Wie schreibt man potent?
Wie schreibt man potent?
Wie ist die englische Übersetzung für potent?
Beispielsätze für potent?
Anderes Wort für potent?
Synonym für potent?
Ähnliche Wörter für potent?
Antonym / Gegensätzlich für potent?
Zitate mit potent?
Erklärung für potent?
potent teilen?
potent {adj} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für potent
🇩🇪 potent
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'potent' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for potent.
potent English translation.
Translation of "potent" in English.
Scrabble Wert von potent: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit potent
- Die Bildunterschriften auf den Werbeplakaten wecken das Interesse der potentiellen Kunden.
- Die Abflussdauerlinien können zur Bewertung von Wasserkraftpotentialen genutzt werden.
- Die Ergebnisse der Abnahme des Vorgangs werden regelmäßig analysiert, um Verbesserungspotentiale zu identifizieren.
- Die Analyse des Vertriebswegs hilft uns, Verbesserungspotentiale zu identifizieren.
- Die Raketenabschussfähigkeit des Landes hat ein hohes Abschreckungspotential gegenüber seinen Nachbarn.
- Die militärische Macht der USA dient als starkes Abschreckungspotential für potenzielle Angreifer.
- Ein starker Verteidigungsapparat bietet ein hohes Abschreckungspotential gegen Übergriffe.
- Die Atombombe hat im Kalten Krieg ein erhebliches Abschreckungspotential gehabt.
- Die Fähigkeit zur Selbstverteidigung verleiht einem Land ein starkes Abschreckungspotential.
- Die militärischen Fähigkeiten Japans haben in den letzten Jahren ein zunehmendes Abschreckungspotential entwickelt.
- Ein starkes Abschreckungspotential kann potenziellen Angreifern die Aggression nehmen.
- Die Bündnispolitik der EU hat ein hohes Abschreckungspotential gegenüber Russland entwickelt.
- Die Fähigkeit, schnelle und effektive militärische Reaktionen durchzuführen, ist ein wichtiger Bestandteil des Abschreckungspotentials eines Landes.
- Ein starkes Abschreckungspotential kann helfen, Konflikte zu verhindern oder ihre Intensität zu reduzieren.
- Die militärische Präsenz der USA in der Region hat ein hohes Abschreckungspotential gegenüber potenziellen Angreifern.
- Die Entwicklung von neuen Waffensystemen kann das Abschreckungspotential eines Landes erhöhen.
- Ein starkes Abschreckungspotential kann die Sicherheit der Bürger und die Stabilität in einer Region fördern.
- Die Fähigkeit, militärische Operationen effektiv durchzuführen, ist ein wichtiger Bestandteil des Abschreckungspotentials eines Landes.
- Ein starkes Abschreckungspotential kann helfen, die Einhaltung internationaler Verträge und Abkommen sicherzustellen.
- Die Präsentation hatte viel Potential, doch durch zu viele Abschweifungen ging sie leider unter.
- Im entscheidenden Abstiegsspiel zeigte die Mannschaft ihr wahres Potential und gewann mit 2:1.
- Der Spieler zeigt großes Potential in der Abwehr und könnte bald in der ersten Mannschaft spielen.
- Die Universität bot Kurse für junge Abweichlerinnen, um sie zu motivieren, ihr Potential zu entfalten.
- Die jungen Akkordeonspielerinnen haben großes Potential für eine Musikkarriere.
- Ein neues Forschungsinstitut wurde gegründet, um das Potential des Akkumulierungsfelds voll auszunutzen.
- Die Investition in ein Aktienzertifikat ist sehr riskant, aber auch hochpotentiel.
- Das Aktionspotential ist eine wichtige elektrische Signalkette in Nervenzellen.
- Durch Änderungen des Aktionspotentials wird ein Signal übertragen.
- Ein Auslöser des Aktionspotentials ist meist eine chemische Veränderung am Nerven.
- Die Aktionspotential ist ein wichtiger Teil des Nervensystems bei Menschen und Tieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für potent
🙁 Es wurden keine Synonyme für potent gefunden.
Ähnliche Wörter für potent
- potentem
- potenten
- potente
- potenterem
- potenteren
- potentere
- potenterer
- potenteres
- potenter
- potentes
- potentestem
- potentesten
- potenteste
- potentester
- potentestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für potent
🙁 Es wurde kein Antonym für potent gefunden.
Zitate mit potent
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "potent" enthalten.
