Wie schreibt man produktiv?
Wie schreibt man produktiv?
Wie ist die englische Übersetzung für produktiv?
Beispielsätze für produktiv?
Anderes Wort für produktiv?
Synonym für produktiv?
Ähnliche Wörter für produktiv?
Antonym / Gegensätzlich für produktiv?
Zitate mit produktiv?
Erklärung für produktiv?
produktiv teilen?
produktiv {adv}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für produktiv
🇩🇪 produktiv
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'produktiv' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for produktiv.
produktiv English translation.
Translation of "produktiv" in English.
Scrabble Wert von produktiv: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit produktiv
- Sind Sie bereit, die mobile Produktivität mit der Lösung „Cloud-Laufwerkszuordnung“ zu steigern und Remote-Mitarbeiter noch heute zu aktivieren?
- Der A-Betrieb setzt modernste Technologien ein, um die Produktivität zu steigern.
- Durch die effektiven Abarbeitungsmechanismen wird die Produktivität des Teams gesteigert.
- Die kontinuierliche Verbesserung des Abarbeitungszyklus ist entscheidend, um Prozesse effizienter zu gestalten und die Produktivität zu steigern.
- Eine höhere Abbaustufe ermöglicht eine effizientere und produktivere Arbeitsweise.
- Der Einsatz von Automationstechnik hat das Abbauverfahren in vielen Branchen revolutioniert und die Produktivität erheblich erhöht.
- Mit Hilfe der Abbeermaschine kann der Winzer Zeit sparen und eine höhere Produktivität erzielen.
- Die Entstielmaschinen können in Betrieben mit hohem Volumen eingesetzt werden, um die Produktivität zu steigern.
- Abbrennstumpfschweißen ermöglicht eine hohe Produktivität in der Fertigung.
- Abendarbeit hat mir geholfen, meine Zeitmanagement-Fähigkeiten zu verbessern und produktiver zu sein.
- Die neue Maschine wird die Produktivität in der Abfüllung erheblich erhöhen.
- Der Chef sprach sich gegen jds. Ausscheiden aus, um die Produktivität nicht zu schädigen.
- Der Verwendung von modernen Gussformen kann die Produktivität der Fabrik steigern.
- Die Verwendung des Abhängigkeitssystems erhöhte die Produktivität erheblich.
- Durch die Installation der neuen Abhöranlage kann das Unternehmen die Produktivität steigern.
- Bei der Gestaltung von Bürogebäuden sollte die Abklingcharakteristik des Raums berücksichtigt werden, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
- Wir müssen die Abkühlungsresistenz unserer Kühlanlage verstärken, um die Produktivität zu erhöhen.
- Die Firma plant ihren Ablauf periodisch ein, um Produktivität zu steigern.
- Der optimierte Ablauf kann auch die Produktivität in der Zuckerfabrik erhöhen.
- Ein effizientes Ablaufgitter bei der Fertigung von Teilen ermöglicht eine höhere Produktivität.
- Wir haben eine neue Ablauflogik implementiert, um die Produktivität zu steigern.
- Durch die Implementierung einer effizienten Ablauforganisation kann die Produktivität gesteigert werden.
- Die neue Ablauforganisation im Unternehmen hat die Produktivität erhöht.
- Die Ablauforganisation in unserem Unternehmen ermöglicht eine hohe Produktivität.
- Ein Ablaufrechner ist ein entscheidender Teil meiner Produktivitätsstrategie.
- Die Mitarbeiter haben eine neue Ablaufsprache eingeführt, um die Produktivität zu steigern.
- Der neue Ablaufstandard im Unternehmen führt zu einer signifikanten Steigerung der Produktivität.
- Durch eine optimierte Ablaufsteuerung können Kosten reduziert und die Produktivität gesteigert werden.
- Durch eine effiziente Ablaufsteuerung können Unternehmen ihre Ressourcen besser nutzen und die Produktivität steigern.
- Durch die Verwendung von Ablaufstopfen konnte ich meine Produktivität um 30% steigern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für produktiv
🙁 Es wurden keine Synonyme für produktiv gefunden.
Ähnliche Wörter für produktiv
- produktivem
- produktiven
- produktive
- produktiverem
- produktiveren
- produktivere
- produktiverer
- produktiveres
- produktiver
- produktives
- produktivstem
- produktivsten
- produktivste
- produktivster
- produktivstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für produktiv
🙁 Es wurde kein Antonym für produktiv gefunden.
Zitate mit produktiv
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "produktiv" enthalten.
„Allgemeines Verbot der Kinderarbeit ist unverträglich mit der Existenz der großen Industrie und daher leerer frommer Wunsch. Durchführung desselben - wenn möglich - wäre reaktionär, da, bei strenger Regelung der Arbeitszeit nach den verschiednen Altersstufen und sonstigen Vorsichtsmaßregeln zum Schutz der Kinder, frühzeitige Verbindung produktiver Arbeit mit Unterricht eines der mächtigsten Umwandlungsmittel der heutigen Gesellschaft ist.“
- Karl Marx, Kritik des Gothaer Programms, MEW 19, 32
Unterricht
„Auf Grund eines betont psychodynamischen Antriebs zur Selbsterfüllung sind Verkaufsleute am produktivsten, wenn sie die Überzeugung haben können, dass sie etwas Wesentliches für den Kunden und damit direkt oder indirekt auch für die ganze Welt tun.“
- Ernest Dichter, Überzeugen, nicht verführen
Verkauf
„Das Gleiche läßt uns in Ruhe; aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.“
- Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 619
Johann Peter Eckermann
„Macht ist ein produktives Prinzip in der Gesellschaft. Sie bringt Wissen hervor, erschafft durch ihre Kontrolle das Individuum und ganze Institutionen und Techniken.“
- Michel Foucault, Überwachen und Strafen, 1975
Macht
„Um Wissen produktiv zu machen, müssen wir lernen, sowohl den Wald als auch den einzelnen Baum zu sehen. Wir müssen lernen, Zusammenhänge herzustellen“
- ''Zitat in David Allen: Wie ich die Dinge geregelt kriege, München 2002, S. 222.
Peter F. Drucker
Erklärung für produktiv
produktiv (von produzieren „herstellen“) bezieht sich auf:
produktives Lernen, ein Ausbildungsziel durch praktische Tätigkeit
produktiver Wortschatz, vom Sprecher aktiv verwendete Wörter
Aspekt der Sprachkompetenz, siehe Produktivität (Sprache)
in der Sprachwissenschaft eine Eigenschaft von Wortbildungsmustern, siehe Wortbildung #Klassifikationsmöglichkeiten
produktive Menge in der mathematischen Berechenbarkeitstheorie, siehe Kreative und produktive Mengen
in der Wirtschaft das günstige Verhältnis von eingesetzten Ressourcen zur erzielten Wirkung, siehe Produktivität
Siehe auch:
produktive Arbeit (Begriffsklärung)
Musik Produktiv (Versand)
Produktion (Herstellung)
Quelle: wikipedia.org
produktiv als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von produktiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "produktiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.