Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für oder auch

🇩🇪 oder auch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'oder auch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for oder auch. oder auch English translation.
Translation of "oder auch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit oder auch

  • Bei der Konstruktion von Steckdosen ist es wichtig, eine angemessene Abschalt- oder auch Abschnürspannung anzuwenden.
  • Um das Risiko der Überlastung von Kabeln und Steckdosen zu minimieren, werden Abschalt- oder auch Abschnürspannungen benötigt.
  • Die psychologische Stabilität eines Menschen kann von der Art seiner Zeitschwierigkeit beeinflusst werden, was manchmal zu einer dauerhaften oder auch nur vorübergehenden Geistesabwesenheit führt.
  • Ein Radsatzunterkasten kann als Ersatzteilliste oder auch als Zubehör für mein Auto dienen.
  • Die Adoleszenzkrise kann zu verschiedenen Reaktionen führen, darunter Depression, Angstzustände oder auch Rebellion gegen die Eltern.
  • Die Polizei fand ein verloren gegangenes Schmuckstück im alten Messing- oder auch als "Brass" bezeichneten Haarreif.
  • Der Fußballverein hat eine Vereinsordnung, die es Fahren unter Einfluss von Alkohol verbietet, um die Sicherheit aller zu gewährleisten und zu verhindern, dass man beim Spielen der Alkoholfahne des Gegners stört oder auch, weil er sich selbst gefährdet.
  • Der Steinbalsam oder auch Stendelblume hat eine wunderschöne weiße Farbe und wirkt so schön im Sonnenlicht.
  • Der Apfelbaum produziert reiche Ernte der saftigen Früchte, besonders den leckeren Süßäpfeln oder auch in diesem Fall: dem Zuckerapfel.
  • Die Mäuse sind als Nager oder auch als Wühler bekannt.
  • Bei der Diagnose musste man eine gewisse Dosis oder auch die Aufsättigungsdosis in Betracht ziehen.
  • Die medizinische Fachkraft musste den richtigen Medikamentenverbrauch oder auch die Aufsättigungsdosis aus der Packungsbeilage ersehen.
  • Was er da sagt ist absolute Nonsens oder auch Blödsinn.
  • Die Nacktheit in der Kunst soll oft das Unschuldigere aufweisen oder auch das Schöne des Leibes zeichnen.
  • Der Fußfahrradlenker musste immer den linken Fuß an der Seitenstange festhalten und die Pedale oder auch das Bremspedal bedienen.
  • Das Abkühlen der Energie wurde durch einen Dampf- oder auch eine Spritzduse als Dämpfer beschleunigt.
  • Der Reiter musste seinen Pferd ein paar Mal doppelt oder auch einmal ein Triple-Dip geben lassen.
  • Die kulturelle Dreiecksbeziehung zwischen verschiedenen Nationen kann zu gegenseitigem Verständnis und Respekt führen oder auch zu Missverständnissen und Konflikten.
  • Die Freunde kauften sich einander zum Geburtstag ein neues Boot, ein Segel- oder auch ein Dreiruderer.
  • Der Schiedsrichter wird beauftragt oder auch berufen, im Sport den fairen Verlauf des Spiels zu gewährleisten.
  • Da du möchtest, dass ich Beispielsätze mit dem Begriff "Solldruck" erstelle, gehe ich davon aus, dass der Begriff falsch geschrieben wurde. Wenn du mir sagst, dass es sich tatsächlich um den Begriff "Solldruck" handelt (was eine Schreibfehler scheint), könnte er möglicherweise mit dem Begriff "Drucksollwert" zusammenhängen oder auch "Leistungsdruck", was je nach Kontext unterschiedliche Sätze bedeuten würde.
  • Die Behandlung von Abstinenzsyndromen umfasst oft mehrere Therapieansätze, wie beispielsweise kognitive Verhaltenstherapie (KVT) oder auch Medikamente.
  • Der Künstler verwendete viele verschiedene Materialien wie Ton, Keramik oder auch Metall- und Marmor-Tafeln für seine Kunstwerke.
  • Die Studien zu chronischen Formen von Krankheiten mit hohem Fieber und dem damit einhergehenden Zustand einer schweren akuten oder auch chronischen Febris sind besonders wichtig für medizinisches Personal.
  • Beachten Sie, dass im Deutschen das Wort "faschieren" eigentlich nicht existiert, sondern es geht eher um die Worte wie "fassen", "faschieren" ist aber ein deutsches Verb - färb(t) sich zu (faschieren), wird auch in anderen Kontexten verwendet, oder auch als Substantiv verwendet, dann bedeutet es Faden.
  • Die Firma will eine riesige Werbetafel auf dem Flugzeugträgersperrung oder auch ein anderes Flugbrett platzieren.
  • Durch diese Schlitze oder auch genannt Mösen im Holz kam das Licht herein in mein Zimmer.
  • Die Schlitze oder auch "Mösen" des Zaunes sind so eng, dass nur kleine Tiere hindurch passen können.
  • Durch diese Schlitze oder auch genannt "Mösen" im Holz sah man das Bild, das auf dem anderen Zimmer hing.
  • Die Katze ist durch eine kleine Lücke oder auch genannt "Mösen" im Zaun gekrochen und jetzt sitzt sie auf dem Dach.

