Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für per

🇩🇪 per
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'per' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for per. per English translation.
Translation of "per" in English.

Scrabble Wert von per: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit per

  • Kommunikation ist das A und O und findet permanent verbal und nonverbal statt.
  • AppleCare Produkte bieten technischen Support durch Expert:innen und zusätzliche Hardware-Serviceoptionen von Apple.
  • Das Ais-Projektteam steht interessierten Schulen und Studierenden weiterhin bei Fragen über die Telefon-Hotline oder per E-Mail zur Verfügung.
  • Moin, Ich verliere immer wieder Laufwerkszuordnungen per GPO.
  • Laufwerkszuordnung per GPO mit NFS UserAcountKlausiMaus - 5 Kommentare.
  • Laufwerkszuordnung und Dateisperre sind die beiden grundlegenden Funktionen für den Zugriff auf Dateien und Ordner über das Internet.
  • MentalGestärkt ist eine Netzwerkinitiative des Psychologischen Instituts in Kooperation mit der Robert-Enke-Stiftung, der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) und der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV).
  • MentalGestärkt berücksichtigt die besonderen Bedingungen im Leistungssport und bietet Athleten und Trainern, aber auch Eltern oder anderen Personen aus dem Kontext Leistungssport Hilfestellung in sämtlichen Bereichen der Erhaltung, und Wiederherstellung v
  • Die Bedingungen für das Sinken, Schweben, Steigen oder Schwimmen von Körpern kann man auch mithilfe der Dichten der Körper und der Flüssigkeit bzw.
  • Du kannst die neuesten Mitteilungen schnell auf dem Sperrbildschirm anzeigen, indem du das iPhone anhebst oder den Ruhezustand des iPad beendest.
  • Um die Inhalte von Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen, ohne das Gerät zu entsperren, wähle "Einstellungen" > "Mitteilungen" > "Vorschauen zeigen" und dann "Immer" aus.
  • So verwaltest du deine Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm oder in der Mitteilungszentrale:.
  • Ändern, wie Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden.
  • Personen, deren Impfstatus abzulaufen droht, können sich einfach ein drittes Mal impfen lassen.
  • Alle fünf Jahre soll diese Stiftung den "Christine-Perthen-Preis" für Radierung vergeben.
  • Meisterin der Radierkunst - Christine-Perthen-Stiftung errichtet.
  • Bedeutsamkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten.
  • Der Personenkraftwagen (Pkw) in der Übersicht.
  • Das Automobil als Personenkraftwagen – eine Definition.
  • Um einen Pkw im Straßenverkehr betreiben zu dürfen, bedarf es einer amtlichen Zulassung für den Personenkraftwagen.
  • In Deutschland gelten solche Fahrzeuge als Personenkraftwagen, die einschließlich des Fahrzeugführers nicht mehr als neun Personen befördern können.
  • Den klassischen Personenkraftwagen gibt es heute nicht mehr.
  • Die Bezeichnung stammt ursprünglich von offenen, leichten Pferdewagen für den Personentransport.
  • Als Sportwagen werden Personenkraftwagen bezeichnet, deren Konstruktion konsequent auf Sportlichkeit und eine besonders hohe Leistung ausgelegt ist.
  • Kleinwagen sind Personenkraftwagen, die laut der EU unterhalb der Kompaktklasse, aber oberhalb des Kleinstwagens angesiedelt sind und in das sogenannte B-Segment eingeordnet werden.
  • Als Crossover werden „Kreuzungen“ aus herkömmlichen Personenkraftwagen (meist Kompaktwagen) und Geländewagen bezeichnet.
  • Wie bei Letzterem gilt auch beim Kastenwagen die Gewichtsbegrenzung auf 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, um eine Zulassung als Personenkraftwagen zu ermöglichen.
  • Der Personenkraftwagen – noch immer „des Deutschen liebstes Kind“.
  • In folgenden Einsatzgebieten ist der Sperranstrich Siebdruckplatten ein wichtiger Begleiter im Alltag:.
  • Sehr gut geeignet ist der Sperranstrich zum Abdichten der offenen Seiten von Siebdruckplatten für PKW-Anhänger.

