Wie schreibt man ohne?
Wie schreibt man ohne?
Wie ist die englische Übersetzung für ohne?
Beispielsätze für ohne?
Anderes Wort für ohne?
Synonym für ohne?
Ähnliche Wörter für ohne?
Antonym / Gegensätzlich für ohne?
Zitate mit ohne?
Erklärung für ohne?
ohne teilen?
ohne
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für ohne
🇩🇪 ohne
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'ohne' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for ohne.
ohne English translation.
Translation of "ohne" in English.
Scrabble Wert von ohne: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit ohne
- Um die Inhalte von Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen, ohne das Gerät zu entsperren, wähle "Einstellungen" > "Mitteilungen" > "Vorschauen zeigen" und dann "Immer" aus.
- Wie groß darf ein Pool sein ohne Genehmigung?
- Ein Katalysator ist ein Stoff, der die Reaktionsgeschwindigkeit einer chemischen Reaktion beeinflusst, ohne dabei selbst verbraucht zu werden.
- Wie groß darf ein Swimmingpool sein ohne Genehmigung?
- Die Bewohner von Aisis lebten hauptsächlich von der Landwirtschaft.
- Die Aalartigen haben eine einzigartige Fähigkeit, lange Zeit ohne Sauerstoff auszukommen.
- Ohne Aalpass ist es verboten, Aale aus den Gewässern zu entnehmen.
- Ohne gültige Aalpässe dürfen die Fischer keine Aale fangen oder verkaufen.
- Ohne gültige Aalpässe drohen den Fischern hohe Geldstrafen und sogar der Verlust ihrer Fanglizenzen.
- Die Fischmolche bewohnen hauptsächlich stehende Gewässer wie Teiche oder Seen.
- Mit der Aalreuse können Fischer gezielt Aale fangen, ohne andere Fischarten zu beeinträchtigen.
- Aasgeier können mehrere Tage ohne Nahrung auskommen, bis sie ein neues Aas finden.
- Geh nicht ohne Deo ins Fitnessstudio, sonst wirst du dich schnell zum Stinker machen.
- Die Abandonerklärung des Angestellten führte dazu, dass er ohne Entschädigung aus dem Unternehmen ausschied.
- Der Abandonist verließ seine Familie ohne jegliche Erklärung.
- Die Abandonklausel ermöglicht es dem Verkäufer, den Vertrag ohne Angabe von Gründen zu kündigen.
- Die Abandonklausel ermöglicht es dem Arbeitgeber, einen Mitarbeiter ohne Vorankündigung zu entlassen.
- Ohne eine Abandonklausel könnte es schwierig sein, einen Vertrag vorzeitig zu kündigen, selbst wenn dies für eine der Parteien von Vorteil wäre.
- Die geologischen Untersuchungen zeigen, dass der Abbau von Goldvorkommen in dieser Region lohnenswert wäre.
- Beim Abbau im Tagebau müssen Lärmschutzmaßnahmen für Anwohner berücksichtigt werden.
- Die Dorfbewohner waren beeindruckt von den Abbauarbeiten.
- Ohne Abbauerlaubnis dürfen keine Materialien aus dem Steinbruch entnommen werden.
- Ohne eine gültige Abbauerlaubnis dürfen keine Rohstoffe abgebaut werden.
- Ohne gültige Abbaugenehmigung dürfen hier keine Rohstoffe gewonnen werden.
- Ohne eine gültige Abbaugenehmigung sind die Aktivitäten des Bergbauunternehmens illegal.
- Ohne gültige Abbaugenehmigungen ist der Abbau von Rohstoffen illegal.
- Die Anwohner protestieren gegen die Erteilung weiterer Abbaugenehmigungen in ihrer Region.
- Ohne gültige Abbaugenehmigungen dürfen keine Rohstoffe abgebaut werden.
- Ohne gültige Abbaugenehmigungen drohen hohe Strafen.
- Die Bewohner der umliegenden Dörfer protestieren gegen das neue Abbaugebiet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für ohne
🙁 Es wurden keine Synonyme für ohne gefunden.
Ähnliche Wörter für ohne
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für ohne gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für ohne
🙁 Es wurde kein Antonym für ohne gefunden.
Zitate mit ohne
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ohne" enthalten.
„... die Abwesenden sind wie die Toten fern und ohne Gewalt, deswegen man auch Gutes von ihnen reden soll.“
- an Charlotte von Stein, 9. November 1778
Johann Wolfgang von Goethe
„Aber Gott will auch, daß der Mensch betrachte die vergangenen Zeiten; nicht als Eintagsfliege ohne Zukunft hat Gott den Menschen geschaffen, und wer die ihm geordnete Zukunft genießen will, muß sich dazu stärken an der Vergangenheit.“
- Jeremias Gotthelf, Kurt von Koppigen. Aus: Schriften. Neue wohlfeile Ausgabe. 8. Band. Berlin: Springer, 1861. S. 3.
