Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für on the rocks

🇩🇪 on the rocks
🇺🇸 on the rocks

Übersetzung für 'on the rocks' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for on the rocks. on the rocks English translation.
Translation of "on the rocks" in English.

Beispielsätze für bzw. mit on the rocks

  • Das Hotel bot seinen Gästen Cocktails mit Eiswürfeln "on the rocks".
  • Mein Fruithandel auf dem Markt ist besser als jeder andere, der nur "on the rocks" serviert.
  • Der Barkeeper schlug vor, den Whiskey einfach mit einem Felsbrocken in ein Glas zu füllen und ihn "on the rocks" genießen zu können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für on the rocks

  • auf Eis
  • mit Eis
  • eiskalt
  • gefroren
  • mit Schnee
  • ohne Mixer
  • pur
  • ungemixt
  • kalte Variante
  • Eisgetränk
  • einfaches Getränk
  • ohne Fassung
  • auf die kalte Seite
  • in der kalten Version
  • direkt aus dem Eismaschinen
  • Hinweis: "On the rocks" ist ein englischer Ausdruck, der ursprünglich von Whiskey getrunken wird, indem er auf Eiswürfel gegeben wird. In diesem Kontext sind die Synonyme jedoch auch für andere Getränke anwendbar.

Ähnliche Wörter für on the rocks

  • Im Glas
  • Mit Eis
  • Kalt serviert
  • Eiskalter Mix
  • Gefroren
  • Mit Schnee (nicht in Deutschland gebräuchlich)
  • So kalt wie möglich
  • Über dem Eis
  • Auf eischem Boden
  • Im Eismix
  • Mit eisigen Beigaben
  • Über gefrorener Oberfläche (selten verwendet)
  • Am Boden des Glases
  • In der kalten Version
  • Als kalte Mischung
  • Ich hoffe, diese Liste hilft dir!

Antonym bzw. Gegensätzlich für on the rocks

🙁 Es wurde kein Antonym für on the rocks gefunden.

Zitate mit on the rocks

🙁 Es wurden keine Zitate mit on the rocks gefunden.

Erklärung für on the rocks

On the rocks (wörtlich übersetzt: „Auf den Steinen/Felsen“) bezeichnet die Art, ein Getränk mit Eiswürfeln zuzubereiten, indem man zuerst einige Eiswürfel in ein Glas gibt und das Getränk anschließend über die Eiswürfel (die rocks) schüttet. Hauptsächlich findet diese Begriffsbestimmung bei alkoholhaltigen Getränken Anwendung; zum Beispiel: Whisky on the rocks. Einige Quellen (z. B. schottische Whisky-Fabrikanten) behaupten bezüglich des Ursprungs dieser Redewendung folgendes: Vor Erfindung elektrischer Kühl- und Gefriervorrichtungen wurden zur Kühlung eines Getränks kalte, glatte Flusskieselsteine verwendet. Besonders die eiskalten Flüsse und Bäche Schottlands halten auch heute stets genug „rocks“ für den Trinkgenuss bereit. In Amerika wurde der Begriff Scotch on the rocks Ende der 1940er Jahre eingeführt. Vorher wurde Whisky vor allem mit Eis und Sodawasser verdünnt, was ab Mitte des 20. Jahrhunderts nicht mehr angewendet wurde. Einige Quellen berichten von dramatischen Rückgängen bezüglich des Sodawasser-Verkaufs.

Quelle: wikipedia.org

on the rocks als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von on the rocks hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "on the rocks" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp on the rocks
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man on the rocks? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

on the rocks, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für on the rocks, Verwandte Suchbegriffe zu on the rocks oder wie schreibtman on the rocks, wie schreibt man on the rocks bzw. wie schreibt ma on the rocks. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate on the rocks. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man on the rocks richtig?, Bedeutung on the rocks, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".