Wie schreibt man mathematisch?
Wie schreibt man mathematisch?
Wie ist die englische Übersetzung für mathematisch?
Beispielsätze für mathematisch?
Anderes Wort für mathematisch?
Synonym für mathematisch?
Ähnliche Wörter für mathematisch?
Antonym / Gegensätzlich für mathematisch?
Zitate mit mathematisch?
Erklärung für mathematisch?
mathematisch teilen?
mathematisch {adj} [math.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für mathematisch
🇩🇪 mathematisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'mathematisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for mathematisch.
mathematisch English translation.
Translation of "mathematisch" in English.
Scrabble Wert von mathematisch: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit mathematisch
- Die Abakussäule nimmt Bezug auf die mathematisch-geometrischen Prinzipien der griechischen Architektur.
- Die mathematische Abbildung transformiert die Eingangsdaten in Ausgangsdaten.
- In mathematischen Formeln werden Abbreviaturen wie "log" für Logarithmus oder "sin" für Sinus genutzt.
- Das Abflussmodell wird mithilfe von Messdaten und mathematischen Modellen erstellt.
- Durch mathematische Modelle konnten wir den optimalen Abgangsfehlerwinkel für das neue System finden.
- In der Ballistik wird der Abgangswinkel eines Geschosses mit mathematischen Formeln berechnet.
- Die Ermittlung der Abgeschlossenheit einer Menge kann zu erheblichen mathematischen Schwierigkeiten führen.
- Die mathematische Ableitbarkeit der Formel ist nicht schwierig zu verstehen.
- Die mathematische Herleitung der Formel für die Kreisfläche ist sehr einfach.
- Die mathematische Herleitung einer Formel ist oft schwieriger als ihre Anwendung in der Praxis.
- Der Mathematiker entwickelte eine Formel, die es ermöglichte, Vorhersagen über die möglichen Folgerungen eines bestimmten mathematischen Modells zu treffen.
- Der mathematische Ausdruck für die Ableitung einer Funktion lautet f'(x).
- Die mathematische Ableitung zeigt die Steigungsrate einer Kurve an.
- Die mathematische Ableitung kann auch als eine Art Verallgemeinerung eines linearen Funktion begriffen werden.
- Der mathematische Begriff Ableitung wird häufig in der Analysis verwendet.
- Die Berechnung von Ableitungen ist ein wichtiger Teil des mathematischen Denkens.
- Die richtige Anwendung der mathematischen Operationen in der Analyse wird zur richtigen Ableitung führen.
- Die Fähigkeit, komplexe Funktionen mit geringer Ableitungskomplexität zu analysieren, ist entscheidend für viele mathematische Anwendungen.
- Um die Wahrscheinlichkeit einer Produktionsstörung vorherzusagen, verwendet das System eine mathematische Inferenzregel.
- Die Deduktionsregeln können bei mathematischen Beweisen helfen, Fehler zu vermeiden.
- Die Anwendung von mathematischen Algorithmen ermöglicht eine präzise Berechnung des Abrückpunkts in Echtzeit.
- Die mathematische Abrundung ermöglicht es uns, Zahlen leichter zu verstehen und zu berechnen.
- Bei der Berechnung komplexer mathematischer Probleme ist eine sorgfältige Abrundung erforderlich.
- Der mathematische Begriff des Kreisabschnitts wird in vielen Disziplinen verwendet, wie z.B. in Geometrie und Analysis.
- Im Kontext der Mathematik dient die Abstraktionstheorie als Grundlage für die Entwicklung neuer mathematischer Modelle.
- Die Kryptologen entdeckten eine mathematische Anomalie im Code.
- Die mathematische Abweichung zwischen Berechnungen und Ergebnissen ist nicht verständlich.
- Die Begründung des Abzählbarkeitsaxioms ist mathematisch sehr einfach.
- Die Ermittlung der Achsabstandslinie ist ein komplexes mathematisches Problem.
- Im mathematischen Kurs ging es um die Berechnung eines Achsenabschnittes bei einer Ellipse.
Anderes Wort bzw. Synonyme für mathematisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für mathematisch gefunden.
Ähnliche Wörter für mathematisch
- mathematische
- mathematischem
- mathematischen
- mathematischere
- mathematischerem
- mathematischeren
- mathematischerer
- mathematischeres
- mathematischer
- mathematisches
- mathematischste
- mathematischstem
- mathematischsten
- mathematischster
- mathematischstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für mathematisch
🙁 Es wurde kein Antonym für mathematisch gefunden.
