Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für rufend

🇩🇪 rufend
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'rufend' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for rufend. rufend English translation.
Translation of "rufend" in English.

Scrabble Wert von rufend: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit rufend

  • Der Controller hat die Aufgabe, regelmäßig überprüfend das Anlagenbestandskonto zu besprechen.
  • Die Nachricht war ins Bewusstsein rufend, als sie plötzlich auf dem Bildschirm erschien.
  • Der Maler arbeitete an seinem Meisterwerk, immer wieder sorgfältig prüfend, ob er nicht einen Fehler gemacht hatte, der die Schönheit des Augenblicks ruinierte.
  • Der Rechtsanwalt ist seit vielen Jahren berufend in diesem Gebiet.
  • Die Ärztin war berufend an der Universitätsklinik tätig.
  • Mein Bruder ist berufend als Ingenieur bei einem großen Konzern angestellt.
  • Die Lehrerin war berufend in einer Grundschule unterrichtet.
  • Mein Vater war berufend als Schriftsteller und schrieb viele Bücher.
  • Die Journalistin arbeitete berufend für eine große Zeitung.
  • Der Anwalt war berufend in verschiedenen Gerichtsbarkeiten tätig.
  • Die Ärztin war berufend an einem Krankenhaus beschäftigt.
  • Mein Opa war berufend als Musiklehrer und hatte viele Schüler.
  • Die Wissenschaftlerin arbeitete berufend am Max-Planck-Institut.
  • Der Journalist war berufend für ein Fernsehprogramm tätig.
  • Die Pädagogin unterrichtet berufend an einem Gymnasium.
  • Mein Großvater war berufend als Elektriker und installierte Stromleitungen.
  • Die Wirtschaftswissenschaftlerin arbeitete berufend an einer Universität.
  • Der Politikwissenschaftler war berufend an einem Thinktank tätig.
  • Der Bahndienstwagen rollte entlang der Schienen, überprüfend die Bahnstrecke.
  • Als erfahrenere Baustoffprüferin half sie jungen Prüfenden bei ihrer Ausbildung.
  • Die Biegefestigkeit eines Bauteils kann durch prüfende Tests bestimmt werden.
  • Im Kaffeehaus musste ich mein Examen vor einem prüfenden Ausschuss machen.
  • Das Fußballspiel begann mit einem beeindruckenden Einmarsch des Teams, das laut rufende Fans und eine Blaskapelle begleitete.

Anderes Wort bzw. Synonyme für rufend

🙁 Es wurden keine Synonyme für rufend gefunden.

Ähnliche Wörter für rufend

  • rufendem
  • rufenden
  • rufender
  • rufende
  • rufendes

Antonym bzw. Gegensätzlich für rufend

🙁 Es wurde kein Antonym für rufend gefunden.

Zitate mit rufend

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "rufend" enthalten.

„Die »Wieder«-Vereinigung war auch ein Zusammenstoß von gnadenlos ihren Profit maximierenden Kapitalisten und gewohnheitsgemäß nach der großen KIndergartentante Staat rufenden Ex-Sozialisten. An dieser Vereinigung wird noch eine ganze Generation zu kauen haben, bis West und Ost einander nur so widerlich finden, wie das schon heute Nord und Süd in der alten Bundesrepublik tun.“

- Karl Hoche, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 249

Kauen

„Die »Wieder«-Vereinigung war auch ein Zusammenstoß von gnadenlos ihren Profit maximierenden Kapitalisten und gewohnheitsgemäß nach der großen Kindergartentante Staat rufenden Ex-Sozialisten. An dieser Vereinigung wird noch eine ganze Generation zu kauen haben, bis West und Ost einander nur so widerlich finden, wie das schon heute Nord und Süd in der alten Bundesrepublik tun.“

- Karl Hoche, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 249

Sozialismus

„Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, daß diese neue Auffassung des Zeitbegriffs an die Abstraktionsfähigkeit und an die Einbildungskraft des Physikers die allerhöchsten Anforderungen stellt. Sie übertrifft an Kühnheit wohl alles, was bisher in der spekulativen Naturforschung, ja in der philosophischen Erkenntnistheorie geleistet wurde; die nichteuklidische Geometrie ist Kinderspiel dagegen. [...] Mit der durch dies Prinzip im Bereiche der physikalischen Weltanschauung hervorgerufenden Umwälzung ist an Ausdehnung und Tiefe wohl nur noch die durch die Einführung des Copernikanischen Weltsystems bedingte zu vergleichen.“

- Max Planck, Acht Vorlesungen über theoretische Physik, Hirzel, Leipzig, S. 117, 1909 (veröffentlicht 1910)

Relativit

„Heureka! (dt. ''Ich hab's (gefunden)!) - Der Ausruf ist nach einer von Plutarch und Vitruv überlieferten Anekdote berühmt geworden, derzufolge Archimedes von Syrakus unbekleidet und laut »Heureka!« rufend durch die Stadt gelaufen sein soll, nachdem er in der Badewanne das nach ihm benannte »Archimedische Prinzip« entdeckt hatte.''“

-

Archimedes

Erklärung für rufend

Keine Erklärung für rufend gefunden.

rufend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von rufend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "rufend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp rufend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man rufend? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

rufend, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für rufend, Verwandte Suchbegriffe zu rufend oder wie schreibtman rufend, wie schreibt man rufend bzw. wie schreibt ma rufend. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate rufend. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man rufend richtig?, Bedeutung rufend, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".