Wie schreibt man lieber?
Wie schreibt man lieber?
Wie ist die englische Übersetzung für lieber?
Beispielsätze für lieber?
Anderes Wort für lieber?
Synonym für lieber?
Ähnliche Wörter für lieber?
Antonym / Gegensätzlich für lieber?
Zitate mit lieber?
Erklärung für lieber?
lieber teilen?
lieber {adv}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: lieb

DE - EN / Deutsch-Englisch für lieber
🇩🇪 lieber
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'lieber' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for lieber.
lieber English translation.
Translation of "lieber" in English.
Scrabble Wert von lieber: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit lieber
- Ich esse lieber echte Aale als Fischstäbchen aus dem Supermarkt.
- Die Abdeckung des Sitzes im Stadion war so ungemütlich, dass ich lieber stand.
- Manche Menschen essen lieber warmes Abendbrot, wie Suppen oder Nudelgerichte.
- Mein Bruder isst gerne Fleisch zum Nachtessen, während ich lieber eine vegetarische Variante bevorzuge.
- Manche Menschen bevorzugen süßen Abendmahlswein, während andere lieber trockenen Wein trinken.
- Die Abendpost bietet auch eine Online-Ausgabe für Leser, die lieber digital lesen.
- Der Park riecht so gut, als ob jemand gerne gärtnert und sich um seine Pflanzen kümmert, aber ich möchte lieber nicht abgehen und ihn sehen.
- Meine Abneigung gegenüber Schokolade ist ein Grund, warum ich lieber Kaffee trinke.
- Der Schulchor sang bei der Abschlussfeier "Freue dich, lieber Leute".
- Nach einer Analyse stellte man fest, dass die Kunden lieber billige Abschlußpreise als Rabatte bevorzugten.
- Der Absender des Geschenks ist ein lieber Freund.
- Mein lieber Bruder, Rakel, wird nächsten Samstag an der Hochzeit teilnehmen.
- Ich esse lieber grüne, frische Schweinsbohnen als geröstete oder eingelegte.
- Mein lieber Hund ist für seine treue Begleitung mit einer leckeren Akkolade belohnt worden.
- Ich höre lieber traditionelle Musik mit einer Ziehharmonika als modernen Hip-Hop.
- Beim Umfragen fand ich heraus, dass viele Menschen lieber bei einer Wechselbank ihr Geld wechseln als bei einem Online-Service.
- Ich bin ein großer Fan von Actionfilmen und würde mich lieber in einen Film wie Terminator 6 hineinversetzen; das hier ist nicht ideal für mich, aber vielleicht besser für etw.
- Das hier ist ein großes Schachspielbrett; es wäre nur besser geeignet für größere Familien oder Partys als für mich – ich bin allein und würde lieber mit einem kleineren Brett spielen.
- Der Anfahrschwelle zum Fußballstadion führen wir lieber nicht entlang der Hauptstraße, da sie sehr gefährlich ist.
- Die Platzangst meiner Schwester ist ein Grund, warum sie lieber zu Hause bleibt.
- Ich bin kein Anhalter und fahre lieber alleine in meinem Wagen.
- In der Notwendigkeit ist jeder ein guter Anhalter, aber ich möchte lieber alleine sein.
- Die Anhalterin entschied sich, lieber das letzte Stück mit dem Bus zurückzulegen.
- Mein lieber Vater backte jedes Jahr die besten Zimtapfel für uns.
- Ich würde lieber einen heißen Zimtapfel essen, als ein kaltes Sandwich zu haben.
- Im Sommer trinke ich lieber eine Apfelschorle als Bier oder Wein.
- Einige Menschen mögen bestimmte Apfelsorten lieber als andere.
- Mein lieber Augenstern, ich bin so stolz auf dich!
- Mein lieber Augenstern, du bist mein alles!
- Mein lieber Mann, du bist mein treuer Augenstern auf allen Lebensstraßen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für lieber
🙁 Es wurden keine Synonyme für lieber gefunden.
Ähnliche Wörter für lieber
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für lieber gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für lieber
🙁 Es wurde kein Antonym für lieber gefunden.
Zitate mit lieber
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "lieber" enthalten.
