Christian Quatmann, ISBN 3-406-52880-5, S. 72, orig.: The Artist´s Reality, London 2004

Kunst

„Ein Mann, der beharrlich ledig bleibt, macht sich zu einer fortwährenden öffentlichen Versuchung.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„Eine merkwürdige Art Mensch ist der Beamte eines magistratischen Bezirksamtes. Erledige ich eine Angelegenheit schriftlich, so lädt er mich vor. Gehe ich das andere Mal gleich selbst hin, so fordert er mich auf, eine Eingabe zu machen. Ich muss rein auf die Vermutung kommen, dass er das eine Mal mich kennen lernen und das andere Mal ein Autogramm von mir haben wollte.“

- Karl Kraus, Fackel 270/271 33; Sprüche und Widersprüche

Beamter

„Es bedarf nur eines Anfangs, dann erledigt sich das Übrige.“

- Sallust, Der Catilinatische Krieg

Anfang

„Es gibt Menschen, deren Aufgabe lediglich darin besteht die Vermittlerrolle bei anderen zu übernehmen; man schreitet über sie hinweg, wie über Brücken und geht davon.“

- Die Erziehung der Gefühle

Gustave Flaubert

„Es gibt nichts mehr, was sie nicht in ihrer Heimatsprache erledigen können, bis hin zu eigenen, verpflichtenden Verhaltensnormen. Das nenne ich eine Parallelgesellschaft.“

- Heinz Buschkowsky über türkische Migranten, , 13.11.2004

Parallelgesellschaft

„Etwas brennt mir auf den Nägeln.“

- ("Ich habe dringend etwas zu sagen/zu erledigen.")

Deutsche Sprichw

„Ich bin konservativ und liberal, und das darf man in Deutschland nicht sein. [...] Man darf ja auch heute nicht seine Meinung sagen in Deutschland. Versuchen Sie das doch mal! Ein Schritt vom Wege, und Sie sind erledigt.“

- Auf die Frage, warum ihn der Literaturbetrieb ignoriert. Interview in Weltwoche Ausgabe 30/07, Juli 2007,

Walter Kempowski

„Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Hinrichtungen zwecklos sind. Sie sind lediglich ein antiquiertes Relikt eines primitiven Verlangens nach Rache, das es sich einfach macht und die Verantwortung für die Rache auf andere überträgt.“

- Albert Pierrepoint, Executioner: Pierrepoint, Harrap, 1974, ISBN 0245520708

Todesstrafe

„Ich möchte leben, denn es gibt noch einige Dinge zu erledigen.“

- Letzte Worte, 6. Juli 1960

Aneurin Bevan

„Ich, John Brown, bin mir nun ziemlich sicher, dass die Verbrechen dieses schuldigen Landes niemals, wenn nicht mit Blut, gereinigt werden. Ich hatte, wie ich jetzt denke, mir vergebens eingebildet, dass es ohne viel Blutvergießen erledigt werden könne.“

- Letzte Worte, schriftlich, 2. Dezember 1859

John Brown

„Immer häufiger sind es […] die Zuschauer, die an einem erfolgreichen Antidopingkampf nicht interessiert sind. Die Prinzipien des Fairplay und des chancengerechten Wettkampfs haben […] nur noch nachgeordnete oder gar keine Bedeutung mehr. Interessant ist für sie lediglich das Spektakel, der Starkult, die bloße Unterhaltung.“

- Helmut Digel, über die Vermarktung von Sport, Artikel "Der Gegner ist übermächtig", Stuttgarter Zeitung Nr. 16/2007 vom 20. Januar 2007, S. 41

Unterhaltung

Erklärung für ledig

ledig steht für: eine noch nie verheiratete Person, siehe Lediger ein leerer Schild in der Heraldik, siehe Lediger Schild Ledig ist der Familienname folgender Personen: Angelika Proksch-Ledig (* 1952), deutsche Chemikerin und Richterin am Bundespatentgericht Elfriede Ledig (1955–2020), deutsche Germanistin, Filmwissenschaftlerin, Autorin, Redakteurin und Verlagsleiterin Gert Ledig (1921–1999), deutscher Schriftsteller Heinrich Maria Ledig-Rowohlt (1908–1992), deutscher Verleger Käte Ledig-Schön (1926–2014), deutsche Künstlerin, Grafikerin und Schriftstellerin Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

ledig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ledig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ledig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ledig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ledig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ledig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ledig, Verwandte Suchbegriffe zu ledig oder wie schreibtman ledig, wie schreibt man ledig bzw. wie schreibt ma ledig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ledig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ledig richtig?, Bedeutung ledig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".