Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für niederländisch

🇩🇪 niederländisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'niederländisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for niederländisch. niederländisch English translation.
Translation of "niederländisch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit niederländisch

  • Helvoet: Niederländischer Kunststoffspezialist übernimmt Schwarzpunkt - Position im Automotive Zuliefermarkt gestärkt.
  • Die Sprache der Afrikaner ist Niederländisch oder Afrikaans.
  • In Belgien gibt es drei Amtssprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch.
  • In Boskoop, einem niederländischen Dorf, gibt es viele Apfelhöfe, die ihre Früchte anbauen.
  • Die alte Frau trug traditionelle niederländische Clogs, die ihr Vater gemacht hatte.
  • Die Diktiersoftware unterstützt auch die Sprache Niederländisch und Deutsch.
  • Die niederländische Sängerin erhielt für ihre Arbeit mit der traditionellen Musik auch den Titel einer hervorragenden Folksängerin.
  • Diemen ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Noord-Holland.
  • Der Künstler Rembrandt war ein wichtiger Vertreter des Niederländischen Barocks in der Malerei.
  • Das Gebiet war seit 1815 ein Teil von Niederländisch-Belgien, einem abhängigen Belgenheitsstaat.
  • Im Jahr 1815, nach Napoleons Sieg über Österreich in der Schlacht bei Austerlitz, wurde Niederländisch-Belgien zu einem selbstständigen Belgenheitsstaat.
  • Das Territorium wurde nach dem Tod Karls V. 1558 in zwei Teile geteilt und Niederländisch-Belgien war ein abhängiger Belgenheitsstaat.
  • Die Sprachen im Belgenheitsstaat sind Niederländisch, Französisch und Deutsch.
  • Die Ziegenrasse "Burenziege" ist auch unter dem Namen "Niederländische Ziege" bekannt.
  • Die Herstellung des Edamers erfolgt noch immer traditionell in einigen niederländischen Käserien.
  • Die niederländische Eisschnellläuferin Yvonne Nauta gewann bei den Europameisterschaften Gold.
  • Bitte beachte: "Fasteleer" ist in einigen Sprachen und Regionen möglicherweise bekannt als "Fastnacht", aber im niederländisch sprechenden Teil Belgiens wird es Fasteleer genannt, daher hier mit den Bezeichnung.
  • Die Handelsstadt Rotterdam liegt an den Niederländischen Wasserstraßen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für niederländisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für niederländisch gefunden.

Ähnliche Wörter für niederländisch

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für niederländisch gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für niederländisch

🙁 Es wurde kein Antonym für niederländisch gefunden.

Zitate mit niederländisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "niederländisch" enthalten.

„Adolf Hitler, ja Gott, ich kenne den Mann wenig, aber ein Kerl, weißt du, das war er, ein guter Kerl.“

- auf die Frage eines niederländischen Reporters nach seiner Einschätzung zu Adolf Hitler,

Johannes Heesters

„Der Kern des Problems ist der faschistische Islam, die kranke Ideologie von Allah und Mohammed, wie sie in dem islamistischen 'Mein Kampf' niedergelegt ist“

- Geert Wilders, in einem Brief an die niederländische Zeitung „de Volkskrant“, zitiert in: „Rechtspopulist fordert Koran-Verbot“ , 8. August 2007

Mohammed

„Der Kern des Problems ist der faschistische Islam, die kranke Ideologie von Allah und Mohammed, wie sie in dem islamistischen Mein Kampf niedergelegt ist.“

- Geert Wilders in einem Brief an die niederländische Zeitung „de Volkskrant“, zitiert in: „Rechtspopulist fordert Koran-Verbot“

Ideologie

„Wenn Deutschland noch einmal Europa destabilisiert dann wird Deutschland nicht mehr geteilt, sondern von der Landkarte gefegt werden. Ost und West haben die notwendige Technik, um dieses Verdikt auch vollstrecken zu können. Wenn Deutschland wieder anfängt, bleibt keine andere Lösung.“

- Interview in der niederländischen Wochenzeitung vom 7. April 1990, laut

Lech Wa??sa

Erklärung für niederländisch

Niederländisch bzw. niederländisch steht für: Staatlich: zum Königreich der Niederlande gehörend oder sich auf dieses beziehend zum Land Niederlande gehörend oder sich auf dieses beziehend historisch: zu einem niederländischen Besitztum gehörend oder sich auf dieses beziehend, siehe Geschichte der Niederlande Kultur: niederländische Sprache Niederländischunterricht in Deutschland als Schulfach niederländische Küche Niederländisch (Name) Niederländisch (Zips) deutsche Dialektgruppe aus der Zips/Slowakei Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Niederländisch beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Niederländisch enthält Niederländer (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

niederländisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von niederländisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "niederländisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp niederländisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man niederländisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

niederländisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für niederländisch, Verwandte Suchbegriffe zu niederländisch oder wie schreibtman niederländisch, wie schreibt man niederländisch bzw. wie schreibt ma niederländisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate niederländisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man niederländisch richtig?, Bedeutung niederländisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".