Anderes Wort bzw. Synonyme für per

🙁 Es wurden keine Synonyme für per gefunden.

Ähnliche Wörter für per

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für per gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für per

🙁 Es wurde kein Antonym für per gefunden.

Zitate mit per

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "per" enthalten.

„ Es ist doch nicht so, dass ich bei Deutschland sucht den Superstar wahllos Kandidaten fertigmache. Es gibt gute, die haben von mir nichts zu befürchten. Es gibt mittlere, die lasse ich auch in Ruhe. Und es gibt Vollpfosten, die nichts können und dabei noch 'ne dicke Fresse haben. Die kriegen von mir.“

- Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 166

Dieter Bohlen

„'' gilt auch für die heutigen Reiche totalitärer Herrschaft. Die Legitimität, sich eine persönliche Moral bilden zu dürfen, ist historisch wohl sehr viel jünger. Sie ist ein hart errungenes Zugeständnis an die Toleranz.“

- „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, 1967, S. 167''

Alexander Mitscherlich

„...die unsagbaren Dinge des Lebens festzuhalten... ...dieses schaurig zuckende Monstrum von Vitalität in glasklare scharfe Linien und Flächen einzusperren... - Beitrag von 1918 zu 'Schöpherische Konfession', Max Beckmann, in Schriften und Gespräche, S. 22“

-

Max Beckmann

„A. E. I. O. U. - Austria est imperare orbi universo.“

- Wahlspruch von Kaiser Friedrich III. (1415-1493)

„Aber es ist das Zeichen dieser Zeit, dass die alte Heroennatur um Ehre betteln geht, und das lebendige Menschenherz, wie eine Waise, um einen Tropfen Liebe sich kümmert.“

- Hyperion, II. Band, Erstes Buch / Hyperion an Diotima

Friedrich H

„Aber es ist ein Zeichen der Zeit, dass die alte Heroennatur um Ehre betteln geht und das lebendige Menschenherz, wie eine Waise, um einen Tropfen Liebe sich kümmert.“

- Friedrich Hölderlin, Hyperion

Zeit

„Aber es ist ein Zeichen der Zeit, dass die alte Heroennatur um Ehre betteln geht, und das lebendige Menschenherz, wie eine Waise, um einen Tropfen Liebe sich kümmert.“

- Friedrich Hölderlin, Hyperion

Held

„Aber mit der Zeit wirst du alt, dann siehst du den Tod. Dann begreifst du, daß nichts – nichts – nicht Macht noch Ruhm, Reichtum, Genuß oder Schmerzlosigkeit soviel wert sind wie die einfache Fähigkeit zu atmen, wie das einfache Am-Leben-sein – bei aller Qual des Sich-erinnern-müssens und allem Leid durch den unwiederherstellbaren, vernutzten Körper; nur zu wissen, daß man am Leben ist...“

- Eine Legende. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Kurt Heinrich Hansen (1913-1987). Berlin: Verlag Volk und Welt, 1963. S. 431

William Faulkner

„Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen! Die Wissenschaft, der ich in den Schacht hinunter folgte, von der ich, jugendlich töricht, die Bestätigung meiner reinen Freude erwartete, die hat mir alles verdorben. Ich bin bei euch so recht vernünftig geworden, habe gründlich mich unterscheiden gelernt von dem, was mich umgibt, bin nun vereinzelt in der schönen Welt, bin so ausgeworfen aus dem Garten der Natur, wo ich wuchs und blühte, und vertrockne an der Mittagssonne.Hyperion, I. Band, Erstes Buch / Hyperion an Bellarmin“

-

Friedrich H

„Aegroto, dum anima est, spes est. (deutsch:Für den Kranken besteht Hoffnung, solange er atmet.) - Vergleiche „Dum spiro, spero.“ - „Solange ich atme, hoffe ich.““

