Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für nennen

🇩🇪 nennen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'nennen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for nennen. nennen English translation.
Translation of "nennen" in English.

Scrabble Wert von nennen: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit nennen

  • Kannst du mir die Abflugszeiten für die nächsten Flüge nach London nennen?
  • Der neue Fußballtrainer ist bekannt für seine unorthodoxen Trainingsmethoden und die Spieler nennen ihn den Wirbler.
  • Die Unternehmen sollten sich bemühen, mehr Frauen als Abweichlerinnen zu ernennen und nicht nur Männer für Führungspositionen auszuwählen.
  • Die Gesellschafter beschlossen, den Betrieb der Firma aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten einzustellen und einen Liquidator zu ernennen.
  • Meine Großeltern sind am achten Sonntag im Mai geboren worden, also nennen wir dies unseren Achterstag.
  • Die Lehrer haben uns gesagt, dass wir den letzten Tag vor Sommerferien unseren Achterstag nennen könnten.
  • Der Mitarbeiter verbesserte die Abwicklung durch Benennen eines Adressfehlers.
  • Wir haben beschlossen, unsere Firma nach dem Namen unseres Gründers Dahlin zu benennen.
  • Die Firma hat beschlossen, einige ihrer Produkte auf Englisch zu benennen - ein weiterer Beispiel für einen Anglizismus.
  • Auf der Party fand ein Wettbewerb statt, bei dem man seine Lieblings-Anlassfarbe nennen konnte.
  • Die Unternehmen müssen eine Ansprechpartnerin für Presseanfragen benennen.
  • Der Chef kündigte dem Mitarbeiter auf Anweisung seines Vorgesetzten, ohne eine Begründung zu nennen.
  • Die Regierungsbehörde sieht sich selbst nicht als Aufwiegler, aber einige Kritiker nennen sie so, weil sie bestimmte Politikmaßnahmen zurückgezogen haben.
  • Die Medienberichte nennen den Berufsträger ein Aufwiegler, weil er sich gegen die politische Entscheidung für eine bestimmte Richtlinie ausspricht.
  • Ich hatte den Verdacht, dass etwas nicht stimmte, aber im ersten Moment konnte ich es noch nicht genau benennen.
  • Die Berufsbezeichnung "Augenprothetiker" wird in Deutschland verwendet, um Spezialisten zu benennen, die auf die Behandlung von Sehschwächen spezialisieren.
  • Die meisten Leute, die mein Onkel kennt, nennen ihn einen Vollpfosten, weil er ständig falsche Informationen verbreitet.
  • Einige Leute nennen mich ein kleines Blumenkind wegen meiner Freude und Lebensfreude.
  • Mein Vater hieß ursprünglich Robert, aber alle nennen ihn einfach Bob.
  • Die Seeleute nennen es "Schollenbrecher" wegen der vielen Wracks dort unten.
  • Meine Kollegen nennen unsere Vorgesetzte den "Boss", aber ich denke, das ist nicht sehr professionell.
  • Die Regierung hat beschlossen, einen neuen Botschaftsrat zu ernennen, um die Beziehungen mit dem Gastland zu verbessern.
  • Bei der Firma ist es Pflicht, einen Brandschutzbeauftragten zu benennen, um sich an die Sicherheitsvorschriften zu halten.
  • Die Firma hat eine Verpflichtung, einen Brandschutzbeauftragten zu benennen und dessen Aufgaben regelmäßig zu überprüfen.
  • Die Firma hat eine Verpflichtung, einen Brandschutzbeauftragten zu benennen und dessen Aufgaben regelmäßig zu überprüfen und zu optimieren.
  • Wir müssen den Bratrost sauber machen, bevor wir ihn wieder wegnennen.
  • Ich habe mich entschieden, mein Geld an ein lokales Unternehmen für Postversand abzugeben, das sich mit dem Briefkastenunternehmen nennen lässt.
  • Die Bank wird mich bitten, den Bruttobetrag meines Einkommens zu nennen.
  • Wir müssen den Cluster von Dateien umbenennen, bevor wir ihn updaten können.
  • Die Firma muss mindestens eine Datenschutzbeauftragte ernennen, laut Gesetz.

