Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für südafrikanisch

🇩🇪 südafrikanisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'südafrikanisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for südafrikanisch. südafrikanisch English translation.
Translation of "südafrikanisch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit südafrikanisch

  • Der Karrak ist ein südafrikanischer Aasfresser, der für seine charakteristische rote Färbung bekannt ist.
  • Die Südafrikanische Regierung verurteilte die Apartheidpolitik als Menschenrechtsverletzung.
  • Die südafrikanische Regierung änderte ihre Politik und beendete die Apartheidpolitik.
  • Die südafrikanische Regierung begann, die Opfer der Apartheidpolitik zu entschädigen.
  • Die Sandersonia aurantiaca, oft falsch als Weihnachtsglöckchen bezeichnet, ist eine südafrikanische Pflanze.
  • Der Fingerotter ist ein wichtiger Bestandteil der südafrikanischen Biodiversität.
  • In Südafrika gibt es viele Drive-in-Restaurants, die traditionelle südafrikanische Gerichte anbieten.
  • In der südafrikanischen Provinz Westkap wachsen prächtige Arctotis mit großen "Bärenohren" in den Gärten.
  • Der Benguelastrom ist ein wichtiger Bestandteil der biologischen Vielfalt an der südafrikanischen Küste.
  • Der Schauspieler gibt seinem Charakter einen südafrikanischen Akzent in der Fernsehserie.
  • Das Land ist ein Teil der Südafrikanischen Föderation.
  • Der Burenkrieg ist ein wichtiger Teil der südafrikanischen Geschichte und wird noch heute begleitet von Spannungen zwischen den beiden Kulturen.
  • In den südafrikanischen Gebirgen findet man häufig die Kap-Cuconie.
  • Der Heaviside-Delfin gilt als der größte Delfin in den südafrikanischen Gewässern.
  • Der Cephalorhynchus heavisidii, oder auch südafrikanischer Delfin genannt, lebt in den kalten Gewässern des Südatlantiks.

Anderes Wort bzw. Synonyme für südafrikanisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für südafrikanisch gefunden.

Ähnliche Wörter für südafrikanisch

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für südafrikanisch gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für südafrikanisch

🙁 Es wurde kein Antonym für südafrikanisch gefunden.

Zitate mit südafrikanisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "südafrikanisch" enthalten.

„Dreihundert von der südafrikanischen Polizei in Soweto erschossene Schüler kümmern niemand. Drei erschossene Schüler in Hebron machen die westdeutsche Linke vor Empörung fassungslos.“

- Wolfgang Pohrt, "Entlastung für Auschwitz Palästina: Israel und die Deutschen", taz, 28. Juni 1982

Polizei

Erklärung für südafrikanisch

südafrikanisch steht für: die Republik Südafrika betreffend die Region Südliches Afrika betreffend Südafrikanisches Englisch, Variante der englischen Sprache im Süden Afrikas Südafrikanische Küche, Kochstile und kulinarische Spezialitäten Südafrikas Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

südafrikanisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von südafrikanisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "südafrikanisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp südafrikanisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man südafrikanisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

südafrikanisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für südafrikanisch, Verwandte Suchbegriffe zu südafrikanisch oder wie schreibtman südafrikanisch, wie schreibt man südafrikanisch bzw. wie schreibt ma südafrikanisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate südafrikanisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man südafrikanisch richtig?, Bedeutung südafrikanisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".