Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für nicht-zyklische Konsumgüter

🇩🇪 nicht-zyklische Konsumgüter
🇺🇸 Non-cyclical consumer goods

Übersetzung für 'nicht-zyklische Konsumgüter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for nicht-zyklische Konsumgüter. nicht-zyklische Konsumgüter English translation.
Translation of "nicht-zyklische Konsumgüter" in English.

Beispielsätze für bzw. mit nicht-zyklische Konsumgüter

  • Die Verkaufszahlen für nicht-zyklische Konsumgüter waren im letzten Quartal überaus erfolgreich.
  • Unternehmen, die sich auf nicht-zyklische Konsumgüter spezialisieren, haben in der Krise oft bessere Chancen.
  • Im Vergleich zu zyklischen Konsumgütern erzeugen nicht-zyklische Konsumgüter oft mehr Umsatz.
  • In unserer Branche spielen nicht-zyklische Konsumgüter eine entscheidende Rolle.
  • Die Verbraucher bevorzugen häufig nicht-zyklische Konsumgüter über zyklische.
  • In Zeiten der Krise verkaufen sich häufiger nicht-zyklische Konsumgüter.

Anderes Wort bzw. Synonyme für nicht-zyklische Konsumgüter

  • Einmalartikel
  • Dauerschäden
  • Sekundärprodukte
  • Nischenprodukte
  • Spezialitäten
  • Sonderwaren
  • Nicht-Wiederverwendbare Produkte
  • Einwegartikel
  • Konsumwerte ohne Wiederkehrswert
  • Endkonsumprodukte
  • Abfallprodukte (im weitesten Sinne)
  • Sekundäre Ausgaben
  • Verbrauchsmaterialien
  • Fertigprodukte
  • Nicht-Wiederaufarbeitbare Konsumgüter
  • Dauerkonsumgüter
  • Nischenerzeugnisse
  • Einmalprodukte
  • Dauerhaushaltsgegenstände
  • Haushaltswaren
  • Küchengeräte (als Beispiel)
  • Kleidung (als Beispiel)
  • Schmuckartikel
  • Haustiere
  • Möbel
  • Technikprodukte
  • Elektronische Geräte
  • Automobilzubehör
  • Sportgeräte
  • Heimwerkerbedarf

Ähnliche Wörter für nicht-zyklische Konsumgüter

  • Dauerbedarfsgüter
  • Stauwaren
  • Fixkostenartikel
  • Fertigprodukte
  • Abonnement-Dienstleistungen (insofern sie Konsumgüter darstellen)
  • Wohngut
  • Möbel und Einrichtungsgegenstände
  • Haushaltsgeräte
  • Technik und Elektronik
  • Medizin- und Gesundheitsprodukte (vorratshalber)
  • Bildungsmaterial
  • Kfz-Ersatzteile
  • Werkzeuge und Maschinen
  • Baustoffe
  • Dauerbedarfsgüter
  • Vorratswaren
  • Ständigkonsumgüter
  • Alltagsartikel
  • Grundbedürfnisse
  • Notwendigkeiten
  • Basislebensmittel
  • Hauptsächlichste Lebensmittel
  • Waren des täglichen Bedarfs
  • Regulärkonsumgüter (soweit es keine Zyklen hat)
  • Stetige Güter
  • Konservierungsgüter
  • Beständigkeitstreibende Artikel

Antonym bzw. Gegensätzlich für nicht-zyklische Konsumgüter

🙁 Es wurde kein Antonym für nicht-zyklische Konsumgüter gefunden.

Zitate mit nicht-zyklische Konsumgüter

🙁 Es wurden keine Zitate mit nicht-zyklische Konsumgüter gefunden.

Erklärung für nicht-zyklische Konsumgüter

Keine Erklärung für nicht-zyklische Konsumgüter gefunden.

nicht-zyklische Konsumgüter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nicht-zyklische Konsumgüter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nicht-zyklische Konsumgüter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp nicht-zyklische Konsumgüter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man nicht-zyklische Konsumgüter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

nicht-zyklische Konsumgüter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für nicht-zyklische Konsumgüter, Verwandte Suchbegriffe zu nicht-zyklische Konsumgüter oder wie schreibtman nicht-zyklische Konsumgüter, wie schreibt man nicht-zyklische Konsumgüter bzw. wie schreibt ma nicht-zyklische Konsumgüter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate nicht-zyklische Konsumgüter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man nicht-zyklische Konsumgüter richtig?, Bedeutung nicht-zyklische Konsumgüter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".