Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für pneumatische Förderung

🇩🇪 pneumatische Förderung
🇺🇸 Pneumatic conveying

Übersetzung für 'pneumatische Förderung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for pneumatische Förderung. pneumatische Förderung English translation.
Translation of "pneumatische Förderung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit pneumatische Förderung

  • Die Fabrik nutzt eine pneumatische Förderung zur Verloadung der Produkte.
  • Die pneumatische Förderung ist ein wichtiger Teil unseres Produktionsprozesses.
  • Durch die pneumatische Förderung können wir die Produktion um 20% steigern.
  • Die pneumatische Förderung ermöglicht eine schnelle und effiziente Transportierung.
  • Wir haben unsere Maschine so modifiziert, dass sie auch pneumatische Förderung verwendet.
  • Die pneumatische Förderung ist in vielen Branchen ein Standard.
  • Durch die pneumatische Förderung reduzieren wir die Arbeitskraft erheblich.
  • Die pneumatische Förderung ist sehr energieeffizient und spart Kosten.
  • Wir haben eine neue Maschine installiert, die pneumatische Förderung verwendet.
  • Durch die pneumatische Förderung können wir unsere Produkte schneller auf den Markt bringen.
  • Die pneumatische Förderung ermöglicht eine flexible und anpassbare Produktionsplanung.
  • Wir haben unsere Produktionslinie so geplant, dass sie auch pneumatische Förderung verwendet.
  • Die pneumatische Förderung mit einem Rinnengebläse ist besonders effizient für lange Entfernungen.
  • Die pneumatische Förderung mit einem Rinnengebläse reduziert die Verunreinigung der Förderflüssigkeit erheblich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für pneumatische Förderung

  • Druckluftförderung
  • Atemförderung (teilweise)
  • Luftrahmenförderung
  • Drucklüfter
  • Ventilatoranlage
  • Klimaanlagentechnik
  • Luftströmungsübertragung
  • Dampf- oder Druckluftförderung
  • Atemtechnik
  • Lüfteranlage (teilweise)
  • Zentralförderung
  • pneumatische Antrieb (teilweise)
  • Vakuumförderung (umgekehrt, da hier das Gegenteil von Druckluft gefördert wird)
  • Überdruckförderung
  • Vakuum- oder Druckübertragung

Ähnliche Wörter für pneumatische Förderung

  • Druckförderung
  • Luftförderung
  • Blasenförderung
  • Kompressorförderung (entweder pneumatisch oder mechanisch)
  • Gasförderung
  • Vakuumsystem (auch ein Pneumatiksystem, aber ohne Druck)
  • Gebläseförderung
  • Ventilatorkraft
  • Ansaugkraft
  • Saugförderung
  • Nenner- oder Absaugkraft (als Gegenteile zur gegebenen Förderkraft)
  • Kraftraum, Arbeitsdruck (auch Druck in Pneumatiksystemen)
  • Pumpenkraft
  • Schwerkraft (wenn es nicht um Gasförderung geht)
  • Drucksystem
  • Die Wörter reichen von einfachen Begriffen zur Beschreibung einer Kraftform über mechanische oder pneumatische Systeme bis hin zu Komponenten und Effekten im Bereich der Förderkraft.

Antonym bzw. Gegensätzlich für pneumatische Förderung

🙁 Es wurde kein Antonym für pneumatische Förderung gefunden.

Zitate mit pneumatische Förderung

🙁 Es wurden keine Zitate mit pneumatische Förderung gefunden.

Erklärung für pneumatische Förderung

Pneumatische Förderung ist ein Begriff aus dem Schüttguttransport. Hierunter versteht man den Transport von Schüttgütern mit Gas (meistens Luft) mittels Über- oder Unterdruck. Die Förderung findet prinzipbedingt durch Rohre oder Schläuche statt. Auch die Förderung über Fluidrinnen (Vierkantrohre mit Auflockerungsboden) ist weit verbreitet. Unterschieden werden Flug-, Strähnen- und Pfropfenförderung. Für geeignete Schüttgüter ist auch Fließförderung möglich. Bei der Flugförderung ist die Gasgeschwindigkeit so hoch (meistens über 20 m/s, bezogen auf das leere Rohr), dass das Schüttgut schwebend durch die Förderleitung geblasen oder gesaugt wird. Die Beladung, d. h. das Verhältnis von Fördergut zu Fördergas ist kleiner als 15 kg/kg. Der Kontakt mit der Rohrwand ist besonders in Umlenkungen so intensiv, dass Verschleiß und Kornbruch auftritt. Die Strähnenförderung findet bei Gasgeschwindigkeiten von etwa 15–20 m/s statt. Ein Teil des Fördergutes rutscht als Strähne über den Boden des Rohres und wird von den darüberfliegenden Partikeln angetrieben. Die Beladung bewegt sich im Bereich 20–40 kg/kg. Bei der Pfropfenförderung ist die Förderleitung so weit mit Material gefüllt, dass von dem Fördergas ein oder mehrere Materialpfropfen durch die Leitung geschoben werden. Hier sind höhere Drücke nötig. Es sind Beladungen von bis zu 100 kg/kg oder mehr möglich. Die Gasgeschwindigkeiten bewegen sich im Bereich von etwa 3–10 m/s und sind sehr stark vom geförderten Material abhängig. Bei der Fließförderung verhält sich das Gas-Feststoffgemisch wie ein Kontinuum. Höchste Beladungen bis 300 oder 400 kg/kg sind möglich. Die Gasgeschwindigkeiten liegen bei etwa 7–15 m/s. Die meisten Schüttgüter, insbesondere die mit einem breiten Korngrößenspektrum, lassen sich jedoch nur mit Zusatzeinrichtungen an den Rohrleitungen (beispielsweise Druckmessstellen, Einblasventile u. ä.) effektiv mit geringen Geschwindigkeiten fördern. Neben dem Transport von Feststoffen gibt es ebenfalls den Anwendungsbereich der pneumatischen Abwasserförderung.

Quelle: wikipedia.org

pneumatische Förderung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von pneumatische Förderung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "pneumatische Förderung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp pneumatische Förderung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man pneumatische Förderung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

pneumatische Förderung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für pneumatische Förderung, Verwandte Suchbegriffe zu pneumatische Förderung oder wie schreibtman pneumatische Förderung, wie schreibt man pneumatische Förderung bzw. wie schreibt ma pneumatische Förderung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate pneumatische Förderung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man pneumatische Förderung richtig?, Bedeutung pneumatische Förderung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".