Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Live

🇩🇪 Live
🇺🇸 Live

Übersetzung für 'Live' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Live. Live English translation.
Translation of "Live" in English.

Scrabble Wert von Live: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Live

  • Ein plötzlicher technischer Defekt führte zum Abbruch der Live-Übertragung.
  • Die Abendvorstellung wurde von einer Live-Band begleitet.
  • Bei der Party schlug eine Liveband mit ihren Einschnürtrommeln ein perfektes Konzert.
  • Mein Freund besitzt ein Exemplar der ersten Ausgabe von "Gullivers Reisen".
  • Der italienische Koch kochte die Faberbohnen in Olivenöl an.
  • Die Kinder mochten es, wenn wir Puffbohnen mit Olivenöl anrührten.
  • Der Film wird mit einer Live-Musik-Überleitung als Zusatz ausgestrahlt.
  • Die Gemeindeversammlung beschließt, eine besondere Adventskranzweihe mit Live-Musik durchzuführen.
  • Der Agrarstaat hat eine lange Tradition bei der Herstellung von Leinöl und Olivenöl.
  • Der Agronom war Experte für den Anbau von Olivenbäumen und entwickelte eine neue Züchtungsform.
  • Im Kaffeehaus gibt es jeden Abend Livemusik mit Akkordeon.
  • Die Einschaltungen für das Live-Konzert waren so hoch, dass es zu Problemen bei der Netzwerküberlastung kam.
  • Die Prominenz war live anwesend und wurde von Millionen Zuschauern verfolgt wegen ihrer Einschaltungen.
  • Der Auftritt von David Bowie bei Live-Aid sorgte für eine weltweite Aberregung und wurde noch Jahre später nicht vergessen.
  • Die Fernsehsendung berichtete live aus dem Zentrum des Erdbebens mit sehr hoher Aktualität.
  • Ich habe mir vorgenommen, zum nächsten Spiel von Dahlin zu kommen und ihn live zu sehen spielen.
  • Die Firma hat sich das Alleinrecht auf den Import von Olivenöl gesichert.
  • In den Restaurants wurden Olivenöl und Essig in Amphoren serviert.
  • Ein Analogausfall während des Live-Streams von einem wichtigen Ereignis gefährdete die Gesamtkomplexeinheit.
  • Die Musikgruppe suchte nach einem professionellen Ausstatter, um ihre Live-Ausstattung zu verbessern.
  • Der Anbieter der Lebensmittel-Delivery-Service schlug vor, den Service kostenlos zu versuchen.
  • Während der Fußball-WM kamen viele Menschen zusammen, um live im Fernsehen zuzusehen - es entwickelte sich ein großer Andrang in den Bars und Restaurants.
  • Die Anfänge des Fernsehens waren sehr einfach und bestanden aus live übertragenen Ereignissen.
  • Die Anhörung eines Zeugen wurde von der Presse live übertragen.
  • Der Regisseur verwendete eine Kombination aus Live-Action und Animation in seinem Film.
  • Ein prominentes Animateur-Team führte eine Live-Sendung durch.
  • Die Animierkneipe wurde für ihre exzellente Live-Musik bekannt.
  • Die Ankündigung der Show wurde live im Fernsehen übertragen.
  • Die Spaghetti wurden mit einer passenden Beilage, wie z.B. einer Marinade aus Olivenöl und Zitrone, serviert.
  • Die Ölmixtion aus Mandel- und Olivenöl ist ideal für die Verwendung in der Küche.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Live

🙁 Es wurden keine Synonyme für Live gefunden.

Ähnliche Wörter für Live

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Live gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Live

🙁 Es wurde kein Antonym für Live gefunden.

Zitate mit Live

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Live" enthalten.

