Wie schreibt man normen?
Wie schreibt man normen?
Wie ist die englische Übersetzung für normen?
Beispielsätze für normen?
Anderes Wort für normen?
Synonym für normen?
Ähnliche Wörter für normen?
Antonym / Gegensätzlich für normen?
Zitate mit normen?
Erklärung für normen?
normen teilen?
normen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Norm

DE - EN / Deutsch-Englisch für normen
🇩🇪 normen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'normen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for normen.
normen English translation.
Translation of "normen" in English.
Scrabble Wert von normen: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit normen
- Der Abbau von gesellschaftlichen Normen und Werten kann zu einer moralischen Krise führen.
- Die Abbindeprüfung erfolgte gemäß den europäischen Normen.
- Die Durchführung der Abbindeprüfung ist durch Normen und Standards geregelt.
- Das Abblaseregelventil wurde gemäß den geltenden Vorschriften und Normen installiert und geprüft.
- Ein katastrophaler Unfall führte zu einer enormen Abflussfracht im Fluss.
- Die EU setzt sich dafür ein, die Abgasnormen weltweit zu harmonisieren.
- Die Emissionsnormen schreiben eine bestimmte Obergrenze für den Abgasdruck vor.
- Unser neues Modell des Autos erfüllt die strengsten Abgasnormen weltweit.
- Wir investieren in Forschung und Entwicklung, um unsere Produkte an zukünftige Abgasnormen anzupassen.
- Der Fahrzeugbesitzer ist sehr zufrieden, dass sein Auto beim Abgastest die gesetzlichen Normen erfüllte.
- Der Rauchgaswäscher in der Fabrik ist nach modernen Umweltschutznormen ausgestattet.
- Um die Emissionsnormen einzuhalten, wurden verbesserte Abgaszähler in den neuen Modellen verwendet.
- In ihrem Roman beschrieb sie den Abgesang der Gesellschaft auf ihre Werte und Normen.
- Die ständige Arbeitsspanne führte zu einer enormen Abgespanntheit bei den Angestellten.
- Durch den langen Marathonlauf kam ich mit einer enormen Abgeschlagenheit nach Hause.
- Die Gießerei muss sicherstellen, dass ihre Gussformen den Sicherheitsnormen entsprechen.
- Die moderne Gesellschaft leidet unter einer enormen Abhängigkeit von elektronischen Geräten.
- Die Unternehmen mussten sich an strengen Sicherheitsnormen halten, wenn sie Abmantelungsgeräte einsetzten.
- Die Anpassung an die neuen Normen beinhaltete auch die Modifizierung der Ablassöffnungen.
- In der Soziologie untersucht man, wie soziale Strukturen und Normen zu einer Verwerfung geführt haben können.
- Die Emissionsnormen stellen hohe Anforderungen an die Qualität der Ausgangsluft.
- Der Krieg führte zu enormen Abzehrungen in der Bevölkerung.
- Das Unternehmen führt regelmäßig Tests durch, um sicherzustellen, dass alle Fahrzeuge den Sicherheitsnormen entsprechen.
- Die Abnahmekommission überprüfte, ob die Produkte den geltenden Sicherheitsnormen entsprachen.
- Die Abnahmenormen für das neue Projekt wurden von der Firma festgelegt.
- Wir müssen sicherstellen, dass wir alle Abnahmenormen einhalten.
- Die Produktion wurde auf die Einhaltung der Abnahmenormen ausgerichtet.
- Unsere Kunden erwarten von uns, dass wir unsere Abnahmenormen erfüllen.
- Der Chef hat den Auftrag gegeben, die Abnahmenormen noch einmal zu überprüfen.
- Wir müssen unsere Abnahmenormen in den kommenden Monaten verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für normen
🙁 Es wurden keine Synonyme für normen gefunden.
Ähnliche Wörter für normen
- genormt
- normend
- norme
- Normens
- normest
- normet
- normst
- normten
- normte
- normtest
- normtet
- normt
Antonym bzw. Gegensätzlich für normen
🙁 Es wurde kein Antonym für normen gefunden.
Zitate mit normen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "normen" enthalten.
„Die Leute drüben waren alle Panikexperten und hörten in ihren Partykellern schwer verbotene Panikmusik. Manche gingen dafür sogar in den Knast. [...] Wenn DJs meine Platten auflegten, bekamen sie einen ernormen Stress.“
- Udo Lindenberg, über seine Fans in der DDR, Magazin einestages, Ausgabe 1/2008 vom 1. September 2008, S. 46
Musik
„Es gibt nichts mehr, was sie nicht in ihrer Heimatsprache erledigen können, bis hin zu eigenen, verpflichtenden Verhaltensnormen. Das nenne ich eine Parallelgesellschaft.“
- Heinz Buschkowsky über türkische Migranten, , 13.11.2004
Parallelgesellschaft
Erklärung für normen
Norman ist ein männlicher Vorname und bzw. Familienname.
Quelle: wikipedia.org
normen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von normen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "normen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.