Wie schreibt man ordentlich?
Wie schreibt man ordentlich?
Wie ist die englische Übersetzung für ordentlich?
Beispielsätze für ordentlich?
Anderes Wort für ordentlich?
Synonym für ordentlich?
Ähnliche Wörter für ordentlich?
Antonym / Gegensätzlich für ordentlich?
Zitate mit ordentlich?
Erklärung für ordentlich?
ordentlich teilen?
ordentlich
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für ordentlich
🇩🇪 ordentlich
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'ordentlich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for ordentlich.
ordentlich English translation.
Translation of "ordentlich" in English.
Scrabble Wert von ordentlich: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit ordentlich
- Wird das Handelsvertretungsverhältnis auf unbestimmte Zeit eingegangen, kann es durch ordentliche Kündigung zum Schluss des Kalendermonats beendet werden.
- In der Literatur fehlt oft ein ordentliches Abbildungsverzeichnis.
- Ich konnte das Kabel mit Abdeckband sicher und ordentlich fixieren.
- Das Abklebeband hat mir geholfen, die Kabel ordentlich zu verlegen.
- Die Abdeckplatte sorgt dafür, dass die Kabelverbindungen ordentlich abgedeckt sind.
- Durch den Einsatz der Abdecksteine wirkt der Garten ordentlicher und gepflegter.
- Dank des Abdeckrahmens sind alle Kabel ordentlich verstaut.
- Bevor der Abdrückdeckel geschlossen werden kann, müssen alle Kabel ordentlich verstaut werden.
- Bevor ich die Abdrückmutter verwenden kann, muss ich sie ordentlich reinigen.
- Bitte benutzen Sie das Abfallbehältnis und halten Sie unsere Umgebung sauber und ordentlich.
- Wir stellen unseren Abfallcontainer immer ganz ordentlich an den Straßenrand.
- Die Anwohner sollten ihren Müll ordentlich in den Müllcontainer werfen und nicht daneben.
- Die Nachbarn haben ihren Kehrichteimer immer ordentlich zur Leerung bereitgestellt.
- Der Abfalleimer vor dem Supermarkt ist immer sauber und ordentlich.
- Es ist wichtig, den Abfallraum sauber und ordentlich zu halten, um Geruchsbelästigungen zu vermeiden.
- Das Abfallrohr sollte immer ordentlich befestigt sein, um mögliche Schäden zu verhindern.
- Bitte stelle die Mülltonnen am Abfallsammelpunkt ordentlich auf.
- Die Abfallsammelstelle ist ordentlich und sauber gehalten.
- Der Abflugsektor war sauber und ordentlich.
- Die Abflussrinne im Badezimmer sorgt dafür, dass das Wasser ordentlich abfließen kann.
- Nach der strengen Kritik an seiner Leistung bekam er eine ordentliche Abfuhr vom Chef.
- Die Studentin bestand auf einem ordentlichen Abgang aus dem Studium.
- Die Abladestelle an der Autobahn war sehr sauber und ordentlich.
- Der Arzt hat mir gesagt, dass ich den Abnutzungsanzeiger meiner Hörgeräte regelmäßig überprüfen muss, damit sie immer ordentlich funktionieren.
- Nach der Renovierung war die Wohnung leer und wir mussten nur noch den Müll abräumen und das Haus ordentlich machen.
- Wir müssen sicherstellen, dass der Absitztank immer ordentlich gefüllt ist, um Verzögerungen zu vermeiden.
- Die Schule hat eine Regel, dass Kinder, die unordentlich sind, ein Stück Papier als Auswurf erhalten.
- In der Schule wird den Kindern gelehrt, wie man ordentlich entsorgt und keinen unnötigen Auswurf produziert.
- Die Wissenschaftler haben mit dem neuen Absorptionsfrequenzmessgerät außerordentliche Ergebnisse erzielt.
- In der Stadt ist ein ordentlicher Abstand zu allen anderen notwendig, um nicht in Verkehrskollisionsunfälle verwickelt zu werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für ordentlich
🙁 Es wurden keine Synonyme für ordentlich gefunden.