-

Lateinische Sprichw

„Alle Filme, die mich in meinem Leben betroffen haben und die mir wirklich etwas bedeutet haben, waren Autorenfilme. Ich kenne tausend Industriefilme, da könnte ich sagen: Toll gemacht! Super! Unterhaltsam. Aber die sind mir da reingegangen und da raus. Die Filme – das ist ganz persönlich gesagt –, die mich betroffen haben, waren immer Autorenfilme, und die sind unter anderen Voraussetzungen angetreten. Die sind nicht unter der Voraussetzung angetreten, Geld einzuspielen.“

- während einer Podiumsdiskussion in Wien 1994, abgedruckt in: Gustav Ernst (Hrsg.): "Autorenfilm - Filmautoren", Verlag Wespennest, Wien 1996, ISBN 3-85458-513-6, , S. 115

Michael Haneke

„Alle Google-Nutzer wissen, dass bei der […] Fülle von Ergebnissen die Hierarchisierung des Angebotes eine zentrale Rolle spielt. So zahlreich die gefundenen Seiten auch sein mögen, der Kunde sieht sich doch nur die an, die ganz oben auf der Trefferliste stehen. Nach demselben Prinzip arbeiten die großen Supermärkte bei der Präsentation ihrer Waren, beispielsweise in der Sichtzone des Regals. Ihre Position im Regal weist auf ihre relative Bedeutung hin.“

- Jean-Noël Jeanneney, "Googles Herausforderung. Für eine europäische Bibliothek", Berlin: Wagenbach, Februar 2006. ISBN 3-80312-534-0, franz. Ausgabe S. 12

Google

„Alle Körper sind entweder in Bewegung oder in Ruhe.“

- Ethik, Buch II, "Über die Natur und den Ursprung des Geistes", Lehrsatz 13, Axiom 1

Baruch de Spinoza

„Alle Organe des Menschen sind doppelt angelegt - vor allem die Zunge.“

- No Body is perfect!, S. 74

Gerhard Uhlenbruck

„Alles Mystische ist personell - und mithin eine Elementarvariation des Weltalls.“

- Fragmente

Novalis

„Alles auf der Welt ist perfekt ausbalanciert. Geht der Tag, kommt die Nacht. Nach dem Sommer kommt der Winter. Und wenn Claudia nicht nervt, dann nervt Nico.“

-

Mein Leben und ich

„Alles ist gut; der Samen Gottes herrscht über alle und selbst über den Tod. Und obgleich mein Körper schwach ist, ist die Stärke Gottes über allen, und der Samen regiert über alle ungeordneten Geister.“

- Letzte Worte, 13. Januar 1691

George Fox

„Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten! Nahezu nichts ist fremd. Eines schließt sich ja dem anderen an und schmückt, mit ihm vereinigt, dieselbe Welt. Aus allem zusammen ist eine Welt vorhanden, ein Gott, alles durchdringend, ein Körperstoff, ein Gesetz, eine Vernunft, allen vernünfitgen Wesen gemein, und eine Wahrheit, sofern es auch eine Vollkommenheit für all diese verwandten, derselben Vernunft teilhaftigen Wesen gibt.“

- Marc Aurel, Selbstbetrachtungen

Vernunft

„Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten! Nahezu nichts ist fremd. Eines schließt sich ja dem anderen an und schmückt, mit ihm vereinigt, dieselbe Welt. Aus allem zusammen ist eine Welt vorhanden, ein Gott, alles durchdringend, ein Körperstoff, ein Gesetz, eine Vernunft, allen vernünftigen Wesen gemein, und eine Wahrheit, sofern es auch eine Vollkommenheit für all diese verwandten, derselben Vernunft teilhaftigen Wesen gibt.“

- Selbstbetrachtungen

Marc Aurel

„Alles, was gegen den Glauben oder das Gewissen geschieht, ist Sünde.“

- Super epistolam B. Pauli ad Romanos (Kommentar zum Römerbrief), cap. 14, l. 3

Thomas von Aquin

„Allzu große Zartheit der Gefühle ist ein wahres Unglück.“

- Karl Julius Weber, Demokritos, 3,3: Das Modetemperament

Ungl

„Als der Auferstandene ist der gekreuzigte Jesus die Hoffnung der Welt.“

- Wolfhart Pannenberg, Worauf ich hoffe, Hrsg. Alexa Länge, R. Brockhaus Verlag, Wuppertal, 1999, S. 64