Anderes Wort bzw. Synonyme für oder auch

🙁 Es wurden keine Synonyme für oder auch gefunden.

Ähnliche Wörter für oder auch

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für oder auch gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für oder auch

🙁 Es wurde kein Antonym für oder auch gefunden.

Zitate mit oder auch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "oder auch" enthalten.

„Die erste Tugend der Germanen ist eine gewisse Treue, eine gewisse schwerfällige, aber rührend großmütige Treue. Der Deutsche schlägt sich selbst für die schlechteste Sache, wenn er einmal Handgeld empfangen oder auch nur im Rausche seinen Beistand versprochen.“

- Heinrich Heine, Über den Denunzianten

Deutscher

„Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.“

- Max Goldt über die Bildzeitung, Mein Nachbar und der Zynismus, in: Der Krapfen auf dem Sims, Alexander Fest Verlag, Berlin 2001, ISBN 3-8286-0156-1, Seite 14

Niedertracht

„Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.“

- über die BILD-Zeitung, Mein Nachbar und der Zynismus, in: Der Krapfen auf dem Sims, Alexander Fest Verlag, Berlin 2001, ISBN 3-8286-0156-1, Seite 14

Max Goldt

„Dieses Wort sollte eigentlich Dräustigkeit (von Dräuen oder Drohen), nicht Dreistigkeit geschrieben werden; weil der Ton, oder auch die Miene eines solchen Menschen andere besorgen läßt, er könne auch wohl grob sein.“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 74, BA 213

Immanuel Kant

„Ein Buch oder auch ein Film sind behütete Orte. Es lässt sich alles durchleben - in der tröstlichen Gewissheit, dass Schrecken und Angst, Trauer und Verzweiflung ein Ende haben werden.“

- Cornelia Funke, auf die Frage, ob phantastische Geschichten Kindern ermögliche, den Umgang mit Gefühlen zu erlernen, Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184

Angst

„Ein Buch oder auch ein Film sind behütete Orte. Es lässt sich alles durchleben - in der tröstlichen Gewissheit, dass Schrecken undAngst, Trauer und Verzweiflung ein Ende haben werden.“

- Cornelia Funke, auf die Frage, ob phantastische Geschichten Kindern ermögliche, den Umgang mit Gefühlen zu erlernen, Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184

Film

„Ich weiß, daß niemand glücklich oder auch nur erträglich leben kann, ohne Studium der Weisheit.“

- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), II, XVI, 1

Seneca d.J.

„Multi-Kulti ist gescheitert – weil die Ausländer die deutsche Kultur neben ihrer eigenen nicht akzeptieren oder auch nur dulden wollen. Das war allerdings schon seit Jahren abzusehen, wurde aber bewußt verschwiegen und kleingeredet. Nicht die Deutschen sind die Deppen, sondern diejenigen Politiker und Gutmenschen, die sich jahrzehntelang multikulturellen Träumen hingegeben haben.“

- , 5. April 2006

Arnulf Baring

„Nach dem Essen sollst du ruhen oder (oder auch: und dann) tausend Schritte tun.“

-

Deutsche Sprichw

„Nie werde ich, auch nicht auf eine Bitte hin, ein tödlich wirkendes Gift verabreichen oder auch nur einen Rat dazu erteilen; gleicherweise werde ich niemals einer Frau ein fruchtabtreibendes Zäpfchen geben.“

- Der Eid des Hippokrates, zit. in Robert Jütte, Geschichte der Abtreibung, S. 33, gemäss Übersetzung Deichgräber