„...werdet lieber etwas anderes, sogar eine alte Jungfer, der Natur schlimmster Fluch, als euch mit einem Narren zusammenzutun.“
- Roxana. Aus dem Englischen übersetzt von Lore Krüger (1914-2009). 1. Aufl. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag, 1977. S. 12
Daniel Defoe
„Aber der Lehrer muß den Mut haben, sich zu blamieren. Er muß sich nicht als der Unfehlbare zeigen, der alles weiß und nie irrt, sondern als der Unermüdliche, der immer sucht und vielleicht manchmal findet. Warum Halbgott sein wollen? Warum nicht lieber Vollmensch?“
- Arnold Schönberg: Harmonielehre, Universal Edition Wien 2005, ISBN 3-7024-0029-X, S. V, "Vorwort"
Arnold Sch
„Aber jemand, der von einer falschen Sache überzeugt ist, ist mir lieber als einer, der von gar nichts überzeugt ist.“
- Christine Brückner, Jauche und Levkojen. Ex Libris Ausgabe, Frankfurt am Main, 1990, S. 183. ISBN 3-550-08570-2
„Alle reden vom Wetter. Wir nicht. Fahr lieber mit der Bundesbahn.“
- Werbespruch, Deutsche Bahn, 1966
Wetter
„Alles Denken ist ihnen verhaßt. Sie pfeifen auf den Menschen! Sie wollen Maschinen sein, Schrauben, Räder, Kolben, Riemen - doch noch lieber als Maschinen wären sie Munition: Bomben, Schrapnells, Granaten. Wie gerne würden sie krepieren auf irgendeinem Feld! Der Name auf einem Kriegerdenkmal ist der Traum ihrer Pubertät.“
- Ödön von Horváth, Jugend ohne Gott
Denken
„Als Journalistin interessiere ich mich weniger für den Bereich Medien. Ich arbeite in den Medien und insofern habe ich natürlich einen Blick darauf, was um mich herum passiert, aber wenn ich ganz ehrlich bin diskutiere ich lieber über die Steuerreform.“
- Sandra Maischberger, Interview dwdl.de, 5. Juli 2005,
Bereich
„Aphorismen und Gedichte lese ich lieber als Romane, weil es um die Kunst der Verdichtung geht, den lakonischen Umgang mit Worten. Ich schätze das sehr.“
- Franz Müntefering, Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 121
Kunst
„Außerdem verdanken wir den Juden viel zuviel. Von Heine und Börne zu schweigen, war Marx von stockjüdischem Blut; Lassalle war Jude. Viele unserer besten Leute sind Juden. Mein Freund Victor Adler, der jetzt seine Hingebung für die Sache des Proletariats im Gefängnis in Wien abbüßt, Eduard Bernstein, der Redakteur des Londoner „Sozialdemokrat“, Paul Singer, einer unserer besten Reichstagsmänner - Leute, auf deren Freundschaft ich stolz bin, und alles Juden! Bin ich doch selbst von der 'Gartenlaube' zum Juden gemacht worden, und allerdings, wenn ich wählen müßte, dann lieber Jude als „Herr von“!“
- Friedrich Engels, Über den Antisemitismus, MEW 22, S. 50 f., 1890
Jude
„Beuge dich doch lieber, um dich leichter aufzurichten!“
- Dritte Ansprache auf das Fest Peter und Paul
Bernhard von Clairvaux
„Bezahlen, wenn man Geld hat, das ist keine Kunst: Aber bezahlen, wenn man keines hat, das ist eine Kunst, lieber Mann, die ich erst noch lernen muss.“
- Ernst Elias Niebergall, Datterich, Localposse in der Mundart der Darmstädter, III, 2 (Datterich). Neue wohlfeilere Ausgabe. Darmstadt: Pabst, 1843. S. 33. ''
Geld
„D'rum ist der Oesterreicher froh und frank,
Trägt seinen Fehl, trägt offen seine Freuden,
Beneidet nicht, läßt lieber sich beneiden!
Und was er thut, ist frohen Muths gethan.
'S ist möglich, daß in Sachsen und beim Rhein
Es Leute gibt, die mehr in Büchern lasen;
Allein, was Noth thut und was Gott gefällt,
Der klare Blick, der offne, richt'ge Sinn,
Da tritt der Oesterreicher hin vor Jeden,
Denkt sich sein Theil, und läßt die Andern reden!“- ''König Ottokar's Glück und Ende, III (Horneck). Wien, 1825. S. 112f. ''
Franz Grillparzer
„Da Pferde oft aus dem Zügel flüchten,
Will ich doch lieber Geflügel züchten. - Erich Mühsam, Schüttelreim, Fröhliche Kunst, 1 (2), Juli 1902, S. 180“-
Pferd
„Da Pferde oft aus dem Zügel flüchten,
Will ich doch lieber Geflügel züchten. - Schüttelreim, Fröhliche Kunst, 1 (2), Juli 1902, S. 180“-
Erich M
„Da Pferde oft aus dem Zügel flüchten,
Will ich doch lieber Geflügel züchten. – Erich Mühsam, Fröhliche Kunst, 1 (2), Juli 1902, S. 180“-
Sch
„Da das Halten wilder Tiere gesetzlich verboten ist und die Haustiere mir kein Vergnügen machen, so bleibe ich lieber unverheiratet.“
- Karl Kraus, Aphorismen
Heirat
„Da sprach der Hinz zum Kunz:
»Kunz, schenk mir deine Gunz!«.
