Wie schreibt man leuchtet?
Wie schreibt man leuchtet?
Wie ist die englische Übersetzung für leuchtet?
Beispielsätze für leuchtet?
Anderes Wort für leuchtet?
Synonym für leuchtet?
Ähnliche Wörter für leuchtet?
Antonym / Gegensätzlich für leuchtet?
Zitate mit leuchtet?
Erklärung für leuchtet?
leuchtet teilen?
leuchtet
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: leuchten

DE - EN / Deutsch-Englisch für leuchtet
🇩🇪 leuchtet
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'leuchtet' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for leuchtet.
leuchtet English translation.
Translation of "leuchtet" in English.
Scrabble Wert von leuchtet: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit leuchtet
- Die Abbiegescheinwerfer des Autos leuchteten den Weg perfekt aus.
- Die Abbiegescheinwerfer leuchteten den Weg bis zur nächsten Kreuzung aus.
- Die Abbiegespur wird nachts durch Straßenlaternen beleuchtet.
- Die Bildüberschrift lautet: "Spektakuläres Feuerwerk beleuchtet den Nachthimmel".
- Der Abbremsplatz war gut beleuchtet, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
- Während des Abbremsvorgangs leuchteten die Bremslichter des Autos auf und warnten die nachfolgenden Fahrzeuge.
- Die Kirche ist beim Abendgottesdienst wunderschön beleuchtet.
- Die ersten Sterne leuchteten bereits in der Abenddämmerung.
- Die Straßenlaternen erleuchteten den Weg in der Abenddämmerung.
- Die Blumen leuchteten im sanften Licht der Dämmerung.
- Die Abendröte leuchtete wie Feuer am Himmel.
- Die Abendröte verabschiedete sich langsam, während die Sterne am Himmel aufleuchteten.
- Der Abendstern leuchtete hell am Himmel.
- Die Autobahnabfahrt ist besonders gut beleuchtet, um die Sicherheit zu erhöhen.
- Die Autobahnabfahrten sind gut beleuchtet.
- Das Abfahrtsignal an der Ampel leuchtete grün, und die Autos setzten ihre Fahrt fort.
- Der Abfallsammelplatz ist gut beleuchtet, um auch bei Dunkelheit eine sichere Entsorgung zu ermöglichen.
- Der Abfallsammelpunkt ist gut beleuchtet, damit man auch nachts sicher seinen Müll entsorgen kann.
- Die Abfallsammelstellen sind gut beleuchtet und auch nachts gut erreichbar.
- Die Blätter leuchteten im Morgengrauen durch den Abfangtau.
- Die Abfertigungshalle war gut beleuchtet, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
- Der Abfertigungsbereich ist gut beleuchtet und klimatisiert.
- Das Abfluggebäude ist gut beleuchtet und klimatisiert.
- Die Abflugzone war sehr gut beleuchtet, um den Start bei Nacht zu ermöglichen.
- In einer Anhörung im Parlament wurden die Hintergründe der Abhöraffäre beleuchtet.
- Die Sonne leuchtete zwischen den Zweigen der Gruskegel hindurch, als wir durch den Wald gingen.
- Die Gemeinde investierte in eine Ablenkplatte mit beleuchteten Linien und Farben.
- Die Sonne schien durch den Ablenkjoch hindurch und beleuchtete unsere Umgebung.
- Nachts leuchtete das Abbaurevier wie ein riesiger Leuchtturm auf den Abraumkippen.
- In der Geschichte von Alice im Wunderland beschreibt der Autor die magischen Abrißbirnen als Fackeln, die in der Nacht leuchteten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für leuchtet
🙁 Es wurden keine Synonyme für leuchtet gefunden.
Ähnliche Wörter für leuchtet
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für leuchtet gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für leuchtet
🙁 Es wurde kein Antonym für leuchtet gefunden.
Zitate mit leuchtet
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "leuchtet" enthalten.
