Wie schreibt man lehnen?
Wie schreibt man lehnen?
Wie ist die englische Übersetzung für lehnen?
Beispielsätze für lehnen?
Anderes Wort für lehnen?
Synonym für lehnen?
Ähnliche Wörter für lehnen?
Antonym / Gegensätzlich für lehnen?
Zitate mit lehnen?
Erklärung für lehnen?
lehnen teilen?
lehnen {vi} (an)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Lehne

DE - EN / Deutsch-Englisch für lehnen
🇩🇪 lehnen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'lehnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for lehnen.
lehnen English translation.
Translation of "lehnen" in English.
Scrabble Wert von lehnen: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit lehnen
- Die soziale Ablatio von Menschen, die sich von der Gesellschaft ablehnen lassen, ist ein Problem in vielen Ländern.
- Nachdem ich alle Aufgaben erledigt hatte, konnte ich mich zurücklehnen und die Ablaufstopfen ignoriert werden lassen.
- Da ich mich von der neuen Kollegin ablehnend verhalten habe, entwickelte ich schnell eine gewisse Antipathie gegen sie.
- Es gibt jedoch auch Stimmen, die den Abrüstungsprozess ablehnen.
- Einige Kulturen betrachten Schwangerschaftsabbruch als moralisch abzulehnen und dies teilen auch die meisten der Abtreibungsgegner.
- Die Bürger lehnen eine Ämteranhäufung ab und fordern ehrliche Politiker an.
- Die Flugpassagiere mussten ihre Luftschlucken einstellen und sich an den Sitz zurücklehnen.
- Die ablehnende Haltung gegenüber dem Minderheitengruppe war ein Affront.
- Die Akzeptanzforschung hat ergeben, dass viele Menschen die Umweltverschmutzung ablehnen.
- Die Menschen von heute sind besser darin, sich gegen das Regime eines Autokraten aufzulehnen.
- Viele Menschen in Deutschland lehnen den Antiamerikanismus ab und fördern eine enge Partnerschaft mit den USA.
- Der Bürgermeister hatte die Amtsbefugnis, das Bauprojekt zu genehmigen oder abzulehnen.
- Der Angebotsvergleich hat uns dazu gebracht, die teure Option abzulehnen.
- Die Steuerverwaltung kann die Anrechnung der Anlaufverluste einer Firma auf den Gewinn aus der Kapitalgesellschaft ablehnen, wenn diese nicht nachgewiesen werden können.
- Die Menschen seien bereit zu protestieren und das Auflehnen der Ungerechtigkeiten anzukündigen.
- Der Aufstand und das Auflehnen in der Stadt waren von Anfang an klar erkennbar.
- Die Proteste und das Auflehnen erreichten ihren Höhepunkt am Mittwochabend.
- Der Kampf gegen die Ungerechtigkeiten und das Auflehnen begann im Herbst letzten Jahres.
- Die Kritik an den politischen Entscheidungen und das Auflehnen der Menschen führte zu weitreichenden Veränderungen.
- Die Firma kann sich auf die Aufrechnung mit dem Geld aus dem letzten Geschäftsjahr zurücklehnen.
- Wir können nicht den Auftrag ablehnen, da es unsere wichtigste Einnahmequelle ist.
- Die Bonitätsbeurteilung führte zur Entscheidung, den Kreditantrag abzulehnen.
- Sie luden mich ein, an ihrem Sandsack-Training teilzunehmen, aber ich musste ablehnen.
- Der Begriff "Stubengelehrter" wird oft als Schimpfwort verwendet, um jemanden abzulehnen, der nur in Theorie bewegt ist.
- Einige Teile der Christenheit lehnen bestimmte Praktiken ab.
- Der Diätist half ihr dabei, ihre ungesunden Essgewohnheiten abzulehnen.
- Wir mussten uns auf dem steilen Weg des Differenzwegs ständig an die Felswand anlehnen, um nicht zu fallen.
- Die moderne Gesellschaft versucht, Dogmatik abzulehnen und für Toleranz und Vielfalt einzutreten.
- Die Doppelzüngigkeit des Kolumnisten war ein Grund, warum seine Leser ihn ablehnend sahen.
- Die Autofahrer müssen sich vorsichtig von der Dränglerin zurücklehnen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für lehnen
🙁 Es wurden keine Synonyme für lehnen gefunden.
Ähnliche Wörter für lehnen
- gelehnt
- lehne
- lehnend
- Lehnens
- lehnest
- lehnet
- lehnst
- lehnte
- lehnten
- lehntest
- lehntet
- lehnt
Antonym bzw. Gegensätzlich für lehnen
🙁 Es wurde kein Antonym für lehnen gefunden.