Da sprach der Kunz zum Hinz:
»Mein lieber Hinz, du spinnz!«“- Hinz und Kunz, Wörtersee, 2. Ausgabe, Frankfurt am Main 1984, S. 234 f. ISBN 3596132266, ISBN 978-3596132263
Robert Gernhardt
„Denke nicht so viel darüber nach, wer für oder gegen dich ist, verwende lieber all deine Sorge darauf, dass Gott bei allem mit dir ist!“
- Nachfolge Christi 2, 2, 1
Thomas von Kempen
„Die Arbeitenden sind den Unsterblichen viel lieber.“
- Hesiod, Werke und Tage
Unsterblichkeit
„Die Jugend will lieber angeregt als unterrichtet sein.“
- Dichtung und Wahrheit
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Paddler mit den Mücken fechten,
obwohl sie lieber ficken möchten.“-
Sch
„Die Sehnsucht ist dem Menschen oft lieber als die Erfüllung.“
- August Julius Langbehn, Rembrandt als Erzieher
Sehnsucht
„Die Unschuldsvermutung heißt im Kern, dass wir lieber zehn Schuldige nicht bestrafen als einen Unschuldigen zu bestrafen. Der Grundsatz kann nicht für die Gefahrenabwehr gelten.“
- Interview mit dem , Heft 17/2007
Wolfgang Sch
„Die einzige Methode, gesund zu bleiben, besteht darin, zu essen, was man nicht mag, zu trinken, was man verabscheut, und zu tun, was man lieber nicht täte.“
- Following the Equator, chapter XLIX
Mark Twain
„Die ganze Rockmusik von 1940 bis 1980 langweilt mich zu Tode. Da höre ich doch lieber den Schweinen beim Bumsen zu. - Sting, Stern, 25/1983“
-
Sexualit
„Die ganze Rockmusik von 1940 bis 1980 langweilt mich zu Tode. Da höre ich doch lieber den Schweinen beim Bumsen zu.“
- Stern, 25/1983
Sting
„Du hättest lieber in meinen Schlipsautomaten investieren sollen!“
-
Seinfeld
„Ein chinesisches Sprichwort sagt: Bevor du dich anschickst zur Rache zu schreiten, schaufele lieber zwei Gräber.“
-
In t
„Ein einfacher Zweig ist dem Vogel lieber als ein goldener Käfig.“
-
Chinesische Sprichw
„Ein wenig Weisheit ist schon möglich; aber diese selige Sicherheit fand ich an allen Dingen: dass sie lieber noch auf den Füßen des Zufalls - tanzen.“
- 3. Teil; Vor Sonnen-Aufgang
Friedrich Nietzsche
„Es geht nicht anders, lieber Törleß, die Mathematik ist eine ganze Welt für sich, und man muß reichlich lange in ihr gelebt haben, um alles zu fühlen, was in ihr notwendig ist.“
- Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Robert Musil
Erklärung für lieber
Lieber ist der Familienname folgender Personen:
August Lieber (Maler) (1828–1850), deutscher Maler und Radierer
August Lieber (Dichter) (1847–1918), österreichischer Arzt und Dichter
Axel Lieber (* 1960), deutscher Bildender Künstler
Carl Wilhelm Lieber (1791–1861), deutscher Zeichner, Maler und Restaurator
Charles M. Lieber (* 1959), US-amerikanischer Chemiker und Physiker
Charles S. Lieber (1931–2009), belgischer Ernährungswissenschaftler
David L. Lieber (1925–2008), US-amerikanischer Rabbiner und Universitätspräsident
Eduard Lieber (1791–1867), Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
Elly Lieber (1932–2020), österreichische Rodlerin
Emil Lieber (1858–1938), deutscher Jurist und Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses
Ernst Lieber (1838–1902), deutscher Zentrumspolitiker und Mitglied des Reichstags
Francis Lieber (1800–1872), deutsch-amerikanischer Jurist, Publizist und Philosoph
Hans Lieber (1890–1945), deutscher Volksschullehrer
Hans-Joachim Lieber (1923–2012), deutscher Philosoph und Soziologe
Hasso Lieber, deutscher Jurist und Rechtswissenschaftler
Heinrich Lieber (1840–1916), Landwirt und Mitglied des Deutschen Reichstags
Helmut Lieber, deutscher Kinderdarsteller
Janno Lieber (* 1961), US-amerikanischer Verkehrsmanager
Jeffrey Lieber (* vor 1984), US-amerikanischer Drehbuchautor
Johann Lieber (* 2004), österreichischer Fußballspieler
Lillian Rosanoff Lieber (1886–1986), russisch-US-amerikanische Mathematikerin
Maria Lieber (* 1956), deutsche Sprachwissenschaftlerin
Marylène Lieber Gabbiani (* 1971), Schweizer Soziologin
Michael Lieber (* 1953), deutscher Politiker
Moritz Lieber (1790–1860), deutscher Jurist, Publizist und Politiker
Sala Lieber (* 1980), ungarische Malerin
Stanley Martin Lieber, Geburtsname von Stan Lee (1922–2018), US-amerikanischer Comicautor
Till Lieber (* 1981), deutscher Volleyballspieler
Werner Lieber (1925–2019), deutscher Chemiker, Mineraloge, Sachbuchautor und Pionier der Mineralienfotografie
Winfried Lieber (* 1955), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
Siehe auch:
Liebe (Begriffsklärung)
Liber (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
lieber als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von lieber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "lieber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.