Ähnliche Wörter für ordentlich
- ordentlichem
- ordentlichen
- ordentliche
- ordentlicherem
- ordentlicheren
- ordentlichere
- ordentlicherer
- ordentlicheres
- ordentlicher
- ordentliches
- ordentlichstem
- ordentlichsten
- ordentlichste
- ordentlichster
- ordentlichstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für ordentlich
🙁 Es wurde kein Antonym für ordentlich gefunden.
Zitate mit ordentlich
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ordentlich" enthalten.
„Am letzten Tage glaubte er sich außerordentlich wohl zu befinden, wie er sich aber abends ins Bett legen ließ, befiel ihn die Engbrüstigkeit so heftig, dass er nach wenigen Minuten, sich und den Umstehenden unvermutet, starb.“
- Johann Anton Leisewitz, "Nachricht von Lessings Tod", 1781
Gotthold Ephraim Lessing
„Auch kann ich nicht finden, warum ich mir wegen ordentlicher Notwehr, mit der ich gegen Räuber übelster Sorte eingeschritten bin, jetzt diese Anklage gefallen lassen muss.“
- Der goldene Esel, III, 6
Apuleius
„Bombardiert zu werden ist eine außerordentlich passive Angelegenheit. Es gibt nichts, was man tun kann – außer vielleicht zu den Bomben zu sprechen. Man hat als Überlebender auch nichts, worauf man stolz sein könnte. - in einem Gespräch mit Volker Hage, , 12. April 2007“
-
Kurt Vonnegut
„Demokratischer Sozialismus, das ist so eine Art vegetarischer Schlachthof.“
- Guido Westerwelle auf dem 58. ordentlichen Parteitag der FDP in Stuttgart über den gleichzeitig stattfindenen Parteitag der PDS; 16. Juni 2007;
Demokratie
„Die Beamten von heutzutage sind in ihrer Amtsführung nachlässig und unordentlich, in Geldgeschäften habgierig. Ihren Einfluss beim Fürsten benützen sie zu ihrem persönlichen Vorteil. Als Führer der Leute sind sie träge und feig.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 172. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
F
„Die Industrie samt angeschlossener Werbung hat schon seit geraumer Zeit geschnallt, daß aus dem Mythos Jazz noch ordentlich Kapital zu schlagen ist. Das Four-Letter-Word JAZZ ziert einen japanischen Kleinwagen und ein französisches Parfum. Seit Jahren wimmelt es in den Werbespots von Saxophon-bestückten Mädels, die so tun, als bliesen sie sich die Seele aus dem ranken Leib.“
- "du", Ausgabe 8/1989
Volker Kriegel
„Die Skaldenpoesie zeichnet sich durch eine außerordentliche Konzentration des dichterischen Bildes aus. ... Ihre artistische Technik ist der des sogenannten Expressionismus erstaunlich verwandt.“
- Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 86
Klabund
„Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben.“
- ''Rede auf dem außerordentlichen Parteitag der SPD am 18. November 1971. "Reden und Interviews: Herbst 1971 bis Frühjahr 1973", Hoffmann und Campe, 1973, S. 25
Willy Brandt
„Die jungen Deutschen, denen ich in Göttingen, Dresden, Königsberg usw. begegnete, sind unter dem Einfluss so genannter philosophischer Richtungen herangewachsen, die man eigentlich als dunkle, schlecht geschriebene Dichtung ansehen muss, aber in sittlichem Betracht etwas Außerordentliches, erhaben Reines haben. Ich bekam den Eindruck, dass sie sich nicht die republikanische Gesinnung des Mittelalters, nicht das Misstrauen und die Bereitschaft zum Dolchstoß wie die Italiener bewahrt haben, sondern eine starke Anlage von Begeisterungsfähigkeit und Gewissenhaftigkeit.“
- Über die Liebe
Stendhal
„Die ‚Umstände‘, die sich ändern, sind nichts, was gleichsam von ‚außen‘ an den Menschen herankommt; die ‚Umstände‘, die sich ändern, sind die Beziehungen zwischen den Menschen selbst. Der Mensch ist ein außerordentlich modellierbares und variables Wesen [...].“
- Über den Prozeß der Zivilisation: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation, Bd. 2, Neuauflage mit Einleitung, Bern / München: Francke, 1969. S. 377.
