Wie schreibt man nieder?
Wie schreibt man nieder?
Wie ist die englische Übersetzung für nieder?
Beispielsätze für nieder?
Anderes Wort für nieder?
Synonym für nieder?
Ähnliche Wörter für nieder?
Antonym / Gegensätzlich für nieder?
Zitate mit nieder?
Erklärung für nieder?
nieder teilen?
nieder
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für nieder
🇩🇪 nieder
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'nieder' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for nieder.
nieder English translation.
Translation of "nieder" in English.
Scrabble Wert von nieder: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit nieder
- Helvoet: Niederländischer Kunststoffspezialist übernimmt Schwarzpunkt - Position im Automotive Zuliefermarkt gestärkt.
- Ein Bleimantel kann als Barriere für Chemikalien für Niederspannungs-, Mittelspannungs- und Instrumentenkabel für allerlei petrochemische Projekte genutzt werden.
- Der Abbrand des Feuerwehrtrainings ließ den veralteten Gebäudeteil kontrolliert niederbrennen.
- Der Abbruchbagger riss die alte Fabrikhalle in kurzer Zeit nieder.
- Die Abdichtung mit dem Abdichtrahmen ist besonders wichtig in Gebieten mit viel Niederschlag.
- Der Niedergang des römischen Reiches begann im 5. Jahrhundert.
- Der Niedergang der Wirtschaft hat zu vielen Arbeitsplatzverlusten geführt.
- Das veränderte Konsumverhalten hat den Niedergang vieler traditioneller Einzelhändler verursacht.
- Die unzureichende Förderung von Bildung führt zum Niedergang der intellektuellen Entwicklung eines Landes.
- Der Niedergang der Umweltqualität hat zu einer Verschlechterung der Lebensbedingungen geführt.
- Die mangelnde Führungskompetenz des Unternehmensleiters hat zum Niedergang des Unternehmens beigetragen.
- Der Niedergang der moralischen Werte in der Gesellschaft ist besorgniserregend.
- Der demografische Wandel könnte den Niedergang der Rentenversicherungssysteme beschleunigen.
- Die zunehmende Digitalisierung hat den Niedergang traditioneller Printmedien eingeleitet.
- Die Vernachlässigung der Infrastruktur führt zum Niedergang der Verkehrswege.
- Der Niedergang des Bergbaus hat zu einem Rückgang der Beschäftigung in der Region geführt.
- Der Niedergang der traditionellen Landwirtschaft bedroht die Existenz vieler Bauern.
- Der Niedergang der globalen Artenvielfalt ist ein ernsthaftes Problem für die Ökosysteme.
- Die schlechte Behandlung von Mitarbeitern hat zum Niedergang der Mitarbeitermotivation geführt.
- Der Niedergang der politischen Stabilität in dem Land hat zu sozialen Unruhen geführt.
- Nach Jahren des Abenteurerlebens sehnte er sich nach einem ruhigeren Leben, um sich niederzulassen.
- Aufgrund der starken Niederschläge trat das Abfangwasser über die Ufer.
- Eine hohe Menge an Niederschlag kann zu einem erhöhten Zwischenabfluss führen.
- Durch die Messung von Niederschlagsmengen und Abflussmengen lässt sich eine aussagekräftige Abflussdauerkurve erstellen.
- Mithilfe der Abflussdauerkurve kann der maximale Abfluss bei einem bestimmten Niederschlagsereignis bestimmt werden.
- Die Erstellung einer Abflussdauerkurve erfordert genaue Messungen von Niederschlag und Abfluss über einen längeren Zeitraum.
- Je steiler die Abflussdauerkurve verläuft, desto schneller reagiert das Gewässer auf Niederschlagsereignisse.
- Die Abflussdauerlinie wird häufig verwendet, um den Einfluss von Niederschlag auf den Wasserabfluss zu analysieren.
- Der anhaltende Niederschlag sorgte für eine Abflussfülle in den Stauseen.