„Bitte keine Tränen - die ändern verflucht gar nichts.“

- Bob Geldof, über den Hunger in Afrika und das Live Aid Konzert 1985, britisches Magazin »Smash Hits« vom 1. Januar 1986

Tr

„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze, für das Durcheinander. […] Ich könnte noch mehr Gehacktes liefern. […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“

- (Der Redner zeigt dabei auf seinen Hals.) "Alter Narr, was nun?", CD "Geschichte meiner Zeit", Live-Mitschnitt, 1972, ISBN 3-7844-4008-8

Werner Finck

„Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet.“

- aus dem Album "Live - die Erste!", K.E.C. International (rough trade)

Frank-Markus Barwasser

„Camping ist der Zustand, seine eigene Verwahrlosung als Erholung zu bezeichnen.“

- Frank-Markus Barwasser, aus dem Album "Live - die Erste!", K.E.C. International (rough trade)

Erholung

„Der Turmbau zu Babel droht diesmal nicht an verschiedenen Sprachen zu scheitern, sondern an der Unfähigkeit zur Aushandlung geteilter Bedeutungssphären.“

- Livestream DNAdigital – DNAdigital im Gespräch Peter Kruse. In:Buhse, W./Reinhard, U. 2009: Wenn Anzugträger auf Kapuzenpullis treffen. Neckarhausen: Whois, S. 89

Peter Kruse

„Der Turmbau zu Babel droht diesmal nicht an verschiedenen Sprachen zu scheitern, sondern an der Unfähigkeit zur Aushandlung geteilter Bedeutungssphären.“ - Peter Kruse, Livestream DNAdigital – DNAdigital im Gespräch Peter Kruse. In: Buhse, W./Reinhard, U. 2009: Wenn Anzugträger auf Kapuzenpullis treffen. Neckarhausen: Whois, S. 89“

-

Sprache

„Die Geschichte und die kommenden Generationen werden unsere Führer nach den von ihnen getroffenen Entscheidungen beurteilen. Ich sage allen diesen Führern: Schaut nicht weg, zögert nicht!“

- auf dem Live8-Konzert in Johannesburg, 2. Juli 2005,

Nelson Mandela

„Dieses Land jammert sich kaputt, verjuxt aber die Rente bei Neun Live.“

- Focus, Ausgabe 17/2006

Urban Priol

„Heute ist mein Tag.“

- 9Live

Werbespr

„Ich beneide immer alle Leute, die fließend sprechen, also flüssig, wie unsere Politiker, meistens sogar überflüssig. Aber ich kann eben nicht so schnell sprechen. […] Ich muss so oft über das nachdenken, was ich sage. Das hält natürlich kolossal auf.“

- Werner Finck, "Alter Narr, was nun?", CD "Geschichte meiner Zeit", Live-Mitschnitt, 1972, ISBN 3-7844-4008-8

Neid

„Ich hab' das Gefühl, als wenn ich jetzt mein erstes Magengeschwür bekomme.“

- auf die Bitte des ARD-Reporters Michael Antwerpes, einen Kommentar zu einem erneuten Doping-Fall bei der Tour de France abzugeben, ARD Sportschau live vom 18. Juli 2007; wenig später brach die ARD die Live-Berichterstattung ab

Jens Voigt

„Ich war einer der letzten Live-Rock'n'Roller der deutschen Politik. Jetzt kommt in allen Parteien die Playback-Generation.“

- nach der Abwahl der rot-grünen Bundesregierung, , 23. September 2005

Joschka Fischer

„Image ist das, was man braucht, damit die andern denken, dass man so ist, wie man gern wär'.“

- aus dem Album "Live - die Erste!", K.E.C. International (rough trade)

Frank-Markus Barwasser

„Jazz ist nicht tot, er riecht nur komisch.“

- '' aus: "Be-Bop Tango (Of The Old Jazzmen's Church)" auf dem Live-Album "Roxy & Elsewhere. Übersetzung: Benutzer:Hei ber"''

