Wie schreibt man lyrisch?
Wie schreibt man lyrisch?
Wie ist die englische Übersetzung für lyrisch?
Beispielsätze für lyrisch?
Anderes Wort für lyrisch?
Synonym für lyrisch?
Ähnliche Wörter für lyrisch?
Antonym / Gegensätzlich für lyrisch?
Zitate mit lyrisch?
Erklärung für lyrisch?
lyrisch teilen?
lyrisch {adj}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für lyrisch
🇩🇪 lyrisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'lyrisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for lyrisch.
lyrisch English translation.
Translation of "lyrisch" in English.
Scrabble Wert von lyrisch: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit lyrisch
- Die klassische Sängerin war bekannt für ihre expressive und lyrische Altstimme.
- Der Meister der lyrischen Poesie nutzte den Amphibrachys, um seine Gefühle auszudrücken.
- In der lyrischen Poesie wird oft die Anapäst verwendet.
- In ihrem Gedicht zeigt die Poetin eine Anlehnung an lyrische Verse und metaphorische Sprache.
- Der Aphoristiker Friedrich Hölderlin hat durch seine lyrischen Gedichte die deutsche Literatur geprägt.
- Im Theaterstück fand sich am Ende ein lyrischer Coda wieder, der den Zuschauern Träume schuf.
- Im Altertum waren die Dardaner ein makedonisch-illyrisches Volk.
- Die Sprache der Dardaner ist nahe verwandt mit dem Altgriechischen und Illyrischen.
- Die Schriftstellerin bevorzugt eine lyrische Darstellungsart, um ihre Gefühle und Erlebnisse in poetischen Beschreibungen auszudrücken.
- Durch seine lyrische Sprache erreichte der Dichter eine außergewöhnliche Diaphanität in seinen Gedichten.
- Der Dichtungsband "Herbstgedanken" ist ein Meisterwerk des lyrischen Schreibens.
- Die Anthologie ist Teil eines umfangreichen Dichtungsbandes von lyrischen Werken.
- Als Dichterling ist er bekannt für seine lyrischen Verse und seine romantische Sprache.
- Der junge Mann wurde zum größten Versemacher seines Dorfes und machte sich einen Namen durch seine lyrischen Werke.
- Der Dichter zeigte seine Meisterschaft in der Dichtkunst durch seine lyrischen Verse.
- Der Dichter verwendet einen lyrischen Dichtrahmen, um seine Gefühle auszudrücken.
- Ein hymnischer Dichtrahmen verwendet lyrische Sprache, um Lobpreisungen und Ehrungen zu erheben.
- Der Poet war bekannt für seine lyrische und expressive Dichtung.
- Ich liebe die Musik, aber meine Schwäche liegt in der lyrischen Dichtung.
- Die lyrische Dichtung ist eine Form der persönlichen Selbstausdrucksfindung.
- Am Tag der offenen Tür hat die Schule mit Hilfe des Dichtungskitts die Wände mit lyrischen Aussagen geschmückt.
- Die Metapher ist ein häufiges Dichtungsmittel in der lyrischen Poesie.
- Sie war die berühmte Dichtungsmutter Europas, bekannt für ihre lyrischen Werke.
- In der Literaturgeschichte spielte die Dichtungsmutter eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des lyrischen Stils.
- Er war bekannt für seine lyrischen Verse in der Welt der Dichtung.
- Die Komponistin komponierte eine lyrische Suite, die aus zwei Hauptthemen bestand und sich ergänzte – einer klassischen Dyade.
- Die Tänzerin entwickelte eine dramatische und lyrische Fantasievorstellung durch die Tanzbewegungen.
- Die lyrische Ballade zeichnete sich durch eine intensive Anwendung des Enjambements aus.
- Die Dichterin verwendete die Macht der Fantasie in ihrer lyrischen Schreibweise.
- Die Kritiker lobten den neuen Gedichtband des bekannten Autors für seine lyrischen Verse.
Anderes Wort bzw. Synonyme für lyrisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für lyrisch gefunden.
Ähnliche Wörter für lyrisch
- lyrische
- lyrischem
- lyrischen
- lyrischere
- lyrischerem
- lyrischeren
- lyrischerer
- lyrischeres
- lyrischer
- lyrisches
- lyrischste
- lyrischstem
- lyrischsten
- lyrischster
- lyrischstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für lyrisch
🙁 Es wurde kein Antonym für lyrisch gefunden.
Zitate mit lyrisch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "lyrisch" enthalten.
„Auf der lyrischen Oase
wiegt als Palmbaum sich die Phrase.“- Arno Holz, Die Blechschmiede. Leipzig: Insel, 1902.
Lyrik
„Denn wie ein Märchenerzähler auch nicht an die Zaubereien glaubt, die er vorspiegelt, sondern sie nur aufs beste zu beleben und auszustatten gedenkt, damit seine Zuhörer sich daran ergötzen, ebensowenig braucht gerade der lyrische Dichter dasjenige alles selbst auszuüben, womit er hohe und geringe Leser und Sänger ergötzt und schmeichelt.“
- West-östlicher Divan, Noten und Abhandlungen / Hafis
Johann Wolfgang von Goethe
„Die mimetische Theorie reagiert auf die Neigung des zwanzigsten Jahrhunderts, überall nur Fiktives zu sehen. Auch heute ist es beinahe Pflicht, alles in den Mythen für imaginär, spielerisch, poetisch, lyrisch, traumartig, psychoanalytisch zu halten - nur nicht für real.“
- René Girard, Die verkannte Stimme des Realen, Hanser, München-Wien, 2005, S. 13
Pflicht
„Eltern, Tanten Gouvernanten,
Alles an dir renkt und rückt,
Bis Gewohnheit, Qual und Schmerz dir
Allen Lebensmuth geknickt;“- Albert Emil Brachvogel, . In: Lieder und lyrische Dichtungen, Berlin: A. Vogel & Co., 1861. S. 145f. Vers 9ff.
Gouvernante
„Eltern, Tanten, Gouvernanten,
Alles an dir renkt und rückt,
Bis Gewohnheit, Qual und Schmerz dir
Allen Lebensmuth geknickt;“- Albert Emil Brachvogel Person ohne Ich, Lieder und lyrische Dichtungen, S. 145–146 1861
Tante
„Jeder Mensch ist eine Melodie. Lieben heißt: sie innehaben. Ich bin für dich, du bist für mich ein Lied.“
- Ehespruch. In: Das lyrische Werk. Frankfurt a. M.: S. Fischer, 1967, S. 575
Franz Werfel
„Sollst nicht uns lange klagen, was alles dir wehe tut. Nur frisch, nur frisch gesungen! Und alles ist wieder gut.“
- Adalbert von Chamisso, Lieder und lyrisch epische Gedichte
Gesang
Erklärung für lyrisch
Als Lyrik (altgriechisch λυρική (ποίησις) lyrikḗ (poíēsis), deutsch ‚die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung‘) bezeichnet man eine der drei literarischen Hauptgattungen neben Epik und Dramatik. Lyrische Texte werden Gedichte genannt.
Quelle: wikipedia.org
lyrisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von lyrisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "lyrisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.