Norbert Elias
„Ein Mensch kann nicht Alles wissen, aber etwas muß jeder haben, was er ordentlich versteht.“
- Gustav Freytag, Die verlorene Handschrift [1864]. Roman in fünf Büchern. 2. Theil. 16. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1886. S. 10.
Wissen
„Eine Frau ist in der Wirtschaft wie der Zaun um einen Garten. Ist der Zaun tüchtig, so bleibt alles ordentlich; nichts Fremdes bricht herein. Nehmt den Zaun weg, und alles wird niedergetreten.“
- Sophie Mereau, Ein ländliches Gemälde
Garten
„Es ist das Zeichen einer außerordentlichen Leistung, dass selbst die größten Neider sie loben müssen.“
- François de La Rochefoucauld, Reflexionen
Neid
„Es ist mir nämlich gelungen, die Bakterien mit solchen Farbstoffen zu imprägnieren, welche ihre Form nicht verändern und sie ganz ausserordentlich deutlich erscheinen lassen.“
- in einem Schreiben (1876 ) an Carl Zeiss, Quelle:
Robert Koch
„Es muss der Grundsatz gelten, dass ein Mensch im Zweifel gesund ist. Sonst wird die Welt zur Diktatur der langweiligen Normopathen, der grauen Mäuse jeder Gesellschaft, die mit einer Ideologie korrekter Normalität alles Außerordentliche einebnen und eine willfährige Psychatrie dazu missbrauchen, alles Irritierende in diagnostische Schubladen zu sperren.“
- Irre! Wir behandeln die Falschen: Unser Problem sind die Normalen. Gütersloh, 2009. ISBN 978-3579068794. S. 31
Manfred L
„Für Geld kann man sich keine Freunde kaufen, aber es verschafft einem zumindest ordentliche Feinde.“
- ''Denny O'Neil, Batman: Legends of the Dark Knight 50''
Geld
„Ich bin außerordentlich geduldig, vorausgesetzt, ich kriege am Ende, was ich wollte.“
- Margaret Thatcher, Aus Politik und Zeitgeschichte(APuZ), 47/2005, S. 4.
Geduld
„Im allgemeinen werden die Bewohner Göttingens eingeteilt in Studenten, Professoren, Philister und Vieh; welche vier Stände doch nichts weniger als streng geschieden sind. Der Viehstand ist der bedeutendste. Die Namen aller Studenten und aller ordentlichen und unordentlichen Professoren hier herzuzählen, wäre zu weitläufig; auch sind mir in diesem Augenblick nicht alle Studentennamen im Gedächtnisse, und unter den Professoren sind manche, die noch gar keinen Namen haben.“
- Die Harzreise
Heinrich Heine
„Meine Muse scheint sich mit mir verkracht zu haben. Ich schreibe buchstäblich garnichts und befinde mich außerordentlich wohl dabei. Ich genieße zum ersten Mal in meinem Leben die ungeheure Annehmlichkeit, ein ganz gewöhnlicher Mensch zu sein. Damit möchte ich nicht etwa sagen, daß ich früher was Besseres war; im Gegentheil. Es plagt mich bei alledem nur die beständige Angst, daß es nicht lange dauert.“
- Brief an Beate Heine, 7. November 1900
Frank Wedekind
„Meine elementare Pflicht ist es nicht, mich an die Ämter zu klammern, und noch viel weniger möchte ich den Jüngeren den Weg versperren. Meine Aufgabe ist es vielmehr, Erfahrungen und Ideen beizutragen, deren bescheidener Wert aus einer außerordentlichen Epoche stammen, in der ich gelebt habe.“
- , »Fidel Castro verabschiedet sich von der Macht«, Artikel vom 18. Dezember 2007
Fidel Castro
„Mit Maurice Ravel starb einer der letzten großen Komponisten unserer Zeit. Ich bin überzeugt, dass sich im Augenblick noch keineswegs die gesamte Musikwelt seiner Größe und Meisterschaft bewusst ist. In gewissem Grade den Weg der schöpferischen Eigenart Debussys weiterbeschreitend, steuerte er doch außerordentlich viel Eigenes und Originelles dazu bei.“
- Sergei Sergejewitsch Prokofjew, Sowjetskoje iskusstwo, 4. Januar 1938
