Wie schreibt man leidig?
Wie schreibt man leidig?
Wie ist die englische Übersetzung für leidig?
Beispielsätze für leidig?
Anderes Wort für leidig?
Synonym für leidig?
Ähnliche Wörter für leidig?
Antonym / Gegensätzlich für leidig?
Zitate mit leidig?
Erklärung für leidig?
leidig teilen?
leidig
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für leidig
🇩🇪 leidig
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'leidig' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for leidig.
leidig English translation.
Translation of "leidig" in English.
Scrabble Wert von leidig: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit leidig
- Die Schiedsrichterin musste den Spieler abfangen, der dem Schiedsrichter beleidigende Worte zurufen wollte.
- Asklepios galt als besonders mitleidiger Gott, dem alle Menschen zuflucht suchten um Heilung zu finden.
- Der Fußballer hatte nach der Partie sehr wehleidige Ambossschenkel.
- Der Jugendliche versuchte eine Gewaltanwendung gegen seine Mitschüler, weil er von ihnen beleidigt wurde.
- Der Sohn schämte sich der Pöbelei, mit der er seinen Vater beleidigte.
- Der Vorwurf der Anschwärzung wird als schwere Beleidigung angesehen.
- Der Präsident verurteilte das Handeln seiner politischen Gegner als Aufwiegelung und Beleidigung gegenüber der Regierung.
- Die Täter wurden wegen Beleidigung als Hetzer aus dem Verein des Fußballvereins geworfen.
- Die Hetzer auf dem Fußballplatz haben während des Spiels unerträgliche Beleidigungen ausgestoßen.
- Bitte beachte, dass das Wort "Vollpfosten" oft abwertend verwendet wird und in einigen Kontexten als Beleidigung angesehen werden kann.
- Sein arg überhebliches Benehmen beleidigte mich.
- Der Wirt des Lokals erklärte den Brachial-Rhetoriker zur Unperson, nachdem dieser das Personal beleidigte.
- Die Küchenbesitzerin war beleidigt durch die Brotkrumen im Restaurant.
- Der Richter legte der Frau eine Verhaltensmaßregel auf, weil sie gegenüber einem Beamten beleidigend war.
- Die neue Band hatte ein riesiges Problem mit ihrem ersten Diskussionsbeitrag – also "Diss" oder Beleidigung.
- Ich wurde von der anderen Klasse aufgefordert, den Diss zu akzeptieren, als mein Freund mich auf der Schule beleidigt hatte.
- Der Vorwurf lautete: Verwendung eines Doublettenfahrzeugs und Beleidigung einer vertrauenswürdigen Person.
- Es ist zu beachten, dass "Drittklassler" in vielen Kontexten negativ verwendet wird und manchmal auch als Beleidigung gilt.
- Bitte beachte, dass das Wort "Dummian" nicht in allen Kontexten angemessen ist und oft als Beleidigung oder Spott verwendet wird.
- Der neue Vorgesetzte ist ein wichtiger Ehefeind für den gesamten Betriebsrat, da er unsneide Beleidigungen an die Hand gibt.
- Die Wiederholung von Beleidigungen wurde zu einem Ehescheidungsgrund und die Ehe wurde geschieden.
- Aufgrund von Beleidigungen und Tätlichkeiten wurde die Ehe aufgrund eines Ehescheidungsgrunds geschieden.
- Die Polizei verhaftete den mutmaßlichen Verleumder wegen Beleidigung eines Zeugen.
- Die Beleidigungen des Schiedsrichters führten zu einem heftigen Schmähgewitter in den Sozialen Medien.
- Das Missgeschick auf der Arbeit endete in einem bitteren Blamage für die Angestellte, die den Chef beleidigt hatte.
- Bitte beachte, dass das Wort "Fettwanst" oft als Beleidigung verwendet wird und in bestimmten Kontexten problematisch sein kann. In diesen Beispielsätzen wurde es lediglich für humoristische Zwecke verwendet.
- Der Handwerker arbeitete lange mit einem leidigen Flachbeil, bis er einen neuen Ersatz fand.
- Ich denke, man sollte vorsichtig sein mit Beleidigungen, da sie Menschen als Flachwichser bezeichnen könnten.
- Die Familie war schockiert über die Pöbelhaftigkeit ihres Vaters, der bei einem Streit seine Schwiegermutter beleidigt hatte.
- Ein mutmaßlicher Frauenhasser wurde in einem Video gezeigt, wie er eine Frau bedroht und beleidigt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für leidig
🙁 Es wurden keine Synonyme für leidig gefunden.
Ähnliche Wörter für leidig
- leidige
- leidigem
- leidigen
- leidiger
- leidiges
Antonym bzw. Gegensätzlich für leidig
🙁 Es wurde kein Antonym für leidig gefunden.
