Wie schreibt man nichtstaatliche Organisation?
Wie schreibt man nichtstaatliche Organisation?
Wie ist die englische Übersetzung für nichtstaatliche Organisation?
Beispielsätze für nichtstaatliche Organisation?
Anderes Wort für nichtstaatliche Organisation?
Synonym für nichtstaatliche Organisation?
Ähnliche Wörter für nichtstaatliche Organisation?
Antonym / Gegensätzlich für nichtstaatliche Organisation?
Zitate mit nichtstaatliche Organisation?
Erklärung für nichtstaatliche Organisation?
nichtstaatliche Organisation teilen?
nichtstaatliche Organisation {f} (häufig zweifelhaft übersetzt: Nichtregierungsorganisation)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für nichtstaatliche Organisation
🇩🇪 nichtstaatliche Organisation
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'nichtstaatliche Organisation' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for nichtstaatliche Organisation.
nichtstaatliche Organisation English translation.
Translation of "nichtstaatliche Organisation" in English.
Beispielsätze für bzw. mit nichtstaatliche Organisation
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für nichtstaatliche Organisation gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für nichtstaatliche Organisation
🙁 Es wurden keine Synonyme für nichtstaatliche Organisation gefunden.
Ähnliche Wörter für nichtstaatliche Organisation
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für nichtstaatliche Organisation gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für nichtstaatliche Organisation
🙁 Es wurde kein Antonym für nichtstaatliche Organisation gefunden.
Zitate mit nichtstaatliche Organisation
🙁 Es wurden keine Zitate mit nichtstaatliche Organisation gefunden.
Erklärung für nichtstaatliche Organisation
Eine Nichtregierungsorganisation (NRO; englisch Non-governmental organization, NGO) oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist aber zum Teil staatlich finanziert sein kann. Die Weltbank definiert NROs als private Organisationen, die durch ihre Aktivitäten versuchen, Leid zu mindern, die Interessen der Armen in der Öffentlichkeit zu vertreten, die Umwelt zu schützen, grundlegende soziale Dienste zu leisten oder Aktionen für Entwicklungsvorhaben zu initiieren. Diese Begriffsbestimmung wurde bewusst unscharf gewählt, da sich NROs aller denkbaren Aufgaben annehmen können.
Der englische Begriff non-governmental organization wurde einst von den Vereinten Nationen (UNO) eingeführt, um Vertreter der Zivilgesellschaft, die sich an den politischen Prozessen der UNO beteiligen, von den staatlichen Vertretern abzugrenzen; non-governmental bedeutet dabei „nichtstaatlich“ im Sinne von „staatsunabhängig“, „regierungsunabhängig“. Heute wird der Begriff von und für nichtstaatliche Vereinigungen benutzt, die sich insbesondere sozial- und umweltpolitisch engagieren, und zwar unabhängig von einer Beziehung zur UNO. Zu den bekanntesten und größten internationalen Organisationen zählen beispielsweise im Bereich Umweltschutz Greenpeace und World Wildlife Fund, bei den Menschenrechten Amnesty International und Human Rights Watch, in der Korruptionsbekämpfung Transparency International und Internet Corporation for Assigned Names and Numbers für neue Technologien.
Einerseits wird eine NRO (engl. NGO), die weltweit aktiv ist, als internationale Nichtregierungsorganisation (INGO) bezeichnet; andererseits wird INGO vom Europarat für die Gemeinschaft der national-tätigen NRO mit ihren europäischen Partner-NROs benutzt, die Teilnehmerstatus bei der Konferenz der internationalen Nichtregierungsorganisationen haben (vgl. NRO-Bewerbung für einen Teilnahme-Status beim Europarat).
Quelle: wikipedia.org
nichtstaatliche Organisation als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nichtstaatliche Organisation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nichtstaatliche Organisation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.