Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für nach vorn

🇩🇪 nach vorn
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'nach vorn' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for nach vorn. nach vorn English translation.
Translation of "nach vorn" in English.

Beispielsätze für bzw. mit nach vorn

  • Durch die plötzliche Abbremsung mussten alle Insassen im Auto nach vorne greifen, um nicht nach vorne geschleudert zu werden.
  • Die Verteidigung setzte den Abwehrkörper nach vorne.
  • Wenn das Pflänzchen zu groß wird, muss man ihn mit einem Gießkannenwasser bewässern und den Topf etwas nach vorn abdrücken.
  • Die Frau im Büro war ein Achtling unter ihren Kollegen, da sie nie nach vorne kam bei Karrieren und Aufstiegen.
  • Die Verwendung von Elektronik in Ackerwerkzeugen ist ein großer Schritt nach vorn.
  • Das Ambulanzfahrzeug wurde schnell auf dem Weg durch die Verkehrslücke nach vorne geschoben.
  • Die Integration neuer Technologien in die Anschlusstechnik ist ein wichtiger Schritt nach vorne.
  • Das neue Jahr ist gerade angesagt, also schauen wir positiv nach vorn.
  • Der stete Blick nach vorn verriet tiefe Sorgen, die sich in ihren Augenfalten spiegelten.
  • Die Dame hatte die Möglichkeit, zwei Felder nach vorne zu ziehen.
  • Auf dem Schienenweg rollt die Dampfwalze langsam und sicher nach vorne.
  • Die Kämpfer drängen nach vorne, um die Schlacht gewinnen zu können.
  • Die Schüler drängen nach vorne, um die nächste Klasse zu beginnen.
  • Ich bin froh, dass ich den neuen Drehrichtungsumschalter für mein Rennrad gekauft habe – es ist ein großer Schritt nach vorne!
  • Durch intensive Abdrückversuche gelang es den Forschern, einen wichtigen Schritt nach vorne zu machen.
  • Am Abend fiel der Kopf beim Mädchen wegen der Dusseligkeit immer wieder nach vorne.
  • Im Krieg werden medizinische Teams oft mit wichtigen Arztasen als Eilgut nach vorne geschickt.
  • Es ist nicht der letzte Einzelschritt, aber ein wichtiger Schritt nach vorne.
  • Der Western-Reiter zog sein Fang-Lasso aus der Tasche und sprang nach vorn.
  • Der Dichter sprach über die notwendigen Anstrengungen des Fastens für einen kreativen Schritt nach vorn.
  • Die Feder am Bodenbrett hilft mir, mich gleichmäßig zu balancieren und nicht nach vorne oder hinten zu neigen.
  • Sie sah den Vulkan und musste sich nicht miren lassen, nach vorn zu gehen.
  • Die Fahrt im Zug ist viel bequemer als ein Wagen mit den Beinen nach vorne.
  • Die Stillhaltezeit ist oft die beste Methode, um einen Streit nach vorne zu bringen und eine Lösung zu finden.
  • Die Stillhaltezeit ist oft die beste Methode, um einen Streit nach vorne zu bringen und eine Lösung zu finden.
  • Der neue Frontbindemäher hat eine sehr gute Sicht nach vorn.
  • Der Fahrer schaltete die Scheinwerfer ein und sah durch den Führerstand nach vorn.
  • Der neue Manager wird sich mit seinen Führungsaufgaben auseinandersetzen müssen, um das Unternehmen nach vorne zu bringen.
  • Die Führungskraft hat die Aufgabe, das Unternehmen nach vorn zu bringen.
  • Der Fußsitz war zu klein für mich und ich musste nach vorne rücken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für nach vorn

🙁 Es wurden keine Synonyme für nach vorn gefunden.

Ähnliche Wörter für nach vorn

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für nach vorn gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für nach vorn

🙁 Es wurde kein Antonym für nach vorn gefunden.

Zitate mit nach vorn

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "nach vorn" enthalten.

„Das ist so schrecklich, dass heute jeder Idiot zu allem eine Meinung hat. Ich glaube, das ist damals mit der Demokratie falsch verstanden worden: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wäre ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“

- Dieter Nuhr, Nuhr nach vorn, 1998, "Fresse halten"

Demokratie

„Die Lüge ist die Schminke auf dem Geist des Menschen.“

- Mathias Richling, Blick zurück nach vorn

Schminke

„Die Tür zum Paradies der stabilen, patriarchalischen Familie, das ohnehin für uns Frauen keines war, ist lange geschlossen und läßt sich mit noch so vielem blonden Engelsgesang nicht mehr öffnen. Der Weg geht nur nach vorne.“

- Iris Radisch, Die Schule der Frauen. Wie wir die Familie neu erfinden, , »Mitten in der Liebeskatastrophe«

Weg

„Meine Lebenseinstellung ist: Schau immer nach vorn, aber nicht zu weit.“

- Eros Ramazzotti, Interview in annabelle Nr. 19/05 vom 26. Oktober 2005

Ferne

„Wenn die Perestroika weitergegangen wäre, wenn neue Parteien entstanden wären, wenn das Anti-Krisen-Programm realisiert und der neue Unionsvertrag unterschrieben worden wäre, dann hätte die Geschichte einen ganz anderen Lauf genommen. Wir wären offensiv nach vorn gegangen, hätten Erfahrungen gesammelt und eine marktwirtschaftliche Infrastruktur aufgebaut. Das wäre im Rahmen eines sozial-demokratischen Projektes nötig gewesen: sowohl das aufzunehmen, was mit sozialer Gerechtigkeit und Sozialismus zu tun hat, als auch das, was mit dem Kapitalismus zu tun hatte - Anreize für die Arbeit und so weiter.“

- Michail Gorbatschow, Internetzeitschrift, , 24. März 2005

Perestroika

Erklärung für nach vorn

Keine Erklärung für nach vorn gefunden.

nach vorn als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nach vorn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nach vorn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp nach vorn
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man nach vorn? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

nach vorn, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für nach vorn, Verwandte Suchbegriffe zu nach vorn oder wie schreibtman nach vorn, wie schreibt man nach vorn bzw. wie schreibt ma nach vorn. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate nach vorn. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man nach vorn richtig?, Bedeutung nach vorn, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".