Hippokrates von K

„Typographie, mag sie noch so armselig sein, ist niemals selbstverständlich oder auch nur zufällig“

- Jan Tschichold: Über Typographie, in "Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buchs und der Typographie", Basel, 2. Auflage 1987, Seite 18

Typographie

„Was das Leben für uns für einen Wert habe, wenn dieser bloß nach dem geschätzt wird, was man genießt (dem natürlichen Zweck der Summe aller Neigungen, der Glückseligkeit), ist zu entscheiden. Er sinkt unter Null; denn wer wollte wohl das Leben unter denselben Bedingungen, oder auch nach einem neuen, selbst entworfenen (doch dem Naturlaufe gemäßen) Plane, der aber auch bloß auf Genuß gestellt wäre, aufs neue antreten?“

- Kritik der Urteilskraft, A 392/B 396

Immanuel Kant

„Wenn das Selbstverständnis [der Juden], das »Licht der Völker«, das »Volk Gottes« oder auch eine »kräftigere Rasse« zu sein, richtig oder auch bloß aufrichtig ist, dann ist verbreitete Feindschaft eine unumgängliche Konsequenz, und zwar gerade die Feindschaft der Dumpfen, der einfachen Menschen, der Nicht-Intellektuellen.“

- Ernst Nolte, Streitpunkte, Propyläen, Berlin 1993, S. 396

Antisemitismus

„Wenn ich bedenke, dass in der Bundesrepublik von roten Banden laufend alle möglichen Leute ermordet werden, ist es mir schwer begreiflich, dass irgendwelche Meinungsäußerungen von Ihnen offenkundig häufig zum Anlass von Strafverfahren genommen werden, obgleich Sie, wovon ich überzeugt bin, weder ein Feind oder auch nur ein Gegner von Staat, Gesellschaft oder System sind.“

- Gerhard Frey, an Thies Christophersen im Jahr 1986, ; Anmerkung: Thies Christophersen war ein bekannter Leugner des Holocaust

Thies Christophersen

„Wirkliche Autoren sind diejenigen, die in einer wirklichen Kunstform etwas geleistet haben, sei es im Epos oder in der Tragödie, sei es in der Komödie oder auch auf dem Gebiet der Geschichte oder der Philosophie, es sind diejenigen, die die Menschen belehrt oder erfreut haben. Die anderen von denen wir gesprochen haben, sind unter den Schriftstellern, was die Hornissen unter den Vögeln sind.“

- Philosophisches Wörterbuch, Bd. 2, Autoren

Voltaire

„Zu sagen
»Hier herrscht Freiheit«
ist immer
ein Irrtum
oder auch
eine Lüge:
Freiheit herrscht nicht“

- Herrschaftsfreiheit, in: Gedichte, Reclam Universal-Bibliothek, Stuttgart 1993, ISBN 3-15-008863-1

Erich Fried

„Zu sagen: »Hier herrscht Freiheit« ist immer ein Irrtum oder auch eine Lüge, denn Freiheit herrscht nicht.“

- Erich Fried, "Gedichte", Reclam Universal-Bibliothek, Stuttgart 1993, ISBN 3-15-008863-1

Herrschaft

„Zuerst müssen wir bemerken, dass die Welt kugelförmig ist, theils weil diese Form, als die vollendete, keiner Fuge bedürftige Ganzheit, die vollkommenste von allen ist, theils weil sie die geräumigste Form bildet, welche am meisten dazu geeignet ist, Alles zu enthalten und zu bewahren; oder auch weil alle in sich abgeschlossene Theile der Welt, ich meine die Sonne, den Mond und die Planeten, in dieser Form erscheinen; oder weil Alles dahin strebt, sich in dieser Form zu begrenzen, was an den Tropfen des Wassers und an den Übrigen flüssigen Körpern zur Erscheinung kommt, wenn sie sich aus sich selbst zu begrenzen streben.“

- , Capitel 1. Dass die Welt kugelförmig sei.

Nicolaus Copernicus

Erklärung für oder auch

Keine Erklärung für oder auch gefunden.

oder auch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von oder auch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "oder auch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp oder auch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man oder auch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

oder auch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für oder auch, Verwandte Suchbegriffe zu oder auch oder wie schreibtman oder auch, wie schreibt man oder auch bzw. wie schreibt ma oder auch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate oder auch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man oder auch richtig?, Bedeutung oder auch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".