- Bei der Ermittlung der Abflusskennzahl werden oft Niederschlagsdaten und Wasserstandsmessungen herangezogen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für nieder
🙁 Es wurden keine Synonyme für nieder gefunden.
Ähnliche Wörter für nieder
- niederem
- niedere
- niederen
- niedererem
- niederere
- niedereren
- niedererer
- niedereres
- niederer
- niederes
- niederstem
- niederste
- niedersten
- niederster
- niederstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für nieder
🙁 Es wurde kein Antonym für nieder gefunden.
Zitate mit nieder
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "nieder" enthalten.
„Adolf Hitler, ja Gott, ich kenne den Mann wenig, aber ein Kerl, weißt du, das war er, ein guter Kerl.“
- auf die Frage eines niederländischen Reporters nach seiner Einschätzung zu Adolf Hitler,
Johannes Heesters
„Allein, unter den Augen Gottes, der aus der Höhle herniederschaute, wohnte er in sich selbst.“
- Gregor der Große: Der heilige Benedikt (orig. Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum) nach der lateinischen Vorlage von Adalbert de Vogüe; die deutsche Übersetzung erfolgte im Auftrag der Salzburger Äbtekonferenz, St. Ottilien, EOS-Verlag 1995, ISBN 3-88096-730-X, S.115)
Gregor I., der Gro
„Autorität kann zwar demütigen, aber nicht belehren; sie kann die Vernunft niederschlagen, aber nicht fesseln.“
- Johann Georg Hamann, Golgatha und Scheblimini
Vernunft
„Bundespräsident von Weizsäcker hat gesagt, die deutsche Frage ist offen, solange das Brandenburger Tor geschlossen ist... Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor! Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder!“
- Rede vor dem Brandenburger Tor, 12. Juni 1987
Ronald Reagan
„Bäume sind Gedichte, die die Erde an den Himmel schreibt. Wir fällen sie nieder und verwandeln sie in Papier, um unsere Leere zu dokumentieren.“
- Khalil Gibran, Sand und Schaum, Sand and Foam, 1926, ISBN 3-5301-0018-8
Baum (Pflanze)
„Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. Wir fällen sie nieder und verwandeln sie in Papier, um unsere Leere zu dokumentieren.“
- Khalil Gibran, Sand und Schaum, Sand and Foam, 1926, ISBN 3-5301-0018-8
Himmel
„Danket Gott, meine Lieben, und grämt euch nicht um die Eitelkeit dieser Welt.“
- Awwakum, Das Leben des Protopopen Avvakum, von ihm selbst niedergeschrieben, aus dem Altrussischen übersetzt von Gerhard Hildebrandt, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1965, S.104
Gott
„Das Leiden hat in der Natur jedes Jahr ein Ausmaß, das alle erträglichen Vorstellungen übersteigt. In der Minute, in der ich diesen Satz niederschreibe, werden Tausende von Tieren bei lebendigem Leibe gefressen; andere laufen bebend vor Angst um ihr Leben; wieder andere werden langsam und von innen heraus durch gefräßige Parasiten zugrunde gerichtet.“
- Und es entsprang ein Fluß in Eden. Goldmann Verlag, 1998, ISBN 3-442-12784-x. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 150
Richard Dawkins
„Das Schild der Humanität ist die beste, sicherste Decke der niederträchtigsten öffentlichen Gaunerei.“
- Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1307
Johann Gottfried Seume
„Das Wertvollste, was der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur ein einziges Mal gegeben, und nutzen soll man es so, daß einen die Schande einer niederträchtigen und kleinlichen Vergangenheit nicht brennt, und daß man sterbend sagen kann: Mein ganzes Leben, meine ganze Kraft habe ich dem Herrlichsten in der Welt, dem Kampf um die Befreiung der Menschheit gewidmet.“
- »Wie der Stahl gehärtet wurde, Pawels Lehrjahre«, 1939, Neuübersetzung von , Verlag Neues Leben, Berlin 1977 (36. Auflage); Weltkreis-Verlag, Dortmund 1977, ISBN 3-88142-018-5; Reclam, Leipzig 1981 (22. Auflage)
Nikolai Alexejewitsch Ostrowski
„Das Zeichen der Vollkommenheit in den niederen Wesen ist: Dass sie etwas sich selber Ähnliches zu schaffen vermögen.“
- Thomas von Aquin, Summe gegen die Heiden
Vollkommenheit
„Das Zeichen der Vollkommenheit in den niederen Wesen ist: Dass sie etwas sich selbst Ähnliches zu schaffen vermögen.“
- Summe gegen die Heiden
Thomas von Aquin
„Den einen erhebt so ein Erlebnis, den anderen drückt es nieder. Aber das Merkmal des aussondernden Erlebnisses wird sobald nicht aus der Seele des Peripheren getilgt werden können.“
- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N. V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939 , S. 79.
