Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für scheut

🇩🇪 scheut
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'scheut' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for scheut. scheut English translation.
Translation of "scheut" in English.

Scrabble Wert von scheut: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit scheut

  • Die Hauptfigur in diesem Abenteurerfilm ist ein waghalsiger und abenteuerlustiger Forscher, der keine Herausforderung scheut.
  • Sein Abenteurergeist war so stark, dass er sich nie vor neuen Herausforderungen scheute.
  • Nachdem ich mich gescheut hatte, war der Augendeckel meines Autos beschädigt.
  • Der Hund hat sich an den Kleidern meines Bruders gescheut und jetzt gibt es eine leere Menge durch die kleinen Mösen der Hose.
  • Im Ausschuss gab es mehrere Ausreißer, die ihre Meinungen nicht scheuten.
  • Mein Vater verabscheute es, wenn die Haut an seinen Händen nach der Rasur juckende Flecken aufwies.
  • Sie war eine wagemutige Barbarin, die sich niemals scheute.
  • Ich habe nur eine kleine Portion Kuchen gegessen, weil ich mich gescheut habe.
  • Ich habe mich an den Bienenstich gescheut und stattdessen ein anderes Dessert bestellt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für scheut

🙁 Es wurden keine Synonyme für scheut gefunden.

Ähnliche Wörter für scheut

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für scheut gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für scheut

🙁 Es wurde kein Antonym für scheut gefunden.

Zitate mit scheut

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "scheut" enthalten.

„Auch dasjenige Wollen, welches das Beharren des gegenwärtigen Zustandes will, ist nur möglich durch die Vorstellung des Aufhörens dieses Zustandes, welches verabscheut wird, also durch eine doppelte Negation; ohne die Vorstellung des Aufhörens würde ein Wollen des Beharrens unmöglich sein. Es steht also fest, dass zum Wollen zunächst zweierlei nöthig ist, von denen eines der gegenwärtige Zustand ist, und zwar als Ausgangspunct.“

- Eduard von Hartmann, Philosophie des Unbewußten, Erster Theil. Phänomenologie des Unbewussten , A. Die Erscheinung des Unbewussten in der Leiblichkeit, IV. Die Verbindung von Wille und Vorstellung,

Wollen

„Bald würde es nötig sein, dass jemand anderes dies macht, und das will ich nicht.“

- René Théophile Hyacinthe Laënnec, Letzte Worte am 13. August 1826. Er verabscheute körperliche Berührungen, darum zog er seine Ringe ab

Notwendigkeit

„Die einzige Methode, gesund zu bleiben, besteht darin, zu essen, was man nicht mag, zu trinken, was man verabscheut, und zu tun, was man lieber nicht täte.“

- Following the Equator, chapter XLIX

Mark Twain

„Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.“

-

Deutsche Sprichw

„Hinterlistig strömt Amor in das arglose, unbewehrte Herz. Dem müßig Herumsitzenden pflegt dieser Knabe nachzustellen, die Tätigen verabscheut er.“

- Heilmittel gegen die Liebe

Ovid

„Ich halte dafür, dass Ehre und Geld fast immer sich zusammenfinden; wer die Ehre liebt, verabscheut auch das Geld nicht; wer aber dieses verachtet, macht sich auch wenig aus der Ehre.“

- Theresa von Ávila, Weg der Vollkommenheit

Geld

„Lasst mich durch meines Liedes Klagen
Gruß allen Liebeskranken sagen!
Wer liebt in dieser Welt, muss leiden;
wer Qualen scheut, soll Liebe meiden.
Von weher Liebe - ach, so viel! -
singt meiner Laute lautes Spiel.“

- ''Nezāmī Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen

Meiden

„Lasst mich durch meines Liedes Klagen
Gruß allen Liebeskranken sagen!
Wer liebt in dieser Welt, muss leiden;
wer Qualen scheut, soll Liebe meiden.
Von weher Liebe - ach, so viel! -
singt meiner Laute lautes Spiel.—
Wen dieser Wein einmal geweckt,
der wird von nichts mehr abgeschreckt,
und wenn ihm auch die Seele bricht:
umkreist er weiter doch sein Licht.
Wen Liebe reut - der liebte nicht;
wer liebt, der flieht das Sterben nicht.“

- Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der weißen Venuskuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)

Nez?m?

„Seele bin ich, dem Himmelsmeere entstiegen,
Auch der Götter Nektar, Hu-Gott, der das Böse verabscheut.
Wahrheit-Gerechtigkeit folgend streb ich nach Gutem.
Mein heiliger Name, der Name der göttlichen Seele -
Ist rein von Makel“

- Ägyptisches Totenbuch, Kapitel LXXXV `Um in eine lebendige Seele verwandelt zu werden´, nach der Übersetzung von Gregoire Kolpaktchy

Seele

„Überall wird die Trunkenheit am meisten von Leuten verabscheut, die am meisten Grund haben, sich vor ihr in Acht zu nehmen.“

- ''Brief an d'Alembert''

Jean-Jacques Rousseau

Erklärung für scheut

Keine Erklärung für scheut gefunden.

scheut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von scheut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "scheut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp scheut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man scheut? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

scheut, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für scheut, Verwandte Suchbegriffe zu scheut oder wie schreibtman scheut, wie schreibt man scheut bzw. wie schreibt ma scheut. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate scheut. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man scheut richtig?, Bedeutung scheut, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".