Gott
„Aber elementarer Teil unserer Kultur ist auch das Grundprinzip der Toleranz. Ich muss den Menschen mit anderem Glauben respektieren. Ich darf ihm nicht den Kopf einschlagen. Es muss aber zugleich möglich sein, dem andern zu erklären, er folge einem Irrglauben, ohne damit Gewalt zu provozieren. Das gilt wechselseitig.“
- Otto Schily,
Kultur
„Aber ohne Glauben ist's unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer zu Gott kommen will, der muß glauben, daß er sei und denen, die ihn suchen, ein Vergelter sein werde.“
- ''''
Vergeltung
„Aber sie handeln ohne Sinn und Verstand; sie irren im Dunkeln umher und sehen nicht, dass durch ihre Bosheit die Welt ins Wanken gerät.“
- Psalm 82,5 (Hfa)
Sinn
„Ach, deine Augen droh'n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“
- William Shakespeare, "Romeo und Julia", 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo
Hass
„Ach, deine Augen droh'n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. […] Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“
- 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo
William Shakespeare
„Ach, deine Augen droh`n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“
- William Shakespeare, "Romeo und Julia", 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo
Rache
„Actus non facit reum nisi mens sit rea. (Rechtsgrundsatz; deutsch: Keine Schuld ohne Bewusstsein der Schuld.)“
-
Lateinische Sprichw
„Adel, Tüchtigkeit et cetera, ist ohne Mittel nicht die Bohne wert.“
- Horaz, Satiren, II, 5
Adel
„Alle Menschen, die auf den Gang der Menschheit gewirkt haben, alle ohne Unterschied waren nur darum fähig und wirksam, weil sie schicksalbereit waren.“
- Hermann Hesse, Demian
Menschheit
„Alle Tage, die wir ohne Liebe verbrachten, ist vergeudete Zeit.“
- Unbekannter Autor (9.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Alle Unterweisung der Jugend hat dieses Beschwerliche an sich, daß man genötigt ist, mit der Einsicht den Jahren vorzueilen, und, ohne die Reife des Verstandes abzuwarten, solche Erkenntnisse erteilen soll, die nach der natürlichen Ordnung nur von einer geübteren und versuchten Vernunft könnten begriffen werden.“
- Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen, A 3
Immanuel Kant
„Alle, die jenseits der Landesgrenze wohnen, sind unsere Nachbarn, und bis auf weiteres liebe Nachbarn; alle, die diesseits wohnen, sind mehr als Nachbarn, nämlich unsere Brüder.“
- Carl Spitteler, Unser Schweizer Standpunkt. Vortrag, gehalten in der neuen Helvet. Gesellschaft, Gruppe Zürich, am 14. Dezember 1914. Rascher, 1915. S. 5
Nachbar
„Aller Anfang ist schwer, doch ohne ihn kein Ende wär'.“
- Aus Deutschland,
Anfang
„Alles Denken ist ihnen verhaßt. Sie pfeifen auf den Menschen! Sie wollen Maschinen sein, Schrauben, Räder, Kolben, Riemen - doch noch lieber als Maschinen wären sie Munition: Bomben, Schrapnells, Granaten. Wie gerne würden sie krepieren auf irgendeinem Feld! Der Name auf einem Kriegerdenkmal ist der Traum ihrer Pubertät.“
- Ödön von Horváth, Jugend ohne Gott
Denken
„Alles Denken ist unmoralisch. Sein eigentliches Wesen ist Zerstörung. Wenn Sie über etwas nachdenken, töten Sie es. Nichts überlebt, wenn man darüber nachdenkt.“
- Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Oscar Wilde
„Alles Interessante ereignet sich im Dunkeln, ganz ohne Zweifel. Die wirkliche Geschichte der Menschen ist nicht bekannt.“
- Reise ans Ende der Nacht, S. 84, Aus dem französischen von Hinrich Schmidt-Henkel, Rowohlt Verlag, Reinbeck bei Hamburg, 4. Auflage 2003, ISBN 3 498 00926 5
Louis-Ferdinand C
„Alles, was ich weiß, ist, dass man das Leben nicht verstehen kann ohne viel Güte, dass man es nicht leben kann ohne viel Güte.“
- Ein idealer Gatte, 2. Akt / Lord Goring
Oscar Wilde
