Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für moralisch

🇩🇪 moralisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'moralisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for moralisch. moralisch English translation.
Translation of "moralisch" in English.

Scrabble Wert von moralisch: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit moralisch

  • Der Abbau von gesellschaftlichen Normen und Werten kann zu einer moralischen Krise führen.
  • Der Niedergang der moralischen Werte in der Gesellschaft ist besorgniserregend.
  • Abenteurergeschichten können auch moralische Botschaften oder Lehren enthalten.
  • Der Film regt zum Nachdenken an und zeigt verschiedene moralische Sequenzen der Handlungen der Figuren.
  • Der Philosoph erörterte die möglichen Folgerungen eines moralischen Dilemmas.
  • In der Philosophie debattierten Experten über die ethischen Implikationen einer moralischen Loslösung.
  • Die Abolitionisten waren überzeugt, dass die Sklaverei moralisch verwerflich sei.
  • Der Philosoph dachte über die moralischen Implikationen der Abstammungsfolge der Menschheit nach, wenn es um Umweltverantwortung geht.
  • Einige Kulturen betrachten Schwangerschaftsabbruch als moralisch abzulehnen und dies teilen auch die meisten der Abtreibungsgegner.
  • Die Aborterker unterstützten die Meinung, dass Schwangerschaftsabbruch ein moralisches Problem ist.
  • Der Philosoph sprach über die moralischen Bedenken, die bei der Behandlung von Abtrünnigen entstehen.
  • Der Richter sprach über die moralische Aburteilung des Täters und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Der Sieg in der Abwehrschlacht half, die moralische Überlegenheit der Verteidiger aufrechtzuerhalten.
  • Die Achtbarkeit einer Person wird von ihrem Charakter und ihrer moralischen Integrität bestimmt.
  • Der Begriff "Adiaphora" beschreibt Phänomene, die sich einer moralischen Wertung entziehen und erfordern eine differenzierte Herangehensweise.
  • Die Adiaphora des Handelns in Notlagen können zu moralischen Dilemmata führen.
  • Die Adiaphora des politischen Lebens führen oft zu komplexen moralischen Dilemmata.
  • In vielen Kulturen werden die Aussprüche von Konfuzius als weise und moralische Leitlinien angesehen.
  • Der Ethiker diskutierte die moralische Verantwortung des Agens bei einer Katastrophe.
  • In der ethischen Diskussion wird der Aktualismus oft mit dem Konzept des moralischen Realismus in Verbindung gebracht.
  • In philosophischen Kontroversen wird oft diskutiert, ob Gott mit seiner Omnipotenz auch moralische Verpflichtungen hat.
  • Die Arbeit als Animiermädchen war jedoch oft mit moralischen Dilemmata verbunden.
  • Die Überlegungen zum Annihilationismus haben Auswirkungen auf die moralischen und ethischen Fragen unserer Gesellschaft.
  • Der Philosophieprofessor sprach über den utilitaristischen Ansatz und seine Auswirkungen auf das moralische Denken.
  • Um eine hohe Ehrbarkeit zu erlangen, muss man sich stets an moralische Prinzipien halten.
  • Die Menschenrechtsorganisationen kritisierten die Apartheidpolitik als moralische Schande.
  • Der Film kritisierte das Konzept der Blutrache als überaltert und unmoralisch, besonders wenn sie die Familie zerstören kann.
  • Der Philosoph sprach über den moralischen Wert von Rache und fragte sich, ob sie wirklich ein Teil einer gerechten Blutrache sein kann.
  • Die Gesellschaft sieht den Inzest oft als moralische Verfehlung an.
  • Der Mangel an moralischem Bewusstsein führte zu einer steigenden Bösgläubigkeit in der Wirtschaft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für moralisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für moralisch gefunden.

Ähnliche Wörter für moralisch

  • moralischem
  • moralische
  • moralischen
  • moralischer
  • moralisches

Antonym bzw. Gegensätzlich für moralisch

🙁 Es wurde kein Antonym für moralisch gefunden.

Zitate mit moralisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "moralisch" enthalten.

