Wie schreibt man süddeutsch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man süddeutsch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für süddeutsch

🇩🇪 süddeutsch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'süddeutsch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for süddeutsch. süddeutsch English translation.
Translation of "süddeutsch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit süddeutsch

  • In Süddeutschland ist der Schwabenstreich eine wichtige Tradition.
  • Der Vertrag gewährt uns das Alleinvertriebsrecht für die Region Süddeutschland.
  • Die Firma unterschrieb eine Alleinvertriebsvereinbarung für die Region Süddeutschland.
  • In manchen Dialekten gibt es mehrere Phonemvarianten der Vokale, wie z.B. den "ah"-Laut in Süddeutschland.
  • Ein lang anhaltender Eisaufbruch auf den Flüssen Süddeutschlands hielt bis in April hinein an.
  • Der Bahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt für die durchgehende Zugsverbindung in Süddeutschland.
  • Im Jahr 1525 brach der Bauernkrieg in Süddeutschland aus.
  • In Süddeutschland wird Roesels Beißschrecke in verschiedenen Naturschutzgebieten beobachtet.
  • Auch die christlichen Kirchen in Süddeutschland schrieben im Jahr 1933 ein gemeinsames Bekennerschreiben.
  • An den Stränden in Süddeutschland werden Gezeitentafeln aufgestellt, um die Touristen zu warnen, wenn es zum Hochwasser kommt.
  • In Süddeutschland kommen mehrere Arten von Goldeulenspezies aus dem Typus Plusiinae vor.
  • Der Ausgrabungsleiter ist begeistert von den neuen Funden bei der Megalithanlage in Süddeutschland.
  • Die Fernstrecke ist eine der wichtigsten Verbindungen nach Süddeutschland.

Anderes Wort bzw. Synonyme für süddeutsch

🙁 Es wurden keine Synonyme für süddeutsch gefunden.

Ähnliche Wörter für süddeutsch

  • süddeutschem
  • süddeutschen
  • süddeutscher
  • süddeutsches
  • süddeutsche

Antonym bzw. Gegensätzlich für süddeutsch

🙁 Es wurde kein Antonym für süddeutsch gefunden.

Zitate mit süddeutsch

🙁 Es wurden keine Zitate mit süddeutsch gefunden.

Erklärung für süddeutsch

Der Begriff Süddeutschland hat mehrere verschiedene Aspekte, die einer einheitlichen Definition entgegenstehen. Zu unterscheiden sind politische, historische, geografische, religiöse, sprachwissenschaftliche und kulturelle Aspekte, die unter anderem bewirken, dass sich im Gegensatz zu Norddeutschland weniger Gemeinschaftsgefühl entwickelt hat. Prägend für den Süden des deutschen Sprachgebiets ist vor allem die aus der stärkeren topografischen Gliederung entstandene Vielfalt der Mundarten. Nach dem Neuen Brockhaus 1960 ist Süddeutschland „der südlich der mitteldeutschen Gebirgsschwelle gelegene Teil Deutschlands, etwa die Länder Bayern, Baden-Württemberg, das südliche Rheinland-Pfalz und Hessen südlich des Mains. Er setzt sich aus dem gewöhnlich Südwestdeutschland bezeichneten Gebiet der Oberrheinischen Tiefebene und der anschließenden Stufenlandschaft, der Oberdeutschen Hochebene (südl. der Donau) und den deutschen Alpen zusammen.“ Sprachwissenschaftlich gehört der größte Teil Süddeutschlands zum oberdeutschen Sprachraum, zu dem auch Österreich, Liechtenstein, die Deutschschweiz und Südtirol zählen. Politisch bezeichnet man damit ein Gebiet im Süden der 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland, nämlich die Länder Baden-Württemberg und Bayern. In einem eher kulturellen Zusammenhang bezieht man auch Südhessen (Regierungsbezirk Darmstadt), das Saarland sowie die Pfalz und zumindest den südlichen Teil Rheinhessens mit ein. Das Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und der Süden Hessens bilden den Südwesten, Bayern den Südosten der Bundesrepublik.

Quelle: wikipedia.org

süddeutsch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von süddeutsch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "süddeutsch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp süddeutsch
Schreibtipp süddeutsch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
süddeutsch
süddeutsch

Tags

süddeutsch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für süddeutsch, Verwandte Suchbegriffe zu süddeutsch oder wie schreibtman süddeutsch, wie schreibt man süddeutsch bzw. wie schreibt ma süddeutsch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate süddeutsch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man süddeutsch richtig?, Bedeutung süddeutsch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".