Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ohne zu

🇩🇪 ohne zu
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'ohne zu' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ohne zu. ohne zu English translation.
Translation of "ohne zu" in English.

Beispielsätze für bzw. mit ohne zu

  • Die Polizei hielt den Fahrer an, da er den Abbieger ohne zu blinken genommen hatte.
  • Die Abdichtbürste sorgt für eine angenehme Atmosphäre ohne Zugluft im Wohnzimmer.
  • Meine Kinder wissen nicht, wie man Schuhe ohne zu kauen abnibbeln kann.
  • Die Firma hat meine Kündigungsabsicht mit einer Abweisung beantwortet, ohne zu diskutieren.
  • Das Militär versuchte, den Abschuss einer Drohne zu simulieren.
  • Der Mechaniker reparierte eine defekte Abstandshülse in der Werkstatt, ohne zusätzliche Hilfe zu benötigen.
  • Die neue Technik ermöglicht es den Kraftwerken, abstoßen zu können ohne zu viel Energie zu verschwenden.
  • Ein Abrasier ist ein spezieller Abstreifring, der für die Oberfläche geeignet ist, ohne zu übermäßig zu agieren.
  • Ein Auto, das immer 1000 km/h fährt, ohne zu kriechen, ist ein Unding.
  • Mein Tierarzt empfahl mir, meiner Stute zusätzlich Pferdebohne zu füttern.
  • Unsere Kuh liebt es, die Viehbohne zu fressen.
  • Ich habe gesehen, wie ein Bauer einen alten Ackerschlepper durchs Dorf fahren ließ, ohne zu ahnen, dass es eine Wette war.
  • Wir konnten nicht in die Änderungsdatei einsteigen, ohne zuerst die Berechtigung zu überprüfen.
  • Der Vertrag hat eine klare Akzeptverbindlichkeit und kann nicht ohne Zustimmung aller Parteien geändert werden.
  • Der Vertrag hat eine klare Akzeptverbindlichkeit und kann nicht ohne Zustimmung aller Parteien aufgehoben werden.
  • Die Alpinistin kletterte durch das steile Gestein, ohne zu zögern.
  • Die Frau pflanzte die Alraune in ihrem Garten, ohne zu ahnen, was sie da tue.
  • Mein Bruder ist ein echter Altruist, er hilft anderen gerne ohne zu erwarten, dass er etwas zurückbekommt.
  • Die Angabe von persönlichen Daten ohne Zustimmung des Betroffenen ist unzulässig.
  • Einige Unternehmen entwickeln neue Technologien, um die Anlassbeständigkeit von Stahl ohne zusätzlichen Aufwand zu verbessern.
  • Der Architekt korrigierte den Fehler, um eine sichere Risslinie ohne zusätzliche Belastung zu schaffen.
  • Das Unternehmen möchte seine Lohnstrukturen überarbeiten, um nicht direkt zurechenbare Löhne zu reduzieren.
  • Die Personalabteilung möchte die Lohnstruktur überarbeiten, um nicht direkt zurechenbare Löhne zu minimieren.
  • Wir bieten Ihnen eine kostenlose Lieferung ab einer Bestellhöhe von 50 Euro und ohne zusätzliche Zusatzgebühren.
  • In den sozialen Medien zeigt man oft eine Prahlerei, wenn ein Freund eine neue Arbeitsstelle angetreten ist, ohne zu wissen, wie viele Stunden sie pro Woche arbeiten muss.
  • Der Vertragsnehmer darf ohne Zustimmung des anderen Teils das Vertragsobjekt nicht veräußern oder vermieten.
  • Wir werden uns bemühen, unsere Reisepläne durch einen Storno ohne zusätzliche Kosten anzupassen.
  • Durch die Steigerung der Effizienz können wir unser Auftragsvolumen ohne zusätzliche Kosten erhöhen.
  • Die Medizinische Forschung suchte nach einer Heilung gegen eine Krankheit, die viele Opfer forderte, ohne zu wissen, ob sie wirklich den Punkt treffen und auftreffen würden.
  • Der Schüler behauptet, er könne die Prüfung bestehen, ohne zu lernen - von wegen!

Anderes Wort bzw. Synonyme für ohne zu

🙁 Es wurden keine Synonyme für ohne zu gefunden.

Ähnliche Wörter für ohne zu

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für ohne zu gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für ohne zu

🙁 Es wurde kein Antonym für ohne zu gefunden.

Zitate mit ohne zu

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ohne zu" enthalten.

„Als ich nach Berlin zurückkam und durch die Stadt fuhr, hat mich überrascht, wie die deutsche Sprache mit Anglizismen verhunzt wird. Warum machen die das? Coffee to go! Zeitung to go! Shoppen ohne zu stoppen! So ein Quatsch! Wollen die, dass wir alle verblöden?“

- Angelika Schrobsdorff, Stern Nr. 39/2008 vom 18. September 2008, S. 152; Anmerkung: von 1970 bis 2006 hat Schrobsdorff nicht in Deutschland gelebt

Sprache

„Die Aristokratie ist der Bund, die Vereinigung derer, welche genießen wollen, ohne zu schaffen, leben wollen, ohne zu arbeiten, alle Ämter begehren, ohne sie ausfüllen zu können, alle Ehren beanspruchen, ohne sie verdient zu haben: das ist Aristokratie! Maximilien Foy, Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote, Band 31, 1834, S. 322“