Zitate mit leidig
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "leidig" enthalten.
„Ach, arme Frau. Sie bittet um meine Vergebung. Ich bitte um ihre von ganzem Herzen.“
- Letzte Worte zu seiner Frau Katharina Henrietta über ihren letzten Brief an ihn, ihr zu vergeben falls sie ihn in ihrem Lebens beleidigt haben sollte, am 6. Februar 1685
Karl II. von England
„Den deutschen Mannen gereicht´s zum Ruhm,
Dass sie gehasst das Christentum,
Bis Herrn Carolus leidigem Degen
Die edlen Sachsen unterlegen.“- „Zahme Xenien“, 9, Nachl., zitiert in: Abermals krähte der Hahn, 1996, S. 681
Johann Wolfgang von Goethe
„Dennoch zeigte sich, wie sehr ich Gott und die Menschheit beleidigt habe, denn meine Arbeit erreichte nicht die Qualität, die sie hätte haben sollen.“
- Aufzeichnungen, XIX
Leonardo da Vinci
„Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.“
- Unterdrückte Maximen, Maxime 911
Luc de Vauvenargues
„Der Theologe kann der angenehmen Aufgabe frönen, die Religion zu beschreiben, wie sie in ihre ursprüngliche Reinheit bekleidet, vom Himmel herunterkam. Dem Historiker wird aber eine leidigere Aufgabe aufgezwungen. Er muss die unvermeidliche Mischung von Mängeln und Korruption entdecken, die sich während eines langen Aufenthalts auf der Erde, bei einer schwachen und entarteten Rasse von Wesen, eingesammelt hat.“
- Edward Gibbon, Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reiches
Religion
„Der Weise vergisst die Beleidigungen wie ein Undankbarer die Wohltaten.“
- Aus China
Weisheit
„Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch.“
- Lessing, Mendelssohn, Nicolai: Briefwechsel über das Trauerspiel [1756/57], hg. v. Jochen Schulte-Sasse, München 1972, S.55
Gotthold Ephraim Lessing
„Die USA sind nicht Kanada. Wir sind nicht der 52. Staat von Amerika. Seit George W. Bush US-Präsident ist, empfinden manche Kanadier das sogar als Beleidigung, wenn wir in einen Topf geworfen werden.“
- Keanu Reeves, Brigitte 26/2001
George W. Bush
„Die meisten Leute empfinden es als Beleidigung, wenn sie jemanden lieben und wenn ihre Liebe nicht erwidert wird. Sie werden böse und verbittert.“
- William Somerset Maugham, Der bunte Schleier. (Orig.: The painted veil.) Aus dem Englischen übersetzt von Anna Keller. Berlin: Verlag Volk und Welt. 1. Auflage, 1978. S. 68
Beleidigung
„Die meisten Menschen würden sich beleidigt fühlen, wenn ihnen eine Beschäftigung vorgeschlagen würde, Steine über eine Mauer zu werfen und sie dann wieder zurückzuwerfen, bloß um ihren Lohn damit zu verdienen. Aber viele werden in keiner würdigeren Weise beschäftigt.“
- Die Welt und ich. Aus den Tagebüchern, Schriften und Briefen ausgewählt und übertragen von Fritz Krökel. Gütersloh: Bertelsmann, 1951. S. 225
Henry David Thoreau
„Du kannst dich über jemanden ärgern, aber sobald du zu feige bist, das demjenigen auch zu sagen, musst du den Ärger unzerkaut runterschlucken und den Typen so nehmen, wie er ist. Ich will im Grunde niemanden beleidigen, ich sage nur, was meiner Meinung nach Sache ist.“
- Hans Söllner, Musikexpress, August 1995
„Eher wird ein Unrecht verziehen als eine Beleidigung.“
- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden
Unrecht
„Ein Hügel, von dem man nicht wisse, wie hoch er sei, beleidige die Vernunft, mache ihn unruhig. Ohne stetig die eigene Position zu bestimmen, könne ein Mensch sich nicht fortbewegen. Ein Rätsel, wie klein auch immer, lasse man nicht am Wegesrand.“
- Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt, 2005, Seite 42
Vernunft
„Eine Warnung ist für den Weisen ein Segen, für den Narren eine Beleidigung. - ''Aus Afrika: Sprichwort der Swahili'“
-
Weisheit
„Eine Warnung ist für den Weisen ein Segen, für den Narren eine Beleidigung.“
- Aus Afrika, Sprichwort der Swahili
Klugheit
„Es gibt nämlich kein anderes Mittel, Schmeicheleien zu vermeiden, als den Menschen beizubringen, dass sie dich nicht beleidigen, wenn sie dir die Wahrheit sagen. Doch wenn dir jeder die Wahrheit sagen darf, so fehlt es dir gegenüber an der Ehrerbietung.“
- Der Fürst
Niccol
„Es ist ein großer Trost für mich in meiner letzten Stunde, dass ich niemals irgendjemanden absichtlich beleidigt habe und dass kein Tropfen Blut an meinen Händen klebt.“
- Letzte Worte, 14. Januar 1766
Friedrich V. von D
„Gewissensbisse erziehn zum Beißen.“
- 2. Teil; Von den Mitleidigen
Friedrich Nietzsche
„Hoffen und Wünschen und Sehnen, es ist nur leidige Krankheit,
Wirfst du den Ballast ins Meer, segelst du sicher und froh.“- Ferdinand Sauter, Distichen (5). Aus: Gedichte. Hrsg. von Julius von der Traun. Wien: Tendler und Comp., 1855. S. 186.