„ Ich habe mich ... zu der Überzeugung durchgearbeitet, dass die Abschaffung der Todesstrafe wünschenswert ist. Begründung: 1) Irreparabilität im Falle eines Justizirrtums, 2) Nachteiliger moralischer Einfluss der Hinrichtungsprozedur auf diejenigen, welche mit der Execution direkt oder indirekt zu tun haben. Albert Einstein S 151, Albert Einstein-The human side, Princeton University Press 1979“

-

Todesstrafe

„...denn das ist das einzig Neue, (in der Kunst) was es gibt. Die Gesezte der Kunst sind ewig und unveränderlich, wie das moralische Gesetzt in uns.“

- Kritik auf Franz Marc in Pan, Heft 17, März 1912; zitiert nach Kat. Bielefeld 1983, S 28ff

Max Beckmann

„All die Gründe, die die Einleitung von Gewalt böse machen, machen die vergeltende Gewalt eine moralische Notwendigkeit.“

- Ayn Rand, Die Tugend des Eigennutzes, Kapitel 14, Vom Wesen der Regierung (16.)

Zitat des Tages/Archiv 2008

„Alles Denken ist unmoralisch. Sein eigentliches Wesen ist Zerstörung. Wenn Sie über etwas nachdenken, töten Sie es. Nichts überlebt, wenn man darüber nachdenkt.“

- Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth

Oscar Wilde

„Alles Denken ist unmoralisch. Sein eigentliches Wesen ist Zerstörung. Wenn Sie über etwas nachdenken, töten Sie es.“

- Oscar Wilde, 3. Akt / Lord Illingworth

Denken

„Alles Gute aber, das nicht auf moralisch-gute Gesinnung gepropft ist, ist nichts als lauter Schein und schimmerndes Elend.“

- Idee zur allgemeinen Geschichte, A 404

Immanuel Kant

„Also demütigt das moralische Gesetz unvermeidlich jeden Menschen, indem dieser mit demselben den sinnlichen Hang seiner Natur vergleicht.“

- Metaphysik der Sitten, A 133

Immanuel Kant

„Auf einmal in einem ganzen Wirbel drin von Aventüren. Ach, wie ist es gut, wenn einem der moralische Halt so gänzlich fehlt.“

- Franziska zu Reventlow, Tagebücher

Moral

„Beherrschung der Triebe durch die moralische Kraft ist Geistesfreiheit, und Würde heißt ihr Ausdruck in der Erscheinung. Auch die Würde hat ihre verschiedenen Abstufungen und wird da, wo sie sich der Anmut und Schönheit nähert, zum Edeln, und wo sie an das Furchtbare grenzt, zur Hoheit. Der höchste Grad der Anmut ist das Bezaubernde, der höchste Grad der Würde ist Majestät.“

- Friedrich Schiller, Über Anmut und Würde, 1793

W

„Das Bewusstsein hoher Geburt ist eine moralische Kraft, deren Wert die Demokraten, und wären sie vollgestopft mit Mathematik, nimmermehr zu ermessen vermögen.“

- Marginalien

Edgar Allan Poe

„Das Christenreich ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.“

- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 215

Humanismus

„Das Christentum ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.“

- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 215

Europa

„Das Individuum, das nicht in Gott verankert ist, vermag der physischen und moralischen Macht der Welt auf Grund seines persönlichen Dafürhaltens keinen Widerstand zu leisten. Dazu bedarf der Mensch der Evidenz seiner inneren, transzendenten Erfahrung, welche allein ihn vor dem sonst unvermeidlichen Abgleiten in die Vermassung bewahren kann.“

- Zivilisation im Übergang, Gesammelte Werke Band 10. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 287 ISBN 3-530-40086-6

Carl Gustav Jung

„Das Merkmal einer echten Gaunerei ist, dass der Gesellschaft auf eine unmoralische Weise eine moralische Lehre erteilt wird.“

- Peter Bamm, Anarchie der Liebe

Gesellschaft

„Das höchste, für Menschen nie völlig erreichbare, Ziel der moralischen Vollkommenheit endlicher Geschöpfe ist aber die Liebe des Gesetzes.“

- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, A 206, B 220

Immanuel Kant

„Das sind die Heldinnen unserer Zeit. Abtreibung ist so einfach. Wenn eine Frau das Kind allein behält und erzieht, hat ihre Haltung großen moralischen Wert.“

- Rocco Buttiglione über alleinerziehende Mütter, DIE WELT, 5. November 2004

Kind

„Das tragische Theater hat einen großen moralischen Nachteil: Es überschätzt die Bedeutung von Leben und Tod.“

- Nicolas-Sébastien de Chamfort, Maximen und Gedanken

Tod

„Demokratie ist eine schöne Idee, die daran krankt, vor allem Hohlköpfen, Angebern und Nervensägen moralischen Anspruch und Aufmerksamkeit zu verleihen.“

