Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für nötigen

🇩🇪 nötigen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'nötigen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for nötigen. nötigen English translation.
Translation of "nötigen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit nötigen

  • Unser Sortiment umfasst Ladungsträger aller Art, sowie eine Vielzahl weiterer Produkte, die Sie zur Lager- und Betriebseinrichtung benötigen.
  • Um in dem Naturschutzgebiet zu graben, benötigen Sie eine Abbauerlaubnis.
  • Ohne Abbindebeschleunigung würde der Beton deutlich länger benötigen, um auszuhärten.
  • Das Abbruchgebot wurde aufgehoben, nachdem alle nötigen Reparaturen durchgeführt wurden.
  • Für die Berechnung der Abdampfmenge benötigen wir genaue Messungen.
  • Wir benötigen einen Ersatzabdampfstutzen, da der alte beschädigt ist.
  • Für die Baustelle benötigen wir stabiles Abdeckmaterial.
  • Die Abdecksteine sind leicht zu verlegen und benötigen kaum Pflege.
  • Wir benötigen noch einen Guss für das Fundament des Gebäudes.
  • Für die formelle Veranstaltung benötigen Sie eine elegante Abendgarderobe.
  • Die abferkelnden Säue benötigen eine ausgewogene Ernährung, um genügend Milch für die Ferkel zu produzieren.
  • Um das Ausgussrohr zu reinigen, benötigen Sie spezielle Reinigungsmittel.
  • Wir benötigen eine größere Menge für unsere Abfüller.
  • Wir benötigen eine Reinigungskraft, die die Abfülltrichter regelmäßig säubert.
  • Wir benötigen einen Steuerberater, der unsere Finanzabgabe korrekt vorbereitet und einreicht.
  • Um die korrekte Abgabenberechnung zu ermitteln, benötigen Sie die relevanten Unterlagen und Dokumente.
  • Wir benötigen neue Abgasmessgeräte für unsere Forschungsprojekte im Labor.
  • Wir benötigen speziell programmierte Abgasmessgeräte für unsere Forschungsanwendung.
  • Wir benötigen eine angemessene finanzielle Abgeltung, um unsere wertvollen Mitarbeiter zu halten.
  • Die Unternehmen benötigen eine klare Abgrenzung ihrer Verantwortlichkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
  • Wir benötigen ein Abgrenzungskonto, um die einzelnen Positionen zu ordnen.
  • Wir benötigen mehr Ressourcen, um die geplante Abhaltung eines Kongresses zu realisieren.
  • Wir benötigen ein Elaborat zum Bewerbungsprozess für das Stipendium.
  • Die Piloten benötigen viel Erfahrung, um die Abhebezeit sicher zu meistern.
  • Wir benötigen den Abmusterungsnachweis, um die Garantie des Produkts in Frage zu ziehen.
  • Wir benötigen den Abmusterungsnachweis, um die Haftpflichtversicherung anzusprechen.
  • Der Lehrer half den Schülern dabei, sich die nötigen Mittel für ihr nächstes Projekt zu besorgen.
  • Wir benötigen spezielle Abisoliermaschinen für die Arbeit mit hohen Spannungen.
  • Wir benötigen eine neue Abkantmaschine, um unsere Produktion zu erhöhen.
  • Wir benötigen mehr Abklingbehälter, um die Menge an Chemikalien zu reduzieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für nötigen

🙁 Es wurden keine Synonyme für nötigen gefunden.

Ähnliche Wörter für nötigen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für nötigen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für nötigen

🙁 Es wurde kein Antonym für nötigen gefunden.

Zitate mit nötigen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "nötigen" enthalten.

„Aber man sagt doch, dass die Zungen sterbender Menschen, gleich der zauberischen Harmonie zur Aufmerksamkeit nötigen; sparsame Worte werden selten vergebens aufgewandt, denn diejenigen sagen die Wahrheit, die ihre Worte mit Schmerzen atmen müssen.“

- 2. Akt, 1. Szene / Gaunt

William Shakespeare

„Begriffe wie »Gebärmaschinen« oder »Herdprämie« gehören nicht zu meinem Wortschatz und machen jede Diskussion im Ansatz kaputt. Wir brauchen Kinderkrippen, weil viele Eltern sie einfach benötigen

- ''im Interview mit Peter Wensierski und Stefan Berg: "Es wäre eine Revolution"

