Wie schreibt man optimistisch?
Wie schreibt man optimistisch?
Wie ist die englische Übersetzung für optimistisch?
Beispielsätze für optimistisch?
Anderes Wort für optimistisch?
Synonym für optimistisch?
Ähnliche Wörter für optimistisch?
Antonym / Gegensätzlich für optimistisch?
Zitate mit optimistisch?
Erklärung für optimistisch?
optimistisch teilen?
optimistisch {adv}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für optimistisch
🇩🇪 optimistisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'optimistisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for optimistisch.
optimistisch English translation.
Translation of "optimistisch" in English.
Scrabble Wert von optimistisch: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit optimistisch
- Die Firma ist froh, dass die Absatzprognose für das neue Jahr vielversprechend aussieht und sich daher optimistisch in die Zukunft schaut.
- Nach den ersten Monaten hatten wir zwar noch Absatzschwierigkeiten, aber das Team blieb optimistisch.
- Wir haben unser Absatzziel für die erste Hälfte des Jahres übertroffen und sind optimistisch für den zweiten Teil.
- Sie ist eine sehr optimistische Achtzigerin, die immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist.
- Der Trainer erklärte seinen Plan für die Saison mit einer optimistischen Anfangsscheibe.
- Die Erwartungshaltung für die Anpassungsrendite des Unternehmens ist aufgrund der aktuellen Marktprognosen optimistisch.
- Die Antworttendenzen bei der jüngsten Befragung über die Wirtschaftslage sind sehr optimistisch.
- Der Philosoph war für seine optimistische Einstellung bekannt, was ihn inspirierte.
- Die Vertagungen haben zu einer Verschiebung des Termins geführt, aber wir bleiben optimistisch.
- Der Anleger war am Börseabrechnungstag sehr optimistisch gegenüber dem Aktienmarkt.
- Einige Börsenbesucher gaben vor, sie wären optimistisch über die Zukunft des Marktes.
- Der Chefinvestor ist optimistisch, was die Chancen für den Rest des Börsejahrs betrifft.
- Die Börsestimmung war heute sehr optimistisch und die Aktienkurse stiegen stark an.
- Der Analyst sah sich vor dem Börsentag sehr optimistisch.
- Im Rahmen der Krise zeigte sich eindeutig eine Branchenspanne, aber wir bleiben optimistisch.
- Während die Brexit-Gegner ihre Frustration ausdrücken, sind die Brexit-Anhänger optimistisch.
- Es wird erwartet, dass der Brexit zu einer Änderung in der britischen Wirtschaft führt, aber die meisten Brexit-Anhänger sind optimistisch.
- Die Skizze der Zukunft war nicht sehr optimistisch, aber sie gab sich nicht auf.
- Ich habe die Pik-Dame bekommen und bin jetzt sehr optimistisch.
- Seine optimistische Denkweise gibt anderen Menschen Hoffnung.
- Durch ihre optimistische Disposition konnte sie die Schwierigkeiten im Leben überwinden und Erfolg erzielen.
- Die Schule ist ein Drittklassler in der Stadt, aber ich bin optimistisch, dass wir uns verbessern können.
- Der Zeitplan ist zu optimistisch, die Durchlaufzeit wird wahrscheinlich höher sein.
- Die Durchschnittserwartung für den Aktienmarkt in diesem Jahr ist optimistisch.
- Unsere Firma steht momentan in einer langwierigen Durststrecke, aber wir bleiben optimistisch.
- Seine Einbildung über die Zukunft war ziemlich optimistisch.
- Unsere Einschätzung der Situation ist optimistisch.
- Die Bedingung des Wetterumschau war zu optimistisch, als sie sagte, es würde morgen sonnig sein.
- Durch die Erfahrungen meiner Eltern entwickelte ich eine optimistische Einstellung.
- Meine Einstellung zum Fortschritt ist sehr optimistisch.
Anderes Wort bzw. Synonyme für optimistisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für optimistisch gefunden.
Ähnliche Wörter für optimistisch
- optimistischem
- optimistischen
- optimistische
- optimistischerem
- optimistischeren
- optimistischere
- optimistischerer
- optimistischeres
- optimistischer
- optimistisches
- optimistischstem
- optimistischsten
- optimistischste
- optimistischster
- optimistischstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für optimistisch
🙁 Es wurde kein Antonym für optimistisch gefunden.
Zitate mit optimistisch
🙁 Es wurden keine Zitate mit optimistisch gefunden.
Erklärung für optimistisch
Optimismus (von lateinisch optimum ‚das Beste‘) ist eine Lebensauffassung, in der die Welt oder eine Sache von der besten Seite betrachtet wird. Er bezeichnet allgemein eine heitere, zuversichtliche und lebensbejahende Grundhaltung sowie eine zuversichtliche, durch positive Erwartung bestimmte Haltung angesichts einer Sache hinsichtlich der Zukunft, ohne dass wirkliche Gewissheit darüber besteht. Optimistisch verhält sich der Mensch hoffnungsvoll zur Zeitlichkeit seiner Existenz.
Ferner bezeichnet Optimismus eine philosophische Auffassung, wonach die Welt die beste aller möglichen Welten ist, in der Welt alles gut und vernünftig sei oder sich zum Besseren entwickeln werde. Die gegenteilige Auffassung ist der Pessimismus.
Quelle: wikipedia.org
optimistisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von optimistisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "optimistisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.