Hoffnung
„Ich bin hier, um das Recht auf Beleidigung zu verteidigen.“
- Ayaan Hirsi Ali auf der Pressekonferenz in Berlin in Bezug auf die Mohammed-Karikaturen, 10. Februar 2006;
Beleidigung
„Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, daß ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwenglichen Dummheit verachte, und mich schäme, ihr anzugehören.“
- Arthur Schopenhauer, Die Kunst zu beleidigen, Seite 31, C.H. Beck Verlag, 2. Auflage, 2003
Deutscher
„Ich sterbe mit der Überzeugung, [...], dass Nuklearwaffen die Geißel der Erde sind. Die Rohstoffe für die Waffen zu gewinnen, sie zu produzieren, sie aufzustellen und anzuwenden, ist eine Beleidigung gegen Gott, die menschliche Gesellschaft und die Erde selbst.“
- Letzte Worte, 6. Dezember 2002
Philip Berrigan
„Ich sterbe mit der Überzeugung,[...], dass Nuklearwaffen die Geißel der Erde sind. Die Rohstoffe für die Waffen zu gewinnen, sie zu produzieren, sie aufzustellen und anzuwenden, ist eine Beleidigung gegen Gott, die menschliche Gesellschaft und der Erde selbst.“
- Philip Berrigan, Letzte Worte, 6. Dezember 2002
Erde
„Immer sachlich, nie persönlich, nie beleidigend - daran versuche ich mich bei der Tierrechtsarbeit stets zu halten.“
- ''''
Helmut Kaplan
„Jemandem zu sagen: »Idiot!« - das ist keine Beleidigung, sondern Diagnose.“
- Julian Tuwim (5.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen.“
- Matthäus 5,44
Jesus von Nazareth
„Man möchte sagen, die Menschheit habe die Gebote ihres göttlichen Erlösers vergessen, der uns doch gehießen hat, einander zu lieben und Beleidigungen zu verzeihen, und suche nun ihr größtes Verdienst in der Kunst, sich wechselseitig zu morden.“
- Krieg und Frieden, Erstes Buch
Leo Tolstoi
„Man sollte stets erwägen, dass eine Beleidigung nicht nach dem Maßstab dessen, der sie zufügt, beurteilt werden darf, sondern nach der Empfindung dessen, der sie empfängt.“
- The Spectator
Joseph Addison
„Nichts beleidigt mehr als Verachtung; und es ist immer eine Art derselben, wenn wir das, was andre der Mühe wert geachtet haben, uns vorzutragen, nicht eines aufmerksamen Anhörens wert halten.“
- Christian Garve, Über Gesellschaft und Einsamkeit
Beleidigung
„So grob er [Stalin] anderen gegenüber sein kann, so leicht fühlt er sich selbst beleidigt und, so überraschend das erscheinen mag, so launenhaft ist er. Seine Reaktionen sind primitiv. Sobald er sich übergangen glaubt, neigt er dazu, Menschen sowohl als Ereignissen den Rücken zu kehren, mürrisch seine Pfeife zu schmauchen und von Rache zu träumen.“
- Trotzki, "Stalin - Eine Biografie", S. 91, Arbeiterpresse Verlag, Essen, 2. Auflage, 2006
Josef Stalin
Erklärung für leidig
Leidig
ist der Familienname folgender Personen:
Eugen Leidig (1861–1935), deutscher Jurist und Politiker (NLP, DVP)
Sabine Leidig (* 1961), deutsche Politikerin (Die Linke)
Ute Leidig (* 1963), deutsche Sozialpsychologin und Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
Wolfgang Leidig (* 1954), deutscher Politiker (SPD)
steht für
Leidig (Optiker), 1853 in Nürnberg begründetes Optik-Unternehmen
Siehe auch:
Leydig
Quelle: wikipedia.org
leidig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von leidig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "leidig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.