Wie schreibt man räumlich?
Wie schreibt man räumlich?
Wie ist die englische Übersetzung für räumlich?
Beispielsätze für räumlich?
Anderes Wort für räumlich?
Synonym für räumlich?
Ähnliche Wörter für räumlich?
Antonym / Gegensätzlich für räumlich?
Zitate mit räumlich?
Erklärung für räumlich?
räumlich teilen?
räumlich
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für räumlich
🇩🇪 räumlich
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'räumlich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for räumlich.
räumlich English translation.
Translation of "räumlich" in English.
Beispielsätze für bzw. mit räumlich
- §2d - Zeitliche und räumliche Beschränkung der Aalfischerei.
- Der Sicherheitsdienst fand in den Räumlichkeiten einer Firma einen versteckten Minispion und entdeckte daraufhin eine Konspiration innerhalb des Unternehmens.
- Beim Bau eines neuen Hauses sollte man auf die Installation von Abluftventilen für jede Räumlichkeit achten.
- Der Begriff Segregation beschreibt die räumliche Trennung von verschiedenen Gruppen.
- Die naturräumliche Teilung einer Region kann zu verschiedenen Klimazonen führen.
- Die Firma informierte ihre Angestellten mit Schildern über die neue Regel: Achtung unten! Keine Zigaretten rauchen in den Räumlichkeiten!
- In der topologischen Algebra wird die Adjazenz von Mengen verwendet, um ihre räumliche Beziehung darzustellen.
- Der Begriff Adjazenz hat eine entscheidende Bedeutung in der Beschreibung der räumlichen Beziehungen zwischen Objekten.
- Der Umzug nach dem ländlichen Gebiet hat eine Änderung der räumlichen Verhältnisse mit sich gebracht.
- In der Universitätsklinik beobachtete ein Arzt die Entwicklung einer schweren Form der Räumlichen Agnosie bei einem Patienten.
- In der Universitätskliniken beobachtete ein Forscher die Entwicklung eines Patienten mit einer schweren Form der räumlichen Agnosie.
- Bei uns können Sie Ihren Altschrott in unseren Räumlichkeiten abgeben und ihn bei unserem Altwarenhandel gegen Bargeld erhalten.
- Die Räumlichkeiten des Amtshauses waren modern eingerichtet und boten genügend Platz für die Beamten.
- Die Erschließung neuer Verkehrswege steigert die räumliche Anbindungsfähigkeit der Region.
- Die Investitionen in den Öffentlichen Nahverkehr verbessern die räumliche Anbindungsfähigkeit aller Bürger.
- Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen zeigt eine starke räumliche Disparität auf.
- Die Architektin musste sich um die räumliche Anordnung der Möbel kümmern.
- Der Raumdesigner achtete streng auf eine harmonische räumliche Anordnung.
- Die räumliche Anordnung der Werkzeuge im Schreinerladen ist sehr effizient.
- Im Museum war die räumliche Anordnung der Exponate nach einem bestimmten Konzept geplant.
- Der Stadtplaner suchte nach Möglichkeiten, die räumliche Anordnung in der Stadt zu verbessern.
- Die räumliche Anordnung von Schule und Bibliothek soll optimiert werden.
- Die räumliche Anordnung der verschiedenen Abteilungen im Großhandelsgeschäft ist sehr logisch.
- Der Lehrer half den Schülern, eine gute räumliche Anordnung für ihre Projektvorstellungen zu finden.
- Die räumliche Anordnung der Lichtquellen in der Fotostudio soll die Bilder noch attraktiver machen.
- Die neue Produktionslinie erfordert eine geänderte räumliche Anordnung auf dem Werkturm.
- Der Raumgestalter versuchte, eine harmonische räumliche Anordnung mit den bestehenden Möbeln zu schaffen.
- Im Altersheim ist die räumliche Anordnung der Wartezonen für den Seniorentransport wichtig für die Sicherheit.
- Die räumliche Anordnung der Fahrradwege in der Stadt soll verbessert werden, um mehr Platz für Fußgänger zu schaffen.
- Nach langen Jahren zog das Rechtsanwaltsbüro um in eine neue Räumlichkeit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für räumlich
🙁 Es wurden keine Synonyme für räumlich gefunden.
Ähnliche Wörter für räumlich
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für räumlich gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für räumlich
🙁 Es wurde kein Antonym für räumlich gefunden.
Zitate mit räumlich
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "räumlich" enthalten.
„... es ist nichts, was wir sehen, als nur unsere eigene Netzhaut in ihrer räumlichen Ausdehnung, im Zustande der Affection sich selbst leuchtend.“
- Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 60.