„Auf dem Schachbrett der Meister gilt Lüge und Heuchelei nicht lange. Sie werden vom Wetterstrahl der schöpferischen Kombination getroffen, irgendwann einmal, und können die Tatsache nicht wegdeuteln, wenigstens nicht für lange, und die Sonne der Gerechtigkeit leuchtet hell in den Kämpfen der Schachmeister.“
- Emanuel Lasker, Lehrbuch des Schachspiels, 1925, dieser Satz Laskers wird von Bobby Fischer in seinem Buch "Meine 60 denkwürdigen Partien" als Motto vorangestellt
L
„Das Glück hat kein Aushängeschild, um es gewahr zu werden, müsste man im Herzen des Glücklichen lesen können, aber die Zufriedenheit leuchtet aus den Augen, aus der Haltung, dem Ton der Stimme, dem Gang und scheint sich dem, der sie bemerkt, mitzuteilen.“
- Träumereien eines einsamen Spaziergängers
Jean-Jacques Rousseau
„Das ist keine Kamera und auch sonst nicht irgendwas. Das ist total Hightech.“
- als er während eines Konzerts mit einem Infrarotsichtgerät die Reihen durchleuchtet, zitiert in der Stuttgarter Zeitung Nr. 298/2006 vom 27. Dezember 2006
Daniel K
„Das weiße Licht in seinem Haupte, das der Mensch Verstand nennt, wächst ebenfalls mit ihm von Jahr zu Jahr, bis er es schließlich für Vernunft oder Einsicht in die Notwendigkeit hält.“
- Ehm Welk, Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 75
Verstand
„Der Glaube an Geister, Fabelwesen und geheimnisvolle ordnende Kräfte trübt zwar den kindlichen Geist, erweckt Furcht, verwirrt die Erscheinungen des Lebens und verwischt die Ursachen der Ungerechtigkeiten, er belebt aber auch das Gefühl, bereichert die Natur, nährt die Hoffnung und beglänzt viele sonst sehr nüchterne Dinge und Aufgaben.“
- Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 19
Ehm Welk
„Der Ruhm ist wie das Glühwürmchen: Er leuchtet hell von Ferne, aber aus der Nähe betrachtet spendet er weder Wärme noch Licht.“
- Duchess of Malfi, 1623
John Webster
„Die Befehle des Herrn sind richtig, sie erfreuen das Herz; das Gebot des Herrn ist lauter, es erleuchtet die Augen.“
- ''''
Befehl
„Die Dunkelheit gewisser Maximen ist nur relativ: nicht alles ist dem Hörenden deutlich zu machen, was dem Ausübenden einleuchtet.“
- Maximen und Reflexionen, Nr. 1068 bei Hecker
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Sonne leuchtet allen.“
- Petron, Satyricon, 100
Sonne
„Die alten Menschen sind größer, reiner und heiliger gewesen als wir, es hat in ihnen und über sie noch der Schein des göttlichen Ausgangs geleuchtet, etwa wie helle, reine Körper noch eine Weile fortleuchten oder glänzen, wenn man sie unmittelbar aus dem grellen Sonnenstrahl in dichte Dunkelheit versetzt.“
- Jacob Grimm, an Achim von Arnim (20. Mai 1811)
Heiligkeit
„Die alten Menschen sind größer, reiner und heiliger gewesen, als wir, es hat in ihnen und über sie noch der Schein des göttlichen Ausgangs geleuchtet, etwa wie helle, reine Körper noch eine Weile fortleuchten oder glänzen, wenn man sie unmittelbar aus dem grellen Sonnenstrahl in dichte Dunkelheit versetzt.“
- Achim von Arnim und die ihm nahe Standen. Band 3, Kapitel 5: Natur und Kunstpoesie. Hrsg. von Reinhold Steig. Stuttgart und Berlin: Cotta, 1904, S. 117
Jacob Grimm
„Doch noch leuchtet uns die Hoffnung für unsere geliebte Liebe, lass uns sie pflegen und erhalten, solange wir nur können. Eine Stunde, voll Seligkeit des Wiedersehens und Hoffnung in der Brust, sind genug, ihr Leben auf Monate zu erhalten.“
- Susette Gontard, Briefe, an Friedrich Hölderlin, Januar 1799
Hoffnung
„Eine neue Idee ist ein Licht, welches Dinge beleuchtet, die, ehe das Licht darauf fiel, ohne Form für uns waren.“
- Susanne K. Langer, "Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst", Frankfurt am Main (Fischer Taschenbuch) 1984
Licht
„Er ist getroffen, aber nicht geschlagen. Er wird zu Boden sinken und bluten, dann aber aufstehen und weiterkämpfen. Gewappnet, dieses Mal gewappnet!“
- Durch die Nacht leuchtet der Strom; Quelle zum Beispiel folgende Ausgabe: Heyne Verlag, 1983, ISBN 3453017951