Maurice Ravel
„Na, das hat’s im Dritten Reich nicht gegeben, weil im Dritten Reich haben sie ordentliche Beschäftigungspolitik gemacht, was nicht einmal Ihre Regierung in Wien zusammenbringt. Das muss man auch einmal sagen.“
- Rede vor dem Kärntner Landtag, 13. Juni 1991, zitiert nach: Hubertus Czernin (Hg.): Der Westentaschen- Haider. Czernin Verlag 2000, S.31. ISBN 3707600432, nach:
J
„Von der Gegenwart bis zum Tode leben wir in allen Stunden, aber zum Erlebnis werden uns nur die außerordentlichen, in denen unsere Leidenschaft schwingt, in denen wir das Wirken des Schicksals spüren.“
- LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, 1975. S. 312
Victor Klemperer
„Wenn beim Spiel Bayern gegen Cottbus nur zwei Germanen in der Anfangsformation stehen, kann irgendetwas nicht stimmen.“
- ''in seiner Grußansprache zum 4. ordentlichen Verbandstag des Nordostdeutschen Fußballverbandes 2001, zitiert in: BAFF - Bündnis aktiver Fußballfans. Ballbesitz ist Diebstahl - Fans zwischen Kultur und Kommerz. Verlag Die Werkstatt, 2004. S. 49. Siehe auch
Gerhard Mayer-Vorfelder
„Wer mit den Tugenden und Kenntnissen, die er erwirbt, seine Seele vervollkommnet, gleicht den Menschen des Mythos, die alles Sterbliche ablegten, indem sie sich von Ambrosia ernährten. Wer aber das Außerordentliche des Wesens nur auf äußere Eigenschaften gründet, gleicht den Titanen, die sich für Götter hielten, weil sie groß gewachsen waren. - Charles de Montesquieu, Meine Gedanken - Nr. 40“
-
Kenntnis
„Wer mit den Tugenden und Kenntnissen, die er erwirbt, seine Seele vervollkommnet, gleicht den Menschen des Mythos, die alles Sterbliche ablegten, indem sie sich von Ambrosia ernährten. Wer aber das Außerordentliche des Wesens nur auf äußere Eigenschaften gründet, gleicht den Titanen, die sich für Götter hielten, weil sie groß gewachsen waren. - Meine Gedanken - Nr. 40“
-
Charles de Montesquieu
„Wer niemals Deutsch gelernt hat, kann sich keine Vorstellung davon machen, wie verzwickt diese Sprache ist. Es gibt sicher keine andere Sprache, die so unordentlich und unsystematisch daherkommt, und sich daher jedem Zugriff entzieht.“
- A Tramp Abroad; Appendix D The Awful German Language
Mark Twain
„Wer zu doof ist, einen Dübel ordentlich einzuschrauben, kann auch kein Atomkaftwerk fahren, logischerweise.“
- Zum atomaren Zwischenfall im AKW Krümmel am 28. Juni 2007; 3. Platz des NDR-Wettbewerbs "Zitat des Jahres 2007",
Renate K
„Wir glauben an ein inneres Leben der Seele und an eine höhere Anschauung des Geistes, welche beide im gewöhnlichen Zustand verschlossen bleiben, in außerordentlichen Fällen sich aber aufschließen und wie der Silberblick der ganz im Feuer durchläuterten edlen Metalle auf Momente sich offenbaren, um dann auf lange Zeit wieder zu verschwinden.“
- Die Seherin von Prevorst
Justinus Kerner
„Wir haben, Genossen, liebe Abgeordnete, einen außerordentlich hohen Kontakt mit allen werktätigen Menschen, in überall, ja, wir haben einen Kontakt, ja, wir haben einen Kontakt, ihr werdet gleich hören, ihr werdet gleich hören, warum, ich liebe, ich liebe doch alle, alle Menschen, na, ich liebe doch, ich setze mich doch dafür ein!“
- Rechtfertigung der Daseinsberechtigung der Staatssicherheit der DDR, 13. November 1989 vor der Volkskammer -
Erich Mielke
Erklärung für ordentlich
Keine Erklärung für ordentlich gefunden.
ordentlich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ordentlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ordentlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.