Johannes Peter M
„Die Netzhaut sieht in jedem Sehfelde nur sich selbst in ihrer räumlichen Ausdehnung im Zustande der Affection.“
- Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 55.
Johannes Peter M
„Helmstedt selbst liegt ganz freundlich, der Sand ist dort, wo ein geringes Wasser fließt, durch Gärten und sonst anmutende Umgebung gebändigt. Wer nicht gerade den Begriff einer lebhaften deutschen Akademie mitbringt, der wird angenehm überrascht sein, in einer solchen Lage eine ältere, beschränkte Studienanstalt zu finden, wo alträumliche Gebäude einem anständigen Haushalt, bedeutenden Bibliotheken, ansehnlichen Kabinetten hinreichenden Platz gewähren und eine stille Tätigkeit desto emsiger schriftstellerisch wirken kann, als eine geringe Versammlung von Studierenden nicht jene Hast der Überlieferung fordert, die uns auf besuchten Akademien nur übertäubt.“
- im August 1805
Johann Wolfgang von Goethe
„In der Aufhebung der räumlichen und zeitlichen Distanzen wird der Mensch auf eine seltsame Weise ortlos und zeitlos.“
- Wilhelm Weischedel, Philosophische Grenzgänge, 1967
Zeit
„Lieber einen Vater, der räumlich nicht da, aber immer ansprechbar ist, als einen, der jeden Tag da ist, aber auf dem Flur nur brummelnd an einem vorbeigeht. Mirjam Müntefering, über ihren Vater Franz Müntefering, Stern Nr. 22/2008 vom 21. Mai 2008, S. 161“
-
Vater
„Nach allem, was sich mittels Wahrnehmung darüber ausmachen lässt, geht demnach das Bewusstsein in dieser unserer räumlichen Welt gespenstischer einher als ein Gespenst. Unsichtbar, unangreifbar, ist es ein Ding ohne jeden Umriss; es ist überhaupt kein „Ding“. Es bleibt unbestätigt durch die Sinne, und bleibt das für immer.“
- zitiert in: Was ist ein Naturgesetz? : Beiträge zum naturwissenschaftlichen Weltbild / von Erwin Schrödinger. - 5. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997. (Scientia nova) - ISBN 3-486-56293-2 - S. 67 - "Besonderheiten des Weltbilds der Naturwissenschaft"
Charles Scott Sherrington
„Unser Geist projiziert in die Zukunft voraus durch unsere Absichten, die sich nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich ausdehnen, in Richtung künftiger Ziele - es ist geradezu das Wesen von Absichten, in die Zukunft hineinzureichen.“
- Rupert Sheldrake aus "Der siebte Sinn des Menschen", S. 344; Übersetzt aus dem Englischen von Michael Schmidt, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, Januar 2006, ISBN 3-596-16870-8
Geist
Erklärung für räumlich
3D oder 3-D ist eine verbreitete Abkürzung für die Eigenschaft, tatsächlich oder nur scheinbar räumlich oder dreidimensional zu sein oder drei Dimensionen zu haben. Ursprünglich ein Begriff aus der englischen Sprache wurde die Abkürzung bei der Übernahme technischer Begriffe aus dem Englischen in die deutsche Sprache übernommen, z. B. in 3D-Film, 3D-Druck, 3D-Integration oder 3D-Effekt.
Inzwischen verwenden viele Anwendungsgebiete die Vorsilbe 3D in ihren Fachausdrücken. Dadurch unterscheiden sie zwischen der Verwendung eines Ausdrucks in Bezug auf dreidimensionale oder zweidimensionale Objekte. Die Punkte von 3D-Objekten liegen in verschiedenen Ebenen oder Flächen, während die Punkte von 2D-Objekten in derselben Ebene oder Fläche liegen.
Im Alltag wird ein dreidimensionaler Raum durch die drei Dimensionen Länge, Breite und Höhe beschrieben. Die Geometrie nennt diesen Raum den dreidimensionalen euklidischen Raum. Oft wird die Lage eines Punktes im Raum mit einem kartesischen Koordinatensystem beschrieben. Daneben verwendet man auch andere Koordinatensysteme, z. B. Kugelkoordinaten oder Zylinderkoordinaten. Die moderne Mathematik definiert einen dreidimensionalen mathematischen Raum als einen Raum, in dem drei Koordinaten erforderlich sind, um die Lage eines Punktes zu bestimmen. Diese allgemeingültige Definition enthält den Raum, den wir aus dem Alltag kennen, als Spezialfall.
Quelle: wikipedia.org
räumlich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von räumlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "räumlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.