Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für nachtaktiv

🇩🇪 nachtaktiv
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'nachtaktiv' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for nachtaktiv. nachtaktiv English translation.
Translation of "nachtaktiv" in English.

Scrabble Wert von nachtaktiv: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit nachtaktiv

  • Unter den Aalartigen gibt es sowohl tag- als auch nachtaktive Arten.
  • Einige Aalartige sind nachtaktiv und jagen dann ihre Beute.
  • Echte Aale sind nachtaktiv und jagen in den frühen Morgenstunden.
  • Flussaale sind nachtaktive Tiere und ruhen sich tagsüber in Verstecken aus.
  • Aalmolche sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber in Schlamm oder unter Steinen.
  • Fischmolche sind nachtaktiv und verbringen den Großteil des Tages versteckt in Wasserpflanzen.
  • Die Aalreuse wird oft nachts eingesetzt, da Aale nachtaktive Fische sind.
  • Aaskäfer sind nachtaktive Insekten.
  • Abendpfauenaugen sind meistens nachtaktiv und fliegen erst bei Dämmerung.
  • Abendsegler sind nachtaktive Fledermäuse.
  • Dickschwanzspitzmäuse (Suncus) sind kleine, nachtaktive Nagetiere mit einem spitzen Kopf.
  • Einige Art der Eratigena-Spinnen sind nachtaktiv und jagen unter dem Mondlicht.
  • Die Fangschrecken sind nachtaktive Insekten, die sich tagsüber verstecken.
  • Die Feldgrille ist ein typisches Beispiel für eine nachtaktive Käferart.
  • Pyrophorus-Käfer, wie der Feuerkäfer, sind meist nachtaktiv.
  • Einige Arten von Fischen wie der Wanderwels (Clarias batrachus) sind nachtaktiv.
  • Die Fuchsmanguste ist eine nachtaktive Art.
  • Die Gallertkalmare sind meistens nachtaktive Tiere, die tagsüber in ihrer Versteckung bleiben.
  • Die meisten Geckos sind nachtaktive Tiere, was bedeutet, dass sie am Tage schlafen und sich nachts auf die Jagd begeben.
  • Der Spinnenforscher stellte fest, dass einige Arten von Spinnen tagaktiv sind und nicht nachtaktiv wie oft angenommen wird.
  • Die meisten Arten von Asseln sind nachtaktiv.
  • Die Bambusratten sind oft Nachtaktive Tiere und schlafen tagsüber in ihren Höhlen.
  • Bitte beachte, dass "Nachtlokal" und "Nahtlokal" zwei verschiedene Begriffe sind. "Nachtlokal" ist das Nachtrevier eines Tieres oder der Ort, an dem ein Tier nachtaktive Tiere beobachten kann.
  • Die Baummarder sind nachtaktive Tiere, die tagsüber schlafen.
  • Die meisten Beutelrattengruppen sind nachtaktiv und graben gerne in den Erdboden.
  • Beutelratten sind nachtaktive Säugetiere mit einem sehr großen Verbreitungsgebiet.
  • Einige Beuteltiere wie Frettchen sind nachtaktive Tiere.
  • Die Biberratte ist eine kleine, nachtaktive Säugetierart.
  • Die meisten Arten von Plattschwanzgeckos aus der Gattung Uroplatus sind nachtaktiv.
  • Die Galagos sind nachtaktive, baumlebende Affen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für nachtaktiv

🙁 Es wurden keine Synonyme für nachtaktiv gefunden.

Ähnliche Wörter für nachtaktiv

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für nachtaktiv gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für nachtaktiv

🙁 Es wurde kein Antonym für nachtaktiv gefunden.

Zitate mit nachtaktiv

🙁 Es wurden keine Zitate mit nachtaktiv gefunden.

Erklärung für nachtaktiv

Als temporaler Spezialist (nach lateinisch tempus „Zeit“, Plural tempora) wird eine Tierart bezeichnet, die in Bezug auf den circadian genannten, vierundzwanzigstündigen Rhythmus von Tag- und Nachtwechsel eine Spezialisierung auf eine besondere Aktivitätsperiode besitzt. Dies kann als zeitliche Einnischung aufgefasst werden, die es ökologischen Konkurrenten sowie Räubern und ihrer Beute ermöglicht, im selben Lebensraum miteinander zu koexistieren. Gewöhnlich werden folgende Aktivitätstypen unterschieden: tagaktive Arten (diurnal, nach lateinisch diurnus „tags, am Tag“) nachtaktive Arten (nokturnal, nach lateinisch nocturnalis „nachts, nächtlich“) dämmerungsaktive Arten (selten krepuskular, nach lateinisch crepusculum „Dämmerung“) Anschließen kann man: kathemerale Arten (von altgriechisch ἡμέρα hemera „Tag“ und der Vorsilbe κατά- kata- in der Bedeutung von neben); diesen Ausdruck prägte der Primatologe Ian Tattersall 1987 für Arten, die ausgeprägte Aktivitätsmaxima sowohl in den Tag- wie auch in den Nachtstunden, aber ohne Beziehung zu Morgen- oder Abenddämmerung, aufweisen.

Quelle: wikipedia.org

nachtaktiv als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nachtaktiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nachtaktiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp nachtaktiv
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man nachtaktiv? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

nachtaktiv, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für nachtaktiv, Verwandte Suchbegriffe zu nachtaktiv oder wie schreibtman nachtaktiv, wie schreibt man nachtaktiv bzw. wie schreibt ma nachtaktiv. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate nachtaktiv. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man nachtaktiv richtig?, Bedeutung nachtaktiv, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".