Wie schreibt man Neuhochdeutsch?
Wie schreibt man Neuhochdeutsch?
Wie ist die englische Übersetzung für Neuhochdeutsch?
Beispielsätze für Neuhochdeutsch?
Anderes Wort für Neuhochdeutsch?
Synonym für Neuhochdeutsch?
Ähnliche Wörter für Neuhochdeutsch?
Antonym / Gegensätzlich für Neuhochdeutsch?
Zitate mit Neuhochdeutsch?
Erklärung für Neuhochdeutsch?
Neuhochdeutsch teilen?
Neuhochdeutsch {n} [ling.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Neuhochdeutsch
🇩🇪 Neuhochdeutsch
🇺🇸
Modern High German
Übersetzung für 'Neuhochdeutsch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Neuhochdeutsch.
Neuhochdeutsch English translation.
Translation of "Neuhochdeutsch" in English.
Scrabble Wert von Neuhochdeutsch: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Neuhochdeutsch
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Neuhochdeutsch gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Neuhochdeutsch
🙁 Es wurden keine Synonyme für Neuhochdeutsch gefunden.
Ähnliche Wörter für Neuhochdeutsch
- neuhochdeutschem
- neuhochdeutsche
- neuhochdeutschen
- neuhochdeutscher
- neuhochdeutsches
Antonym bzw. Gegensätzlich für Neuhochdeutsch
🙁 Es wurde kein Antonym für Neuhochdeutsch gefunden.
Zitate mit Neuhochdeutsch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Neuhochdeutsch" enthalten.
„Er richtete sich auf und fragte://`Oheim, was quält dich?´ - (orig: er riht sich ûf und sprach dô mêr
`œheim, waz wirret dir`?´) - Wolfram von Eschenbach: Parzival (um 1200), 795, 28 f., nach der Ausgabe Karl Lachmanns, ins Neuhochdeutsche übertragen von Dieter Kühn, Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-618-68007-4, 2. Band S.357“-
Wolfram von Eschenbach
„Ihr hättet Mitleid zeigen müssen
mit ihm, den Gott gezeichnet hat,
ihn nach den Leiden fragen müssen!“- Wolfram von Eschenbach: Parzival (um 1200), nach der Ausgabe Karl Lachmanns, ins Neuhochdeutsche übertragen von Dieter Kühn, Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-618-68007-4, 1. Band S.425
Wolfram von Eschenbach
„Was Gott liebt, das ist etwas; was Gott nicht liebt, das ist nichts, sagt das Buch der Weisheit.“
- "Daz got minnet, daz ist iht; waz got niht enminnet, daz enist niht, alsô sprichet daz buoch der wîsheit.
Nichts
„Wenn das Herz mit Zweifeln lebt
so wird es für die Seele herb
Häßlich ist es und ist schön
wo der Sinn des Manns von Kraft
gemischt ist, farblich kontrastiert
gescheckt wie eine Elster.“- (orig.: Ist Zwîfel herzen nâchgebûr, // daz muoz der sêle werden sûr. // gesmæhet unde gezieret // ist, swâ sich parrieret // unverzaget mannes muot, // als agelstern varwe tuot) - Wolfram von Eschenbach: Parzival (um 1200), 1,1 ff., nach der Ausgabe Karl Lachmanns, ins Neuhochdeutsche übertragen von Dieter Kühn, Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-618-68007-4, S.11
Wolfram von Eschenbach
Erklärung für Neuhochdeutsch
Als neuhochdeutsche Sprache (kurz Neuhochdeutsch, Abk. Nhd., auch Nhdt.) bezeichnet man die jüngste Sprachstufe des Deutschen, wie sie etwa seit 1650 (nach anderen Einteilungen ab 1500) besteht. Dem Neuhochdeutsch gehen die germanischen Sprachstufen Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch und – je nach Einteilung als Übergangsphase – das Frühneuhochdeutsch voraus, das etwa zwischen 1350 und 1650 verwendet wurde.
Quelle: wikipedia.org
Neuhochdeutsch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Neuhochdeutsch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Neuhochdeutsch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.