Zitate mit mathematisch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "mathematisch" enthalten.
„Das Buch der Natur ist mit mathematischen Symbolen geschrieben.“
- Galileo Galilei, Kurzform eines Zitats aus dem "Saggiatore" von 1623,
Natur
„Das Prinzip der Relativität, nach dem die Gesetze der physikalischen Vorgänge für einen feststehenden Beobachter die gleichen sein sollen, wie für einen in gleichförmiger Translation fortbewegten, so daß wir gar kein Mittel haben oder haben können, zu unterscheiden, ob wir in einer derartigen Bewegung begriffen sind oder nicht.“
- Henri Poincaré, [[:s:Der gegenwärtige Zustand und die Zukunft der mathematischen Physik|Der gegenwärtige Zustand und die Zukunft der mathematischen Physik]], in: Der Wert der Wissenschaft, B.G.Teubner, Leipzig, S. 134, 1904, Übersetzung: 1906.
Relativit
„Der heiligen Siebenzahl, der heiligen Neunzahl der Astrologie haftet kraft des Prototypus der Planetenwelt, der sich in ihnen darstellt, noch eine Art dämonisch-dinglicher Macht an; aber das a und b der Algebra, wie sie Vieta im 16. Jahrhundert als Analysis speciosa begründet, das x und y der analytischen Geometrie Descartes' und das dy und dx der Leibnizischen Infinitesimalrechnung sind Symbole, in denen sich nur noch die reine Kraft des mathematischen Denkens selbst darstellt.“
- Ernst Cassirer, "Die Begriffsform im Mythischen Denken", in Ernst Cassirer: Wesen des Symbolbegriffs. Darmstadt 1969, S. 54
Gottfried Wilhelm Leibniz
„Die Rüstung Amerikas hat ihren Höhepunkt noch nicht erreicht, aber heute schon übertrifft sie alles in der Geschichte seither Dagewesene. Mit mathematischer Sicherheit führt Hitler das deutsche Volk in den Abgrund.“
- Im
Wei
„Die absolute, wahre und mathematische Zeit verfließt an sich und vermöge ihrer Natur gleichförmig und ohne Beziehung auf irgendeinen äußeren Gegenstand.“
- Aus: Isaac Newton, Mathematische Prinzipien der Naturlehre, 1687
Isaac Newton
„Die besondere Dynamik des kapitalistischen Wirtschaftssystems besteht darin, dass Geld und Zins miteinander verbunden werden … Rein mathematisch reißt der Zins die Menschen auseinander: diejenigen, die an der Armut zugrunde gehen, und diejenigen, die an der Zahlungsnot des Kreditnehmers immer reicher werden.“
- Eugen Drewermann zitiert in: „Jesus von Nazareth - Befreiung zum Frieden“
Geld
„Die Überzeugung von der großen Wahrheit, es ist ein Gott, wenn sie den höchsten Grad mathematischer Gewißheit haben soll, hat dieses Eigne: daß sie nur durch einen einzigen Weg kann erlangt werden, und gibt dieser Betrachtung den Vorzug, daß die philosophische Bemühung sich bei einem einzigen Beweisgrunde vereinigen müssen, um die Fehler, die in der Ausführung desselben möchten eingelaufen sein, vielmehr zu verbessern, als ihn zu verwerfen, so bald man überzeugt ist, daß keine Wahl unter mehr dergleichen möglich sei.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, dritte Abteilung, A 188
Immanuel Kant
„Diejenigen, die sich entschlossen haben, die Physik zu ihrem Gegenstand zu machen, kann man so ziemlich in drei Gruppen einteilen. Es gab zum Beispiel solche, die den einzelnen Arten der Dinge spezifische und verborgene Eigenschaften zuordneten und meinten, daß von diesen dann das Verhalten der einzelnen Körper auf eine gewisse unbekannte Art und Weise abhänge. Hierauf beruht die ganze scholastische Lehre, die sich von Aristoteles und den Peripatetikern herleitet. Behaupten sie doch, die einzelnen Wirkungen würden von den einzelnen Naturen der Körper herrühren. Woher allerdings diese Naturen stammen, lehren sie nicht; daher lehren sie überhaupt nichts.“
- '' zur zweiten Auflage von Isaac Newtons: Die mathematischen Prinzipien der Physik; übersetzt und herausgegeben von Volkmar Schüller. - Berlin, de Gruyter, 1999. ISBN 3-11-016105-2 - Seite 7 - zitiert von Sven Müller: . Aristoteles' Physik und ihre Rezeption bis Newton, Einleitung Seite 18.''