Ernst Gr
„Der Kern des Problems ist der faschistische Islam, die kranke Ideologie von Allah und Mohammed, wie sie in dem islamistischen 'Mein Kampf' niedergelegt ist“
- Geert Wilders, in einem Brief an die niederländische Zeitung „de Volkskrant“, zitiert in: „Rechtspopulist fordert Koran-Verbot“ , 8. August 2007
Mohammed
„Der Kern des Problems ist der faschistische Islam, die kranke Ideologie von Allah und Mohammed, wie sie in dem islamistischen 'Mein Kampf' niedergelegt ist. […] Ich habe genug von dem Koran: Verbietet das faschistische Buch. Genug ist genug.“
- Geert Wilders, , 8. August 2007
Koran
„Der Kern des Problems ist der faschistische Islam, die kranke Ideologie von Allah und Mohammed, wie sie in dem islamistischen Mein Kampf niedergelegt ist.“
- Geert Wilders in einem Brief an die niederländische Zeitung „de Volkskrant“, zitiert in: „Rechtspopulist fordert Koran-Verbot“
Ideologie
„Der Messias, Jesus, Sohn der Maria, war nur ein Gesandter Allahs und eine frohe Botschaft von Ihm, die Er niedersandte zu Maria, und eine Gnade von Ihm. […] Fern ist es von Seiner Heiligkeit, dass Er einen Sohn haben sollte.“
- ''''
Jesus von Nazareth
„Der Ursprung des Daseins ist die Bewegung. Folglich kann es darin keine Bewegungslosigkeit geben, denn wäre das Dasein bewegungslos, so würde es zu seinem Ursprung zurückkehren, und der ist das Nichts. Deshalb nimmt das Reisen nie ein Ende, nicht in der höheren und auch nicht in der niederen Welt.“
- zitiert in Richard Riess, Auf der Suche nach dem eigenen Ort: Mensch zwischen Mythos und Vision , W. Kohlhammer Verlag 2006, ISBN 978-3-17019-535-6, S. 223,
Ibn Arabi
„Der bloß niedergeworfene Feind kann wieder aufstehen, aber der versöhnte ist wahrhaft überwunden.“
- Über Anmut und Würde
Friedrich Schiller
„Die Ehre liegt im Ergebnis, nicht in den Mitteln (nachdem er befiehlt eine Kirche, voll mit Menschen, niederzubrennen)“
-
Der Patriot
„Die Religion ist eine Form des geistigen Jochs, das überall und allenthalben auf den durch ewige Arbeit für andere, durch ein Leben in Elend und Verlassenheit niedergedrückten Volksmassen lastet. […] Die Religion ist das Opium für das Volk. Die Religion ist eine Art geistiger Fusel, in dem die Sklaven des Kapitals ihre Menschenwürde und ihren Anspruch auf eine halbwegs menschenwürdige Existenz ersäufen.“
- Lenin, Sozialismus und Religion
Menschenw
„Die Religion ist eine von verschiedenen Arten geistigen Joches, das überall und allenthalben auf den durch ewige Arbeit für andere, durch Not und Vereinsamung niedergedrückten Volksmassen lastet. (...) Die Religion ist das Opium des Volks. Die Religion ist eine Art geistigen Fusels, in dem die Sklaven des Kapitals ihr Menschenantlitz und ihre Ansprüche auf ein halbwegs menschenwürdiges Leben ersäufen.“
- W. I. Lenin, "Sozialismus und Religion" in Lenin Werke, Band 10, Dietz Verlag Berlin 1959, S. 70 f.