- Cordt Schnibben, Spiegel 38/1998, S. 69

Demokratie

„Der Kampf, den ein jeder moralisch wohlgesinnter Mensch, unter der Anführung des guten Prinzips gegen die Anfechtung des bösen, in diesem Leben bestehen muß, kann ihm, wie sehr er sich auch bemüht, doch keinen größern Vorteil verschaffen, als die Befreiung von der Herrschaft des letzteren.“

- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, A 120, B 128

Immanuel Kant

„Der Koran fließt über von ausgezeichneten moralischen Empfehlungen und Geboten. Er ist so aufgebaut, dass wir nicht eine einzige Seite lesen können ohne auf Maximen zu stoßen, denen alle Menschen zustimmen müssen. Seine fragmentarische Einteilung führt zu Texten, Leitmotiven und Regeln, die in sich abgeschlossen sind in einer Weise, dass sie für den normalen Menschen in jeder Lebenslage zutreffen.“

- John William Draper, A History of the Intellectual Development of Europe

Regel

„Der Mensch war moralisch-tot geboren oder erschaffen worden, so sagt man, und das heißt: Er war vollkommen. Da beschlich der Zweifel seinen Geist, und er ward ein lebendiges, tätiges Wesen.“

- Friedrich Maximilian Klinger, Betrachtungen und Gedanken

Zweifel

„Der größte intellektuelle Reichtum kann neben der größten moralischen Armut bestehen.“

- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst

Moral

„Der moralische Einfluß nimmt da seinen Anfang, wo die Demütigung beginnt, ja er ist nichts anderes, als diese Demütigung selbst, die Brechung und Beugung des Mutes zur Demut herab.“

- Max Stirner, Der Einzige und sein Eigentum

Moral

„Die Antwort auf unsere behauptete oder tatsächliche Orientierungslosigkeit ist Bildung - nicht Wissenschaft, nicht Information, nicht die Kommunikationsgesellschaft, nicht moralische Aufrüstung, nicht der Ordnungsstaat, nicht ein Mehr an Selbsterfahrung und Gruppendynamik, nicht die angestrengte Suche nach Identität.“

- Hartmut von Hentig, Bildung, München/Wien, 1996

Moral

„Die Antwort auf unsere behauptete oder tatsächliche Orientierungslosigkeit ist Bildung – nicht Wissenschaft, nicht Information, nicht die Kommunikationsgesellschaft, nicht moralische Aufrüstung, nicht der Ordnungsstaat, nicht ein Mehr an Selbsterfahrung und Gruppendynamik, nicht die angestrengte Suche nach Identität.“

- Hartmut von Hentig, Bildung, München/Wien, 1996

Wissenschaft

„Die Ausschweifung beruht nicht auf irgendetwas Physischem - physische Unanständigkeit ist bei weitem noch keine Ausschweifung; die Ausschweifung besteht gerade darin, dass der Mann sich von jeglicher moralischen Beziehung zu der Frau, mit der er in physischen Verkehr tritt, für frei hält.“

- Leo Tolstoi, Die Kreutzersonate

Moral

„Die Bücher, die von der Welt unmoralisch genannt werden, sind Bücher, die der Welt ihre eigene Schande zeigen.“

- Oscar Wilde (26.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Die Grundlage des Klatsches ist eine unmoralische Gewissheit.“

- Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Lady Caroline

Unmoral

„Die Klatschreporter agieren moralisch wie die Ayatollahs des Westens.“

- in ''''

Roger Willemsen

„Die Menschen waren in der Politik stets die einfältigen Opfer von Betrug und Selbstbetrug, und sie werden es immer sein, solange sie nicht lernen, hinter allen möglichen moralischen, religiösen, politischen und sozialen Phrasen, Erklärungen und Versprechungen die Interessen dieser oder jener Klassen zu suchen.“

- ''Drei Quellen und drei Bestandteile des Marxismus, 1913, Werke, Band 19, Dietz-Verlag, Berlin 1977, S. 3, 9.

Lenin

Erklärung für moralisch

Als Moral wird der Teil der Handlungskonventionen bzw. -regeln bezeichnet, deren Befolgung im zwischenmenschlichen Miteinander als „gut“/„richtig“ und deren Nichtbefolgung als „böse“/„falsch“ bewertet wird.

Quelle: wikipedia.org

moralisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von moralisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "moralisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp moralisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man moralisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

moralisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für moralisch, Verwandte Suchbegriffe zu moralisch oder wie schreibtman moralisch, wie schreibt man moralisch bzw. wie schreibt ma moralisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate moralisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man moralisch richtig?, Bedeutung moralisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".