Roger Cotes
„Erkenntnisspendend ist die Natur der Zahl und führend und lehrend für jeden in jedem, was ihm zweifelhaft und unbekannt ist.“
- nach Philolaos, Fragment B 11, zitiert in Oskar Becker: Das mathematische Denken der Antike, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1957, S. 12
Pythagoras
„Es könnte eine mathematische Erklärung dafür geben,dass ihre Krawatte so hässlich ist.“
-
A Beautiful Mind
„Gegen Amerika, England und Russland haben wir keine Chance. Blicken Sie doch nur auf die Landkarte! Mit mathematischer Sicherheit führt Hitler das deutsche Volk in den Abgrund. Er kann den Krieg nicht gewinnen, nur noch verlängern! (in der Gerichtsverhandlung am 22.02.1943)“
-
Sophie Scholl
„Gib mir einen Punkt, wo ich hintreten kann, und ich bewege die Erde“
- So soll er sein bewiesenes Hebelgesetz veranschaulicht haben, belegt in Pappos "Synagoge", einer Sammlung mathematischer Abhandlungen
Archimedes
„Ich scheue die Disziplin, den mathematischen Geist, den beschränkten Geist, das Herz der Händler, das so vertrocknet ist wie das Holz ihres Ladentisches.“
- Gustave Flaubert, Erinnerungen, Aufzeichnungen und geheime Gedanken
Geist
„Ich scheue die Disziplin, den mathematischen Geist, den beschränkten Geist, und das Herz der Händler, das so vertrocknet ist wie das Holz ihres Ladentisches.“
- Gustave Flaubert, Erinnerungen, Aufzeichnungen und geheime Gedanken
Mathematik
„Mein Ziel ist nicht das mathematische Fliegen. Mein Ziel ist das instinktive Fliegen ohne Instrumente - so wie ein Adler. Ein Adler hat keinen Chronometer. Fliegen ist für ihn ein Bedürfnis.“
- Das Geheimnis der Adler. Wie ich lernte, die Lüfte zu beherrschen. München, 2005. ISBN 3-89029-296-8
Angelo d'Arrigo
„Mich fasziniert die Nutzlosigkeit der mathematischen Spielereien - die Beschäftigung damit ist eine wunderbare Form des Egoismus, - ''Martina Schettina zu ihrer Ausstellung „Einsichten. Ansichten“, Galerie Am Park Wien, September 2008. Martina Schettina: Mathemagische Bilder. Bilder und Texte. Vernissage Verlag Wien, 2009; ISBN 978-3-200-01743-6 Seite 3, zitiert u. a. bei Wochenplanerin, Die Standard, 1. Januar 2010, sowie Interview, flair Österreich, Mai 2009, Seite 44.“
-
Egoismus
„Was wir mathematisch festlegen, ist nur zum kleinen Teil ein objektives Faktum, zum größeren Teil eine Übersicht über Möglichkeiten.“
- Werner Heisenberg
Mathematik
„Weder geschrieben noch gesprochen scheinen Wörter und Sprache irgendeine Rolle in meinem Denkprozeß zu spielen.“
- Albert Einstein, zitiert in: Keith Devlin, Das Mathe-Gen oder wie sich das mathematische Denken entwickelt..., Deutscher Taschenbuch Verlag, 2003, ISBN 3-423-34008-8, S. 153
Sprache
Erklärung für mathematisch
Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch: [matemaˈtiːk], [matemaˈtik]; österreichisches Hochdeutsch: [mateˈmaːtik]; von altgriechisch μαθηματικὴ τέχνη mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens‘) ist eine Formalwissenschaft, die aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es keine allgemein anerkannte Definition; heute wird sie üblicherweise als eine Wissenschaft beschrieben, die durch logische Definitionen selbstgeschaffene abstrakte Strukturen mittels der Logik auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht.
Quelle: wikipedia.org
mathematisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von mathematisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "mathematisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.