Zitate mit lehnen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "lehnen" enthalten.
„Der Schrecken eines Atomkriegs geht - im Blick auf die Ewigkeit - vorüber. Der Zorn, der sich über alle ergießen wird, welche die angebotene Barmherzigkeit, Gnade und Erlösung in Christus ablehnen, ist viel schrecklicher. Billy Graham, „Geht unsere Welt ihrem Ende entgegen?”, Neuhausen-Stuttgart 1993, S. 173; vgl. ,“
-
Ewigkeit
„Die Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden. Und wenn sie eben damit beschäftigt scheinen, sich und die Dinge umzuwälzen, noch nicht Dagewesenes zu schaffen, gerade in solchen Epochen revolutionärer Krise beschwören sie ängstlich die Geister der Vergangenheit zu ihrem Dienste herauf, entlehnen ihnen Namen, Schlachtparole, Kostüm, um in dieser altehrwürdigen Verkleidung und mit dieser erborgten Sprache die neuen Weltgeschichtsszene aufzuführen.“
- Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, 1852, MEW 8, S. 115
Karl Marx
„Dieses Dokument [Kommunistische Manifest] ist in seiner Art, so sehr wir es in entscheidenden Thesen ablehnen (wenigstens tue ich das) eine wissenschaftliche Leistung ersten Ranges. Das läßt sich nicht leugnen, das darf auch nicht geleugnet werden, weil es einem niemand glaubt und weil es mit gutem Gewissen nicht geleugnet werden kann.“
- Der Sozialismus. Rede zur allgemeinen Orientierung von österreichischen Offizieren in Wien 1918. In: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitk. Hrsg. von Marianne Weber. Tübingen ²1988, S. 504 f.
Max Weber
„Dieses Dokument ist in seiner Art, sosehr wir es in entscheidenden Thesen ablehnen (wenigstens tue ich das) eine wissenschaftliche Leistung ersten Ranges. Das läßt sich nicht leugnen, das darf auch nicht geleugnet werden, weil es einem niemand glaubt und weil es mit gutem Gewissen nicht geleugnet werden kann.“
- über das Kommunistische Manifest, Max Weber, Der Sozialismus, Wien 1918
Karl Marx
„Du kannst genauso auf die Nase fallen, wie du dich zuweit zurücklehnen kannst.“
- "The Bear Who Let It Alone", The New Yorker (29. April 1939); Fables for Our Time & Famous Poems Illustrated (1940)
James Thurber
„Man kann leicht verstehen, warum Menschen dazu neigen, die Botschaft ihrer Träume zu ignorieren oder sogar abzulehnen. Das Bewusstsein widerstrebt von Natur aus allem Unbewussten und Unbekannten.“
- Carl Gustav Jung, „Der Mensch und seine Symbole“, Walter Verlag AG, 14.Aufl. 1995, S.31, ISBN 3-530-56501-6
Traum
„Sterben? Ich würde ablehnen, mein Freund. Kein Barrymore würde es zulassen, dass ihm eine solch profane Sache passiert.“
- Letzte Worte, 29. Mai 1942
John Barrymore
„Viele Ausdauersportler sind Vegetarier, sie lehnen sogar das Sitzfleisch ab.“
- Gerhard Uhlenbruck, Weit Verbreitetes kurzgefasst, Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 2002, 28. März 2003, ISBN 3-930620-40-5
Sport
„Was an Extremisten abzulehnen und gefährlich ist, ist weniger ihr Extremismus als ihre Intoleranz.- ''in: Theodore J. Lowi (Hrsg.), Robert F. Kennedy: The Pursuit of Justice (Bekenntnis zur Gerechtigkeit), New York 1964, Seiten 9 bis 80. ISBN 978-0060123550“
-
Robert F. Kennedy
„Wir müssen die besseren Faschisten sein, denn der Faschist ist in meinen Augen jemand, der erstmal natürlich das Himmelreich auf Erden holen wollte, also der wirklich was Gutes wollte. Also unter dem Gesichtspunkt ist Hitler selbstverständlich für uns alle ein großer Lehrer, das wird keiner dann ablehnen können.“
- Rainer Langhans,
Adolf Hitler
Erklärung für lehnen
Lehnen ist der Familienname folgender Personen:
Elmar Lehnen (* 1965), deutscher Organist
Emil Lehnen (1915–1984), saarländischer Politiker
Jakob Lehnen (1803–1847), deutscher Maler
Patrick Lehnen (* 1983), deutscher Zauberkünstler
Stefan Lehnen (* 1969), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Thomas Lehnen (* 1967), deutscher Flottillenadmiral
Siehe auch:
Lehne
Quelle: wikipedia.org
lehnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von lehnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "lehnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.