Anderes Wort bzw. Synonyme für nennen

🙁 Es wurden keine Synonyme für nennen gefunden.

Ähnliche Wörter für nennen

  • genannt
  • nannte
  • nannten
  • nanntest
  • nanntet
  • nennend
  • nenne
  • Nennens
  • nennest
  • nennet
  • nennst
  • nennt

Antonym bzw. Gegensätzlich für nennen

🙁 Es wurde kein Antonym für nennen gefunden.

Zitate mit nennen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "nennen" enthalten.

„ Wer darf das Kind beim rechten Namen nennen?
Die Wenigen, die was davon erkannt,
Die töricht gnug ihr volles Herz nicht wahrten,
Dem Pöbel ihr Gefühl, ihr Schauen offenbarten,
Hat man von je gekreuzigt und verbrannt.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 589 ff. / Faust

Kreuz

„Aber ich klage die ganze sich »zivilisiert« nennende Menschheit an, dass sie trotz aller Religionen und trotz einer achttausendjährigen Weltgeschichte noch heutigen Tages nicht wissen will, dass dieses »Zivilisieren« nichts anderes als ein »Terrorisieren« ist!“

- Karl May, Und Friede auf Erden!, 1904, S. 278

Menschheit

„Aber ich klage die ganze sich »zivilisiert« nennende Menschheit an, daß sie trotz aller Religionen und trotz einer achttausendjährigen Weltgeschichte noch heutigen Tages nicht wissen will, daß dieses »Zivilisieren« nichts anderes als ein »Terrorisieren« ist!“

- Und Friede auf Erden!, 1904, S. 278

Karl May

„Browser? Was sind denn jetzt nochmal Browser? - Auf die Frage von Kinderreportern des ARD Morgenmagazins zum Thema Internet, ob sie mal ein paar verschiedene Browser nennen könne. Juni 2007.“

-

Brigitte Zypries

„Da sagte Mose zu Gott: Gut, ich werde also zu den Israeliten kommen und ihnen sagen: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt. Da werden sie mich fragen: Wie heißt er? Was soll ich ihnen darauf sagen?
Da antwortete Gott dem Mose: Ich bin der «Ich-bin-da». Und er fuhr fort: So sollst du zu den Israeliten sagen: Der «Ich-bin-da» hat mich zu euch gesandt.
Weiter sprach Gott zu Mose: So sag zu den Israeliten: Jahwe, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name für immer und so wird man mich nennen in allen Generationen.“

- ''''

Mose

„Da ziehen sich Leute einen Janker an, singen »Ich liebe dich« und nennen das Ganze dann Schlager. Ich verstehe das nicht! Und ich höre es mir auch nicht an, weil jedes Lied gleich klingt. Alle singen wie Kinder.“

- Paul Kuhn, über volkstümliche Musik, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6

Kind

„Daher denn auch der Mathematiker seine Formelsprache so hoch steigert, uns, insofern es möglich, in der meßbaren und zählbaren Welt die unmeßbare mitzubegreifen. Nun erscheint ihm alles greifbar, faßlich und mechanisch, und er kommt in den Verdacht eines heimlichen Atheismus, indem er ja das Unmeßbarste, welches wir Gott nennen, zugleich mitzuerfassen glaubt und daher dessen besonderes oder vorzügliches Dasein aufzugeben scheint.“

- Maximen und Reflexionen1286

Johann Wolfgang von Goethe

„Damit eine Sprache eine Weltsprache ist, genügt es nicht, sie so zu nennen.“

- Ludwik Lejzer Zamenhof über Esperanto, 1887 (30.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Das Naive als natürlich ist mit dem Wirklichen verschwistert. Das Wirkliche ohne sittlichen Bezug nennen wir gemein.“