„Alles, was man tun muss, um seine Begabung durchzusetzen, ist dauerhaft und intensiv nachzudenken und im Schweiße seines Angesichts zu arbeiten, ohne Unterlass.“
- Sylvia Plath, Briefe nach Hause, 13. April 1957
Arbeit
„Alles, was man über Gott zu wissen braucht oder wissen kann, ist im Leben und im Charakter seines Sohnes offenbart“
-
Ellen G. White
„Als Christus seine große Gesellschaft gründete, wählte er zu ihrem Grundstein weder den brillanten Paulus noch den mystischen Johannes, sondern einen Ausflüchtemacher, ein Großmaul und einen Feigling - mit einem Wort, einen Menschen. Und auf diesem Felsen hat er seine Kirche gebaut, und die Pforten der Hölle haben sie nicht überwältigt. Alle Kaiserreiche und Königreiche sind zugrunde gegangen, wegen ihrer innewohnenden Schwäche, durch starke Männer auf starke Männer gegründet zu sein. Aber dieses eine, die historische christliche Kirche, war auf einen schwachen Menschen gegründet, und deshalb ist sie unzerstörbar.“
- Gilbert Keith Chesterton, Häretiker
Christentum
„Als Deutscher ward ich geboren, bin ich noch Einer? Nur was ich Deutsches geschrieben, nimmt mir Keiner.“
- zur Auflösung des Deutschen Bundes und Gründung des Norddeutschen Bundes ohne Österreich. 1867 auf eine Portraitfotografie für das Album einer deutschen Fürstin. Gedichte - In der neuen Aera. Sämtliche Werke, 1. Band, Stuttgart: Cotta, 1878, S. 164
Franz Grillparzer
„Als ich nach Berlin zurückkam und durch die Stadt fuhr, hat mich überrascht, wie die deutsche Sprache mit Anglizismen verhunzt wird. Warum machen die das? Coffee to go! Zeitung to go! Shoppen ohne zu stoppen! So ein Quatsch! Wollen die, dass wir alle verblöden?“
- Angelika Schrobsdorff, Stern Nr. 39/2008 vom 18. September 2008, S. 152; Anmerkung: von 1970 bis 2006 hat Schrobsdorff nicht in Deutschland gelebt
Sprache
„Als ob man die Zeit totschlagen könnte, ohne die Ewigkeit zu verletzen.“
- Walden
Henry David Thoreau
„Also, man kann sich in einen Sessel setzen - ich sitze furchtbar gern im Sessel und döse - und davonschweben. Manchmal, vor allem wenn ich einschlafe oder mit geschlossenen Augen dasitze … schwebe ich durch diesen speziellen Raum, in dem die Bilder von selbst auftauchen, ohne mein Zutun. Sobald ich darüber nachdenke, ist es vorbei.“
- David Lynch, in: Chris Rodley (Hrsg.), Lynch über Lynch, Verlag der Autoren, Juli 2006, S. 30, ISBN 3886612910; Übersetzer: Daniel Bickermann, Marion Kagerer
Schlaf
„Am meisten Zukunft haben Menschen ohne Vergangenheit.“
- Roger Willemsen, Deutschlandreise
Zukunft
„Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.“
- ''Pierre Joseph Proudhon, Confessions d'un révolutionnaire pour servir à l'histoire de la Révolution de Février, 1848''
Ordnung
„Anfangs lieben Kinder ihre Eltern; wenn sie älter werden, halten sie Gericht über sie; selten, wenn überhaupt, verzeihen sie ihnen.“
- Eine Frau ohne Bedeutung, 2. Akt / Lord Illingworth und 4. Akt / Mrs. Arbuthnot
Oscar Wilde
„Atatürk veränderte den Lauf der Geschichte und schuf eine neue Geschichte. Er vereinte das türkische Volk mit der neuen Welt, ohne dabei die Türkei und das türkische Volk von ihrem geschichtlichen Erbe zu trennen. Er wandelte ein Reich in eine Republik um. Sein Aufruf: Friede in der Heimat, Friede in der Welt hallt nicht nur in der Türkei, sondern auch in der Welt noch nach.“
- ''Eintragung in hebräischer Sprache im , 11. November 2007. Siehe auch
Shimon Peres
Erklärung für ohne
Ohne ist eine der ältesten Siedlungen im westlichen Niedersachsen und zählt zu den kleinen Gemeinden in Niedersachsen. Ohne gehört der Samtgemeinde Schüttorf im Landkreis Grafschaft Bentheim an.
Quelle: wikipedia.org
ohne als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ohne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ohne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.