Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für lustig

🇩🇪 lustig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'lustig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for lustig. lustig English translation.
Translation of "lustig" in English.

Scrabble Wert von lustig: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit lustig

  • Der lustige Streuner wird als dieses Strolch Kuscheltier garantiert auch dein Herz gewinnen! Susis romantischer Freund wurde vom brandneuen Film inspiriert und ist eine wunderbare Ergänzung deiner Kuscheltiersammlung.
  • Wir hatten gestern einen lustigen Abend und haben uns über lustige Dinge schlappgelacht, da war Gacki machen an der Tagesordnung.
  • Das lustige Video im Internet hat mich so zum Lachen gebracht, dass ich Gacki machen musste.
  • Das lustige Meme, das mir mein Freund geschickt hat, hat mich zum Gacki machen gebracht.
  • Die Bildzeile zeigt eine lustige Szene: "Verwirrung pur - Hund steckt im Katzenklappen fest".
  • Mit einer humorvollen Bildzeile wurde das lustige Moment festgehalten.
  • In der Bildüberschrift steht: "Lustige Momentaufnahme eines spielenden Hundes".
  • Die Bildüberschrift zeigt ein lustiges Foto von Kindern im Pool.
  • Die Bildüberschrift "Ein lustiges Foto voller Überraschungen" erklärt die unerwartete Komik dieses Bildes.
  • Die Bildüberschrift "Lustige Verkleidungen auf dem Karnevalsumzug" brachte zum Schmunzeln.
  • Das lustige Bild wird von der passenden Bildüberschrift "Total verrückt!" begleitet.
  • Sie schrieb eine lustige Bildunterschrift unter das Urlaubsbild.
  • Die Abbruchvorgänge wurden von vielen Schaulustigen beobachtet.
  • Der Clown trug eine lustige, bunte Kappe, die seine rote Nase betonte.
  • Die Hauptfigur in diesem Abenteurerfilm ist ein mutiger und abenteuerlustiger Archäologe.
  • Die Hauptfigur in diesem Abenteurerfilm ist ein waghalsiger und abenteuerlustiger Forscher, der keine Herausforderung scheut.
  • Die Abenteuergeschichte erzählt von einer abenteuerlustigen Prinzessin, die ihr Königreich vor einer dunklen Bedrohung retten muss.
  • Die abenteuerlustige Familie plant eine Reise um die Welt.
  • Sarah ist eine abenteuerlustige Frau und liebt es, neue Aktivitäten auszuprobieren.
  • Die abenteuerlustigen Touristen machten eine aufregende Jeep-Safari durch die Wüste.
  • Lisa ist eine abenteuerlustige Köchin und probiert gerne neue, exotische Gerichte aus.
  • Die abenteuerlustige Gruppe junger Leute unternahm eine aufregende Rafting-Tour auf einem wilden Fluss.
  • Der abenteuerlustige Reisende erkundete den Dschungel und übernachtete in einfachen Hütten.
  • Die abenteuerlustigen Kinder spielten den ganzen Tag im Wald und erforschten die Natur.
  • Max ist ein abenteuerlustiger Fotograf und nimmt oft an riskanten Shootings teil.
  • Die abenteuerlustige Studentin meldete sich für ein Auslandssemester in einem fernen Land an.
  • Der abenteuerlustige Bergsteiger erklomm den höchsten Gipfel seiner Karriere.
  • Die abenteuerlustige Gruppe von Freunden machte eine spannende Schatzsuche im Park.
  • Anna ist eine abenteuerlustige Autorin und schreibt gerne Geschichten über fiktive Welten.
  • Die abenteuerlustigen Scouts nahmen an einem Survival-Training im Wald teil.

Anderes Wort bzw. Synonyme für lustig

🙁 Es wurden keine Synonyme für lustig gefunden.

Ähnliche Wörter für lustig

  • lustige
  • lustigem
  • lustigen
  • lustigere
  • lustigerem
  • lustigeren
  • lustigerer
  • lustigeres
  • lustiger
  • lustiges
  • lustigste
  • lustigstem
  • lustigsten
  • lustigster
  • lustigstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für lustig

🙁 Es wurde kein Antonym für lustig gefunden.

Zitate mit lustig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "lustig" enthalten.

