Wie schreibt man populär?
Wie schreibt man populär?
Wie ist die englische Übersetzung für populär?
Beispielsätze für populär?
Anderes Wort für populär?
Synonym für populär?
Ähnliche Wörter für populär?
Antonym / Gegensätzlich für populär?
Zitate mit populär?
Erklärung für populär?
populär teilen?
populär
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für populär
🇩🇪 populär
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'populär' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for populär.
populär English translation.
Translation of "populär" in English.
Beispielsätze für bzw. mit populär
- Die wissenschaftliche Herleitung einer These ist wichtiger als ihre Popularität.
- In den USA wurde der Appetitzügler "Fen-Phen" sehr populär, aber seine Sicherheit war umstritten.
- Die zunehmende Populärität von Fahrrädern führte zu einer Verminderung der Kraftfahrzeuge auf den Straßen.
- Die zunehmende Popularität des Telework führte zu einer geringeren Belastung des öffentlichen Verkehrssystems, was zur Verminderung der Schadstoffe und Energieverbrauch führt.
- Der Fußballclub erlebte eine Abnahme in Popularität nach dem Abstieg aus der ersten Liga.
- Die Marke erlangte Popularität, als sie in vielen Fachzeitschriften und ihren Abnehmern beworben wurde.
- Die Abschlusspartys werden immer mehr populär und viele Schulen bieten sie an.
- Die Meinungsforschern analysierten die Populärität verschiedener Abstimmungsparolen bei Wahlen.
- Die Abweichlerinnen in der Kunstbewegung erlangten bald Popularität.
- Die Regierung sah sich gezwungen, einige unpopuläre Verwahrungen durchzuführen, um die Schulden abzubauen.
- Die Regierung muss sich entscheiden, ob sie einige unpopuläre Verwahrungen durchführen soll oder nicht.
- Die Kunststudentin erstellte ein Projekt über die Bedeutung von Emblemen in der Populärkultur.
- Die achtkaräter Diamanteneheringe sind sehr populär unter Frauen.
- Der Einsatz von Mikroorganismen in der Ackerbauchemie wird zunehmend populär.
- Der Actionfilm ist einer der populärsten Filmgenres in Hollywood.
- Die assortative Paarbildung bei den Menschen wird oft in der Populärwissenschaft thematisiert.
- In den 1920er Jahren wurde das Agitproptheater in Deutschland populär, um gegen faschistische Ideen zu kämpfen.
- Die neue Gattung des Musik-Genres wird bald populär sein.
- Die Geschichten über Orfe sind in Griechenland bis heute sehr populär.
- Einige Algebraikerinnen haben sich auch für die Popularisierung der Mathematik eingesetzt.
- Die Regierung versuchte, die Popularität von Allens Demoiselle durch Intrigen und Falschinformationen zu untergraben.
- Der Amateurfunk hat sich im Laufe der Zeit zur populären Hobbysportart entwickelt.
- Der Tourismus in Südamerika wird durch die Popularität der Andenbeeren gesteigert.
- Der Modejournalist hat eine Artikel über die Popularität von Kleidern aus Angorawolle für das Wintersemester geschrieben.
- Die Angstkampagne für die politische Partei war erfolgreich und führte zu einem Anstieg der Popularität um 15 Prozent innerhalb von sechs Monaten.
- Das neue Animierlokal in der Nähe meiner Wohnung ist sehr großartig und wird schnell populär.
- Der berühmte Autor verdankte seine Popularität seinem einzigartigen Liebreiz in der Literaturwelt.
- Die Fernsehanstalt suchte nach einem neuen Moderator und einer neuen Ansagerin für ihre populäre Sportübertragung.
- Wir müssen eine größere Auflage für das neue Produkt vorbereiten, da es sehr populär ist.
- Durch den Auftrieb in der Populärkultur wird ein neuer Trend oft schnell von den Massen angenommen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für populär
🙁 Es wurden keine Synonyme für populär gefunden.
Ähnliche Wörter für populär
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für populär gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für populär
🙁 Es wurde kein Antonym für populär gefunden.
Zitate mit populär
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "populär" enthalten.
