Wie schreibt man permanent?
Wie schreibt man permanent?
Wie ist die englische Übersetzung für permanent?
Beispielsätze für permanent?
Anderes Wort für permanent?
Synonym für permanent?
Ähnliche Wörter für permanent?
Antonym / Gegensätzlich für permanent?
Zitate mit permanent?
Erklärung für permanent?
permanent teilen?
permanent
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für permanent
🇩🇪 permanent
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'permanent' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for permanent.
permanent English translation.
Translation of "permanent" in English.
Scrabble Wert von permanent: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit permanent
- Kommunikation ist das A und O und findet permanent verbal und nonverbal statt.
- Im Abflusskanal bieten sich nicht-permanente Lebensräume für verschiedene Tierarten.
- Ein defekter Abtastregler kann zu einer permanenten Überlastung der Schaltkreise führen.
- Ein fehlerhafter Abtastregler kann auch zu einer permanenten Überhitzung der Komponenten führen.
- Durch regelmäßige Kontrollen soll die Abwasserbelastungsrate auf unserem Gebiet permanent überwacht und angepasst werden.
- Der langsame Internetanbieter ist eine permanente Ärgerlichkeit für alle.
- Der Mangel an Personal in den Schulen ist eine permanente Ärgerlichkeit für Lehrer und Schüler.
- Der langsame Zugverkehr ist eine permanente Ärgerlichkeit für Pendler.
- Die langen Wege zur Arbeit sind eine permanente Aggravation für mich.
- Die Schattenwurf beim Fotografieren ist eine permanente Aggravation.
- Der Lärm der Straße ist eine permanente Aggravation für den Nachbarschaft.
- Durch die permanente Berichterstattung über Katastrophen und Unfälle fördern viele Menschen auch eine Atmosphäre der Angstmacherei.
- Der Antriebsabschnitt für die Magnetschwebebahn besteht aus einer Kombination von Permanentmagneten und Elektromagneten.
- Der neue Antriebsabschnitt für die Magnetbahn setzt sich aus einer Kombination von permanenten Magneten und hochenergetischen Elektromagneten zusammen.
- Der Sportkommentator sagt von dem Fußballtrainer, dass er ein echter Aufwiegler ist und die Schiedsrichter permanent kritisiert.
- Nach der Operation trägt er nun permanent sein Augenglas.
- Nach dem Eingreifen des Feuerwehrteams wurde die Brandstelle von der Feuerwache permanent überwacht.
- In der Antarktis herrscht permanent Dauerfrost, auch im Sommer nicht anders.
- In einigen Gebieten Alaskas herrscht permanent Dauerfrost, auch im Sommer nicht anders.
- Der Lärm von den Maschinen führte zu einer permanenten Unterbrechung der Arbeit unter Dauerbelastung in der Fabrik.
- Der Schützengrabenspiegel ist Teil der permanenten Ausstellung des Museums.
- Ich kaufe oft Chinesisches Permanentweiß im Kosmetikladen.
- Die Schönheitsstudiofrau verwendete Chinesisches Permanentweiß für die Haarfarbe.
- Chinesisches Permanentweiß ist eine beliebte Farbe im Haarsalon.
- Sie verwendet Chinesisches Permanentweiß, um ihre Haare zu blondieren.
- Die Friseurin legt Chinesisches Permanentweiß auf die Haarsträhnen an.
- Ich war nervös, als ich das erste Mal Chinesisches Permanentweiß in mein Haar bekam.
- Chinesisches Permanentweiß ist eine effektive Lösung für dunkle Haare.
- Chinesisches Permanentweiß wirkt schnell und nachhaltig.
- Die Farbe Chinesisches Permanentweiß passt gut zu meinem Gesicht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für permanent
🙁 Es wurden keine Synonyme für permanent gefunden.
Ähnliche Wörter für permanent
- permanentem
- permanenten
- permanente
- permanenter
- permanentes
Antonym bzw. Gegensätzlich für permanent
🙁 Es wurde kein Antonym für permanent gefunden.
Zitate mit permanent
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "permanent" enthalten.
„Der Koran und die auf ihm fußende muselmanische Gesetzgebung reduzieren Geographie und Ethnographie der verschiedenen Völker auf die einfache und bequeme Zweiteilung in Gläubige und Ungläubige. Der Ungläubige ist 'harby', d.h. der Feind. Der Islam ächtet die Nation der Ungläubigen und schafft einen Zustand permanenter Feindschaft zwischen Muselmanen und Ungläubigen.“
- Karl Marx, Die Kriegserklärung - Zur Geschichte der orientalischen Frage, Marx-Engels-Werke, Band 10, S. 170.
Koran
„Die Ausweitung des Wohlfahrtsstaates untergräbt die Eigeninitiative und das Verantwortungsgefühl. Seit jeder Einzelne in der Gesellschaft Gegenstand permanenter öffentlicher Sorge geworden ist, dringt der Staat immer tiefer in die Privatsphäre vor.“
- Norbert Bolz, „Die Helden der Familie“, S. 52
Staat
„Die kapitalistischen Krisen sind zyklisch, die sozialistischen permanent.“
- Treffende Pointen zu Geld und Geist
Markus M. Ronner
„Multikultur ist eine permanente Herausforderung. Jedem Künstler, aber auch jedem Menschen ist sie gestellt.“
- Erzähler der Nacht. Weinheim, 1989. ISBN 3-407-80038-X
Rafik Schami
„Multikultur ist eine permanente menschliche Herausforderung. Jedem Künstler, aber auch jedem Menschen ist sie gestellt.“
- Rafik Schami, Erzähler der Nacht, 1989
Kultur
„Nachdem die wirtschaftliche Globalisierung nicht aufhaltbar ist, muss ihr eine solche des Geistes und der Werte entgegengesetzt werden, die sie als permanenter Widerspruch – wie ein bohrender Stachel im Fleisch – begleitet und relativiert.“
- Volker Zotz, In dieser Formulierung auf S. 50 von "Konfuzius für den Westen. Neue Sehnsucht nach alten Werten." (1. Aufl. O.W. Barth Verlag, 2007 - ISBN 978-3-502-61164-6)
Geist
„Realitätssinn, Lustprinzip, Konkurrenzfähigkeit, permanente Herausforderung, Sex und soziale Stellung […] all dies ist nicht gerade geeignet, um in laute Hallelujas auszubrechen.“
- Michel Houellebecq, Gegen die Welt, gegen das Leben, ISBN 3-499-24541-8; S.30, Z.2-5
Herausforderung
„Realitätssinn, Lustprinzip, Konkurrenzfähigkeit, permanente Herausforderung, Sex und soziale Stellung... all dies ist nicht gerade geeignet, um in laute Hallelujas auszubrechen.“
- Michel Houellebecq, Gegen die Welt, gegen das Leben, ISBN 978-3-499-24541-1; S.30
Sexualit
Erklärung für permanent
Permanenz (von lateinisch permanere „verharren“) steht für:
Permanenz (Roulette), schriftliche oder elektronisch festgehaltene Reihenfolge der gefallenen Zahlen beim Roulette
Permanenzprinzip, Begriff aus der Didaktik der Zahlbereichserweiterungen
Permanenztheorie, als überholt geltende geotektonische Theorie
Siehe auch:
Objektpermanenz, kognitive Fähigkeit
Roulette-Gesetze #Das Gesetz der Unendlichkeit der Permanenz
Quelle: wikipedia.org
permanent als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von permanent hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "permanent" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.