Frank Zappa

„Jazz ist nicht tot, meine Damen und Herren, er riecht nur komisch. – ''Frank Zappa, Ansage zu dem Titel „Be-Bop Tango Of The Old Jazzmen's Church“ auf dem Live-Album „Roxy & Elsewhere“''“

-

Jazz

„Liebe junge Väter vielleicht oder angehende, haben Sie Mut: Nennen Sie Ihre Neuankömmlinge des heutigen Tages ruhig Waldemar!“

- ''Live-Reportage bei der Zielankunft von Waldemar Cierpinski, als dieser in Moskau zum zweiten Mal Marathon-Olympiasieger wurde, 1. August 1980,

Heinz Florian Oertel

„Schmalspur-Agenda sagt ein Schmalspur-Politiker.“

- zur Kritik von Guido Westerwelle an der Agenda 2010 in der Debatte zur Vertrauensabstimmung am 1. Juli 2005, [. Zitiert im Live-Ticker , 1. Juli 2005

Joschka Fischer

„Vielleicht sollten Sie noch wissen, ich gehe seit einem Jahr in einem Park im 6. Bezirk spazieren. Seit Ihre Wahlkampagne begonnen hat, steht dort auf jeder Parkbank »Ausländer raus« und auf einigen das Hakenkreuz. Herzlichen Dank.“

- Josef Broukal, Liveinterview mit Jörg Haider in "Zeit im Bild 1" im ORF, 10. November 1991

Ausl

„»Die Steuern sind zu hoch!« Ich kann es nicht mehr hören! Hören Sie mal, ein Land, in dem die Bevölkerung noch Geld über hat, um Bücher von Dieter Bohlen zu kaufen… da können die Steuern gar nicht hoch genug sein.“

- Volker Pispers Liveauftritt im Programm „…bis neulich“, 2004, ISBN 3931265390

Dieter Bohlen

Erklärung für Live

Live steht für: englisch für „lebend, unverzögert“: kurz für Liveübertragung, direkte Rundfunk-Ausstrahlung Angehöriger des kleinen lettischen Volks der Liven Werktitel: live (Fernsehsendung), ZDF-Talkshow (1987–1996) Live (Roman), Kriminalroman von Petros Markaris (2004) Windows Live, Reihe von Microsoft-Produkten (2005–2014) Live! (Film), US-Filmdrama von Bill Guttentag (2007) Live (2020), deutscher Film (2020) Musik: Ableton Live, Software zur Musikproduktion Live Music Hall, kurz das Live, Diskothek und Veranstaltungsort in Köln Live (Stephen-Stills-Album), Musikalbum (1975) Live! (Bob-Marley-&-The-Wailers-Album), Musikalbum von Bob Marley & The Wailers (1975) Live (The-Jacksons-Album), Musikalbum der US-amerikanischen Band The Jacksons (1981) Live (Band), US-Rockband (ab 1990) Live (Marius-Müller-Westernhagen-Album), Musikalbum (1990) Live (AC/DC-Album), Musikalbum (1992) Live! (The-Police-Album), Musikalbum von The Police (1995) Live (Wise-Guys-Album), Musikalbum (2000) Live (Running-Wild-Album), Musikalbum (2002) Live (Guano-Apes-Album), Musikalbum von Guano Apes (2003) Live (Seeed-Album), Musikalbum (2006) Live (EyeHateGod-Album), Videoalbum (2011) LIVE oder L!VE steht für: LIVE, Linux-Verband e. V. (1997–2011) L!VE, Stadtmagazin aus Saarbrücken (ab 1984) Siehe auch: Liveact (Darbietung) Livealbum (Konzertmitschnitt) Live Is Life (Lied) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Live beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Live enthält Life (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Live als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Live hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Live" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Live
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Live? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Live, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Live, Verwandte Suchbegriffe zu Live oder wie schreibtman Live, wie schreibt man Live bzw. wie schreibt ma Live. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Live. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Live richtig?, Bedeutung Live, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".