- Maximen und Reflexionen

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Schlagwort »das Zweckmäßige ist auch schön« ist nur zur Hälfte wahr. Wann nennen wir ein menschliches Gesicht schön? Die Teile eines jeden Gesichts dienen einem Zweck, aber nur wenn sie vollkommen sind in Form, Farbe und wohlausgewogener Harmonie, verdient das Gesicht den Ehrentitel »schön«. Das gleiche gilt für die Architektur. Nur vollkommene Harmonie in der technischen Zweck-Funktion sowohl wie in den Proportionen der Formen kann Schönheit hervorbringen. Und das macht unsere Aufgabe so vielseitig und kompliziert.“

- Walter Gropius 1955 in: "Architektur"

Architektur

„Das schwerste Symptom des beginnenden Zusammenbruchs liegt in dem, was ich den Verrat an der Technik nennen möchte. […] Es beginnt statt des Exports von Produkten der Export von Geheimnissen, von Verfahren, Methoden, Ingenieuren und Organisatoren… verschwendet, verschleudert, verraten. Das ist der letzte Grund der Arbeitslosigkeit, die keine Krise ist, sondern der Beginn einer Katastrophe. Die Gefahr ist so groß geworden für jeden einzelnen, daß es kläglich ist, sich etwas vorzulügen.“

- Oswald Spengler, Der Mensch und die Technik

Geheimnis

„Das, was wir den Tod nennen, ist in Wahrheit der Anfang des Lebens.“

-

Thomas Carlyle

„Den obersten Chef der SS nicht so zu nennen sondern deutscher Politiker (NSDAP) und das für eine korrekte Personenbeschreibung zu halten, ist ein schlechter Witz, Robertsan!“

- der trotz mehrer Verwarnungen sich unbelehrbar zeigt, wie in .

Rechtevergabe

„Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.“

- Albert Einstein, nach

Standpunkt

„Der Kommunismus ist für uns nicht ein Zustand, der hergestellt werden soll, ein Ideal, wonach die Wirklichkeit sich zu richten haben [wird]. Wir nennen Kommunismus die wirkliche Bewegung, welche den jetzigen Zustand aufhebt.“

- Karl Marx, Friedrich Engels, Die deutsche Ideologie. MEW 3, S. 35, 1846/1932

Kommunismus

„Der Regen ist hier absolut, großartig und erschreckend. Diesen Regen schlechtes Wetter zu nennen, ist so unangemessen, wie es unangemessen ist, den brennenden Sonnenschein schönes Wetter zu nennen.“

- Heinrich Böll, Irisches Tagebuch, Kiepenheuer & Witsch, 1957. S. 81

Regen

„Die Botschaft der Missionare machte fast nirgendwo nennenswerte Fortschritte, solange nicht die Macht von Besatzern hinter ihr stand.“

- Gert von Paczensky, „Verbrechen im Namen Christi. Mission und Kolonialisierung.“, 2000, S. 470

Macht

„Die Demut selbst aber ist nichts als das sich stets mehr und stärker Kondensieren des Lebens in sich selbst, während der Hochmut ein stets lockereres Gestalten und sich ins Endloseste hin auseinander Zerstreuen und am Ende nahe gänzliches Verlieren des Lebens ist, was wir den zweiten oder geistigen Tod nennen wollen.“

- Jakob Lorber Großes Evangelium Johannes, Band 4 Kapitel 95 Absatz 1

Demut

„Die Deutschen nennen uns Tommys? Das habe ich ja noch nie gehört. Das ist aber nicht sehr nett, wir nennen die Deutschen ja auch nicht alle Fritz.“

- Sting, deutsche Ausgabe des "Rolling Stone", 10/1999

Deutscher

„Die Freunde nennen sich aufrichtig. Die Feinde sind es - daher man ihren Tadel zur Selbsterkenntnis benutzen sollte, als eine bittere Arznei.“

- Arthur Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit, Insel Verlag, Frankfurt/M., Leipzig, 1976, S. 187

Freund

„Die Freunde nennen sich aufrichtig; die Feinde sind es: daher man ihren Tadel zur Selbsterkenntnis benutzen sollte, als eine bittre Arznei“

- Aphorismen zur Lebensweisheit, Insel Verlag, Frankfurt/M., Leipzig, 1976, S. 187