„Die Nachkriegsära, zu der auch die Teilung Deutschlands gehörte, wurde mit dem Zerfall der Sowjetunion beendet. Seither beobachten wir eine wachsende deutsche Selbstbehauptung. Ich habe prinzipiell kein Problem damit. Ich denke, dass Deutschland behandelt werden sollte wie andere Nationen und Politik betreiben sollte wie andere Nationen. Deutschland ist heute eine erfolgreiche Demokratie, die sich nicht grundsätzlich von anderen demokratischen Ländern unterscheidet.“
- Daniel Goldhagen im Interview mit , »Hitler war populär«
Demokratie
„Eine große Liebe bewährt sich doch gerade in der Krise. La »Grande Boucle« bleibt eine der populärsten Sportveranstaltungen der Welt.“
- Patrick Merle, Interview, 26. Juni 2006,
Tour de France
„Eine große Liebe bewährt sich doch gerade in der Krise. »La Grande Boucle« bleibt eine der populärsten Sportveranstaltungen der Welt.“
- über die Tour de France, Interview, 26. Juni 2006,
Patrick Merle
„Erotik ist Überwindung von Hindernissen. Das verlockendste und populärste Hindernis ist die Moral.“
- Karl Kraus, Fackel 198, S. 3
Moral
„Nie hätte ich damit gerechnet, dass mein populärwissenschaftliches Buch Eine kurze Geschichte der Zeit ein solcher Erfolg werden würde. Mehr als vier Jahre stand es auf der Bestsellerliste der Londoner Sunday Times, länger als irgend ein anderes Buch, was für ein Werk, das sich mit Wissenschaft befaßt und nicht gerade zur leichten Kost zählt, recht bemerkenswert ist. ...“
- im Vorwort zu "Das Universum in der Nußschale", München, 2003. Übersetzer: Hainer Kober. ISBN 3-423-33090-2
Stephen Hawking
„Religion ist kein populärer Irrtum; sie ist eine große Wahrheit des Instinktes, von Menschen geahnt, von Menschen zum Ausdruck gebracht.“
- Ernest Renan, Die Apostel
Irrtum
„Religion ist kein populärer Irrtum; sie ist große Wahrheit des Instinktes, von Menschen geahnt, von Menschen zum Ausdruck gebracht.“
- Ernest Renan, Die Apostel
Religion
„Sei es noch so unzeitgemäß und unpopulär; aber ich weiß, als einzige Panacee, gegen Alles, immer nur 'Die Arbeit' zu nennen; und was speziell das anbelangt, ist unser ganzes Volk, an der Spitze natürlich die Jugend, mit nichten überarbeitet, vielmehr typisch unterarbeitet: ich kann das Geschwafel von der '40-Stunden-Woche' einfach nicht mehr hören: meine Woche hat immer 100 Stunden gehabt“
- In einer Rede zur Verleihung des Goethe-Preises 1973, zitiert nach
Arno Schmidt
„Um populär zu werden, kann man seine eigene Meinung behalten. Um populär zu bleiben, weniger.“
- Kurt Tucholsky, "Clément Vautel", in der "Vossischen Zeitung", 30. September 1925
Meinung
„Von nun an hieß er 'Der alte Fritz' - ein schauerlicher Name, wenn man Sinn fürs Schauerliche hat; denn es ist wirklich im höchsten Grade schauerlich, wenn der Dämon populär wird und einen gemütlichen Namen erhält.“
- Thomas Mann, Friedrich und die große Koalition, in: Altes und Neues. Kleine Prosa aus fünf Jahrzehnten. S. Fischer Verlag, 1961.
Friedrich II. (Preu
„Wer so populär ist wie ich, darf nicht dazu auffordern, Alkohol zu trinken.“
- ''Ottfried Fischer, Interview im Reader's Digest, August 2005 (Auf die Frage, warum er keine Bier-Werbung mache)''
Alkohol
Erklärung für populär
Popularität (Adj. populär, vom lat. populus „Volk“) bezeichnet
die Beliebtheit/Bekanntheit oder Volkstümlichkeit z. B. einer Person oder Sache oder
die Gemeinverständlichkeit einer Sache.
Quelle: wikipedia.org
populär als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von populär hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "populär" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.