„Das ist das Äußerste menschlichen Gotterkennens: zu wissen, dass wir Gott nicht wissen.“
- De potentia Dei (Über die Macht Gottes) q. 7, art. 5, ad 14
Thomas von Aquin
„Das ist das Äußerste menschlichen Gotterkennens; zu wissen, dass wir Gott nicht wissen.“
- Thomas von Aquin, De potentia Dei (Über die Macht Gottes) q. 7, art. 5, ad 14
Gott
„Der Journalismus von heute hat Chefredaktoren kreiert, die nicht schreiben können; sie kommen mir vor wie impotente Harembesitzer.“
- Die treffende Pointe
Markus M. Ronner
„Die Grobheit, das präpotente Wesen, die Ungezogenheit und Unerzogenheit der Deutschen, der ins Ausland kam […] hat manchen Schaden gestiftet.“
- Gerhart Hauptmann, Das Abenteuer meiner Jugend. [in zwei Bänden], Band 2. Berlin: Fischer, 1937. S. 236
Ausland
„Die Grobheit, das präpotente Wesen, die Ungezogenheit und Unerzogenheit des Deutschen, der ins Ausland kam […] hat manchen Schaden gestiftet.“
- Das Abenteuer meiner Jugend. [in zwei Bänden], Band 2. Berlin: Fischer, 1937. S. 236
Gerhart Hauptmann
„Die Ordnung der Glieder des Alls zueinander besteht kraft der Ordnung des ganzen Alls auf Gott hin.“
- De potentia Dei (Über die Macht Gottes) q. 7, art. 9, conclusio
Thomas von Aquin
„Es ist unmenschlich, dass die Kirche bestimmt, ab welchem Grad der Querschnittlähmung eine Frau einen Mann nicht mehr lieben darf, ab welchem Grad der Verletzung ein Mann sein Leben einsam zu Ende zu leben gezwungen ist.“
- ''Die katholische Kirche und der 'Penis-Test'. Zur Weigerung eines Bischofs, einen Impotenten kirchlich zu trauen, ''
Uta Ranke-Heinemann
„Hitler ist der potentielle Selbstmörder par excellence. Er hat keine Bindungen außer an sein Ego, und wird dieses ausgelöscht, ist er alle Sorgen, jegliche Verantwortung und Bürde los. Er ist in der privilegierten Situation eines Mannes, der nichts liebt außer sich selbst. Ihm ist das Schicksal von Staaten, Menschen und Gemeinwesen, deren Existenz er aufs Spiel setzt, völlig gleichgültig.“
- Sebastian Haffner, Germany: Jekyll & Hyde. Deutschland von innen betrachtet, München 1998, S. 24; geschrieben 1939
Adolf Hitler
„Ich bin immer gegen die Gewalt aufgetreten, aber meine Theorien haben leider der Menschheit das furchtbarste Gewaltpotential in die Hände gelegt, und dies ist eine schwere Belastung für mich.“
- Albert Einstein, Brief an Carl Gustav Jung, 20. Dezember 1949
Gewalt
„Ich habe [...] das Gefühl, dass wir Wesen geworden sind, die ständig etwas Neues begehren und Menschen konsumieren wie Joghurt. Wie es um unsere Liebesfähigkeit bestellt ist, kann man bei Facebook beobachten. Da gibt es lauter so genannte Freunde, darunter hundert potentielle Partner, die den aktuellen sofort ersetzen können. Eine lange Warteliste, wie am Flughafen, und wenn es mit einem nicht klappt, checkt man den nächsten ab. Dass Menschen so leicht austauschbar sein sollen, macht mir Angst.“
- ''Frédéric Beigbeder, '
Freund
„Scientia potentia est. (deutsch: Wissen ist Macht.) - nach Francis Bacon, Meditationes sacrae, 11“
-
Lateinische Sprichw
„Wir sind wie die Welthungerhilfe und sie sind McDonald's. Sie können nicht gegen uns ankommen.“
- Über Intel, nachdem diese offenbar das XO-Notebook bei potentiellen Abnehmerländern anschwärzten.,
Nicholas Negroponte
„Zu jedem Zeitpunkt der Geschichte hat es eine oder zwei Städte der monströsen Art gegeben - z.B. Babel oder Babylon, Ur-Lhasa, Ninive, Syrakus, Rom, Samarkand, Tenochtitlan, Peking - aber wir leben heute im megapolitanischen (oder nekropolitanischen) Zeitalter, wo solche Desaster sich vervielfältigt haben und die Gefahr besteht, daß sie zusammenwachsen und die Welt unter totem, aber multipotentem Großstadtmüll begraben.“
- Fritz Leiber, Herrin der Dunkelheit (orig.: Our Lady Of Darkness, 1976), ins Deutsche übersetzt von Hans Maeter, München 1980, ISBN 3-453-30676-7, S. 67
Zeit
Erklärung für potent
Warren James Potent (* 7. April 1962 in Parramatta) ist ein australischer Sportschütze, der sich auf das Kleinkaliberschießen im Liegendanschlag spezialisiert hat.
Warren Potent nahm 2000 in Sydney, 2004 in Athen und 2008 in Peking jeweils im Wettbewerb mit dem Kleinkalibergewehr im Liegendanschlag teil. 2000 belegte er den 19. Platz, 2004 wurde er 42. Größter Erfolg wurde der Gewinn der Bronzemedaille 2008 mit 700,5 Ringen in Peking hinter Artur Ajwasjan und Matthew Emmons. Schon 1988 war Potent Reservist für die Spiele von Seoul, 1986 war er Weltmeister im Team. Zwischen 1990 und 1997 hatte er die Ausübung seines Sportes unterbrochen. Mit 704.8 Ringen, aufgestellt bei den vorolympischen Wettkämpfen in Peking, egalisierte der Australier den von Christian Klees gehaltenen Weltrekord in der Disziplin.
Quelle: wikipedia.org
potent als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von potent hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "potent" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.