Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für mutmaßlich

🇩🇪 mutmaßlich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'mutmaßlich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for mutmaßlich. mutmaßlich English translation.
Translation of "mutmaßlich" in English.

Beispielsätze für bzw. mit mutmaßlich

  • Die Polizisten nahmen den Abgriff eines mutmaßlichen Verbrechers fest.
  • Der Detektiv fand im alten Sarg eines mutmaßlichen Mörders ein entscheidendes Aktenstück.
  • Die Polizei ermittelt gegen den Amtsträger wegen einer mutmaßlichen Amtsanmaßung in der Kommunalpolitik.
  • Die Ermittler erforschten die Umstände einer mutmaßlichen Amtsanmaßung des Ministerpräsidenten im Rahmen der Wahlkampfgesetze.
  • Die Ermittler suchten nach Beweisen gegen den mutmaßlichen Angreifer eines Terroranschlags.
  • Die Polizei suchte nach dem mutmaßlichen Angreifer eines Banküberfalls in der Stadtmitte.
  • Die Polizei erhob eine Anklage gegen den mutmaßlichen Täter.
  • Der Gerichtsprozess begann mit der Einreichung der Anklageschrift gegen den mutmaßlichen Verursacher des Brandanschlags.
  • Der Fall wurde vor den Bundesrichtern eingeleitet, die die Anklage gegen den mutmaßlichen Terroristen übernahmen.
  • Die Justizbehörden verfügten über eine Anordnung zur Absonderung eines mutmaßlichen Verbrechers.
  • Der mutmaßliche Täter eines Brandanschlags wurde verhaftet und zur Verhandlung vor Gericht geführt.
  • Die Polizei hat eine Anzeige gegen den mutmaßlichen Täter aufgenommen.
  • Die Polizei führte eine erneute Vorladung des mutmaßlichen Täters durch.
  • Der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder sorgte für einen großangelegten Aufruhr in der Öffentlichkeit.
  • Der Prozess gegen die mutmaßlichen Terroristen sorgte für einen weitreichenden Aufruhr in der internationalen Gemeinschaft.
  • Der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter enthüllte seine Bösartigkeit und seine kaltherzige Absicht.
  • Der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter sollte der Böswilligkeit eine Grenze setzen.
  • Die Polizei ermittelt gegen den mutmaßlichen Täter, der nach ersten Ermittlungen mit der Brandstiftung in Verbindung gebracht wird.
  • Der Staatsanwalt sprach von "Brandermittlungen" gegen einen mutmaßlichen Brandstifter.
  • Ein mutmaßlicher Briefbombenattentäter wurde gestern Morgen in einem Vorort festgenommen.
  • Im Verfahren gegen die mutmaßlichen Briefbombenattentäter wurden neue Beweise präsentiert.
  • Die Polizei stellte den Datenforensiker vor, um die Spuren des mutmaßlichen Täters anzuzeigen.
  • Die Ermittler suchten nach Hinweisen gegen den mutmaßlichen Denunziant.
  • Der Analyst bemerkte ein Muster im DNS-Abrieb des mutmaßlichen Tatwagens.
  • Die Polizei nahm den mutmaßlichen Doppelmörder in Gewahrsam.
  • Die Polizei leitete eine Ermittlung gegen einen mutmaßlichen Doppelmörder ein, der zwei Menschen im selben Jahr ermordet hatte.
  • Das Falschspiel mit einem falschen Doublettenkennzeichen wurde dem mutmaßlichen Betrüger vorgeworfen.
  • Nach dem Einbruch ermittelten die Polizisten nach drei mutmaßlichen Drahtzieherinnen einer Schutzgeldorganisation.
  • Die Polizei stellte bei Gericht einen Eilantrag, um die Festnahme des mutmaßlichen Mordopfers zu ermöglichen.
  • Die Staatsanwaltschaft stützt sich auf ihr Durchsuchungsrecht, um Beweise für den mutmaßlichen Täter zu sammeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für mutmaßlich

🙁 Es wurden keine Synonyme für mutmaßlich gefunden.

Ähnliche Wörter für mutmaßlich

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für mutmaßlich gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für mutmaßlich

🙁 Es wurde kein Antonym für mutmaßlich gefunden.

Zitate mit mutmaßlich

🙁 Es wurden keine Zitate mit mutmaßlich gefunden.

Erklärung für mutmaßlich

Die Unschuldsvermutung (auch Präsumtion der Unschuld) ist eines der Grundprinzipien eines rechtsstaatlichen Strafverfahrens, welches besagt, dass jede Person, der eine Straftat vorgeworfen wird, solange als unschuldig gilt, bis ihre Schuld rechtskräftig nachgewiesen ist. Das Gegenstück dazu ist die Schuldvermutung. Die Unschuldsvermutung bildet ein Erbe der europäischen Rechtsphilosophie und gilt seit der Aufklärung als ein fester Bestandteil eines modernen Rechtsstaats. Die meisten Länder in Europa erkennen den Grundsatz der Unschuldsvermutung an, gemäß Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 48 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union. International ist die Unschuldsvermutung im Artikel 11 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen verankert.

Quelle: wikipedia.org

mutmaßlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von mutmaßlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "mutmaßlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp mutmaßlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man mutmaßlich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

mutmaßlich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für mutmaßlich, Verwandte Suchbegriffe zu mutmaßlich oder wie schreibtman mutmaßlich, wie schreibt man mutmaßlich bzw. wie schreibt ma mutmaßlich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate mutmaßlich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man mutmaßlich richtig?, Bedeutung mutmaßlich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".