Religion
„Die Religion ist eine von verschiedenen Arten geistigen Joches, das überall und allenthalben auf den durch ewige Arbeit für andere, durch Not und Vereinsamung niedergedrückten Volksmassen lastet. […] Die Religion ist das Opium des Volks. Die Religion ist eine Art geistigen Fusels, in dem die Sklaven des Kapitals ihr Menschenantlitz und ihre Ansprüche auf ein halbwegs menschenwürdiges Leben ersäufen.“
- Lenin, Sozialismus und Religion in Lenin Werke Band 10, Dietz Verlag Berlin 1959, S. 70 f
Arbeit
„Die Seele muss mit dem Wasser der Demut und Selbstverleugnung gereinigt werden (denn das Wasser ist das urälteste Symbol der Demut; es lässt alles aus sich machen, ist zu allem dienstfertig und sucht sich stets die niedersten Stellen der Erde aus und fliehet die Höhen) und dann erst aus dem Geiste der Wahrheit, die eine unreine Seele nie fassen kann, da eine unreine Seele gleich ist der Nacht, während die Wahrheit eine Sonne voll Lichtes ist, die allenthalben Tag um sich verbreitet.“
- Das große Evangelium des Johannes 1, 18, 8
Jakob Lorber
„Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrundsätze, Klugheits- und Weisheits- Glaubens- und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.“
- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge
Irrtum
„Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrunsätze, Klugheits- und Weisheits- Glaubens- und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.“
- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge
Erfahrung
„Die Treue ist der längere oder kürzere, mitunter fast wehmütige Nachhall der Liebe.“
- Heimito von Doderer, Repertorium. Ein Begreifbuch von höheren und niederen Lebens-Sachen
Treue
„Die Welt muss romantisiert werden. So findet man ihren ursprünglichen Sinn wieder. Romantisieren ist nichts als eine qualitative Potenzierung. Das niedere Selbst wird mit einem besseren Selbst in dieser Operation identifiziert. So wie wir selbst eine solche qualitative Potenzenreihe sind.“
- Fragmente
Novalis
„Die abgestorbne Eiche steht im Sturm,
Doch die gesunde stürzt er schmetternd nieder,
weil er in ihre Krone greifen kann.“- Heinrich von Kleist, Penthesilea, Vierundzwanzigster Auftritt
Krone
„Die ersten, die Synagogen niederbrannten, waren christliche Bischöfe und Heilige.“
- Karlheinz Deschner,
Synagoge
Erklärung für nieder
Nieder ist der Familienname folgender Personen:
Adolf Nieder (1874–nach 1930), deutscher Bildhauer
Andreas Nieder (* 1968), deutscher Neurobiologe und Tierphysiologe
Bill Nieder (1933–2022), US-amerikanischer Leichtathlet
Fabio Nieder (* 1957), Komponist zeitgenössischer Musik, Dirigent und Pianist
Felix Nieder (* 1993), deutsches Model
Heiko Nieder (* 1972), deutscher Koch
Jochen Nieder-Schabbehard (1919–2004), deutscher Künstler und Werber
Josef Anton Nieder (1848–1906), deutscher Jurist und Politiker
Ludwig Nieder (1880–1922), katholischer Priester
Paul Nieder-Westermann (1892–1957), deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Peter Nieder (* 1947), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Organisationsberater
Nieder- als Präfix erscheint in
Ortsnamen und Landschaftsnamen, z. B. Niederlausitz, Niederrhein, Niederösterreich
als Staatsname in Niederlande
Siehe auch:
Niederer
Nider
Niedrig
Nieders
Quelle: wikipedia.org
nieder als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nieder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nieder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.