Wie schreibt man leichtfertig?
Wie schreibt man leichtfertig?
Wie ist die englische Übersetzung für leichtfertig?
Beispielsätze für leichtfertig?
Anderes Wort für leichtfertig?
Synonym für leichtfertig?
Ähnliche Wörter für leichtfertig?
Antonym / Gegensätzlich für leichtfertig?
Zitate mit leichtfertig?
Erklärung für leichtfertig?
leichtfertig teilen?
leichtfertig
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für leichtfertig
🇩🇪 leichtfertig
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'leichtfertig' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for leichtfertig.
leichtfertig English translation.
Translation of "leichtfertig" in English.
Scrabble Wert von leichtfertig: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit leichtfertig
- Der Fußballtrainer wurde für seine mangelnde Vorsicht kritisiert, weil er den wichtigsten Spieler des Teams als leichtfertigen Übertreter und einen großen Überläufer zum Gegner sehen ließ.
- Ein junger Mann wurde wegen eines leichtfertigen Computerbetrugs zu einer Geldstrafe verurteilt.
- Der Diakonat ist eine Berufung, die man nicht leichtfertig annehmen sollte.
- Die Leichtfertigkeit und die unverbindliche Art seines Auftretens vermittelte eine unangemessene Ungezwungenheit für einen formellen Anlass.
- Die Freiheit ist ein wertvolles Gut, das man nicht leichtfertig opfern sollte.
- Die Freiheit ist ein wertvolles Gut, das wir nicht leichtfertig opfern sollten.
- Das Autofahren mit einem Führerschein ist eine riesige Verantwortung, die man nicht leichtfertig einnimmt.
- Eine Bauchfellwassersucht ist eine ernsthafte medizinische Erkrankung und sollte nicht leichtfertig ignoriert werden.
- Die Suspendierung von Politikern ist ein ernstes Mittel und sollte nicht leichtfertig eingesetzt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für leichtfertig
🙁 Es wurden keine Synonyme für leichtfertig gefunden.
Ähnliche Wörter für leichtfertig
- leichtfertige
- leichtfertigem
- leichtfertigen
- leichtfertigere
- leichtfertigerem
- leichtfertigeren
- leichtfertigerer
- leichtfertigeres
- leichtfertiger
- leichtfertiges
- leichtfertigste
- leichtfertigstem
- leichtfertigsten
- leichtfertigster
- leichtfertigstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für leichtfertig
🙁 Es wurde kein Antonym für leichtfertig gefunden.
Zitate mit leichtfertig
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "leichtfertig" enthalten.
„Billige Gnade heißt Gnade als Schleuderware, verschleuderte Vergebung, verschleuderter Trost, verschleudertes Sakrament; Gnade als unerschöpfliche Vorratskammer der Kirche, aus der mit leichtfertigen Händen bedenkenlos und grenzenlos ausgeschüttet wird; Gnade ohne Preis, ohne Kosten.“
- Dietrich Bonhoeffer, Nachfolge (1937)
Kirche
„Die heutige Tendenz, die Volksrechte leichtfertig durch übergeordnetes Recht, eben so genanntes „Völkerrecht“, zu ersetzen, nimmt beängstigend zu.“
- Christoph Blocher, in Gruyères
Recht
„Jede Nation hat sich immer und überall auf der Welt das meist so vergröbert ist, dass es überhaupt nicht mehr stimmt Engländer haben Backenbart und karierte Hosen; die Amerikaner legen die Beine auf den Tisch, Deutsche essen Sauerkraut - immer, in allen Lebenslagen - und die Franzosen? Die haben's mit den Weibern - man weiß das ja! -, trinken Champagner und sind leichtfertige Windhunde.“
- Kurt Tucholsky, Das falsche Plakat von Paris
Karikatur
„Jede Nation hat sich immer und überall auf der Welt das meist so vergröbert ist, dass es überhaupt nicht mehr stimmt. Engländer haben Backenbart und karierte Hosen; die Amerikaner legen die Beine auf den Tisch, Deutsche essen Sauerkraut - immer, in allen Lebenslagen - und die Franzosen? Die haben's mit den Weibern - man weiß das ja! -, trinken Champagner und sind leichtfertige Windhunde.“
- Kurt Tucholsky, Das falsche Plakat von Paris
Vorurteil
„Jede Nation hat sich immer und überall auf der Welt von der andern ein vereinfachendes Plakatbild gemacht, das meist so vergröbert ist, dass es überhaupt nicht mehr stimmt […]. Engländer haben Backenbart und karierte Hosen; die Amerikaner legen die Beine auf den Tisch, Deutsche essen Sauerkraut - immer, in allen Lebenslagen - und die Franzosen? Die haben's mit den Weibern - man weiß das ja! -, trinken Champagner und sind leichtfertige Windhunde.“
- "Das falsche Plakat von Paris", in "Vossische Zeitung", 26. Juli 1924
Kurt Tucholsky
„Man nennt es auch internationales Recht oder noch schöner 'Völkerrecht', als hätten es alle Völker demokratisch gesetzt... Die heutige Tendenz, die Volksrechte leichtfertig durch übergeordnetes Recht, eben so genanntes 'Völkerrecht', zu ersetzen, nimmt beängstigend zu... – in Gruyères“
-
Christoph Blocher
Erklärung für leichtfertig
Fahrlässigkeit findet im deutschen Recht vor allem im Straf- und im Zivilrecht Verwendung. Im Allgemeinen beschreibt die Fahrlässigkeit neben dem Vorsatz eine weitere Verschuldensform und die mit ihr verknüpfte innere Einstellung des Täters gegenüber dem von ihm verwirklichten Tatbestand. Sie bedeutet, dass der Täter bei Eintritt und Verursachung des tatbestandlichen Erfolges die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht gelassen hat. Die objektive Sorgfaltspflichtverletzung wird dabei im Lichte der objektiven Vorhersehbarkeit des Erfolges beurteilt. § 276 Abs. 2 BGB definiert diesen Begriff für die Zwecke des Zivilrechts als ein Außerachtlassen der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt. Das Strafrecht erwähnt den Begriff in § 15 StGB, ohne ihn zu definieren. Die verwendeten Fahrlässigkeitsbegriffe müssen in ihrer Bedeutung nicht deckungsgleich sein. Umgangssprachlich bedeutet Fahrlässigkeit, dass eine Handlung „unvorsichtig“ beziehungsweise „verantwortungslos“ vorgenommen wird. Fahrlässig handelt dabei jemand, der ohne die in seinem Fall gebotene Vorsicht vorgeht.
Die Frage, ob einer Person Fahrlässigkeit zur Last fällt, stellt sich regelmäßig im Zusammenhang mit einer zivil- oder strafrechtlichen Haftung für die Herbeiführung eines rechtlich missbilligten Erfolgs. So kann Fahrlässigkeit regelmäßig zu einer Haftung auf Schadensersatz führen. In strafrechtlicher Hinsicht finden sich in zahlreichen Rechtsordnungen Tatbestände, welche Fahrlässigkeit mit Strafe bedrohen.
Quelle: wikipedia.org
leichtfertig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von leichtfertig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "leichtfertig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.