Robert Zollitsch

„Begriffe wie ‘Gebärmaschinen’ oder ‘Herdprämie’ gehören nicht zu meinem Wortschatz und machen jede Diskussion im Ansatz kaputt. Wir brauchen Kinderkrippen, weil viele Eltern sie einfach benötigen

- Robert Zollitsch zitiert in: "Spiegel Online": »Oberster deutscher Katholik hält Zölibat für "nicht notwendig"«, 16. Februar 2008,

Wortschatz

„Es gibt Menschen, die leben so vorsichtig, dass sie wie neu sterben und andere, die ihr Gehirn nur zum Lesen und nie zum Denken benötigen.“

- Erich von Däniken, Die Augen der Sphinx (Beachte: "Manche leben so vorsichtig, dass sie wie neu sterben.

Denken

„Ich glaube, als Filmemacher vergewaltigt man den Zuschauer. Und ich will ihn zur Selbständigkeit vergewaltigen. Ich will ihn dazu nötigen, selber zu denken. Ich will ihn mit Widersprüchen konfrontieren, die er selbst lösen muss. Ich will ihm keine Lösung geben. Weil er dann schlagartig aufhört zu denken.“

- Michael Haneke, aus einem Interview mit Marie Pohl, Süddeutsche Zeitung 6./7. März 2010

Vergewaltigung

„In einem Unternehmen wie diesem sollten die Entscheidungen von den aktiven Einsatzkräften getroffen werden und nicht von den Buchhaltern. Wenn man etwas bauen will, dann sollten die Ingenieure entscheiden, wie die Firma läuft. Und in einem Unternehmen entscheiden die Kämpfer, was sie benötigen, und die Buchhalter haben auszurechnen, wie sie das im Budget unterbringen. Da gibt es immer Gerangel, aber die produzierende Gruppe eines Unternehmens trifft die Entscheidungen.“

- Tom Clancy, Befehl von oben

Unternehmen

„Intelligenz ist im engeren und eigentlichen Sinne die Funktion, aus den Erfahrungen die nötigen Lehren zu ziehen und unsere Handlungen den gegebenen Umständen anzupassen, und zwar auf Grund von Erfahrungen, die auch in ähnlichen Lebenslagen gemacht wurden.“

- William McDougall, Charakter und Lebensführung

Erfahrung

„Wir erklären unser Recht auf dieser Erde […] ein menschliches Wesen zu sein, als solches respektiert zu werden, und die Rechte eines menschlichen Wesens in dieser Gesellschaft zu besitzen, auf dieser Erde, an diesem Tag, das werden wir durchsetzen - mit allen nötigen Mitteln …“

- „Message to the Grass Roots“ vom 10. November 1963, Speaks, ebd.

Malcolm X

„Wohlan nun, laß es sein, daß unter den 50 Wörtern, die der Araber für den Löwen, unter den 200, die er für die Schlange, unter den 80, die er für den Honig, und mehr als 1000, die er fürs Schwert hat, sich feine Unterschiede finden oder gefunden hätten, die aber verlorengegangen wären - warum waren sie da, wenn sie verlorengehen mußten? Warum erfand Gott einen unnötigen Wortschatz, den nur, wie die Araber sagen, ein göttlicher Prophet in seinem ganzen Umfange fassen konnte?“

- Synonyme

Johann Gottfried Herder

„Zur Demokratie gehört als notwendig erstens Homogenität und zweitens - nötigenfalls - die Ausscheidung und Vernichtung des Heterogenen.“

- Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, 3. Aufl. Berlin 1926, S. 14

Carl Schmitt

„Zur Verwandlung von Geld in Kapital muss der Geldbesitzer also den freien Arbeiter auf dem Warenmarkt vorfinden, frei in dem Doppelsinn, dass er als freie Person über seine Arbeitskraft als seine Ware verfügt, dass er andrerseits andre Waren nicht zu verkaufen hat, los und ledig, frei ist von allen zur Verwirklichung seiner Arbeitskraft nötigen Sachen.“

- Das Kapital, Band 1. Zweiter Abschnitt: Die Verwandlung von Geld in Kapital. MEW 23, S. 183, 1867

Karl Marx

Erklärung für nötigen

Keine Erklärung für nötigen gefunden.

nötigen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nötigen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nötigen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp nötigen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man nötigen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

nötigen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für nötigen, Verwandte Suchbegriffe zu nötigen oder wie schreibtman nötigen, wie schreibt man nötigen bzw. wie schreibt ma nötigen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate nötigen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man nötigen richtig?, Bedeutung nötigen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".