„Alles ist lustig, solange es Jemand Anders passiert.“

- Illiterate Digest (1924), "Warning to Jokers: lay off the prince"

Will Rogers

„Alles ist lustig, solange es jemand anderem passiert.“

- Will Rogers, Illiterate Digest (1924), "Warning to Jokers: lay off the prince"

Lustig

„Amüsiere Dich recht gut und sei lustig, denn wer lacht, kann keine Todsünd' tun.“

- Briefwechsel mit Bettina von Arnim, 14. März 1807

Katharina Elisabeth Goethe

„Auch wenn ich hier nicht mehr leben wollen würde: Wir sind ganz klar eine Stuttgarter Band. Wir sind hier groß geworden, unsere Familien sind hier, unser Management auch […] und untereinander reden wir lustig schwäbisch.“

- Smudo, über Stuttgart und seine Band Die Fantastischen Vier, Play It Again - 50 Jahre Popmusik in der Region Stuttgart, S. 117, ISBN 3897354128

Management

„Demokratie ist lustig.“

- Joseph Beuys (16.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Denn wer was Rechtes weiß, der senkt den Kopf, wie die vollen Ähren, und nur der leere Strohhalm hebt ihn lustig auf.“

- Das Wahrzeichen von Ingolstadt oder: Recht muß doch Recht bleiben.

Emil Frommel

„Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Leistungen.“

- Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8

Peter Hahne

„Der Schnee von gestern ist das Wasser von morgen.“

- Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8

Peter Hahne

„Der Verstand ist Brod, das sättigt; der Witz ist Gewürz, das eßlustig macht.“

- Ludwig Börne, Aus meinem Tagebuche: Soden den 18. Mai [1830]. Aus: Gesammelte Schriften. 3. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 38.

Verstand

„Die Mathematik ist doch die angenehmste Wissenschaft; sie und die Astronomie vertreten bei mir Tanzgesellschaften, Konzerte und andere derartige Belustigungen, die ich nur dem Namen nach kenne.“

- Friedrich Wilhelm Bessel, Im Alter von 18 Jahren

Mathematik

„Ein fröhlicher Mensch ist kein Schmeichler / kein Betrieger / kein Lieger / ist warhafft in seiner Sachen / thut selten weynen / vielmehr lachen.“

- Semper lustiger Narr. In: Centi-Folium stultorum in quarto oder hundert ausbündige Narren. Nürnberg [u. a.], 1709. S. 311.

Abraham a Sancta Clara

„Ein lustiger Gefährte ist ein Rollwagen auf der Wanderschaft.“

- Maximen und Reflexionen, 136

Johann Wolfgang von Goethe

„Es ist ein angenehmes Gefühl, auf dem Rücken zu liegen und den leichten, weißen Wolken nachzueifern mit reiselustigen Gedanken.“

- Paul Zech, Die Vögel des Herrn Langfoot. Rudolstadt: Greifenverlag, 1954. S. 17

Gef

„Ganz abgesehen von ethischen Argumenten ist es nahezu absurd, dass der Staat durch die Finanzierung der Abtreibungen (über 90 Prozent) die negative Bevölkerungsentwicklung und den damit drohenden Kollaps der Sozialsysteme selbst aktiv unterstützt! Seit Einführung der Fristenregelung im Jahr 1974 sind mehr als acht Millionen ungeborener Kinder getötet worden. Jahr für Jahr eine Großstadt.“

- Peter Hahne, Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft, Kapitel: "Der Krieg der Generationen"

Kind

„Ich bin mit der Magie der Disney-Filme aufgewachsen, die letzten Endes dazu geführt haben, dass ich Schauspieler und Produzent werden wollte. Es war diese lustige kleine Comic-Figur mit den großen, runden Ohren, die in meinen Augen etwas Magisches hatte.“

- ''''

William Shatner

„Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes. Das Christentum hat teilweise schon abgedankt. Es hat keine verpflichtende Sittenlehre, keine Dogmen mehr.“

- Peter Scholl-Latour, zitiert von Peter Hahne in »Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft«, Kapitel , (S. 65 der Lizenzausgabe der RM Buch und Medien)

Christentum

„Ich habe den Radebeuler Schwadroneur des Nahen Ostens und Wilden Westens nie so verschlungen wie die meisten anderen Jungs, mir waren seine 600-Seiten-Schwarten zu wenig lustig und zu wenig Liebe drin, kein Sex.“

- Hellmuth Karasek über Karl May, Freuds Couch & Hempels Sofa, Köln, 2004, S. 50. ISBN 3462034332

Sexualit

„Ich kann mich, Gott sei Dank, […] über mich selbst lustig machen. Was mich natürlich nicht daran hindert, mich auch über andere lustig zu machen.“

- STERN Nr. 51/2006 vom 14. Dezember 2006

Karl Lagerfeld

„In Den Haag kann man jetzt sehen, dass der Grundsatz, nachdem heute Recht sein muss, was früher Unrecht war, in unserer Zeit eben nicht mehr gilt. Die Täter wurden besser behandelt als die Opfer. Das muss aufhören.“

- zum Umgang mit der Stasi, in: »Schluß mit lustig«, Die Welt, 22. März 2006,

Freya Klier

„Jeder sorgt für sich, und am lustigsten lebt derjenige, der sich selbst am besten zu betrügen versteht.“