Jesus von Nazareth

„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“

- Martin Niemöller,

Martin Niem

„Als die Soldaten ihren Sold hatten, stolperten sie über Soldaten die ihren Colt hatten, bald auch den Sold hatten, was die Soldaten die ihren Sold hatten, natürlich nicht gewollt hatten.“

-

Zungenbrecher

„An Körpergeräuschen, die bei uns als unfein gelten, stört man sich in Japan hingegen weit weniger: ein gediegenes Rotzen, ein feines Rülpsen, alles prima ... Wer aber in Osaka auf der Straße sichtbar Nahrung zu sich nimmt, gilt als Stoffel. Wie sagt der Kölner so schön: Jeder Jeck is anners. Da hat er global gesehen Recht.“

- Gibt es intelligentes Leben?, S.45, rororo, 2006, ISBN 3499620766, ISBN 978-3499620768

Dieter Nuhr

„An einer Scheidung kann man völlig zerbrechen.“

- ''Nora Ephron, Interview mit der US-amerikanischen Ausgabe der Zeitschrift "Harper's Bazaar", 5/1987''

Scheidung

„Angeblich glauben 50% der Amerikaner, die Erde sei vor weniger als 10.000 Jahren erschaffen worden, und falls das stimmt, ist es ziemlich traurig für das teuerste Bildungswesen der Welt.“

- Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Darwin und die Götter der Scheibenwelt“, Pieper, München, Zürich 2006 , S. 34

Terry Pratchett

„Angst ist für die Seele ebenso gesund wie ein Bad für den Körper.“

- Maxim Gorki, Tagebuchnotizen und Erinnerungen, Aus: Skizzen. Berlin: Aufbau-Verlag, 1956. S. 46

Seele

„Angst. Verleiht Flügel.“

- Wörterbuch der Gemeinplätze, Piper Verlag München, April 2000, Tb ISBN 3-492-23016-4, Seite 17.

Gustave Flaubert

„Angst: verleiht Flügel.“

- Gustave Flaubert, Wörterbuch der Gemeinplätze, Piper Verlag München, April 2000, Tb ISBN 3-492-23016-4, Seite 17.

Angst

Erklärung für per

Per steht für: Osman Per (1973–1997), türkischer Fußballspieler eine Variante des skandinavischen Vornamens Peer (Vorname) Vorsilbe für chemische Verbindungen, siehe Per- Trivialname für Tetrachlorethen Abkürzung für die Krankheit Pertussis (Keuchhusten) oder den Pertussisimpfstoff PeR, eine lettische Popgruppe Orkan Per, schwerer Sturm in Schweden 2007 Per (Felsen), Felsvorsprung im Königin-Maud-Land, Antarktika den Markennamen des ehemaligen deutschen Motorradherstellers Passow & Co. PER steht für: Packed Encoding Rules, siehe Abstract Syntax Notation One Perseus (Sternbild) Flughafen Perth (Western Australia) im IATA-Code Peru, Länderkürzel Player Efficiency Rating, eine Statistik im Basketball Präsident des Europäischen Rates Price-Earnings-Ratio bzw. price-to-earnings ratio, eine Kennzahl zur Beurteilung von Aktien, siehe Kurs-Gewinn-Verhältnis Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Kreis Perleberg (auslaufend) per steht für: eine Präposition in der deutschen Sprache Persische Sprache (ISO-639-2/B-Code) Siehe auch: Persaksla, Felssporn im Königin-Maud-Land, Antarktika Perskjeret, Nunatak im Königin-Maud-Land, Antarktika Peer

Quelle: wikipedia.org

per als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von per hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "per" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp per
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man per? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

per, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für per, Verwandte Suchbegriffe zu per oder wie schreibtman per, wie schreibt man per bzw. wie schreibt ma per. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate per. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man per richtig?, Bedeutung per, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".