Wie schreibt man Reaktionär?
Wie schreibt man Reaktionär?
Wie ist die englische Übersetzung für Reaktionär?
Beispielsätze für Reaktionär?
Anderes Wort für Reaktionär?
Synonym für Reaktionär?
Ähnliche Wörter für Reaktionär?
Antonym / Gegensätzlich für Reaktionär?
Zitate mit Reaktionär?
Erklärung für Reaktionär?
Reaktionär teilen?
Reaktionär {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Reaktionär
🇩🇪 Reaktionär
🇺🇸
Reactionary
Übersetzung für 'Reaktionär' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Reaktionär.
Reaktionär English translation.
Translation of "Reaktionär" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Reaktionär
- Die politische Linke sah die Deutschgesinnten als reaktionär an.
- Die Politikwissenschaftlerin war enttäuscht von den reaktionären Tendenzen der neuen Führerin und ihren Fanatikerinnen.
- Der Gesinnungswandel von der reaktionären zur liberalen Partei ist ein wichtiger Schritt in Richtung Fortschritt.
- Der Philosoph kritisierte die Hysterie gegenüber Blasphemisten, die er als reaktionäre Entwicklung ansah.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Reaktionär
🙁 Es wurden keine Synonyme für Reaktionär gefunden.
Ähnliche Wörter für Reaktionär
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Reaktionär gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Reaktionär
🙁 Es wurde kein Antonym für Reaktionär gefunden.
Zitate mit Reaktionär
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Reaktionär" enthalten.
„Adolf ist gemein er verrät uns alle. Er geht nur noch mit Reaktionären um. Seine alten Genossen sind ihm zu schlecht. Da holt er sich diese ostpreußische Generäle heran [Werner von Blomberg, Werner von Reichenau]. Das sind jetzt seine Vertrauten [...] Was ich will, weiß er ganz genau. Ich habe es ihm oft genug gesagt.“
- zitiert nach: Fritz Günther von Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, S. 118.
Ernst R
„Die Niederlage der Großen sind ihre Nachfahren.“
- Hans Kasper, Revolutionäre sind Reaktionäre. Sätze zur Situation (1969)
Niederlage
„Eine Revolution ist gewiß das autoritärste Ding, das es gibt; sie ist der Akt, durch den ein Teil der Bevölkerung dem anderen Teil seinen Willen vermittels Gewehren, Bajonetten und Kanonen, also mit denkbar autoritärsten Mitteln aufzwingt; und die siegreiche Partei muß, wenn sie nicht umsonst gekämpft haben will, dieser Herrschaft Dauer verleihen durch den Schrecken, den ihre Waffen den Reaktionären einflößen.“
- Friedrich Engels, , 1874
Revolution
„Ich bin weder Reaktionär noch Absolutist, ich halte den Absolutismus für eine unmögliche Sache; aber ich halte mich an unsere geschriebenen Verfassungen, die wir in Deutschland und in Preußen besitzen [..].“
- Rede im Deutschen Reichstag, 29. November 1881. zitiert in: Otto Bismarck: Die politischen Reden des Fürsten Bismarck. Scientia Verlag, 1969. S. 147.
Otto von Bismarck
„Politik läßt sich rückgängig machen, Geschichte nicht.“
- Arthur Moeller van den Bruck: Reaktionär, in: Gewissen, 4. Jg. Nr. 24, 12. Juni 1922
Geschichte
„Traditionen sind mit anderen Worten keineswegs das Privileg konservativer Kräfte. Noch weniger gehören sie in die alleinige Erbpacht von Reaktionären, obgleich diese am lautstärksten von ihnen reden.“
- Gustav Heinemann: Reden und Schriften. Allen Bürgern verpflichtet: Reden des Bundespräsidenten 1969-1974, Frankfurt am Main 1975, S. 32
Tradition
„Wir sind verpflichtet, das Volk zu organisieren. Was die chinesischen Reaktionäre betrifft, so sind wir verpflichtet, das Volk zu organisieren, damit es sie niederschlägt. Für alles Reaktionäre gilt, dass es nicht fällt, wenn man es nicht niederschlägt. Es ist die gleiche Regel wie beim Bodenkehren - wo der Besen nicht hinkommt, wird der Staub nicht von selbst verschwinden.“
- Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung, Peking 1967, S. 13; Die Lage nach dem Sieg im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und unser Kurs, 13. August 1945; Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. IV
Mao Zedong
Erklärung für Reaktionär
Reaktion bezeichnet die gegenrevolutionäre Bewegung. Im historischen Sinne umfasst der Begriff die ideologischen Gegner der Aufklärung, darunter die politischen Denker Louis-Gabriel-Ambroise de Bonald, Joseph de Maistre, Juan Donoso Cortés und Nicolás Gómez Dávila. Als Monarchisten strebten sie die Wiederherstellung des Zustandes vor der französischen Revolution an. Die Verteidiger des Ancien Régime ordneten die Revolution und ihre Wirkung als Katastrophe abseits des erwartbaren Geschehens ein, deren Schäden beseitigt werden müssen.
Als Kampfbegriff besitzt der Begriff einen abwertenden Charakter. Anhänger des Fortschritts beschreiben sie als die „Gesamtheit der fortschrittsfeindlichen politischen Kräfte im Staat (Klassen, Schichten, Parteien, Personen oder Bewegungen)“.
Quelle: wikipedia.org
Reaktionär als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Reaktionär hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Reaktionär" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.