- Swidrigailow zu Raskolnikow in "Schuld und Sühne", S.746 im 1999 im Reclam Verlag erschienenen Buch

Fjodor Dostojewski

„Kein schöner Ding ist auf der Welt
Als seine Feinde zu beißen;
Als über all die plumpen Geselln
Seine lustigen Witze zu reißen.“

- Georg Weerth, "Ausgewählte Werke". Herausgegeben von Bruno Kaiser, Verlag Volk und Welt, Berlin 1948, S. 49

Feind

„Lass uns nie wieder hierherkommen. Es würde nie wieder so lustig werden.“

-

Lost in Translation

„Mach dich über den Mann lustig, aber nur nicht über seine Mütze.“

-

Estnische Sprichw

„Man kann sich über jeden lustig machen, der unglücklich ist, man muss nur grausam genug sein.“

- Nick Hornby, A Long Way Down

Lustig

„Miteindander lustig samma, mia und unser Puntigamer Puntigamer Bier“

-

Bier

„Sauer macht lustig.“

- Aus Deutschland

Sauer

„Sich über die Philosophie lustig machen, das heißt in Wahrheit philosophieren.“

- Blaise Pascal, Pensées

Philosophie

„Uns ist ganz kannibalisch wohl
Als wie fünfhundert Säuen!“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 2293 f. / Alle (lustigen Gesellen)'

Schwein

„Wenn alles Wahrheit ist, ist nichts mehr Wahrheit.“

- Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8

Peter Hahne

„Wenn alles gleich gültig ist, ist auch schnell alles gleichgültig.“

- Peter Hahne, Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft

Gleichg

Erklärung für lustig

Lustig steht für Etwas humorvolles bzw. amüsantes, siehe Humor Fertig lustig, Schweizer Sitcom (2000) Echt lustig, Sendung des ORF Bruder Lustig, Märchen der Gebrüder Grimm Lustig ist der Familienname folgender Personen: Aaron Lustig (* 1956), US-amerikanischer Schauspieler Alessandro Lustig, (1857–1937), österreichisch-italienischer Arzt, Anatom und Pathologe Arnošt Lustig (1926–2011), tschechischer Schriftsteller Branko Lustig (1932–2019), kroatisch-amerikanischer Filmproduzent und Schauspieler Eugenia Sacerdote de Lustig (1910–2011), italienisch-argentinische Medizinerin Franz Lustig (* 1967), deutscher Kameramann Friedrich Voldemar Lustig (Ordensname Ashin Ananda; 1912–1989), buddhistischer Geistlicher Gerhard Lustig (Informatiker) (1929–1993), deutscher Mathematiker und Informationswissenschaftler Gerhard Lustig (Politiker) (* 1940), österreichischer Politiker (SPÖ) Gustav Lustig (1849–1913), österreichischer Chemiker Hans-Joachim Lustig, deutscher Chorleiter Henriette Lustig (1808–1888), deutsche Unternehmerin Jacob Wilhelm Lustig (Pseudonym Conrad Wohlgemuth; 1706–1796), niederländischer Komponist, Organist und Musiktheoretiker Jan Lustig (1902–1979), österreichischer Drehbuchautor Josef Lustig (1911–1944), tschechischer Bühnenschauspieler und -regisseur Karl Lustig (1892–1965), österreichischer Theaterdirektor und -intendant, siehe Karl Lustig-Prean Konrad Lustig, deutscher Drehbuchautor Leo Lustig (1860–1930), deutscher Eisenhändler Menashe Lustig (* 1977 oder 1978), jiddisch-amerikanischer Komiker, Filmschauspieler und Autor Mikael Lustig (* 1986), schwedischer Fußballspieler Oliver Lustig (1926–2017), rumänischer Journalist und Buchautor Paula Lustig (1891–1983), österreichische Kunsthandwerkerin und Textilkünstlerin Peter Lustig (1937–2016), deutscher Fernsehmoderator und Kinderbuchautor Robert Lustig (* 1957), US-amerikanischer Mediziner Rudolf Lustig (1887–1949), deutscher Metallkaufmann Valentin Lustig (* 1955), rumänisch-schweizerischer Künstler Victor Lustig (1890–1947), österreichischer Trickbetrüger Walter Lustig (1891–1945), deutscher Mediziner und jüdischer Verbandsfunktionär William Lustig (* 1955), US-amerikanischer Filmregisseur und -produzent Siehe auch: Lustig-Prean von Preanfeld und Fella Lustiger

Quelle: wikipedia.org

lustig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von lustig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "lustig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp lustig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man lustig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

lustig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für lustig, Verwandte Suchbegriffe zu lustig oder wie schreibtman lustig, wie schreibt man lustig bzw. wie schreibt ma lustig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate lustig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man lustig richtig?, Bedeutung lustig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".