-

Aristokratie

„Die Haltlosigkeit […] ist Ideal geworden und man hat sich verliebt in die unedle Gesinnung. Wie unwürdig nimmt sich neben der heidnischen Mannhaftigkeit der dogmatische Zank der Christen über die Unentbehrlichkeit der göttlichen Gnade aus! Es ist nicht möglich, unmittelbar nach irgendeinem Stoiker den Augustin zu lesen, ohne zu erröten.“

- Der Geist der Antike und die christliche Welt, Bonn 1923, S. 75

Walter F. Otto

„Diene deinen Freunden, ohne zu rechnen.“

- Gottfried Keller, Der grüne Heinrich [Zweite Fassung], 4. Band, Drittes Kapitel: Lebensarten

Freund

„Es gibt wohl manches, das man annehmen muss, ohne zu Dank verpflichtet zu sein.“

- Von den Wohltaten (De beneficiis), 1, 15

Seneca d.J.

„Gelassenheit gewinnnt man durch Loslassen ohne zu hassen.“

- Gerhard Uhlenbruck, Nichtzutreffendes bitte streichen, Ralf Reglin Verlag Köln, 2. erweiterte Ausgabe: November 1996, S. 13, ISBN 3-930620-05-7

Gelassenheit

„Gelassenheit gewinnt man durch Loslassen ohne zu hassen.“

- Gerhard Uhlenbruck, Nichtzutreffendes bitte streichen, Ralf Reglin Verlag Köln, 2. erweiterte Ausgabe: November 1996, ISBN 3-930620-05-7

Hass

„Ich arbeite ohne zu arbeiten.“

- Joan Miró, zitiert in: Hans Olatschek (Hrsg.) rowohlt Monographie, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1090 - ISBN 3 499 50 409 X, S. 117

Arbeit

„In der Politik heißt drohen, ohne zu treffen, so viel wie sich eine Blöße geben.“

- Geschichte der Girondisten

Alphonse de Lamartine

„Könnte ich leben, ohne zu arbeiten, ich wäre das glücklichste Wesen unter der Sonne.“

- Franziska zu Reventlow, Tagebücher

Arbeit

„Könnte ich leben, ohne zu arbeiten, ich wäre das glücklichte Wesen unter der Sonne.“

- Franziska zu Reventlow, Tagebücher

Gl

„Lerne leiden, ohne zu klagen. (Scherzhafte Verdrehung: * Lerne klagen, ohne zu leiden.)“

-

Deutsche Sprichw

„Lernen, ohne zu denken, ist eitel, denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.“

- 2,15

Konfuzius

„Seid untereinander gastfreundlich, ohne zu murren.“

- ''''

Gastfreundschaft

„Was kann aus einem Laden Ehrenhaftes kommen, und was kann der Handel Ehrenvolles hervorbringen? Alles, was Laden heißt, ist eines ehrenhaften Mannes unwürdig ..., da die Kaufleute, ohne zu lügen, nichts verdienen können; und was ist schändlicher als die Lüge? Deshalb muß das Gewerbe derer, die ihre Mühe und Geschicklichkeit verkaufen, als niedrig und gemein betrachtet werden, denn wer seine Arbeit für Geld hergibt, verkauft sich selbst und stellt sich auf eine Stufe mit den Sklaven.“

- Cicero, Von den Pflichten II, XLII

Arbeit

„Wenn einer spricht, müssen die andern zuhören – das ist deine Gelegenheit. Mißbrauche sie.“

- . In: Lerne lachen ohne zu weinen. Berlin: Rowohlt, 1932, S. 326

Kurt Tucholsky

„Wer kann in den Spiegel sehen, ohne zu verderben? Ein Spiegel gibt nicht das Böse wieder, sondern erschafft es. Daher erträgt der Spiegel einen flüchtigen Blick, jedoch keinen prüfenden.“

-

Ghost in the Shell 2: Innocence

„Wer nicht in einem unerbittlichen Institut aufgewachsen ist, wird sein Lebtag die Bedeutung des Wortes »Sonntag« nicht ermessen. Sonntag, das ist der Tag, wo die erdrosselnde Hand der Angst um den Hals sich lockert, Sonntag, das ist ein Erwachen ohne den bangen Brechreiz, Sonntag, das ist der Tag ohne Prüfung, Strafe, erbitterten Lehrerschrei, der Tag ohne Schande, ohne zurückgewürgte Tränen, Erniedrigungen, der Tag, da man in einem süßen Glockenmeer erwacht.“

- Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig. In: Drei Erzählungen. 3. Auflage. Leipzig: Reclam, 1969. S. 8

Franz Werfel

„Wir sind das, was geht und geht, ohne zur Klarheit zu gelangen.“

- Jostein Gaarder, Maya

Klarheit

Erklärung für ohne zu

Keine Erklärung für ohne zu gefunden.

ohne zu als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ohne zu hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ohne zu" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ohne zu
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ohne zu? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ohne zu, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ohne zu, Verwandte Suchbegriffe zu ohne zu oder wie schreibtman ohne zu, wie schreibt man ohne zu bzw. wie schreibt ma ohne zu. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ohne zu. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ohne zu richtig?, Bedeutung ohne zu, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".