Arthur Schopenhauer

„Die Gegenwart des Herrn Berg Rath v. Humboldt macht mir, ich darf wohl sagen, eine ganz besondere Epoche, indem er alles in Bewegung setzt was mich von so vielen Seiten interessiren kann, ich darf ihn wohl in seiner Art einzig nennen, denn ich habe Niemanden gekannt der mit einer so bestimmt gerichteten Thätigkeit eine solche Vielseitigkeit des Geistes verbände, es ist incalculabel was er noch für die Wissenschaften thun kann.“

- Johann Wolfgang Goethe am 28.3.1797 an - Zitiert im Vortrag in der Freitagsgesellschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität, oder in "Begegnung mit Goethe"

Alexander von Humboldt

„Die Gesammtheit aber des in der Erfahrung Gegebenen, bez. dessen, was in einer Erfahrung überhaupt gegeben werden kann, nennen wir die Welt: mithin fassen wir Philosophie als Denken der Welt gemäss dem Princip des kleinsten Kraftmasses.“

- Richard Avenarius, Philosophie als Denken der Welt gemäss dem Princip des kleinsten Kraftmasses: Prolegomena zu einer Kritik der Reinen Erfahrung, Fues : Leipzig 1876, S. 21.

Philosophie

„Die Geschichtsschreiber aus England werden mich einen Lügner nennen, aber Geschichte wird von jenen geschrieben, die ihre Helden gehängt haben.“

-

Braveheart

„Die Leute wissen aber auch, dass ich den Song nur New York nenne, weil erstens Dringlichkeit besteht, den Song New York zu nennen und zweitens, dass es so eine dumme Uhlmann-Geste ist, so „Frank Sinatra, Richard Ashcroft, Thees Uhlmann, das ist doch mal ne Liste, außerdem werden sich 30 Leute drüber aufregen, das wird gemacht“.“

- Interview in

Thees Uhlmann

„Die Thätigkeit des Blumenkohl-ähnlichen Gehirns pflegt man Geist zu nennen.“

- An Maria Anderson. 25. Juli 75, Band I,

Wilhelm Busch

„Die Tätigkeit des Blumenkohl-ähnlichen Gehirns pflegt man Geist zu nennen.“

- Wilhelm Busch, Brief an Maria Anderson. 25. Juli 75

Gehirn

„Die mag man wohl albern nennen, die gleich denken, Liebe sei im Spiel, nur weil eine Dame höfisch genug ist, sich einem Unglücklichen zu nähern, ihm freundlich zu begegnen und ihn zu umarmen.“

- Chrétien de Troyes, Yvain

Spiel

„Die moderne, jeden Tag experimentell bestätigte Vorstellung des Raumvakuums ist ein relativistischer Äther. Wir nennen ihn nur nicht so, weil das Tabu ist.“

- Robert B. Laughlin: Abschied von der Weltformel, Seite 184

Tabu

„Die ungeheure schweigende Leere, die wir als Tod empfinden, ist in Wahrheit erfüllt vom dem Urgeheimnis, das wir Gott nennen, von seinem reinen Licht und seiner alles nehmenden und alles schenkenden Liebe, und wenn uns dann auch noch aus diesem weiselosen Geheimnis doch das Antlitz Jesu, des Gebenedeiten erscheint und uns anblickt, und diese Konkretheit die göttliche Überbietung all unserer wahren Annahme der Unbegreiflichkeit Gottes ist, dann, dann so ungefähr möchte ich nicht eigentlich beschreiben, was kommt…“

- Rahner, Karl: Warum läßt uns Gott leiden?. 2. Auflage. Freiburg 2010, S. 73f.

Karl Rahner

Erklärung für nennen

Heinz-Ulrich Nennen (* 1955 in Rheine im Emsland) ist ein deutscher Philosoph. Seit 2004 ist er Professor für Philosophie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) an der dortigen Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften im Institut für Philosophie.

Quelle: wikipedia.org

nennen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nennen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nennen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp nennen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man nennen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

nennen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für nennen, Verwandte Suchbegriffe zu nennen oder wie schreibtman nennen, wie schreibt man nennen bzw. wie schreibt ma nennen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate nennen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man nennen richtig?, Bedeutung nennen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".