Taylor Caldwell
„Es leuchtet! seht! - Nun lässt sich wirklich hoffen,
Dass, wenn wir aus viel hundert Stoffen
Durch Mischung - denn auf Mischung kommt es an -
Den Menschenstoff gemächlich komponieren,
In einen Kolben verlutieren (einschließen)
Und ihn gehörig kohobieren (durch stufenweise Destillation reinigen),
So ist das Werk im Stillen abgetan.“- Faust II, Vers 6848 ff. / Wagner
Johann Wolfgang von Goethe
„Es leuchtet! seht! - Nun lässt sich wirklich hoffen,
Dass, wenn wir aus viel hundert Stoffen
Durch Mischung – denn auf Mischung kommt es an –
Den Menschenstoff gemächlich komponieren, …“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 6848 ff. / Wagner
Hundert
„Es leuchtet, wärmt aber nicht.“
-
Russische Sprichw
„Gehör ich doch zu den Narren, die nach inwendig gucken, wo bekanntermaßen nur spärlich beleuchtet wird.“
- An Marie Eller. 29. Sept 82, Band I,
Wilhelm Busch
„Ich bin überzeugt, dass Verstand, und sei er noch so hell erleuchtet, wenig ausrichtet, ist er nicht mit Enthusiasmus gepaart.“
- Houston Stewart Chamberlain, Grundlagen des 19. Jahrhunderts
Verstand
„Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben. Man zündet auch nicht ein Licht an und stülpt ein Gefäß darüber, sondern man stellt es auf den Leuchter; dann leuchtet es allen im Haus. So soll euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.“
- ''''
Licht
„In der Bedrängnis wende dich sofort voll Vertrauen an Gott, und du wirst gestärkt, erleuchtet und belehrt.“
- Johannes vom Kreuz, Merksätze von Licht und Liebe
Gott
„Manchmal ist es so, als ob das Leben einen seiner Tage herausgriffe und sagte:'Dir will ich alles schenken! Du sollst solch ein rosenroter Tag werden, der im Gedächtnis leuchtet, wenn alle anderen vergessen sind.'“
- Astrid Lindgren, Ferien auf Saltkrokan. Zitat entnommen der einmaligen Jubiläumsedition zum 100. Geburtstag von Astrid Lindgren, Oetinger Verlag, Hamburg, 2007, S. 333. Übersetzer: Thyra Dohrenburg. ISBN 9783789140921
Tag
„Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh’ ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.“- Weihnachten. aus: Joseph Freiherrn von Eichendorff‘s sämmtliche Werke. 1. Band. Voigt & Günther, 2. Auflage, Leipzig 1864. Seite 603. .
Joseph von Eichendorff
„München leuchtet.“
- Thomas Mann (22.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„München leuchtete. Über den festlichen Plätzen und weißen Säulentempeln, den antikisierenden Monumenten und Barockkirchen, den springenden Brunnen, Palästen und Gartenanlagen der Residenz spannte sich strahlend ein Himmel von blauer Seide, und ihre breiten und lichten, umgrünten und wohlberechneten Perspektiven lagen in dem Sonnendunst eines ersten, schönen Junitages.“
- Thomas Mann, Gladius Dei
M
„Nicht jeder, der von einem Engel erleuchtet wird, erkennt, dass er von einem Engel erleuchtet wird.“
- Summa theologica I, q. 111, art. 1 ad 3
Thomas von Aquin
„Nichts ist geschmackloser als die ganze Selbstgefälligkeit und Zufriedenheit, die aus den Gesichtern eines neu vermählten Paares leuchtet.“
- Essays
Charles Lamb
„Nichts ist geschmackloser als die ganze Selbstgefälligkeit und Zufriedenheit, die aus den Gesichtern eines neue vermählten Paares leuchtet.“
- Charles Lamb, Essays
Zufriedenheit
„Nur wer den Liebesfunken in sich zur hellen Flamme anfacht, der erwärmt, der erleuchtet.“
- Moritz von Egidy, Ernste Gedanken. 6. Zehntausend. Leipzig: Otto Wigand, 1902. S. 4.
W
„Plötzlich entstand ein gewaltiges Erbeben; denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat an das Grab, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. Seine Gestalt leuchtete wie ein Blitz und sein Gewand war weiß wie Schnee.“
- ''''
Engel
Erklärung für leuchtet
Keine Erklärung für leuchtet gefunden.
leuchtet als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von leuchtet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "leuchtet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.